Dell PowerConnect 2508: Systeminformationshandbuch
Systeminformationshandbuch: Dell PowerConnect 2508

Dell™ PowerConnect™ Unmanaged Switches
Systeminformationshandbuch
www.dell.com | support.euro.dell.com

Hinweise, Vorsichtshinweise und
Warnungen
HINWEIS: Ein HINWEIS macht auf wichtige Informationen aufmerksam,
mit denen Sie das System besser einsetzen können.
VORSICHT: VORSICHT warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware
oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können.
WARNUNG: Eine WARNUNG weist auf Gefahrenquellen hin,
die materielle Schäden, Verletzungen oder sogar den Tod von
Personen zur Folge haben können.
____________________
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
© 2002 Dell Computer Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Nachdrucke jeglicher Art ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Dell Computer
Corporation sind strengstens untersagt.
Marken in diesem Text: Dell, das DELL-Logo und PowerConnect sind Marken der Dell Computer
Corporation. EMC ist eine eingetragene Marke der EMC Corporation.
Alle anderen in dieser Dokumentation genannten Marken und Handelsbezeichnungen sind
Eigentum der entsprechenden Hersteller und Firmen. Die Dell Computer Corporation verzichtet
auf alle Besitzrechte an Marken und Handelsbezeichnungen, die nicht ihr Eigentum sind.
Oktober 2002 P/N 0X851 Rev. A00

Inhalt
Warnung: Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Allgemein
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Montage von Systemen in Racks
. . . . . . . . . . . . . . . . . 57
Optionen für Modems, Telekommunikation oder
lokale Netzwerke
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Beim Arbeiten mit dem System
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
Schutz vor elektrostatischen Entladungen
. . . . . . . . . . . . 59
Informationen zu diesem Handbuch
. . . . . . . . . . . . . . . . 59
Informationen und Unterstützung
. . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Erste Schritte/Setup
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Paketinhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Vor der Verbindung mit dem Netzwerk:
Anweisungen für das Montage-Kit
. . . . . . . . . . . . . . . . 61
Betriebsbestimmungen
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62
CE-Hinweis (Europäische Union)
. . . . . . . . . . . . . . . . 63
Inhalt 53

54 Inhalt

Warnung: Sicherheitshinweise
Die folgenden Sicherheitshinweise schützen einerseits das Computersystem
vor möglichen Schäden und andererseits den Benutzer vor Verletzungen.
Allgemein
• Beachten Sie die Serviceanweisungen. Führen Sie nur Wartungsarbeiten aus, die in
der Systemdokumentation beschrieben werden. Das Öffnen oder Entfernen von
Abdeckungen, die mit einem Dreieckssymbol und einem Blitz markiert sind, kann
zu Stromschlägen führen. Komponenten innerhalb dieser Bereiche dürfen nur von
qualifizierten Servicetechnikern gewartet werden.
• Sollte einer der unten aufgeführten Fälle auftreten, trennen Sie die Verbindung zum
Stromnetz, und ersetzen Sie das entsprechende Teil bzw. wenden Sie sich an einen
qualifizierten Techniker.
– Das Strom- bzw. Verlängerungskabel oder der Anschluss ist beschädigt.
– Ein Objekt ist in das Gerät hineingefallen.
– Das Gerät ist mit Wasser in Berührung gekommen.
– Das Gerät wurde fallengelassen oder ist beschädigt.
– Das Gerät funktioniert nicht richtig, obwohl Sie die Anweisungen der
Bedienungsanleitung befolgt haben.
• Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizgeräten und anderen Wärmequellen
auf. Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen nicht blockiert werden.
• Achten Sie darauf, dass die Systemkomponenten nicht mit Nahrungsmitteln oder
Flüssigkeiten in Kontakt kommen, und betreiben Sie das Gerät niemals in einer
feuchten Umgebung. Sollte das System mit Nässe in Berührung gekommen sein,
lesen Sie den entsprechenden Abschnitt im Handbuch zur Problembehandlung,
oder wenden Sie sich an einen qualifizierten Servicetechniker.
• Stecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen des Systems. Dies kann zu einem
Kurzschluss der internen Komponenten führen und folglich einen Brand oder einen
Stromschlag verursachen.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit zugelassenem Zubehör.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie Abdeckungen entfernen oder interne
Komponenten berühren.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit einer externen Stromquelle, die die angegebenen
elektrischen Spezifikationen erfüllt. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Stromquelle
erforderlich ist, wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker oder an das örtliche
Energieversorgungsunternehmen.
Unmanaged Switches Systeminformationshandbuch 55

