Asus P7H55-M USB3 – страница 4
Инструкция к Материнской Плате Asus P7H55-M USB3

2.4.15 IMC Voltage [Auto]
Hier können Sie die CPU Integrated Memory Controller-Spannung einstellen. Die Werte
reichen von 1.10V bis 1.45V in 0.00625V-Schritten.
2.4.16 DRAM Voltage [Auto]
Hier können Sie die DRAM-Spannung einstellen. Die Werte reichen von 1.500V bis 2.205V.
Entsprechend den Intel CPU-Spezikationen können DIMMs mit Spannungsanforderungen
über 1,65V der CPU dauerhaft schädigen. Wir empfehlen daher, dass Sie DIMMs
installieren, die eine Spannungsanforderung von weniger als 1,65V aufweisen.
2.4.17 CPU PLL Voltage [Auto]
Hier können Sie die CPU PLL-Spannung einstellen. Die Werte reichen von 1.80V bis 1.85V
in 0.05V-Schritten.
2.4.18 PCH Voltage [Auto]
Hier können Sie die Platform Controller Hub-Spannung einstellen. Die Werte reichen von
1.05000V bis 1.40000V in 0.00625V-Schritten.
Das System benötigt eventuell ein besseres Kühlsystem, um unter den hohen
Spannungseinstellungen stabil arbeiten zu können.
2.4.19 DRAM DATA REF Voltage on CHA/B [Auto]
Hier können Sie die DRAM DATA Referenzspannung an Kanal A/B einstellen. Die Werte
reichen von 0.395x bis 0.630x in 0.005x-Schritten. Unterschiedliche Verhältnisse können
unter Umständen die DRAM-Übertaktungsfähigkeiten verbessern.
2.4.20 Auto PSI [Enabled]
Aktiviert oder deaktiviert den Auto PSI-Modus. Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
2.4.21 Load-Line Calibration [Auto]
[Auto] Automatische Konguration.
[Disabled] Folgt den Intel-Spezikationen.
[Enabled] Direkte CPU VDroop-Verbesserung.
2.4.22 PCIE Spread Spectrum [Auto]
[Auto] Automatische Konguration.
[Disabled] Verbessert die PCIE-Übertaktungsfähigkeit.
[Enabled] Für EMI-Kontrolle auf [Enabled] setzen.
2.4.23 PCI/PCIe CLK Status [Enabled]
Erlaubt die Aktivierung oder Deaktivierung der PCI/PCI Express-Anschlüsse.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Kapitel 2: BIOS-Informationen 2-17

2.5 Advanced-Menü
Die Elemente im Advanced-Menü gestatten Ihnen, die Einstellung für den Prozessor und
andere Systemgeräte zu ändern.
Beim Einstellen der Elemente im Advanced-Menü ist Vorsicht geboten. Falsche Werte
können zu einer Systemfunktionsstörung führen.
P7H55-M/USB3 BIOS Setup
Version 0306
Main Ai Tweaker Advanced Power Boot Tools Exit
CPU Conguration
Congure CPU.
Uncore Conguration
Onboard Devices Conguration
USB Conguration
PCIPnP
Intel VT-d [Disabled]
←→
Select Screen
↑↓
S e l e c t I t e m
Enter Go to Sub Screen
F1 G e n er a l H e lp
F10 Save and Exit
ESC Exit
v02.61 (C)Copyright 1985-2011, American Megatrends, Inc.
2.5.1 CPU Conguration
Die Werte in diesem Menü zeigen die vom BIOS automatisch erkannten CPU-bezogene
Informationen an.
Die hier gezeigten Elemente sind abhängig vom installierten Prozessor.
CPU Ratio Setting [Auto]
Hier können Sie das Verhältnis zwischen CPU-Kerntakt und BCLK-Frequenz festlegen. Sie
können den Wert auch über die Tasten <+> und <-> eingeben. Die gültigen Werte sind je
nach CPU-Modell verschieden.
C1E Support [Disabled]
[Enabled] Aktiviert die C1E-Funktion. Dieses Element sollte aktiviert sein, um
Enhanced Halt State zu ermöglichen.
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
Hardware Prefetcher [Enabled]
[Enabled] Aktiviert die Hardware Prefetcher-Funktion. Dieses Element sollte aktiviert
sein, um für die Einstellung der Leistung spezieller Anwendungen, den L2-
Cache (MLC) Streamer Prefetcher zu aktivieren.
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
2-18 ASUS P7H55-M/USB3

