Dell PowerEdge RAID Controller 6i: Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern: Dell PowerEdge RAID Controller 6i

Entfernen und Installieren

des Akkus und des Akkukabels

bei PERC-Controllern

Dieses Dokument enthält Informationen über das Entfernen und Installieren

des Akkus, des Akkukabels und des Speichermoduls bei PERC-Controllern

(Dell™ PowerEdge™ Expandable RAID Controllern).

Auf Seite 54 finden Sie die Vorgehensweisen für das Entfernen und

Installieren des Akkus bei PERC

x

/E-Controllern (

x

steht für die

Kartengeneration, d. h. 5, 6 usw.).

Auf Seite 60 finden Sie die Vorgehensweisen für das Entfernen

und Installieren des Akkus bei PERC

x

/i-Controllern.

Wichtige Sicherheitshinweise

VORSICHT: Alle Installationsvorgänge, bei denen die Systemabdeckung entfernt

werden muss, sind ausschließlich von qualifizierten Servicetechnikern durchzuführen.

Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsvorkehrungen, über das Arbeiten im

Innern des Computers und zum Schutz vor elektrischer Entladung finden Sie im

mitgelieferten Produktinformationshandbuch.

ANMERKUNG: Ausführliche Informationen über Verkaufsbedingungen,

eingeschränkte Garantien und Rücksendungen, Exportbestimmungen, Software-

Lizenzvereinbarungen, Sicherheit, Umwelt und Ergonomie, Betriebsbestimmungen

und Recycling finden Sie im mitgelieferten Produktinformationshandbuch.

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern 53

Entfernen der Akkubaugruppe (TBBU) von einem PERC x/E-Adapter

In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie die Akkubaugruppe von einem

im System installierten PERC

x

/E-Adapter entfernt wird.

ANMERKUNG: Die Akkubaugruppe am PERC x/E-Adapter besteht aus

einem DIMM-Speichermodul und dem eigentlichen Pufferakku.

1

Fahren Sie das System mit dem installierten PERC

x

/E-Adapter sowie

angeschlossene Speichergeräte normal herunter, und entfernen Sie den

PERC

x

/E-Adapter aus dem System. Weitere Informationen erhalten Sie

im

Benutzerhandbuch für Dell PowerEdge Expandable RAID Controller x/i

und x/E

.

2

Überprüfen Sie den Controller visuell und stellen Sie fest, ob die Dirty-

Cache-LED am Speichermodul leuchtet. Siehe Abbildung 1. Wenn die

LED leuchtet, setzen Sie den Controller wieder im System ein und setzen

Sie die Systemabdeckung auf. Verbinden Sie das System mit dem

Netzstrom, schalten Sie das System ein und wiederholen Sie Schritt 1.

Abbildung 1. Position der Dirty-Cache-LED am PERC x/E-Adapter

2

1

3

4

1 Speichermodul 2 Batterie

3 Dirty-Cache-LED 4 PERC x/E-Adapter

54

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern

VORSICHT: Beim Betrieb des Systems ohne aufgesetzte Systemabdeckung

kann es zu Schäden aufgrund unzureichender Kühlung kommen.

3

Entfernen Sie die Akkubaugruppe vom PERC

x

/E-Adapter, indem Sie

die Klammern auf beiden Seiten des Speichermodulsockels lösen und

die Akkubaugruppe vom Adapter abheben.

4

Trennen Sie das Akkukabel vom Speichermodul.

ANMERKUNG: Üben Sie beim Entfernen des Speichermoduls keinen

übermäßigen Druck auf den Anschluss am Speichermodul aus.

5

Lösen Sie den Akku vom Speichermodul, indem Sie die in das Speicher-

modul eingeführten Akkuclips herausdrücken und den Akku vom

Speichermodul abdrehen. Siehe Abbildung 2.

Abbildung 2. Akku entfernen

2

1

1 Speichermodul 2 Batterie

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern 55

Installation des neuen Akkus und des Akkukabels

In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie die Akkubaugruppe und das Akkukabel

am DIMM-Modul eines PERC

x

/E-Adapters installiert werden.

VORSICHT: Das Entfernen der Gehäuseabdeckung sowie die Wartung der

Bauteile im Inneren des Systems darf nur von zugelassenen Servicetechnikern

vorgenommen werden. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheits-

vorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Computers und

zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im Produktinformationshandbuch

beschrieben sind.