Warnung: Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
• Verwenden Sie nur geprüfte Netzkabel. Wenn bei Ihrem System oder einer mit
Wechselstrom arbeitenden Systemerweiterung kein Netzkabel mitgeliefert wurde,
erwerben Sie ein Netzkabel, das für die Verwendung in Ihrem Land zugelassen ist.
Das Netzkabel muss für das Gerät zugelassen sein und die auf dem Produktetikett
angegebenen elektrischen Spezifikationen für die Spannung und den Strom erfüllen.
Die Betriebsspannung und der Betriebsstrom des Kabels müssen größer sein als die
auf dem Gerät angegebenen Werte.
• Um Stromschläge zu vermeiden, schließen Sie das System und die Peripheriegeräte
an Schuko-Steckdosen an. Die Kabel sind mit Schuko-Steckern ausgestattet, um ein-
wandfreie Erdung zu gewährleisten. Verwenden Sie keine Adapterstecker. Entfernen
Sie den Massekontakt eines Kabels nicht. Wenn Sie ein Verlängerungskabel benöti-
gen, verwenden Sie ein dreiadriges Kabel mit ordnungsgemäß geerdeten Steckern.
www.dell.com | support.euro.dell.com
• Beachten Sie die Werte von Verlängerungskabeln und Steckerleisten. Stellen Sie
sicher, dass der Nennstrom aller an das Verlängerungskabel oder die Steckerleiste
angeschlossenen Geräte 80 Prozent des zulässigen Nennstroms des Verlängerungs-
kabels oder der Steckerleiste nicht überschreitet.
• Schützen Sie das System vor plötzlichen Spannungsschwankungen durch einen
Überspannungsschalter, Leitungsfilter oder eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung (USV).
• Verlegen Sie System- und Netzkabel so, dass niemand darauf treten oder darüber
stolpern kann. Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände auf den Kabeln stehen.
• Nehmen Sie an Netzkabeln oder Steckern keine Veränderungen vor. Wenden Sie
sich diesbezüglich an einen zugelassenen Elektriker oder an Ihr Energieversorgungs-
unternehmen. Befolgen Sie die lokalen/nationalen Anschlussbestimmungen.
• Wenn Sie Hot-Plug-Netzteile (falls diese für Ihr System angeboten werden)
anschließen oder vom System trennen, beachten Sie die folgenden Richtlinien:
– Installieren Sie das Netzteil, bevor Sie das Stromkabel an das Netzteil
anschließen.
– Ziehen Sie das Netzkabel ab, bevor Sie das Netzteil entfernen.
– Wenn das System über mehrere Stromquellen verfügt, trennen Sie das System
vom Stromnetz, indem Sie alle Stromkabel von den Netzteilen trennen.
• Verschieben Sie die Geräte vorsichtig. Stellen Sie sicher, dass alle Gleitrollen
und/oder Stützen fest mit dem System verbunden sind. Vermeiden Sie plötzliche
Stopps und unebene Oberflächen.
56 Unmanaged Switches Systeminformationshandbuch