Adjacent Cache Line Prefetcher [Enabled]
[Enabled] Aktiviert die Adjacent Cache Line Prefetcher-Funktion. Dieses Element
sollte aktiviert sein, um für die Einstellung der Leistung spezieller
Anwendungen den L2-Cache (MLC) Spatial Prefetcher zu aktivieren.
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
Max CPUID Value Limit [Disabled]
[Enabled] Ermöglicht älteren Betriebssystemen auch ohne Unterstützung für CPUs
mit erweiterten CPUID-Funktionen zu booten.
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
Intel(R) Virtualization Tech [Enabled]
[Enabled] Ermöglicht einer Hardware-Plattform mehrere Betriebssysteme gleichzeitig
oder einzeln auszuführen, indem es einen System ermöglicht, virtuell als
mehrere Systeme zu arbeiten.
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
CPU TM function [Enabled]
[Enabled] Ermöglicht einer überhitzten CPU den Takt zu drosseln, um abzukühlen.
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
Execute-Disable Bit Capability [Enabled]
[Enabled] Aktiviert die No-Execution Page Protection-Technologie.
[Disabled] Zwingt den XD-Funktionszeiger immer auf Null (0) zurückzukehren.
Active Processor Cores [All]
[All] Aktiviert alle CPU-Kerne des Prozessors.
[1] Aktiviert nur einen CPU-Kern des Prozessors.
[2] Aktiviert zwei CPU-Kerne des Prozessors.
A20M [Disabled]
[Enabled] Diese Funktion muss eventuell bei älteren Betriebssystemen und APs
aktiviert werden.
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
Intel(R) SpeedStep (TM) Tech [Enabled]
[Enabled] Die CPU-Geschwindigkeit wird vom Betriebssystem gesteuert.
[Disabled] Die CPU arbeitet mit Standardgeschwindigkeit.
Intel(R) TurboMode Tech [Enabled]
Erscheint nur, wenn Sie das Element Intel(R) SpeedStep(TM) Tech zu [Enabled]
setzen. TurboMode ermöglicht den Prozessorkernen unter bestimmten Bedingungen
schneller zu laufen als unter der angegebenen Frequenz.
Intel(R) C-STATE Tech [Disabled]
[Enabled] Ermöglicht der CPU im Leerlaufmodus mehr Energie zu sparen. Aktivieren
Sie dieses Element nur, wenn Sie eine CPU mit C-State-Technologie-
Unterstützung installiert haben.
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
Kapitel 2: BIOS-Informationen 2-19

2.5.2 Uncore Conguration
Im North Bridge Conguration-Menü können Sie die erweiterten Chipsatzeinstellungen
ändern.
Memory Remap Feature [Enabled]
[Disabled] Deaktiviert die Speicher-Wiederzuordnung.
[Enabled] Hier können Sie die den physischen Speicher übergreifende
Wiederzuordnung des den Gesamtarbeitsspeicher überlappenden
PCI-Speichers aktivieren.
Initiate Graphic Adapter [PCIE/PCI]
Hier können Sie den Grak-Controller als primäres Boot-Gerät auswählen.
Kongurationsoptionen: [PCI/PCIE] [PCIE/PCI]
2.5.3 Onboard Devices Conguration
HDA Controller [Enabled]
Aktiviert oder deaktiviert den High Denition Audio Controller.
Kongurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
Front Panel Type [HD Audio]
Bestimmt den Fronttafelaudioanschluss-Modus (AAFP).
Kongurationsoptionen: [AC97] [HD Audio]
Realtek LAN [Enabled]
[Enabled] Aktiviert den Realtek LAN Controller.
[Disabled] Deaktiviert diesen Controller.
LAN Boot ROM [Disabled]
Dieses Element erscheint nur, wenn Sie das vorhergehende zu [Enabled] stellen.
[Enabled] Aktiviert Realtek Gigabit LAN Boot ROM.
[Disabled] Deaktiviert LAN Boot ROM.
Serial Port1 Address [3F8/IRQ4]
Hier können Sie die Basisadresse der seriellen Schnittstelle 1 auswählen.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [3F8/IRQ4] [2F8/IRQ3] [3E8/IRQ4] [2E8/IRQ3]
Parallel Port Address [378]
Hier können Sie die Basisadresse der parallelen Schnittstelle wählen.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [378] [278] [3BC]
Parallel Port Mode [Normal]
Hier können Sie den Modus der parallelen Schnittstelle wählen. Kongurationsoptionen:
[Normal] [Bi-Directional] [EPP] [ECP] [ECP & EPP]
ECP Mode DMA Channel [DMA3]
Erscheint nur, wenn Sie Parallel Port Mode zu [ECP] oder [ECP & EPP] setzen.
Dieses Element ermöglicht die Auswahl von ECP DMA der parallelen Schnittstelle.
Kongurationsoptionen: [DMA0] [DMA1] [DMA3]
2-20 ASUS P7H55-M/USB3

