Melissa 653-071: DE
DE: Melissa 653-071

653070_IM 12/07/05 15:16 Side 22
DE
EINLEITUNG
Gebrauch des Mikrowellenherds
Bevor Sie Ihren neuen Mikrowellenherd erstmals in Gebrauch
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Leitungen oder der
nehmen, sollten Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
Stecker beschädigt sind, wenn das Gerät nicht optimal
durchlesen. Beachten Sie insbesondere die
funktioniert oder Schäden erlitten hat.
Sicherheitsvorkehrungen. Außerdem möchten wir Ihnen raten,
• Nahrungsmittel nicht direkt auf den Drehteller legen, immer
die Gebrauchsanleitung aufzubewahren, falls Sie zu einem
in einen geeigneten Behälter geben.
späteren Zeitpunkt noch einmal etwas über die Funktionen des
Mikrowellenherds nachlesen möchten.
Feuergefahr!
Um das Brandrisiko zu reduzieren, beachten Sie bitte Folgendes:
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Allgemein
• Kochen Sie das Essen nicht zu lange oder zu kräftig. Lassen
• Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen
Sie den Mikrowellenherd nicht unbeaufsichtigt, wenn sich
Verwendungszweck, d. h. für die Zubereitung von
Papier, Plastik oder andere brennbare Garbeschleuniger im
Lebensmitteln im Haushalt.
Gerät befinden.
•Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien.
• Metallklammern und Deckel/Folien, die Metallfasern
enthalten, können zur Funkenbildung im Innenraum führen
• Befolgen Sie stets die Anweisungen in den Abschnitten
und sind deshalb zu entfernen.
"Tipps für die Essenszubereitung" und "Verwendung von
Utensilien bei der Zubereitung von Lebensmitteln".
• Erhitzen Sie niemals Öl oder Fett im Gerät.
• Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn sich nichts im Gerät
• Falls Materialien im Gerät in Brand geraten, lassen Sie die
befindet, da ohne Inhalt (Lebensmittel) die Mikrowellen nicht
Tür geschlossen. Schalten Sie das Gerät sofort aus und
absorbiert werden können. Wird das Gerät ohne Inhalt
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
angeschaltet, kann es beschädigt werden. Wenn Sie die
Funktionen des Geräts üben möchten, stellen Sie eine Tasse
BESCHREIBUNG
mit Wasser in das Gerät.
• Das Gerät nicht ohne den Drehring und den Glas-Drehteller
verwenden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Sicherheitssystem
der Tür nicht funktioniert und das Gerät angeschaltet
werden kann, obwohl die Tür nicht geschlossen ist. Wenn
die Tür offen ist, besteht die Gefahr, dass Sie der
Mikrowellenstrahlung ausgesetzt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich noch
Reinigungsmittelreste im Gerät befinden.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des
laufenden Gerätes aufhalten. Kinder dürfen das Gerät nur
unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden.
•Versuchen Sie niemals, den Mikrowellenherd selbst zu
reparieren.
•Wenn die Glühbirne im Innern des Geräts ausgetauscht
werden muss, nehmen Sie bitte mit Ihrem Händler Kontakt
1. Dübel
auf.
2. Glas-Drehteller
•Falls der Mikrowellenherd, das Kabel oder der Stecker zu
3. Drehspindel (in der Abbildung nicht sichtbar)
reparieren ist, muss dies in einem autorisierten
4. Drehring (in der Abbildung nicht sichtbar)
Servicecenter erfolgen. Bei nicht autorisierten Reparaturen
5. Magnetron-Abdeckung
oder Änderungen erlischt die Garantie. Bei Reparaturen, die
unter die Garantiebedingungen fallen, nehmen Sie bitte mit
6. Zeitwählschalter
dem Laden Kontakt auf, in dem Sie das Gerät gekauft
7. Leistungswählschalter
haben.
VORBEREITUNG DES MIKROWELLENHERDS
Aufstellen der Mikrowelle
Jedes einzelne Gerät ist in der Fabrik kontrolliert worden.
•Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen des Geräts.
Sicherheitshalber sollten Sie sich jedoch nach dem Auspacken
• Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen,
vergewissern, dass beim Transport keine Schäden entstanden
wie z.B. Gasflammen oder elektrischen Kochplatten. Das
sind. Überprüfen Sie, ob sichtbare Schäden (z. B. in Form von
Kabel darf ebenfalls nicht in der Nähe von Wärmequellen
Dellen o. Ä.) vorliegen, ob die Tür gut schließt und ob die
verlegt werden.
Scharniere in Ordnung sind. Falls Sie vermuten, dass die
Mikrowelle beschädigt ist, setzen Sie sich bitte mit dem
• Entfernen Sie nicht die Füße des Mikrowellenherds.
Verkäufer in Verbindung. Das Gerät darf in diesem Fall erst nach
• Die Mikrowelle muss frei stehen und darf nicht direkt an
Überprüfung durch eine Fachwerkstatt in Betrieb genommen
einer Wand betrieben werden. Die Lüftungsöffnungen an der
werden.
Oberseite dürfen nicht verdeckt werden. Werden diese
blockiert, während das Gerät in Gebrauch ist, besteht die
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und
Gefahr einer Überhitzung. Das Gerät kann erst wieder in
Transportsicherungen, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Gebrauch genommen werden, wenn es abgekühlt ist.
22

653070_IM 12/07/05 15:16 Side 23
Aufstellen der Mikrowelle
• Sie können die Garzeit jederzeit verlängern oder verkürzen,
Das Gerät muss auf einer ebenen Oberfläche stehen, die sein
indem Sie den Zeitwählschalter auf die gewünschte
Gewicht (11,50 kg) tragen kann. Der Mikrowellenherd muss auf
Minutenzahl drehen.
einer waagerechten Fläche stehen, wobei an der Rückseite und
•Wenn Sie Garzeiten von weniger als 2 Minuten einstellen, ist
an den Seiten mindestens 7,5 cm, und über dem Gerät
es einfacher, eine genaue Einstellung vorzunehmen, wenn
mindestens 30 cm Abstand sein müssen, um eine ausreichende
Sie den Wählschalter zuerst an der 2-Minuten-Marke vorbei
Luftzirkulation zu gewährleisten.
drehen, und dann zu diesem Punkt zurückkehren.
Anschluss des Mikrowellenherds
Achtung! Drehen Sie den Zeitwählschalter immer zurück auf
Der Mikrowellenherd muss an 230 Volt Wechselspannung (50 Hz)
0, wenn Sie das Gargut aus dem Mikrowellenherd nehmen,
angeschlossen werden. Die Garantie erlischt, wenn der
bevor der eingestellte Zeitraum verstrichen ist, oder wenn
Mikrowellenherd an eine falsche Spannung angeschlossen wird.
das Gerät nicht in Gebrauch ist.
Einbau des Glas-Drehtellers
TIPPS FÜR DIE ESSENSZUBEREITUNG
Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme des
Mikrowellenherds, dass der Glas-Drehteller (2) korrekt auf dem
Bei der Zubereitung von Lebensmitteln im Mikrowellenherd
Drehring (4) und der Spindel (3) sitzt. Der Glas-Drehteller muss
gelten folgende Grundregeln:
auf dem Drehring in der Aussparung des Garraumbodens liegen,
sodass die drei Zapfen der Drehspindel zwischen die Zapfen am
Zubereitungszeit
Boden des Drehtellers passen.
Kleinere Mengen lassen sich schneller garen als größere
Mengen. Wenn Sie die Menge verdoppeln, erhöht sich die
Zubereitungszeit um mehr als das Doppelte.
BEDIENUNG DES MIKROWELLENHERDS
Essen zubereiten
Geschnittenes Gemüse, kleinere Fleisch- und Fischstücke
1. Öffnen Sie die Tür, indem Sie am Handgriff ziehen.
kochen schneller als große Stücke. Für Gulasch, Eintöpfe und
2. Stellen Sie das Essen auf den Glasdrehteller und schließen
Geschmortes ist das Fleisch in Stücke von maximal 2 x 2 cm zu
Sie die Tür.
schneiden.