Warnung: Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
Montage von Systemen in Racks
Befolgen Sie die folgenden allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen für die Stabilität und
Sicherheit des Racks. Besondere Sicherheitsanweisungen und Anleitungen finden Sie
im Handbuch für die Rack-Installation, das dem System und dem Rack beiliegt.
Systeme werden als Komponenten in einem Rack betrachtet. Deshalb bezieht sich
der Ausdruck „Komponente“ sowohl auf jedes System als auch auf verschiedene
Peripheriegeräte oder unterstützende Hardware.
WARNUNG: Die Installation von Systemen in einem Rack ohne Vorder- und
Seitenstützen kann dazu führen, dass das Rack umkippt und unter Umständen
zu Verletzungen führt. Befestigen Sie daher die Stützen vor der Installation
von Komponenten im Rack.
Ziehen Sie nach dem Installieren von Systemen oder Komponenten niemals
mehr als jeweils nur eine Komponente über die Laufschienen aus dem Rack.
Durch das Gewicht mehrerer herausgezogener Komponenten könnte das
Rack umkippen und zu ernsthaften Verletzungen führen.
HINWEIS: Entsprechend dem Sicherheitszertifikat kann Ihr System als frei-
stehendes Gerät verwendet sowie als Komponente in ein Dell-Rack mit dem Rack-
Kit eingebaut werden. Die Installation Ihres Systems und des Rack-Einbausatzes
in einem anderen Rack-Schrank wird nicht von Sicherheitsagenturen genehmigt.
Es liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, dass die gewählte Kombination von
System und Rack-Einbausatz in einem Rack-Schrank durch eine zertifizierte Sicher-
heitsagentur geprüft wird. Dell schließt alle Haftungs- und Garantieansprüche in
Verbindung mit derartigen Kombinationen aus.
• System-Rack-Einbausätze sind von geschulten Servicetechnikern in ein Rack zu
installieren. Wenn Sie den Einbausatz in einem anderen Rack installieren,
vergewissern Sie sich, dass das Rack die Spezifikationen eines Dell-Racks erfüllt.
WARNUNG: Verschieben Sie Racks nicht allein. Aufgrund der Größe und des
Gewichts sollten Racks von mindestens zwei Personen verschoben werden.
• Bevor Sie Arbeiten am Rack durchführen, stellen Sie sicher, dass die Stützen am Rack
gesichert sind und bis zum Boden reichen. Vergewissern Sie sich außerdem, dass das
ganze Gewicht des Racks auf dem Boden lastet. Installieren Sie Vorder- und Seiten-
stützen bei einem einzelnen Rack bzw. die Vorderstützen bei mehreren verbundenen
Racks, bevor Sie Arbeiten am Rack durchführen.
• Setzen Sie Geräte, beginnend mit dem schwersten Element, immer von unten nach
oben in das Rack ein.
Unmanaged Switches Systeminformationshandbuch 57

Warnung: Sicherheitshinweise (Fortsetzung)
• Vergewissern Sie sich, dass das Rack gerade und stabil steht, bevor Sie eine
Komponente aus dem Rack ziehen.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Ausstoßklinken der Komponentenschiene drücken
und eine Komponente in ein Rack schieben oder herausziehen, damit Ihre Finger
nicht in die Führungsschienen gelangen und eingeklemmt werden.
• Nachdem eine Komponente in das Rack eingesetzt wurde, ziehen Sie die Schiene
vorsichtig in eine verriegelte Position und schieben die Komponente in das Rack.
• Überlasten Sie den Stromkreis des Netzteils im Rack nicht. Die gesamte Strom-
aufnahme darf 80 Prozent der angegebenen Nennleistung nicht übersteigen.
• Stellen Sie sicher, dass für eine ausreichende Belüftung der Komponenten im Rack
gesorgt ist.
www.dell.com | support.euro.dell.com
• Stellen Sie sich nicht auf die Komponenten, wenn Sie mit einer anderen
Komponente im Rack arbeiten.
WARNUNG: Die Gleichstromanschlüsse und Erdungen müssen von einem
geschulten Elektriker vorgenommen werden. Alle elektrischen Anschlüsse
müssen den entsprechenden lokalen oder nationalen Vorschriften entsprechen.
WARNUNG: Entfernen Sie nie den Erdungsleiter, und verwenden Sie die Kom-
ponenten nie ohne geeigneten Erdungsleiter. Wenden Sie sich an die zuständige
Behörde für Prüfungen der Elektrik oder einen Elektriker, wenn Sie nicht sicher
sind, ob eine geeignete Erdung verfügbar ist.
WARNUNG: Das Gehäuse des Systems muss positiv mit dem Rahmen des Rack-
Schranks geerdet sein. Schließen Sie das System nicht an die Stromversorgung
an, bevor die Erdungskabel verbunden sind. Die Strom- und Erdungsanschlüsse
müssen von einem qualifizierten Elektriker geprüft werden. Es kann zu Fehl-
schaltungen kommen, wenn das Sicherheitserdungskabel entfernt bzw.
die Verbindung dazu getrennt wird.
Optionen für Modems, Telekommunikation oder lokale Netzwerke
• Verwenden Sie das Modem nicht während eines Gewitters. Bei einem Gewitter
besteht ein erhöhtes Risiko für einen Stromschlag.
• Verwenden Sie ein Modem niemals in einer feuchten Umgebung.
• Schließen Sie das Modem- oder Telefonkabel nicht an den NIC-Anschluss
(Network Interface Controller) an.
• Ziehen Sie das Modemkabel ab, bevor Sie ein Gerätegehäuse öffnen, interne
Komponenten berühren oder installieren bzw. nicht isolierte Modemkabel oder
Stecker berühren.
58 Unmanaged Switches Systeminformationshandbuch