EPP Version [1.9]
Erscheint nur, wenn Sie Parallel Port Mode zu [EPP] oder [ECP & EPP] setzen.
Kongurationsoptionen: [1.9] [1.7]
Parallel Port IRQ [IRQ7]
Erlaubt die Auswahl von IRQ der parallelen Schnittstelle. Kongurationsoptionen:
[IRQ5] [IRQ7]
2.5.4 USB Conguration
Die Elemente in diesem Menü gestatten Ihnen, die USB-verwandten Funktionen einzustellen.
Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>,
um die Kongurationsoptionen anzeigen zu lassen.
Das Element USB Devices Enabled zeigt die automatisch ermittelten Werte an. None wird
angezeigt, wenn kein USB-Gerät erkannt wurde.
USB Functions [Enabled]
Hier können Sie die USB-Host Controller aktivieren oder deaktivieren.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Die folgenden Elemente werden nur angezeigt, wenn USB Support auf [Enabled]
eingestellt ist.
Legacy USB Support [Auto]
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
[Enabled] Aktiviert die Unterstützung für USB-Geräte bei älteren Betriebssystemen.
[Auto] Ermöglicht dem System, die Präsenz von USB-Geräten beim Systemstart
zu erkennen. Wenn erkannt, wird der USB Controller Legacy-Modus
aktiviert. Wenn kein USB-Gerät erkannt wurde, bleibt die USB-Legacy-
Unterstützung deaktiviert.
BIOS EHCI Hand-off [Enabled]
[Disabled] Deaktiviert diese Funktion.
[Enabled] Aktiviert die Unterstützung für Betriebssysteme ohne eine EHCI Hand-Off-
Funktion.
USB Mass Storage Device Conguration
USB Mass Storage Reset Delay [20 Sec]
Bestimmt die maximale Zeitspanne für BIOS, auf die Initialisierung eines USB-
Speichergerätes zu warten. Kongurationsoptionen: [10 Sec] [20 Sec] [30 Sec] [40 Sec]
Emulation Type [Auto]
Bestimmt den Emulationstyp. Kongurationsoptionen: [Auto] [Floppy] [Forced FDD]
[Hard Disk] [CDROM]
Kapitel 2: BIOS-Informationen 2-21

2.5.5 PCIPnP
Die Elemente im PCI PnP-Menü gestatten Ihnen, die erweiterten Einstellungen für PCI/PnP-
Geräte zu ändern.
Plug And Play O/S [No]
BIOS konguriert alle Geräte des Systems, wenn [No] gewählt wurde. Wenn Sie ein
Plug & Play-Betriebssystem verwenden und [Yes] gewählt haben, dann konguriert das
Betriebssystem die Plug & Play-Geräte, die für das Starten des Systems benötigt werden.
Kongurationsoptionen: [No] [Yes]
2.5.6 Intel VT-d [Disabled]
Aktiviert oder deaktiviert die Intel Virtualization-Technologie für geführtes E/A.
Kongurationsoptionen: [Enabled] [Disabled]
2.6 Power-Menü
Die Elemente im Power-Menü gestatten Ihnen, die Einstellungen für das APM (Advanced
Power Management) zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie
anschließend die <Eingabetaste>, um sich die Kongurationsoptionen anzeigen zu lassen.
P7H55-M/USB3 BIOS Setup
Version 0306
Main Ai Tweaker Advanced Power Boot Tools Exit
Suspend Mode [Auto]
Select the ACPI state
ACPI 2.0 Support [Enabled]
used for System
ACPI APIC Support [Enabled]
Suspend.
Anti Surge Support [Enabled]
APM Conguration
Hardware Monitor
←→
Select Screen
↑↓
Select Item
+- Change Option
F1 General Help
F10 Save and Exit
ESC Exit
v02.61 (C)Copyright 1985-2011, American Megatrends, Inc.
2.6.1 Suspend Mode [Auto]
Hier können Sie den Advanced Conguration und Power Interface (ACPI)-Status im System-
Suspend-Modus einstellen.
[S1 (POS) only] Setzt den APCI-Suspend-Modus auf S1/POS (Power On Suspend).
[S3 only] Setzt den APCI-Suspend-Modus auf S3/STR (Suspend To RAM).
[Auto] Das System konguriert den ACPI-Suspend-Modus automatisch.
2.6.2 ACPI 2.0 Support [Disabled]
[Disabled] Wenn auf [Disabled] gesetzt, wird das System keine weiteren Tabellen als
in den ACPI 2.0-Spezikationen hinzufügen.
[Enabled] Wenn auf [Enabled] gesetzt, fügt das System zusätzliche Tabellen hinzu.
2-22 ASUS P7H55-M/USB3