3. Wählen Sie die Leistungsstufe mit dem
Leistungswählschalter (7) (siehe nachfolgende Tabelle).
Die Kompaktheit des Essens ist ebenfalls sehr wichtig für die
Zubereitungszeit. Je kompakter das Essen ist, desto länger
4. Stellen Sie die Garzeit mit dem Zeitwählschalter (6) ein. Der
dauert die Zubereitung.
Zeitwählschalter kann maximal auf 35 Minuten eingestellt
• Ganze Bratenstücke erfordern eine längere Zubereitungszeit
werden.
als Eintöpfe.
5. Der Mikrowellenherd beginnt mit dem Garen, sobald Sie
• Ein Bratenstück erfordert längere Zeit als ein Gericht mit
den Zeitwählschalter drehen. Während des Garvorgangs
Hackfleisch.
kehrt der Wählschalter schrittweise in die 0-Stellung zurück.
6. Nach Ablauf der Zubereitungszeit schaltet sich der
Je kälter die Lebensmittel sind, desto länger ist die
Mikrowellenherd automatisch aus. Ein Klingelton ist zu
Zubereitungszeit. Lebensmittel mit Zimmertemperatur können
hören, und das Licht im Garraum erlischt.
schneller zubereitet werden als Lebensmittel aus dem
Kühlschrank oder dem Gefrierschrank.
Einstellung Leistung der Mikrowelle
High 100 %
Bei der Zubereitung von Gemüse hängt die Kochzeit von der
M.High 77 %
Frische des Gemüses ab. Kontrollieren Sie deshalb das Gemüse
Med 55 %
während der Zubereitung und verkürzen oder verlängern Sie die
M.Low (auch Defrost) 33 %
Garzeit entsprechend.
Low 17 %
Die kurze Zubereitungszeit im Mikrowellenherd bewirkt, dass das
Auftauen
Essen nicht zerkocht.
1. Öffnen Sie die Tür, indem Sie am Handgriff ziehen.
• Sie können ggf. etwas Wasser hinzufügen.
2. Stellen Sie das aufzutauende Essen auf den Glasdrehteller
• Beim Kochen von Fisch und Gemüse sind nur geringe
und schließen Sie die Tür.
Mengen Wasser notwendig.
3. Wählen Sie mit dem Leistungswählschalter "M.Low".
4. Geben Sie das Gewicht des Essens mit dem
Leistung der Mikrowelle
Zeitwählschalter ein. Das Gewicht kann auf maximal 1 kg
Die Wahl der Leistungsstufe hängt vom Zustand der
eingestellt werden.
Lebensmittel ab, die zubereitet werden sollen.
5. Der Mikrowellenherd beginnt mit dem Garen, sobald Sie
In den meisten Fällen benutzt man die höchste Leistung.
den Zeitwählschalter drehen. Während des Garvorgangs
• Die höchste Stufe wird unter anderem für das schnelle
kehrt der Wählschalter schrittweise in die 0-Stellung zurück.
Aufwärmen von Essen und das Kochen von Wasser
verwendet.
6. Nach Ablauf der Zubereitungszeit schaltet sich der
Mikrowellenherd automatisch aus. Ein Klingelton ist zu
• Die niedrigen Stufen werden vorzugsweise beim Auftauen
hören, und das Licht im Garraum erlischt.
sowie bei der Zubereitung von Käse-, Milch- und
Eierspeisen verwendet. (Ganze Eier mit Schale können nicht
in der Mikrowelle gekocht werden – sie können platzen) Die
Tipps
niedrigen Stufen werden außerdem verwendet, um die
• Das Garen kann jederzeit durch Öffnen der Tür des Geräts
Zubereitung des Essens abzuschließen oder sein Aroma zu
unterbrochen werden.. Wenn die Ofentür wieder
bewahren.
geschlossen wird, wird der Garvorgang sofort fortgesetzt.