Beim Arbeiten mit dem System
Schutz vor elektrostatischen Entladungen
VORSICHT: Reparaturen am System sollten nur von einem zertifizierten Service-Techniker
durchgeführt werden. Für Schäden, die durch nicht von Dell autorisierte Wartung verursacht
werden, ist die Garantie nicht gültig.
Statische Elektrizität kann die empfindlichen Komponenten im System beschädigen.
Um derartige Schäden zu vermeiden, muss die statische Elektrizität aus dem Körper abge-
leitet werden, bevor Sie elektronische Komponenten (beispielsweise Mikroprozessoren)
berühren. Berühren Sie hierzu regelmäßig eine nicht lackierte Metallfläche am Gehäuse.
Beachten Sie auch folgende Hinweise, um Schäden durch elektrostatische Entladung
(ESE) zu vermeiden:
• Wenn Sie eine gegenüber statischer Elektrizität empfindliche Komponente aus dem
Lieferkarton auspacken, entnehmen Sie die Komponente erst unmittelbar vor dem
Einbau in das System aus der antistatischen Verpackung. Vergewissern Sie sich, dass
die in Ihrem Körper aufgebaute statische Elektrizität abgeleitet wurde, bevor Sie
die antistatische Verpackung der Komponente entfernen.
• Verwenden Sie für den Transport einer elektrostatisch empfindlichen Komponente
einen antistatischen Behälter oder eine antistatische Verpackung.
• Arbeiten Sie mit allen empfindlichen Komponenten in einer elektrostatisch unbe-
denklichen Umgebung. Verwenden Sie nach Möglichkeit antistatische Fußmatten
und Schreibtischauflagen sowie ein antistatisches Erdungsband.
HINWEIS: Ihr System verfügt möglicherweise auch über Leiterkarten oder andere
Komponenten, die Batterien enthalten. Diese Batterien dürfen nicht in den Hausmüll
gelangen, sondern müssen an den dafür vorgesehenen Stellen entsorgt werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Dokumentationen für die jeweiligen
Karten oder Komponenten.
Informationen zu diesem Handbuch
Dieses Dokument enthält Informationen zum ersten Einrichten des
Systems, Sicherheitshinweise, Betriebsbestimmungen und Garantie-
informationen für den Dell
™ PowerConnect™ Netzwerk-Switch.
Um die aktuelle Version der auf Ihrer Festplatte gespeicherten Dokumente
abzurufen, rufen Sie die Dell-Support-Website unter support.euro.dell.com
auf.
Unmanaged Switches Systeminformationshandbuch 59

Informationen und Unterstützung
Ressource Inhalt Verwenden der Ressource
Dell-Support-Website
Rufen Sie die Website support.euro.dell.com auf,
• Technischer Support und
und füllen Sie die Registrierung aus.
Informationen
• Informationen zur allgemeinen Verwendung,
• Downloads für Ihr System
Installation und zu Fragen der Problembehebung
• Bestell- oder Lieferstatus
• Antworten auf Fragen zum technischen Service
und Support
• Hinweise und Tipps,
Dokumente zu technischen
• Aktuelle Versionen der Treiber für das System
Themen, Service-
• Dokumentation für das System und Geräte
Informationen
• Online-Diskussionen mit anderen Dell-Kunden
und erfahrenen Technikern von Dell
www.dell.com | support.euro.dell.com
• Liste von Links zu den wichtigsten Zulieferern
von Dell
Dell Premier Support-Website
Rufen Sie die Website premiersupport.dell.com auf:
• Status einer Service-
Die Dell Premier Support-Website richtet sich
Anforderung
speziell an Firmen, staatliche Behörden und Bildungs-
• Technische Top-Infor-
einrichtungen.
mationen, nach Produkt
Diese Website ist möglicherweise nicht für alle
geordnet
Regionen verfügbar.
• Häufig gestellte Fragen,
nach Produktnummer
geordnet
• Angepasste Service-
Kennnummern
• Systemkonfigurations-
Informationen
Erste Schritte/Setup
Paketinhalt
Bevor Sie mit der Installation des Switches beginnen, stellen Sie sicher,
dass das Paket die folgenden Elemente enthält:
• Switch
• Netzkabel
60 Unmanaged Switches Systeminformationshandbuch

