Festool DF 700 EQ: VORSICHT
VORSICHT: Festool DF 700 EQ

8
DF 700 EQ
D
7.1
Electronic
Die Maschine besitzt eine Vollwellen-Elektronik mit
folgenden Eigenschaften:
Sanftanlauf
Der elektronisch geregelte Sanftanlauf sorgt für
ruckfreien Anlauf der Maschine.
Konstante Drehzahl
Die Motordrehzahl wird elektronisch konstant gehal-
ten. Dadurch wird auch bei Belastung eine gleich-
bleibende Schnittgeschwindigkeit erreicht.
Temperatursicherung
Bei zu hoher Motortemperatur werden Stromzufuhr
und Drehzahl reduziert. Die Maschine läuft nur noch
mit verringerter Leistung, um eine rasche Abküh-
lung durch die Motorlüftung zu ermöglichen. Wenn
die Übertemperatur andauert, schaltet die Maschine
nach ca. 40 sec komplett ab. Erst nach Abkühlung
des Motors ist ein erneutes Einschalten möglich.
Wiederanlaufschutz
Der eingebaute Wiederanlaufschutz verhindert, dass
die Maschine im Dauerbetriebszustand nach einer
Spannungsunterbrechung wieder selbständig an-
läuft. Die Maschine muss in diesem Fall zuerst aus-
und danach wieder eingeschaltet werden.
7.2
Werkzeug wechseln
Werkzeug entnehmen
Heben Sie die Entriegelung
[3-2]
bis zum hörba-
ren Ausrasten mit dem mitgelieferten Gabel-
schlüssel (SW 12)
[3-3]
an.
Trennen Sie Motoreinheit
[3-5]
und das Füh-
rungsgestell
[3-4]
.
Halten Sie die Spindelarretierung
[4-1]
gedrückt.
Lösen Sie den Fräser
[4-3]
mit dem Gabelschlüs-
sel
[4-2]
und nehmen Sie diesen ab.
Lassen Sie die Spindelarretierung
[4-1]
los.
Werkzeug einsetzen
Halten Sie die Spindelarretierung
[4-1]
gedrückt.
Schrauben Sie mit dem Gabelschlüssel
[4-2]
den
Fräser
[4-3]
auf.
Lassen Sie die Spindelarretierung
[4-1]
los.
Schieben Sie das Führungsgestell
[3-4]
bis zum
hörbaren Einrasten auf die Motoreinheit
[3-5]
.
7.3
Frästiefe einstellen
Drücken Sie einen oder beide Rastknöpfe
[1-8]
.
Stellen Sie den Schieber zur Frästiefeneinstel-
lung
[1-7]
auf die gewünschte Frästiefe (15 - 70
mm) ein.
Lassen Sie die Rastknöpfe
[1-8]
los.
Prüfen Sie, ob der Schieber
[1-7]
eingerastet ist.
Mit den beiden Merkern
[1-9]
können Sie zwei
Frästiefen markieren und zwischen diesen mit
dem Schieber
[1-7]
einfach hin- und herwech-
seln (z.B. bei asymmetrischer DOMINO-Dübel
Tiefen-Verteilung).
7.4
Fräshöhe einstellen
Die Klemmhebel
[1-12]
und
[1-14]
sind durch
Anheben in ihrer Ausrichtung verstellbar. In an-
gezogenem Zustand sollten diese nicht über die
Anlagefläche hervorstehen.
a) mit dem Vorwahlschieber
Lösen Sie den Klemmhebel für die Fräshöhen-
Einstellung
[5-1]
.
Heben Sie mit dem vorderen Handgriff
[5-2]
den
vorderen Teil des Führungsgestells an.
VORSICHT
Heißes und scharfes Werkzeug
Verletzungsgefahr
Schutzhandschuhe tragen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr
Stellen Sie vor dem Einsetzen eines neuen Frä-
sers sicher, dass die Maschine, das Führungs-
gestell und die Führungen
[3-1]
sauber sind.
Beseitigen Sie evtl. Verschmutzungen.
Setzen Sie nur scharfe, unbeschädigte und sau-
bere Werkzeuge ein.
WARNUNG
Fräser kann an der Rückseite des Werkstücks
heraustreten.
Verletzungsgefahr
Stellen Sie die Frästiefe mindestens 5 mm ge-
ringer als die Werkstückdicke ein.
Оглавление
- 5-4 5-5 5-3 5-6 h
- Originalbetriebsanleitung
- 6 Inbetriebnahme
- VORSICHT
- 8 Arbeiten mit der Maschine
- 9 Wartung und Pflege
- 10 Fehlerbehebung 11 Zubehör
- Original operating manual
- 6 Operation
- CAUTION
- 8 Working with the machine
- 9 Service and maintenance
- 11 Accessories
- Notice d'utilisation d'origine
- 5 Consignes de sécurité
- 7 Réglages
- AVERTISSEMENT
- 8 Travail avec la machine
- 9 Entretien et maintenance
- 11 Accessoires
- Manual de instrucciones original
- 5 Indicaciones de seguridad
- 7 Ajustes
- 8 Trabajo con la máquina
- 9 Mantenimiento y cuidado
- 10 Reparación de averías 11 Accesorios
- 13 Declaración de conformidad CE
- Istruzioni per l'uso originali
- 5 Avvertenze per la sicurezza
- 7 Impostazioni
- 8 Lavorazione con la macchina
- 9 Manutenzione e cura
- 10 Eliminazione di difetti 11 Accessori
- Originele gebruiksaanwijzing
- 6 Inwerkingstelling
- 7 Instellingen
- 8 Het werken met de machine
- 9 Onderhoud en verzorging
- 10 Foutoplossing 11 Accessoires
- Originalbruksanvisning
- 6 Driftstart
- OBSERVER
- 8 Arbeta med maskinen
- 9 Underhåll och skötsel
- 11 Tillbehör
- Alkuperäiset käyttöohjeet
- 6 Käyttöönotto
- HUOMIO
- 8 Työskentely koneella
- 9 Huolto ja hoito
- 11 Tarvikkeet
- Original brugsanvisning
- 6 Ibrugtagning
- FORSIGTIG
- 8 Arbejde med maskinen
- 9 Vedligeholdelse og pleje
- 11 Tilbehør
- Originalbruksanvisning
- 6 Igangsetting
- FORSIKTIG
- 8 Arbeid med maskinen
- 9 Vedlikehold og pleie
- 11 Tilbehør
- Manual de instruções original
- 5 Indicações de segurança
- 7 Ajustes
- 8 Trabalhos com a ferramenta
- 9 Manutenção e conservação
- 10 Eliminação de defeitos 11 Acessórios
- Оригинальное руководство по эксплуатации
- 5 Указания по технике безопасности
- 6 Начало работы
- Предупреждение
- 8 Выполнение работ с помощью машинки
- 9 Обслуживание и уход
- 11 Оснастка
- Originální návod k použití
- 6 Uvedení do provozu
- POZOR
- 8 Práce s nářadím
- 9 Údržba a ošetřování
- 11 Příslušenství
- Oryginalna instrukcja eksploatacji
- 5 Wskazówki dotyczące bezpieczeń-stwa
- 7 Ustawienia
- 8 Praca za pomocą urządzenia
- 9 Konserwacja i utrzymanie w czy-stości
- 10 Usuwanie usterek 11 Wyposażenie
- 12 Środowisko
- 7-2 7-3 7-4 7-5 7-1
- 8-1 8-2 8-3