• Sie können die Einstellung der Leistungsstufe jederzeit
während des Garens durch Drehen des
Leistungswählschalters ändern.
23

653070_IM 12/07/05 15:16 Side 24
Allgemeine Informationen zur Zubereitung
Um zu prüfen, ob ein Behälter mikrowellengeeignet ist, gehen Sie
•Wird die gesamte Mahlzeit im Mikrowellenherd zubereitet,
folgendermaßen vor:
empfiehlt es sich, zuerst die kompakteren Lebensmittel zu
• Stellen Sie den Behälter in den Mikrowellenherd.
erwärmen, wie z.B. Kartoffeln. Wenn diese gekocht sind,
• Stellen Sie ein Glas, das zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist, im
werden sie zugedeckt, und danach kann der Rest der
Behälter in das Gerät.
Mahlzeit zubereitet werden.
• Stellen Sie das Gerät für 15-30 Sekunden auf die höchste
• Die meisten Lebensmittel sollten abgedeckt werden. Ein
Leistung.
dichtes Abdecken hält den Dampf und die Feuchtigkeit,
•Wird der Behälter sehr heiß, darf er nicht im
wodurch sich die Zubereitungszeit im Mikrowellenherd
Mikrowellenherd benutzt werden.
verkürzt. Dies gilt insbesondere für Gemüse, Fisch-,
Schmor- und Eintopfgerichte. Ein Zudecken der
Lebensmittel bedeutet auch, dass sich die Hitze besser
Beim Zubereiten von Lebensmitteln im Mikrowellenherd sollten
verteilt und dadurch wird die Zubereitung schneller und
Sie vorzugsweise folgende Behälter und Materialien verwenden:
schmackhafter.
• Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, müssen die
Glas und Glasschüsseln
Lebensmittel richtig positioniert werden, da die
• Steingut (glasiert und unglasiert). Das Essen hält sich in
Mikrowellenstrahlen in der Mitte des Geräts am stärksten
glasierten Steingutschüsseln länger warm als in anderen
sind. Bei der Zubereitung z.B. von Kartoffeln sollten diese
Schüsseln.
am Rande des Glas-Drehtellers positioniert werden, damit
• Kunststoffbehälter. Sind in der Regel für den
sie gleichmäßig gegart werden.
Mikrowellenherd geeignet. Vorsicht! Kunststoffbehälter aus
• Um kompakte Gerichte mit Fleisch oder Geflügel
Melamin, Polyethylen und Phenol sind NICHT geeignet.
gleichmäßig zu garen, ist es wichtig, die Fleischstücke
• Porzellan. Sämtliche Arten von Porzellan sind
einige Male umzudrehen.
mikrowellengeeignet, feuerfestes Porzellan eignet sich
• Man kann im Mikrowellenherd auch backen, allerdings keine
jedoch am besten.
Backwaren, in denen Hefe verwendet wird.
• Feuerfeste Schüsseln mit Deckel. Glasschüsseln, deren
• Bei der Zubereitung von Lebensmitteln mit dicker Schale,
Deckel so fest schließen, dass kein Dampf herauskommen
z.B. Kartoffeln, Äpfel, ganze Zucchini oder Kastanien,
kann, sind ideal für Gemüse und Obst ohne Zusatz von
sollten Sie Löcher in die Schale bohren, damit die
Wasser (jedoch nicht mehr als 5 Min. Garzeit).
Lebensmittel nicht während des Garens aufplatzen.
• Bräunungsgeschirr. Bei der Verwendung dieser Art von
•Von einem Backofen ist man daran gewöhnt, dass man die
Behältern ist Vorsicht geboten. Erhitzen Sie eine
Tür so wenig wie möglich öffnen soll. Das gilt nicht für
Bräunungsschale niemals länger als 5 Minuten auf dem
Mikrowellengeräte: Hier wird durch Öffnen keine Energie
Drehteller. Ein passender Isolator, wie z.B. ein
verschwendet. Mann kann die Tür öffnen, so oft man will,
mikrowellengeeigneter Teller, kann zwischen der
um nach dem Essen zu sehen.