2.6.3 ACPI APIC Support [Enabled]
[Disabled] Wenn auf [Disabled] gesetzt, deaktiviert das System die Advanced
Conguration and Power Interface (ACPI) -Unterstützung im Advanced
Programmable Interrupt Controller (APIC).
[Enabled] Wenn auf [Enabled] gesetzt, wird der ACPI APIC-Tabellenzeiger in die
RSDT-Zeigerliste eingefügt.
2.6.4 Anti Surge Support [Enabled]
Hier können Sie die Anti-Surge-Schutzfunktion aktivieren oder deaktivieren.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
2.6.5 APM Conguration
Restore On AC Power Loss [Power Off]
[Power Off] Das System begibt sich nach einer Netzspannungsunterbrechung in den
Aus-Status.
[Power On] Das System begibt sich nach einer Netzspannungsunterbrechung in den
Ein-Status.
[Last State] Das System begibt sich nach einer Netzspannungsunterbrechung in den
Status in dem es sich zuletzt befunden hat.
Power On By RTC Alarm [Disabled]
[Disabled] Deaktiviert RTC, um ein Aufweckereignis zu erzeugen.
[Enabled] Wenn auf [Enabled] gesetzt, werden die Elemente
RTC Alarm Date
(Days) / System Time mit den eingestellten Werten für den Benutzer
kongurierbar.
Power On By External Modems [Disabled]
[Disabled] Deaktiviert das Einschalten des Computers, wenn ein externes Modem
einen Anruf empfängt, während sich der Computer im Soft-Off-Modus
bendet.
[Enabled] Der Computer kann eingeschaltet werden, wenn ein externes Modem einen
Anruf empfängt, während sich der Computer im Soft-Off-Modus bendet.
Der Computer kann erst Daten empfangen oder senden, wenn er und seine Anwendungen
voll in Betrieb sind. Daher kann eine Verbindung nicht gleich hergestellt werden. Wird ein
externes Modem bei ausgeschaltetem Computer aus- und wieder eingeschaltet, wird eine
Initiierungszeichenkette ausgelöst, die das System einschaltet.
Power On By PCI Devices [Disabled]
[Disabled] Deaktiviert PME, um den Computer durch PCI-Geräte aus den S5-Status
aufzuwecken.
[Enabled] Hier können Sie das System über eine PCI LAN- oder Modemkarte
einschalten lassen. Diese Funktion erfordert ein ATX-Netzteil mit
mindestens 1A am +5VSB-Kontakt.
Power On By PCIE Devices [Disabled]
Hier können Sie die Funktion zum Aufwecken durch ein PCIE-Gerät aktivieren/deaktivieren.
[Disabled] Deaktiviert PCIE-Geräte zur Erzeugung eines Aufweckereignisses.
[Enabled] Aktiviert PCIE-Geräte zur Erzeugung eines Aufweckereignisses.
Kapitel 2: BIOS-Informationen 2-23

Power On By PS/2 Keyboard [Disabled]
Legt bestimmte Tasten auf der PS/2-Tastatur fest, über die das System eingeschaltet werden
kann. Diese Funktion erfordert ein ATX-Netzteil mit mindestens 1A am +5VSB-Kontakt.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Space Bar] [Ctrl-Esc] [Power Key]
2.6.6 Hardware Monitor
CPU/MB Temperature [xxxºC/xxxºF]
Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die Motherboard- und
CPU-Temperaturen und zeigt sie an. Wählen Sie Ignored, wenn Sie die erkannten
Temperaturwerte nicht anzeigen lassen möchten.
CPU / Chassis Fan Speed [xxxxRPM] or [Ignored] / [N/A]
Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt automatisch die CPU- und Gehäuselüf-
terdrehzahlen und zeigt sie in Umdrehungen pro Minute (RPM) an. Wenn der Lüfter nicht
mit dem Lüfteranschluss am Motherboard verbunden ist, wird N/A in dem Feld angezeigt.
Wählen Sie Ignored falls die erkannten Lüfterdrehzahlen nicht angezeigt werden sollen.
CPU Fan Speed Low Limit [200]
Dieses Element erscheint nur, wenn Sie die Funktion CPU Q-Fan Control aktivieren
und erlaubt die Auswahl der Mindestleistung für die CPU-Lüftergeschwindigkeit.
Kongurationsoptionen: [500] [400] [300] [200] [100] [Ignored]
CPU Q-Fan Control [Enabled]
[Disabled] Deaktiviert die CPU Q-Fan-Kontrollfunktion.
[Enabled] Aktiviert die CPU Q-Fan-Kontrollfunktion.
CPU Fan Profile [Standard]
Dieses Element erscheint nur, wenn CPU Q-Fan Control aktiviert wurde und Ihnen
die Möglichkeit gibt, einen entsprechenden Leistungspegel für den CPU-Lüfter
einzustellen.
[Standard] Auf [Standard] setzen, um den CPU-Lüfter automatisch
entsprechend der CPU-Temperatur zu regeln.
[Silent] Auf [Silent] setzen, um für einen leisen Betrieb die
Lüftergeschwindigkeit zu minimieren.
[Turbo] Auf [Turbo] setzen, um die maximale CPU-Lüftergeschwindigkeit zu
erzielen.
[Manual] Auf [Manual] setzen, um detaillierte CPU-Lüftergeschwindigkeits-
Kontrollparameter festzulegen.
Die folgenden Elemente erscheinen nur, wenn Sie das Element CPU Fan Prole zu
[Manual] setzen.
CPU Upper Temperature [70ºC/158ºF]
Bestimmt die Höchstgrenze der CPU-Temperatur. Kongurationsoptionen: [40ºC/104ºF]
[50ºC/122ºF] [70ºC/158ºF] [60ºC/140ºF] [70ºC/158ºF] [80ºC/176ºF] [90ºC/194ºF]
CPU Fan Max. Duty Cycle [100%]
Bestimmt den maximalen CPU-Lüfter-Arbeitszyklus. Wenn die CPU-Temperatur die
Höchstgrenze erreicht, wird der CPU-Lüfter im maximalen Arbeitszyklus betrieben.
Kongurationsoptionen: [20%] [30%] [40%] [50%] [60%] [70%] [80%] [90%] [100%]
2-24 ASUS P7H55-M/USB3