• Selbstklebende Gummiunterlagen für die Desktopinstallation
• Rack-Montage-Kit
• Dell PowerConnect CD
Vor der Verbindung mit dem Netzwerk: Anweisungen für das
Montage-Kit
Der Switch wird mit Gummifüßen für die Installation auf einer ebenen
Oberfläche sowie Montageblechen und -schrauben für die Rack-Montage
ausgeliefert.
Installation des Switches auf einer ebenen Fläche
Der Switch kann auf jeder geeigneten ebenen Oberfläche installiert werden,
die das Gewicht der Hubs und der dazugehörigen Kabel sicher tragen
kann. Rund um den Switch muss ausreichend Platz zur Belüftung und
für den Zugang zu den Kabelanschlüssen zur Verfügung stehen.
So installieren Sie den Switch auf einer ebenen Fläche:
1 Den Switch auf die ebene Fläche stellen und überprüfen, ob für
ausreichend Belüftung gesorgt ist.
Sicherstellen, dass auf jeder Seite mindestens 5 cm für ausreichende
Lüftung und auf der Rückseite des Gerätes 13 cm für das Stromkabel
zur Verfügung stehen.
2 Die Gummifüße an den markierten Stellen auf der Unterseite des
Gehäuses befestigen.
Die Gummifüße müssen nicht zwingend angebracht werden; es wird
jedoch empfohlen, um ein Verrutschen des Gerätes zu vermeiden.
Installation des Switches in einem Rack
Der Switch kann in die meisten Standard-19-Zoll-Racks montiert werden.
So installieren Sie den Switch in einem Rack:
HINWEIS: Für Racks,
die kein vorgefertigtes
1 Die mitgelieferten Schrauben verwenden, um ein Montageblech
Gewinde haben,
auf jeder Seite des Switches zu befestigen.
werden Käfigmuttern
mitgeliefert.
2 Den Switch in das Rack einsetzen und die Bohrungen des Montage-
blechs an den Bohrungen des Racks ausrichten.
3 Jedes Montageblech mit zwei für das Rack geeigneten Schrauben
befestigen.
Unmanaged Switches Systeminformationshandbuch 61

Betriebsbestimmungen
Elektromagnetische Interferenz (EMI) ist ein Signal oder eine Emission,
die in den freien Raum abgegeben bzw. entlang von Strom- oder Signal-
leitungen geleitet wird und den Betrieb der Funknavigation oder anderer
Sicherheitsgeräte beeinträchtigt bzw. deren Qualität extrem verschlechtert,
behindert oder wiederholt lizenzierte Funkdienste unterbricht. Funkdienste
umfassen kommerziellen AM-/FM-Radio- und Fernsehrundfunk, Funktele-
fondienste, Radar, Flugsicherung, Anrufmelder und Dienste für personen-
bezogene Kommunikation (PCS [Personal Communication Services]), sind
jedoch nicht nur auf diese beschränkt. Diese lizenzierten Dienste sowie die
unbeabsichtigte Abstrahlung durch andere Geräte (z. B. digitale Geräte wie
Computeranlagen) tragen zum Aufbau elektromagnetischer Felder bei.
www.dell.com | support.euro.dell.com
Unter elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) versteht man die Fähig-
keit elektronischer Bauteile, in einer elektronischen Umgebung störungsfrei
zu funktionieren. Zwar wurde dieses Computersystem so konzipiert, dass
es die behördlicherseits vorgesehenen Grenzwerte für EMI erfüllt; dennoch
kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei bestimmten Installationen
Störungen auftreten. Sie können durch Ein- und Ausschalten des Gerätes
feststellen, ob es Fernmeldeeinrichtungen stört. Folgende Maßnahmen
werden empfohlen, um die Störungen zu beheben:
• Die Empfangsantenne neu ausrichten.
• Aufstellen des Radio-, Fernseh- oder anderen Empfangsgerätes in einer
größeren Entfernung vom Switch.
• Anschließen des Ethernet-Switches an eine andere Steckdose, so
dass Switch und Empfänger über verschiedene Stromkreise versorgt
werden.
• Bei Bedarf wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt
erworben haben, oder an einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Bei Bedarf wenden Sie sich an den technischen Support von Dell oder an
einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Computersysteme von Dell werden für die elektromagnetische Umgebung,
in der sie eingesetzt werden sollen, konzipiert, getestet und klassifiziert.
62 Unmanaged Switches Systeminformationshandbuch