Bräunungsschale und dem Drehteller platziert werden, um
zu vermeiden, dass der Drehteller überhitzt.
Wichtige Sicherheitsmaßnahmen bei der Zubereitung von
• Mikrowellengeeignete Bratenfolien können insbesondere für
Lebensmitteln
Suppen, Soßen, Eintöpfe oder beim Auftauen verwendet
• Nach dem Erwärmen von Babynahrung oder Flüssigkeiten
werden. Sie können eventuell auch als lose Abdeckung
in Flaschen sollten Sie auch hier die Nahrung/Flüssigkeit gut
verwendet werden, um zu verhindern, dass Fett das Gerät
durchrühren oder schütteln und die Temperatur überprüfen,
verschmutzt.
bevor Sie dem Kind die Nahrung geben. Das
• Küchentücher sind ideal, da sie Feuchtigkeit und Fett
Durchrühren/Schütteln gewährleistet, dass die Wärme
aufsaugen. Z.B. lassen sich Schinken und Küchentücher
gleichmäßig verteilt ist und verhindert Verbrühungen.
abwechselnd aufeinander schichten. Der Schinken wird
ganz kross, da er nicht im eigenen Fett brät.
Der Deckel und/oder Sauger darf nicht auf der Flasche sein,
Selbstgemachtes Brot kann direkt aus dem Gefrierschrank
wenn sie in den Mikrowellenherd gestellt wird.
genommen, in eine Küchenrolle gepackt und im
• Bei einer zu langen Erhitzungszeit können die Lebensmittel
Mikrowellenherd erwärmt werden.
verkohlen oder Rauch entwickeln. Geschieht dies, lassen
• Nasse Küchentücher können bei Fisch und Gemüse
Sie die Tür geschlossen und schalten Sie das Gerät aus, um
verwendet werden. Das Abdecken der Lebensmittel
einen eventuellen Brand zu ersticken.
verhindert das Austrocknen.
• Einige Lebensmittel mit geringem Wassergehalt, z.B.
• Pergamentpapier. Fisch, großes Gemüse wie Blumenkohl,
Blockschokolade und Backwaren mit süßer Füllung,
Maiskolben u. ä. können in nasses Pergamentpapier
müssen vorsichtig erwärmt werden, um sie nicht zu
gewickelt werden.
verderben oder den Behälter nicht zu beschädigen.
• Mikrowellengeeignete Bratenbeutel sind ideal für Fleisch,
Fisch und Gemüse. Sie dürfen jedoch nie mit
VERWENDUNG VON UTENSILIEN BEI DER ZUBEREI-
Metallklammern verschlossen werden! Verwenden Sie
TUNG VON LEBENSMITTELN
stattdessen Baumwollgarn. Stechen Sie kleine Löcher in
den Beutel und legen Sie ihn auf einem Teller oder in einer
Vor der Zubereitung von Lebensmitteln in Behältern sollten Sie
Glasschüssel in das Gerät.
kontrollieren, dass der verwendete Behälter aus einem
geeigneten Material besteht. Einige Kunststoffe können
aufweichen und sich verformen. Andere Kunststoffe und einige
Keramikarten können aufplatzen, besonders wenn kleine
Mengen Essen erwärmt werden.
24

653070_IM 12/07/05 15:16 Side 25
Achtung!
•Vergewissern Sie sich, dass der Timer eingeschaltet ist.
Beim Zubereiten von Lebensmitteln im Mikrowellenherd dürfen
Sie folgende Behälter und Materialien nicht verwenden:
Funktioniert das Gerät immer noch nicht, so wenden Sie sich
bitte an einen Fachmann.
•Versiegeltes Glas oder Flaschen mit kleinen Öffnungen, da
diese platzen können.
UMWELTTIPPS
• Normale Thermometer
Nicht mehr funktionsfähige elektronische Geräte sind
• Silberpapier oder Aluminiumfolienbehälter, da die
umweltgerecht zu entsorgen. In den meisten Fällen können Sie
Mikrowellen diese Materialien nicht durchdringen können.
derartige Produkte bei Ihrer örtlichen Recyclingstation abgeben.