CPU Lower Temperature [40ºC/104ºF]
Zeigt die Mindestgrenze der CPU-Temperatur an.
CPU Fan Min. Duty Cycle [20%]
Bestimmt den minimalen CPU-Arbeitszyklus. Wenn die CPU-Temperatur 40ºC/
104ºF unterschreitet, wird der CPU-Lüfter im minimalen Arbeitszyklus betrieben.
Kongurationsoptionen: [00%] [10%] [20%] [30%] [40%] [50%] [60%] [70%] [80%] [90%] [100%]
CPU Voltage, 3.3V Voltage, 5V Voltage, 12V Voltage
Die integrierte Hardware-Überwachung erkennt den Spannungsstatus automatisch über den
integrierten Spannungsregler. Wählen Sie Ignored, wenn Sie die erkannte Spannung nicht
anzeigen lassen möchten.
2.7 Boot-Menü
Die Elemente im Boot-Menü gestatten Ihnen, die Systemstartoptionen zu ändern. Wählen
Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um das
Untermenü anzeigen zu lassen.
P7H55-M/USB3 BIOS Setup
Version 0306
Main Ai Tweaker Advanced Power Boot Tools Exit
Boot Settings
Species the Boot
Device Priority
Boot Device Priority
sequence.
Boot Settings Conguration
A virtual oppy disk
Security
drive (Floppy Drive B:
) may appear when you
set the CD-ROM drive
as the rst boot
device.
←→
Select Screen
↑↓
Select Item
Enter Go to Sub Screen
F1 General Help
F10 Save and Exit
ESC Exit
v02.61 (C)Copyright 1985-2011, American Megatrends, Inc.
2.7.1 Boot Device Priority
1st ~ xxth Boot Device [Removable Dev.]
Diese Elemente bestimmen die Bootgerätepriorität der verfügbaren Geräte. Die Anzahl der
auf diesem Bildschirm angezeigten Geräte hängt von der Anzahl der in diesem System
installierten Geräte ab. Kongurationsoptionen: [Removable Dev.] [Hard Drive]
[ATAPI CD-ROM] [Disabled]
• Um boot device während des Systemstarts aufzurufen, drücken Sie <F8>, wenn das
ASUS-Logo erscheint.
®
• Um das Windows
Betriebssystem im gesicherten Modus hochzufahren, folgen Sie
einer dieser Methoden:
• Drücken Sie <F5> wenn das ASUS-Logo erscheint.
• Drücken Sie <F8> nach POST.
Kapitel 2: BIOS-Informationen 2-25

2.7.2 Boot Settings Conguration
Quick Boot [Enabled]
Diese Funktion beschleunigt den Start des Systems, indem manche Einschaltselbsttests
(POST) ausgelassen werden. Das BIOS führt alle POST-Elemente aus, wenn [Disabled]
gewählt wurde. Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Full Screen Logo [Enabled]
Hier können Sie die Anzeige eines Vollbildschirm-Logos aktivieren oder deaktivieren.
Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Wählen Sie [Enabled] für dieses Element, um die ASUS MyLogo2™-Funktion zu
verwenden.
AddOn ROM Display Mode [Force BIOS]
Hier können Sie den Anzeigemodus für optionales ROM einstellen.
Kongurationsoptionen: [Force BIOS] [Keep Current]
Bootup Num-Lock [On]
Hier können Sie den Num-Lock-Status beim Systemstart festlegen.
Kongurationsoptionen: [Off] [On]
Wait For ‘F1’ If Error [Enabled]
Bei Einstellung auf [Enabled] wartet das System auf das Drücken der F1-Taste, wenn Fehler
auftreten. Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
Hit ‘DEL’ Message Display [Enabled]
Bei Einstellung auf [Enabled] zeigt das System Press DEL to run Setup (Entf drücken, um
Setup aufzurufen) während des POSTs an. Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
2-26 ASUS P7H55-M/USB3