1

Entnehmen Sie den Akku der Verpackung und befolgen Sie alle

Vorsichtsmaßnahmen gegen statische Elektrizität.

ANMERKUNG: Alle Vorgänge müssen an einem elektrostatisch

abgesicherten Arbeitsplatz durchgeführt werden, um die Anforderungen

nach EIA-625 zu erfüllen („Requirements For Handling Electrostatic Discharge

Sensitive Devices“). Alle Vorgänge müssen nach den aktuellen IPC-A-610-

Empfehlungen für elektrostatisch abgesichertes Arbeiten durchgeführt

werden.

ANMERKUNG: Empfindliche Komponenten sollten ausschließlich in

einer antistatischen Umgebung gehandhabt werden. Verwenden Sie

nach Möglichkeit antistatische Bodenmatten und Arbeitsflächen.

ANMERKUNG: Entfernen Sie beim Auspacken einer elektrostatisch

empfindlichen Komponente aus dem Versandkarton erst dann die

antistatische Verpackung, wenn Sie die Komponente tatsächlich installieren.

Achten Sie darauf, sich unmittelbar vor dem Entfernen der antistatischen

Schutzhülle zu erden und somit die statische Elektrizität aus dem Körper

abzuleiten.

2

Während das Speichermodul und der Controller noch getrennt sind,

verbinden Sie das eine Ende des Akkukabels (roter, weißer, gelber und

grüner Draht) mit dem Anschluss am Speichermodul und das andere

Ende mit dem Anschluss am Akku.

ANMERKUNG: Üben Sie beim Installieren des Speichermoduls keinen

übermäßigen Druck auf den Anschluss am Speichermodul aus.

56

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern

3

Positionieren Sie den oberen Rand des Akkus über der oberen Kante

des Speichermoduls, so dass die Arme auf den Seiten des Akkus in die

entsprechenden Löcher im Speichermodul eingreifen. Siehe Abbildung 3.

VORSICHT: Empfindliche Komponenten können durch elektrostatische

Entladung beschädigt werden. Achten Sie bei der Arbeit mit Komponenten

stets auf ordnungsgemäßen Schutz gegen elektrostatische Elektrizität.

Wenn Sie Komponenten ohne ausreichende Erdung berühren, kann

es zu Beschädigungen kommen.

Abbildung 3. Akku und Akkukabel installieren

1

4

2

5

3

1 Speichermodul 2 Anschluss am Speichermodul 3 Akkukabel

4 Batterie 5 Anschluss am Akku

4

Legen Sie den PERC

x

/E-Adapter auf einer ebenen, sauberen

und antistatischen Arbeitsfläche ab.

5

Installieren Sie das Speichermodul im Sockel des Controllers wie

ein DIMM-Standardmodul. Weitere Informationen finden Sie

unter „Installation der Akkubaugruppe am PERC x/E-Adapter“.

Das Speichermodul schließt mit der Platine ab, so dass sich das

Speichermodul im installierten Zustand parallel zur Platine befindet.

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern 57

6

Drücken Sie das Speichermodul fest in den Speichersockel. Während Sie

das Speichermodul in den Sockel drücken, rastet die Akkubaugruppe ein.

Damit ist der Controller vollständig mit dem Sockel verbunden, und die

Arme am Sockel greifen in die Kerben am Speichermodul und halten

dieses in Position.

Installation der Akkubaugruppe am PERC x/E-Adapter

In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie das Speichermodul

am PERC

x

/E-Adapter installiert wird.

VORSICHT: Das Entfernen der Gehäuseabdeckung sowie die Wartung der

Bauteile im Inneren des Systems darf nur von zugelassenen Servicetechnikern

vorgenommen werden. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheits-

vorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Computers und

zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im Produktinformationshandbuch

beschrieben sind.

ANMERKUNG: Die Akkubaugruppe am PERC x/E-Adapter besteht aus

einem DIMM-Speichermodul und dem eigentlichen Pufferakku.

1

Entfernen Sie das Speichermodul in einer antistatischen Umgebung.

ANMERKUNG: Entfernen Sie beim Auspacken einer elektrostatisch

empfindlichen Komponente aus dem Versandkarton erst dann die

antistatische Verpackung, wenn Sie die Komponente tatsächlich installieren.

Achten Sie darauf, sich unmittelbar vor dem Entfernen der antistatischen

Schutzhülle zu erden und somit die statische Elektrizität aus dem Körper

abzuleiten.

