Melissa exido 258-015: DE

DE: Melissa exido 258-015

background image

22

EINLEITUNG

Bevor Sie Ihre Abzugshaube in Gebrauch nehmen, sollten Sie 

diese Anleitung sorgfältig durchlesen. Beachten Sie insbeson-

dere die Sicherheitsvorkehrungen. Heben Sie die Anleitung 

auf, damit Sie darin nachschlagen können.

WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Allgemein

•  Nur für den Anschluss an 230V/50Hz.

•  Gesamtleistung: 190 W, Glühbirnenleistung: 20 W

•  Darf nur für den vorgesehenen Verwendungszweck 

benutzt werden. Nur für den Einbau und den Gebrauch in 

Innenbereichen.

•  Nicht für den Gebrauch über Holzkohle oder Holzöfen.

•  Das Gerät, das Kabel oder den Stecker nicht in Wasser 

oder andere Flüssigkeiten eintauchen (z.B. beim Einbau 

oder der Reinigung).

•  Versuchen Sie niemals, das Gerät selbst zu reparieren.

•  Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Leitungen oder 

der Stecker beschädigt sind, wenn das Gerät nicht opti-

mal funktioniert oder Stoßschäden u.ä. erlitten hat.

•  Falls das Gerät, das Kabel oder der Stecker repariert 

werden muss, wenden Sie sich bitte an ein autorisiertes 

Servicecenter. Bei nicht autorisierten Reparaturen oder 

Änderungen des Geräts erlischt die Garantie. Bei Repara-

turen, die unter die Garantiebedingungen fallen, wenden 

Sie sich an Ihren Händler.

•  Unter dem Gerät nicht flambieren

Einbau und Gebrauch

•  Das Gerät muss vor Inbetriebnahme gemäß der Einbau-

anleitung eingebaut werden.

•  Die Lüftungsöffnungen im oberen Teil des Kamins dürfen 

nicht blockiert oder zugedeckt werden.

•  Das Gerät muss an einen geeigneten Lüftungskanal oder 

eine ins Freie führende Abluftklappe angeschlossen wer-

den. Nicht an Schornsteine, Lüftungsrohre, Klimaanlagen 

o.ä. anschließen. Wenn das Gerät nicht an einen Lüftung-

skanal oder einen Abluftaustritt angeschlossen wurde, 

muss der Motor mit einem Aktivkohlefilter ausgestattet 

werden (vom Lieferanten erhältlich).

•  Wenn sie über einem Gasherd angebracht wird, darf die 

Abzugshaube nur eingeschaltet werden, wenn sich eine 

Pfanne, ein Topf o.ä. auf der in Gebrauch befindlichen 

Flamme befindet, da die Gasflammen in die Haube ge-

saugt werden und dort ein Feuer auslösen können.

•  Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie die Filterplatte 

reinigen oder entfernen. Verwenden Sie das Gerät niemals 

ohne Filterplatte.

•  Leuchtmittel können während des Gebrauchs sehr heiß 

werden.

BESCHREIBUNG

1.  Kaminoberteil

2.  Kaminunterteil

3.  Glasplatte

4.  Bedienfeld

5.  Verriegelungsknopf

6.  Filterplatte

7.  Licht

a.  Lichtschalter

b.  Saugkraftregler, hoch

c.  Saugkraftregler, mittel

d.  Saugkraftregler, niedrig

e.  Aus-Schalter

VOR DEM EINBAU

Jedes einzelne Gerät ist in der Fabrik kontrolliert worden, zur 

Sicherheit sollten Sie sich jedoch nach dem Auspacken verge-

wissern, dass beim Transport keine Schäden entstanden sind. 

Falls Sie vermuten, dass das Gerät beschädigt ist, setzen Sie 

sich bitte mit dem Verkäufer in Verbindung. Das Gerät darf 

erst nach Überprüfung durch eine Fachwerkstatt eingebaut 

und in Betrieb genommen werden.

Vor der Installation müssen Sie ganz sicher sein, dass jegliche 

Verpackung innerhalb und außerhalb des Geräts entfernt 

wurde. 

EINBAU

Befestigen Sie den Wandbeschlag mit den beiden langen 

Schrauben und Dübeln an der Wand. Es sind unterschiedli-

che Einbauhöhen möglich, wir empfehlen jedoch 65-75 cm 

über dem Herd. Der Wandbeschlag kann daher so montiert 

werden, dass sich seine Unterkante mindestens 95 cm über 

einem Elektroherd, bzw. 100 cm über einem Gasherd befin-

det. 

DE

(*)

Оглавление