• Recyclingpapier, da es kleine Metallsplitter enthalten kann,
die Funken und/oder Feuer verursachen können.
GARANTIEBEDINGUNGEN
• Geschlossene Dosen/Behälter mit dicht schließenden
Diese Garantie gilt nicht,
Deckeln, da der Überdruck dazu führen kann, dass die
• falls die vorstehenden Hinweise nicht beachtet werden;
Schachtel/der Behälter platzt.
• falls unbefugte Eingriffe am Gerät vorgenommen wurden;
•Metallklemmen und andere Deckel/Folien, die Metallfasern
• falls das Gerät unsachgemäß behandelt, Gewalt ausgesetzt
enthalten. Diese können zur Funkenbildung im Innenraum
oder anderweitig beschädigt worden ist.
führen und sind deshalb zu entfernen.
• bei Schäden, die aufgrund von Fehlern im Leitungsnetz
• Schüsseln oder Behälter aus Metall, wenn sie nicht speziell
entstanden sind.
für die Verwendung in Mikrowellenherden gekennzeichnet
sind. Mikrowellen werden reflektiert und können nicht durch
Metall in das Essen gelangen.
Aufgrund der ständigen Weiterentwicklung von Funktion und
•Teller, Schüsseln u. ä. mit Metallrand oder Gold/Silber u.ä.
Design unserer Produkte behalten wir uns das Recht auf
Sie können zerbrechen und Funken im Innenraum des
Änderung des Produkts ohne vorherige Ankündigung vor.
Geräts verursachen.
IMPORTEUR
REINIGUNG
Adexi Group
Bei der Reinigung des Geräts sind folgende Punkte zu beachten:
Druckfehler vorbehalten.
•Vor dem Reinigen Gerät ausschalten und Stecker ziehen.
• Scheuerpulver, Stahlschwämme oder andere starke
Reinigungsmittel, welche die Flächen verkratzen können,
dürfen nicht zur Reinigung verwendet werden.
•Verwenden Sie stattdessen ein mit heißem Wasser
angefeuchtetes Tuch und fügen Sie ein Reinigungsmittel
hinzu, wenn das Mikrowellengerät sehr schmutzig ist.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser in die
Lüftungsöffnungen eindringt.
•Drehring und Boden sind regelmäßig zu reinigen, damit der
Drehteller aus Glas sich ungehindert bewegen kann.
• Der Glas-Drehteller und der Drehring sind
spülmaschinenfest.
• Die Magnetron-Abdeckung (5) im Innern des
Mikrowellenherds darf nicht entfernt werden!
• Tipp: Nach längerem und intensivem Gebrauch kann es zu
einer Geruchsentwicklung im Gerät kommen. Sollten sich
die Gerüche nicht durch eine normale Reinigung beseitigen
lassen, legen Sie einige Zitronenscheiben in eine Tasse und
lassen Sie den Mikrowellenherd bei voller Leistung 2 bis 3
Minuten eingeschaltet.
BEVOR SIE DAS GERÄT ZUM KUNDENDIENST BRIN-
GEN
Wenn das Gerät nicht startet:
•Prüfen Sie, ob der Stecker ordnungsgemäß eingesteckt ist.
Ist dies nicht der Fall, Stecker ziehen, 10 Sekunden warten
und Stecker erneut einstecken.
• Prüfen Sie, ob eine Sicherung durchgebrannt bzw. ein
Sicherungsschalter angesprungen ist. Ist dies nicht der Fall,
überprüfen Sie die Steckdose, indem Sie ein anderes Gerät
anschließen.
• Überprüfen Sie, ob die Tür des Mikrowellenherds
ordnungsgemäß geschlossen ist. Das automatische
Sicherheitssystem (1) gewährleistet, dass der
Mikrowellenherd nicht bei geöffneter Tür eingeschaltet
werden kann.
25