ANMERKUNG: Empfindliche Komponenten sollten ausschließlich in

einer antistatischen Umgebung gehandhabt werden. Verwenden Sie

nach Möglichkeit antistatische Bodenmatten und Arbeitsflächen.

ANMERKUNG: Berühren Sie niemals die Goldkontakte, und biegen Sie

das Speichermodul nicht.

2

Richten Sie das Speichermodul so aus, dass sich die kodierte Kante

des Speichermoduls genau über dem Vorsprung im Speichersockel

des Controllers befindet. Dadurch vermeiden Sie eine Beschädigung

des Speichermoduls.

58

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern

3

Führen Sie das Speichermodul in den Sockel des Controllers ein, und

drücken Sie das Speichermodul auf beiden Seiten oder in der Mitte

gleichmäßig nach unten, bis die seitlichen Halteclips am Sockel einrasten.

In Abbildung 4 ist die Installation eines Speichermoduls an einem PERC

x

/E-Adapter dargestellt.

Abbildung 4. DIMM-Speichermodul installieren

1

2

3

4

1 Speichermodul 2 Speichersockel

3PERC x/E-Adapter 4 Halteclip

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern 59

Entfernen des DIMM-Moduls von einem PERC x/i-Controller

In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie das Speichermodul von einem

im System installierten PERC

x

/i-Adapter oder einem integrierten

PERC

x

/i-Controller entfernt wird.

VORSICHT: Das Entfernen der Gehäuseabdeckung sowie die Wartung der

Bauteile im Inneren des Systems darf nur von zugelassenen Servicetechnikern

vorgenommen werden. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheits-

vorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Computers und

zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im Produktinformationshandbuch

beschrieben sind.

HINWEIS: Das DIMM-Speichermodul kann nicht bei allen PERC-Karten-

Generationen entfernt werden. PERC 5/i-Karten sind mit einem entfernbaren

DIMM-Speichermodul ausgestattet. PERC 6/i-Karten verfügen über ein integriertes

DIMM-Speichermodul, das nicht entfernt werden kann. Bei Adapterkarten oder

integrierten Controllerkarten des Typs PERC6/i darf das nachfolgende Verfahren

nicht angewandt werden.

1

Fahren Sie das System, in dem der PERC

x

/i-Controller installiert ist,

ordnungsgemäß herunter und entfernen Sie den PERC

x

/i-Controller aus

dem System. Weitere Informationen erhalten Sie im

Benutzerhandbuch

für Dell PowerEdge Expandable RAID Controller x/i und x/E

.

VORSICHT: Beim Betrieb des Systems ohne aufgesetzte Systemabdeckung

kann es zu Schäden aufgrund unzureichender Kühlung kommen.

2

Entfernen Sie das Speichermodul vom Controller, indem Sie die

Sicherungsklammern an den Enden des Speichermodulsockels

herunterdrücken und das Speichermodul abziehen.

ANMERKUNG: Üben Sie beim Entfernen des Speichermoduls keinen

übermäßigen Druck auf den Anschluss am Speichermodul aus.

ANMERKUNG: Die Position des integrierten PERC x/i-Controllers hängt

vom System ab. Spezifische Informationen über die Position des integrierten

PERC x/i-Controllers erhalten Sie im Hardware-Benutzerhandbuch zum

System.

60

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern

Entfernen der Akkueinheit von einem PERC x/i-Controller

In diesem Abschnitt ist beschrieben, wie die Akkueinheit von einem im System

installierten PERC

x

/i-Adapter oder einem integrierten PERC

x

/i-Controller

entfernt wird.

VORSICHT: Das Entfernen der Gehäuseabdeckung sowie die Wartung der

Bauteile im Inneren des Systems darf nur von zugelassenen Servicetechnikern

vorgenommen werden. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheits-

vorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Computers und

zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im Produktinformationshandbuch

beschrieben sind.

ANMERKUNG: PERC x/i-Adapter in Dell Precision™-Workstations oder

PowerEdge SC-Servern sind nicht mit einer Akkueinheit ausgestattet.

1

Fahren Sie das System, in dem der PERC

x

/i-Controller installiert ist,

ordnungsgemäß herunter.

2

Trennen Sie das System vom Netzstrom und entfernen Sie die

Systemabdeckung.

ANMERKUNG: Weitere Informationen über das Entfernen und Installieren

der Systemabdeckung erhalten Sie im Hardware-Benutzerhandbuch.

