Melissa 653100: BEDIENUNG DER GERÄTEFUNKTIONEN

BEDIENUNG DER GERÄTEFUNKTIONEN: Melissa 653100

background image

Auftauprogramm nach Gewicht

Taste Defrost mehrmals drücken, um das Gewicht der

aufzutauenden Lebensmittel einzugeben.

Anzahl Betätigungen / Gewicht

1mal / 0,5 kg

2mal / 1,0 kg

3mal / 2,0 kg

4mal / 3,0 kg

5mal / 4,0 kg

Start drücken, um den Auftauvorgang zu starten.

Schneller Start des Mikrowellengeräts

Bei aktiviertem Gerät kann ein Auftau- oder Garvorgang schnell

gestartet werden. Hierzu einfach mit den Zeittasten die

gewünschte Dauer einstellen und anschließend Start drücken.

Automatische Zubereitung

In diesem Mikrowellengerät ist eine Reihe von Garzeiten für

verschiedene Produkte voreingestellt.

MenüPortionen

Zeiteinstellung

Display

****

50 g

1mal

1,75

Popcorn

100 g

2mal

3,5

****

1 Portion

1mal

1

Potato

2 Portionen

2mal

2

3 Portionen

3mal

3

****

200 g

1mal

7

Pizza

300 g

2mal

10

****

1 Portion

1mal

5

Muffin

****

240 g

1mal

8

Vegetable

340 g

2mal

12

(Gemüse)

****

1 Glas

1mal

1

Beverage

2 Glas

2mal

2

(Getränk)

Preset (Voreinstellung)

1.

Dient zum Einstellen  eines späteren Betriebsstarts.

2.

Diese Funktion ist nur mit eingestellter Uhr anwendbar.

3.

Die Preset-Anzeige blinkt, während Preset aktiviert ist.

Beispiel:

Das Mikrowellengerät soll in 12 Stunden und 12 Minuten starten.

Hierzu zuerst Timer drücken. Die Stunden beginnen im Display

zu blinken.

10 min einmal und 1 min zweimal drücken, um die Stunden

einzustellen.

Timer drücken. Die Minuten beginnen zu blinken.

10 min einmal und 1 min zweimal drücken, um die Minuten

einzustellen.

Start drücken, um den Countdown bis zum Betriebsbeginn zu

starten.

Stop/Clear

Während das Gerät läuft, kann es durch einmaliges Drücken von

Stop/Clear in den Pausenmodus versetzt werden. Start drücken,

um den laufenden Vorgang wieder aufzunehmen. Um ihn ganz zu

beenden, Stop/Clear zweimal drücken.

Bei Normalbetrieb läßt sich die Gerätetür jederzeit öffnen. Das

Öffnen der Tür schaltet den laufenden Vorgang automatisch ab.

Zum erneuten Start Tür schließen und Start drücken. Das

gewählte Programm läuft automatisch bis zu seinem Ende weiter.

Child Proof Lock (Kindersicherung)

Dient zur Verhinderung, daß Kinder das Gerät unbeaufsichtigt

benutzen. Die Child-Proof-Anzeige leuchtet im Display. Das

Gerät kann nicht aktiviert werden, während diese Funktion

eingeschaltet ist.

Zum Aktivieren der Kindersicherung Start und Stop/Clear

gleichzeitig drücken. Nach einem langen Piepton erscheint ein

Rechteck im Display. Zum Deaktivieren der Kindersicherung Start

und Stop/Clear erneut gleichzeitig drücken.

BEDIENUNG DER GERÄTEFUNKTIONEN

Die Aktivierung einer Funktion am Bedienfeld wird durch einen

Piepton angezeigt.

BEVOR SIE DAS GERÄT ZUM KUNDENDIENST BRINGEN

1.

Wenn das Gerät nicht startet, das Display nicht leuchtet oder

das Display erlischt:

a) Prüfen Sie, ob der Stecker ordnungsgemäß eingesteckt

ist. Ist dies nicht der Fall, Stecker abziehen, 10 Sekunden

warten, und Stecker erneut einstecken.

b) Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist. Ist dies

nicht der Fall, so überprüfen Sie den Stecker mit einem

anderen Gerät.

2.

Wenn keine Mikrowellenenergie vorhanden ist:

a) Überprüfen Sie, daß das Bedienfeld korrekt programmiert

und der Timer aktiviert ist.

b) Überprüfen Sie, daß die Tür ordnungsgemäß geschlossen

ist. Ist dies nicht der Fall, so werden keine Mikrowellen

erzeugt.

c) Überprüfen Sie, daß die Kindersicherung ausgeschaltet

ist. Gegebenenfalls durch gleichzeitiges Betätigen der Tasten

Start und Stop/Clear ausschalten. Siehe Child Proof Lock

weiter oben.

Arbeitet das Gerät noch immer nicht, so wenden Sie sich bitte an

einen Fachmann.

REINIGUNG

1.

Vor dem Reinigen Gerät ausschalten und Stecker abziehen.

2.

Spritzer von Speisen oder vergossene Flüssigkeiten mit

einem feuchten Tuch mit warmem Wasser beseitigen. Ist das

Gerät sehr verschmutzt, so kann etwas Spülmittel

hinzugefügt werden.

3.

Die Innen- und Außenflächen des Geräts bestehen aus

lackiertem Metall. Scheuerpulver, Stahlschwämme oder

andere starke Reinigungsmittel, die die Flächen

verschrammen können, dürfen deshalb nicht benutzt

werden. Vermeiden Sie, daß Wasser in die

Lüftungsöffnungen eindringt.

4.

Vermeiden Sie, daß das Bedienfeld naß wird. Es ist mit

einem leicht feuchten Tuch zu reinigen. Kein Scheuerpulver

oder andere starke Reinigungsmittel zur Reinigung des

Bedienfeldes benutzen. Die Tür während der Reinigung des

Bedienfeldes stets offenstehen lassen, damit das Gerät nicht

unbeabsichtigt startet.

5.

Der Drehteller aus Glas ist spülmaschinenfest.

6.

Der Drehring und der Garraumboden sind regelmäßig zu

reinigen, um ungewöhnliche Geräusche zu vermeiden. Den

Boden mit einem leicht feuchten Tuch unter Zusatz von

etwas Spülmittel reinigen. Der Drehring ist

spülmaschinenfest.

UMWELTTIPS

18

Оглавление