2.7.3 Security
Die Elemente im Sicherheits-Menü gestatten Ihnen, die Systemsicherheits-einstellungen
zu ändern. Wählen Sie das gewünschte Element aus und drücken Sie anschließend die
<Eingabetaste>, um die Kongurationsoptionen anzeigen zu lassen.
Change Supervisor Password
Wählen Sie dieses Element, um das Supervisor-Kennwort einzurichten oder zu ändern. Das
Element Supervisor Password auf dem Oberteil des Bildschirms zeigt die Werkseinstellung
Not Installed an. Das Element zeigt Installed an, nachdem Sie ein Kennwort eingerichtet
haben.
So richten Sie ein Supervisor-Kennwort ein:
1. Wählen Sie das Element
Change Supervisor Password und drücken anschließend
die <Eingabetaste>.
2. Geben Sie ein Kennwort mit mindestens sechs Zeichen (Buchstaben und/oder Zahlen)
in das Kennwort-Feld ein und drücken anschließend die <Eingabetaste>.
3. Bestätigen Sie bei der Aufforderung das Kennwort.
Die Meldung Password Installed erscheint, nachdem Sie das Kennwort erfolgreich
eingerichtet haben.
Um das Supervisor-Kennwort zu ändern, folgen Sie bitte den selben Schritten zur Einstellung
eines Benutzerkennwortes.
Um das Supervisor-Kennwort zu entfernen, wählen Sie bitte Change Supervisor Password
und drücken anschließend zweimal die <Eingabetaste>. Daraufhin wird die Meldung
Password Uninstalled angezeigt.
Wenn Sie Ihr BIOS-Kennwort vergessen, können Sie es löschen, indem Sie das CMOS
Real Time Clock (RTC)-RAM löschen. Siehe Abschnitt 1.9 Jumper.
Nachdem Sie ein Supervisor-Kennwort eingerichtet haben, werden die anderen Elemente
angezeigt, damit Sie die anderen Sicherheitseinstellungen ändern können.
User Access Level [Full Access]
Hier können Sie die Zugriffseinschränkungen für die Setup-Elemente einstellen.
Kongurationsoptionen: [No Access] [View Only] [Limited] [Full Access]
[No Access] verhindert, dass der Benutzer auf das Setupprogramm zugreift.
[View Only] erlaubt dem Benutzer das Setupprogramm zu öffnen, aber keine Werte zu
ändern.
[Limited] erlaubt dem Benutzer nur bestimmte Elemente wie z.B. Datum und Zeit zu
ändern.
[Full Access] erlaubt dem Benutzer alle Elemente im Setupprogramm anzuschauen
und zu ändern.
Change User Password
Wählen Sie das Element, um das Benutzer-Kennwort einzurichten oder zu ändern. Das
Element User Password oben auf dem Bildschirm zeigt die Werkseinstellung Not Installed
an. Das Element zeigt Installed an, nachdem Sie ein Kennwort eingerichtet haben.
So richten Sie ein Benutzer-Kennwort ein:
1. Wählen Sie
Change User Password und drücken Sie die <Eingabetaste>.
Kapitel 2: BIOS-Informationen 2-27

2. Geben Sie ein Kennwort mit mindestens sechs Zeichen (Buchstaben und/oder Zahlen)
in das Kennwort-Feld ein und drücken Sie die <Eingabetaste>.
3. Bestätigen Sie bei der Aufforderung das Kennwort.
Die Meldung Password Installed erscheint, nachdem Sie das Kennwort erfolgreich
eingerichtet haben.
Wiederholen Sie die obigen Schritte, um das Benutzer-Kennwort zu ändern.
Clear User Password
Wählen Sie dieses Element, um das Benutzerkennwort zu löschen.
Password Check [Setup]
Wählen Sie [Setup], wenn ein Passwort vor dem BIOS-Zugriff abgefragt werden soll. Wählen
Sie [Always], wenn ein Passwort beim Systemstart und Aufrufen von BIOS abgefragt werden
soll. Kongurationsoptionen: [Setup] [Always]
2.8 Tools-Menü
Im Tools-Menü werden besondere Funktionen angezeigt. Wählen Sie das gewünschte
Element aus und drücken Sie anschließend die <Eingabetaste>, um das Untermenü
anzeigen zu lassen.
P7H55-M/USB3 BIOS Setup
Version 0306
Main Ai Tweaker Advanced Power Boot Tools Exit
Tools Settings
ASUS O.C. Prole
AI NET 2
ASUS EZ Flash 2
Express Gate [Disabled]
IO LevelUp [Disabled]
2.8.1 ASUS O.C. Prole
Mit diesem Element können Sie mehrere BIOS-Einstellungen speichern oder laden.
Add Your CMOS Prole
Hier können Sie die derzeitige BIOS-Datei im BIOS-Flash sichern. Im Unterelement Name
geben Sie dazu den Prolnamen ein und drücken die <Eingabetaste>. Wählen Sie dann eine
Prolnummer, um Ihre CMOS-Einstellungen im Unterelement Save To zu speichern.
Load CMOS Proles
Hier können Sie die zuvor im BIOS Flash gespeicherten BIOS-Einstellungen laden. Drücken
Sie die <Eingabetaste>, um das Prol zu laden.
Start O.C. Prole
Hier können Sie mit Hilfe des Programms das CMOS speichern und laden. Drücken Sie die
<Eingabetaste>, um das Programm zu starten.
2-28 ASUS P7H55-M/USB3