3

Bestimmen Sie die Position des PERC

x

/i-Controllers im System und

stellen Sie visuell fest, ob am Controller die Dirty-Cache-LED leuchtet.

Falls die LED leuchtet, setzen Sie die Systemabdeckung auf, verbinden

Sie das System mit dem Netzstrom, schalten Sie das System ein, und

wiederholen Sie die Schritte 1 und 2.

VORSICHT: Der Betrieb des Systems ohne aufgesetzte Systemabdeckung

kann zu Schäden aufgrund von unzureichender Kühlung führen.

4

Bestimmen Sie die Anschlussposition des Akkukabels neben dem

Speichermodul am Controller, und trennen Sie das Akkukabel vom

Controller.

Weitere Informationen über das Entfernen der Akkueinheit aus dem

Systemgehäuse erhalten Sie im

Hardware-Benutzerhandbuch

zum System.

Die Position der Akkubaugruppe für den PERC

x

/i-Controller ist vom

System abhängig.

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern 61

Installieren des DIMM-Moduls und der Akkueinheit

an einem x/i-Controller

In diesem Abschnitt ist die Installation der Akkubaugruppe an einem

PERC

x

/-Adapter oder einem integrierten PERC

x

/i-Controller beschrieben.

VORSICHT: Das Entfernen der Gehäuseabdeckung sowie die Wartung der

Bauteile im Inneren des Systems darf nur von zugelassenen Servicetechnikern

vorgenommen werden. Beachten Sie bei sämtlichen Vorgängen die Sicherheits-

vorkehrungen und die Hinweise für das Arbeiten im Innern des Computers und

zum Schutz vor elektrischer Entladung, die im Produktinformationshandbuch

beschrieben sind.

HINWEIS: Das DIMM-Speichermodul kann nicht bei allen PERC-Karten-

Generationen entfernt werden. PERC 5/i-Karten sind mit einem entfernbaren

DIMM-Speichermodul ausgestattet. PERC 6/i-Karten verfügen über ein integriertes

DIMM-Speichermodul, das nicht entfernt werden kann. Bei Adapterkarten oder

integrierten Controllerkarten des Typs PERC6/i darf das nachfolgende Verfahren

nicht angewandt werden.

ANMERKUNG: Laden Sie den PERC-x-Akku vor der ersten Verwendung auf,

damit die volle Funktion gewährleistet ist.

1

Entnehmen Sie das DIMM-Modul und die Akkueinheit der Verpackung,

und befolgen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen gegen statische Elektrizität.

ANMERKUNG: Alle Vorgänge müssen an einem elektrostatisch

abgesicherten Arbeitsplatz durchgeführt werden, um die Anforderungen

nach EIA-625 zu erfüllen („Requirements For Handling Electrostatic Discharge

Sensitive Devices“). Alle Vorgänge müssen nach den aktuellen IPC-A-610-

Empfehlungen für elektrostatisch abgesichertes Arbeiten durchgeführt werden.

ANMERKUNG: Empfindliche Komponenten sollten ausschließlich in

einer antistatischen Umgebung gehandhabt werden. Verwenden Sie

nach Möglichkeit antistatische Bodenmatten und Arbeitsflächen.

ANMERKUNG: Entfernen Sie beim Auspacken einer elektrostatisch

empfindlichen Komponente aus dem Versandkarton erst dann die

antistatische Verpackung, wenn Sie die Komponente tatsächlich installieren.

Achten Sie darauf, sich unmittelbar vor dem Entfernen der antistatischen

Schutzhülle zu erden und somit die statische Elektrizität aus dem Körper

abzuleiten.

62

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern

2

Bestimmen Sie die Anschlussposition für das Akkukabel neben dem

Speichermodul am Controller, und schließen Sie das Akkukabel an.

ANMERKUNG: Üben Sie beim Installieren des Speichermoduls keinen

übermäßigen Druck auf den Anschluss am Speichermodul aus.

3

Richten Sie das Speichermodul so aus, dass sich die kodierte Kante

des Speichermoduls genau über dem Vorsprung im Speichersockel

des Controllers befindet. Dadurch vermeiden Sie eine Beschädigung

des Speichermoduls.

4

Führen Sie das Speichermodul in den Sockel des Controllers ein,

und drücken Sie das Speichermodul auf beiden Seiten oder in der Mitte

gleichmäßig nach unten, bis die Sicherungsklammern in den Kerben

am Sockel einrasten.

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern 63

64

Entfernen und Installieren des Akkus und des Akkukabels bei PERC-Controllern