Diese elektromagnetischen Klassifizierungen beziehen sich im Allgemeinen
auf die nachstehenden abgestimmten Definitionen:
• Klasse A ist für gewerbliche und industrielle Umgebungen vorgesehen.
• Klasse B ist für Wohnbereiche vorgesehen.
IT-Geräte, zu denen Peripheriegeräte, Erweiterungskarten, Drucker,
E/A-Geräte, Monitore usw. zählen, die in das System eingebaut oder daran
angeschlossen werden, sollten der elektromagnetischen Klassifikation des
Computersystems entsprechen.
Hinweis zu abgeschirmten Signalkabeln: Verwenden Sie für den Anschluss
von Peripheriegeräten an Dell-Geräte ausschließlich abgeschirmte Kabel,
um Störungen von Funkdiensten weitgehend auszuschließen. Durch
abgeschirmte Kabel wird sichergestellt, dass die entsprechende EMV-
Klassifikation für die vorgesehene Einsatzumgebung eingehalten wird.
Ein Kabel für Drucker, die über die parallele Schnittstelle angeschlossen
werden, erhalten Sie bei Dell. Sie können ein solches Kabel auch über die
Website von Dell unter
accessories.us.dell.com/sna/category.asp?category_id=4117 bestellen.
Die meisten Dell-Computer sind für Umgebungen der Klasse B klassifiziert.
Durch den Einbau bestimmter Optionen kann sich die Klassifikation von
einigen Konfigurationen allerdings in Klasse A ändern. Informationen über
die elektromagnetische Klassifikation Ihres Systems oder Gerätes finden Sie
in den nachfolgenden Abschnitten zu den einzelnen Zulassungsbehörden.
Die Abschnitte enthalten länderspezifische Informationen zu EMV/EMI
oder zur Produktsicherheit.
CE-Hinweis (Europäische Union)
Die Kennzeichnung durch das Symbol bedeutet, dass dieser Dell-
Computer der EMV-Richtlinie und der Niederspannungsrichtlinie der
Europäischen Union entspricht. Sie weist ferner darauf hin, dass das
Dell-System die folgenden technischen Normen erfüllt:
Satz 1: Für Standard Dell ITE mit Wechselspannungs-Netzteilen
• EN 55022 – „Einrichtungen der Informationstechnik –
Funkstöreigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren.“
• EN 55024 – „Einrichtungen der Informationstechnik –
Störfestigkeitseigenschaften – Grenzwerte und Prüfverfahren.“
Unmanaged Switches Systeminformationshandbuch 63

• EN 61000-3-2 – „Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3:
Grenzwerte – Abschnitt 2: Grenzwerte für Stromoberschwingungen
(Eingangsspannung des Gerätes bis zu 16 A pro Phase).“
• EN 61000-3-3 – „Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 3:
Grenzwerte – Abschnitt 3: Grenzwerte für Spannungsschwankungen
und Schwankungen in Niederspannungs-Versorgungssystemen für
Geräte mit einem Nennstrom von bis zu 16 A.“
• EN 60950 – „Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik.“
Für VDC-Systeme mit 8 Volt Gleichspannung gelten folgende Standards.
Lesen Sie die „Konformitätserklärung“, um zu bestimmen, ob das ange-
gebene System die Anforderungen von EN 50082-1 oder EN 50082-2 erfüllt.
Satz 2: Für 8-Volt-Gleichspannungssysteme (VDC)
www.dell.com | support.euro.dell.com
• EN 55022 – „Einrichtungen der Informationstechnik – Funkstör-
eigenschaften – Grenzwerte und Messverfahren.“
• EN 50082-1 – „Elektromagnetische Verträglichkeit – Fachgrundnorm
Störfestigkeit – Teil 1: Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebereich
sowie Kleinbetriebe.“
• EN 50082-2 – „Elektromagnetische Verträglichkeit – Fachgrundnorm
Störfestigkeit – Teil 2: Industrieumgebung.“
• EN 60950 – „Sicherheit von Einrichtungen der Informationstechnik.“
HINWEIS: Grenzwertanforderungen gemäß EN 55022 sehen zwei
Klassifizierungen vor:
• Klasse A ist für typisch gewerbliche Umgebungen vorgesehen.
• Klasse B ist für typisch häusliche Umgebungen vorgesehen.
WARNUNG VOR STÖRUNGEN VON FUNKFREQUENZEN:
Dies ist ein Gerät der Klasse A. In einer häuslichen Umgebung kann dieses
Gerät Hochfrequenzinterferenzen verursachen. In diesem Fall muss der
Benutzer die entsprechenden Maßnahmen treffen.
Eine „Konformitätserklärung“ in Übereinstimmung mit den oben
angeführten Standards ist abgegeben worden und kann bei Dell Computer
Corporation Products Europe BV, Limerick, Irland, eingesehen werden.
64 Unmanaged Switches Systeminformationshandbuch