• Diese Funktion unterstützt Geräte wie USB-Flashlaufwerke im FAT 32/16Format und
Einzelpartition.
• Das System darf während der Aktualisierung des BIOS NICHT ausgeschaltet oder neu
gestartet werden! Ein Systemstartfehler kann die Folge sein!
• Nur empfohlen, um die BIOS-Datei zu aktualisieren, die von der gleichen Speicher/CPU-
Konguration und BIOS-version stammt.
• Es kann nur die Datei “CMO” geladen werden.
2.8.2 AI NET 2
Check Realtek LAN cable [Disabled]
Aktiviert oder deaktiviert die Überprüfung des Realtek LAN-Kabels während des Power-On-
Self-Test (POST). Kongurationsoptionen: [Disabled] [Enabled]
2.8.3 ASUS EZ Flash 2
Hier können Sie ASUS EZ Flash 2 ausführen. Wenn Sie <OK> drücken, erscheint eine
Bestätigungsnachricht. Wählen Sie mit der linken/rechten Pfeiltaste zwischen [Yes] oder [No]
und drücken Sie die <OK>, um Ihre Wahl zu bestätigen. Siehe Abschnitt 2.1.2 ASUS EZ
Flash 2 für Details.
2.8.4 Express Gate [Disabled]
Aktiviert oder deaktiviert die ASUS Express Gate-Funktion. Bei ASUS Express Gate handelt
es sich um eine direkt zu startende Arbeitsumgebung mit Zugriff auf Skype und das Internet.
Kongurationsoptionen: [Enabled] [Disabled] [Auto]
Enter OS Timer [10 Seconds]
Legt fest, wie lange das System im ersten Bildschirm von Express Gate wartet, bis
Windows oder ein anderes installiertes Betriebssystem gestartet wird. Wählen Sie
[Prompt User] wenn der erste Express Gate-Bildschirm so lange angezeigt werden
soll, bis eine Auswahl getroffen wurde. Kongurationsoptionen: [Prompt User]
[1 second] [3 seconds] [5 seconds] [10 seconds] [15 seconds] [20 seconds]
[30 seconds]
Reset User Data [No]
Löscht die Express Gate Benutzerdaten.
[Reset] Bei der Einstellung auf [Reset] sollten Sie nicht vergessen, die
BIOS-Einstellungen zu speichern, so dass die Benutzerdaten beim
nächsten Aufrufen von Express Gate gelöscht werden. Dies schließt
die Express Gate-Einstellungen sowie persönliche Informationen
im Webbrowser (Lesezeichen, Cookies, Verlauf, etc.) mit ein. Falls
gestörte Einstellungen einen erfolgreichen Start der Software
verhindern, kann diese Option sehr nützlich sein.
[No] Auf [NO] setzen, um das Zurücksetzen der Benutzerdatenfunktion
zu deaktivieren, wenn Express Gate aufgerufen wird.
Der Assistent wird erneut ausgeführt, wenn Sie Express Gate nach einem Reset das erste
Mal wieder ausführen.
2.8.5 IO LevelUp [Disabled]
Kongurationsoptionen: [Disabled] [USB 3.0] [SATA 6Gb/s]
Kapitel 2: BIOS-Informationen 2-29

2.9 Exit-Menü
Die Elemente im Exit-Menü gestatten Ihnen, die optimalen oder abgesicherten
Standardwerte für die BIOS-Elemente zu laden, sowie Ihre Einstellungsänderungen zu
speichern oder zu verwerfen.
P7H55-M/USB3 BIOS Setup
Version 0306
Main Ai Tweaker Advanced Power Boot Tools Exit
Exit Options
Exit system setup
after saving the
Exit & Save Changes
changes.
Exit & Discard Changes
Discard Changes
F10 key can be
used for this
Load Setup Defaults
operation.
Mit <Esc> wird dieses Menü nicht sofort beendet. Wählen Sie eine der Optionen aus
diesem Menü oder drücken Sie <F10>, um das Setup zu beenden.
Exit & Save Changes
Sobald Sie mit dem Auswählen fertig sind, wählen Sie diese Option aus dem Exit-Menü,
damit die ausgewählten Werte im CMOS-RAM gespeichert werden. Das CMOS-RAM wird,
unabhängig davon ob der PC aus- oder eingeschaltet ist, von einer integrierten Batterie mit
Strom versorgt. Bei Wahl dieser Option erscheint ein Bestätigungsfenster. Wählen Sie OK,
um Änderungen zu speichern und das Setup zu beenden.
Exit & Discard Changes
Wählen Sie diese Option nur, wenn Sie die Änderungen im Setupprogramm nicht speichern
möchten. Wenn Sie andere Elemente als Datum, Uhrzeit und Kennwort geändert haben,
erfragt das BIOS vor dem Beenden des Setups eine Bestätigung.
Discard Changes
Diese Option ignoriert Ihre Änderungen und stellt die zuvor gespeicherten Werte wieder
her. Bei Wahl dieser Option erscheint eine Bestätigung. Wählen Sie OK, um Änderungen zu
ignorieren und zuvor gespeicherte Werte wieder zu laden.
Load Setup Defaults
Diese Option belegt jeden einzelnen Parameter in den Setup-Menüs mit den Standardwerten.
Bei Wahl dieser Option oder Drücken der Taste <F5> erscheint ein Bestätigungsfenster.
Wählen Sie OK, um die Standardwerte zu laden. Wählen Sie Exit & Save Changes oder
ändern Sie andere Punkte, bevor Sie die Werte in das beständige RAM speichern.
2-30 ASUS P7H55-M/USB3

ASUS Kontaktinformationen
ASUSTeK COMPUTER INC.
Adresse 15 Li-Te Road, Peitou, Taipei, Taiwan 11259
Telefon +886-2-2894-3447
Fax +886-2-2890-7798
E-Mail info@asus.com.tw
Webseite www.asus.com.tw
Technische Unterstützung
Telefon +86-21-38429911
Online-Support support.asus.com
ASUS COMPUTER INTERNATIONAL (Amerika)
Adresse 800 Corporate Way, Fremont, CA 94539, USA
Telefon +1-510-739-3777
Fax +1-510-608-4555
Webseite usa.asus.com
Technische Unterstützung
Telefon +1-812-282-2787
Support-Fax +1-812-284-0883
Online-Support support.asus.com
ASUS COMPUTER GmbH (Deutschland und Österreich)
Addresse Harkort Str. 21-23, D-40880 Ratingen, Deutschland
Fax +49-2102-959911
Webseite www.asus.de
Online-Kontakt www.asus.de/sales
Technische Unterstützung
Telefon (Komponenten) +49-1805-010923*
Telefon (System/Note/Eee/LCD) +49-1805-010920*
Support-Fax +49-2102-9599-11
Online-Support support.asus.com
* 0,14 Euro/Minute aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 0.42 Euro/Minute.

Per FCC Part 2 Section 2. 1077(a)
FCC Part 15, Subpart B, Unintentional Radiators
FCC Part 15, Subpart C, Intentional Radiators
FCC Part 15, Subpart E, Intentional Radiators
DECLARATION OF CONFORMITY
Product Name : Motherboard
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to
the following two conditions: (1) This device may not cause harmful
interference, and (2) this device must accept any interference received,
including interference that may cause undesired operation.
Address: 800 Corporate Way, Fremont, CA 94539.
hereby declares that the product
Conforms to the following specifications:
Supplementary Information:
Signature :
Date : May 14, 2010
Responsible Party Name: Asus Computer International
Phone/Fax No: (510)739-3777/(510)608-4555
Model Number : P7H55-M/USB3
Representative Person’s Name : Steve Chang / President
Position : CEO
Name : Jerry Shen
Signature : __________
EN 62301:2005
EN 55024:1998+A1:2001+A2:2003
EN 61000-3-3:2008
EN 55020:2007
EN 301 489-1 V1.8.1(2008-04)
EN 301 489-3 V1.4.1(2002-08)
EN 301 489-4 V1.3.1(2002-08)
EN 301 489-7 V1.3.1(2005-11)
EN 301 489-9 V1.4.1(2007-11)
EN 301 489-17 V1.3.2(2008-04)
EN 301 489-24 V1.4.1(2007-09)
EN 302 326-2 V1.2.2(2007-06)
EN 302 326-3 V1.3.1(2007-09)
EN 301 357-2 V1.3.1(2006-05)
EN60065:2002+A1:2006
EN 60950-1:2006+A11:2009
ASUSTek COMPUTER INC.
No. 150, LI-TE RD., PEITOU, TAIPEI 112, TAIWAN R.O.C.
TAIWAN
ASUS COMPUTER GmbH
GERMANY
Regulation (EC) No. 278/2009
EC Declaration of Conformity
EN 60950-1:2006
EN 55022:2006+A1:2007
EN 61000-3-2:2006
EN 55013:2001+A1:2003+A2:2006
EN 300 328 V1.7.1(2006-05)
EN 300 440-1 V1.4.1(2008-05)
EN 300 440-2 V1.2.1(2008-03)
EN 301 511 V9.0.2(2003-03)
EN 301 908-1 V3.2.1(2007-05)
EN 301 908-2 V3.2.1(2007-05)
EN 301 893 V1.4.1(2005-03)
EN 50360:2001
EN 50371:2002
EN 62311:2008
EN 50385:2002
EN 60950-1:2001+A11:2004
EN 62301:2005
EN 62301:2005
Manufacturer:
Address, City:
Country:
Authorized representative in Europe:
Address, City: HARKORT STR. 21-23, 40880 RATINGEN
Country:
Product name : Motherboard
Model name : P7H55-M/USB3
2004/108/EC-EMC Directive
1999/5/EC-R &TTE Directive
2006/95/EC-LVD Directive
2009/125/EC-ErP Directive
CE marking
Declaration Date: May.14, 2010
Year to begin affixing CE marking:2010
We, the undersigned,
declare the following apparatus:
conform with the essential requirements of the following directives:
Regulation (EC) No. 1275/2008
Regulation (EC) No. 642/2009
(
EC conformit
y
markin
g)