JVC KD-R402: Verwendung der Fernbedienung — RM-RK50
Verwendung der Fernbedienung — RM-RK50: JVC KD-R402

Verwendung der Fernbedienung — RM-RK50
Dieser Receiver kann wie hier beschrieben
ferngesteuert werden (mit einem getrennt erhältlichen
Fernbedienungsteil). Wir empfehlen, dass Sie das
Fernbedienungsteil RM-RK50 mit Ihrem Receiver
verwenden.
Einsetzen der Lithiumknopfbatterie
(CR2025)
DEUTSCH
1 • Schaltet das Gerät ein oder dämpft bei kurzem
Drücken bei eingeschaltetem Gerät kurz den
Ton.
• Schaltet das Gerät aus, wenn gedrückt gehalten.
Vorsicht:
2 • Ändert die Festsender.
• Ändert den Ordner der MP3/WMA.
• Explosionsgefahr bei falsch eingesetzter Batterie. Nur
3 Zum Einstellen des Lautstärkepegels.
mit dem gleichen oder einem gleichwertigen Typ
4 Wählt den Klangmodus.
ersetzen.
5 Wählt die Quelle.
• Die Batterie sollte keiner übermäßigen Hitze wie
6 • Sucht bei kurzem Drücken Sender auf.
direktem Sonnenlicht, Feuer o. Ä. ausgesetzt werden.
• Fährt im Titel schnell vor oder zurück, wenn
gedrückt gehalten.
Wenn die Wirkung der Fernbedienung abnimmt,
• Wechselt die Tracks bei kurzem Drücken.
muss die Batterie ausgewechselt werden.
Warnung (um Unfälle und Schäden zu
Vor der Verwendung der Fernbedienung:
vermeiden):
• Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den
Fernbedienungssensor am Gerät.
• Keine anderen Batterien als CR2025 oder
entsprechende einsetzen.
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor KEINEM
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht an einem Ort (wie
intensiven Licht (direkte Sonneneinstrahlung oder
etwa auf dem Armaturenbrett) liegen, wo sie längere
künstliches Licht) aus.
Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
• Legen Sie die Batterie an einem Ort ab, wo sie außer
Reichweite kleiner Kinder ist.
• Die Batterie nicht aufladen, kurzschließen oder
erhitzen oder in einem Feuer entsorgen.
• Die Batterie nicht zusammen mit anderen
Metallgegenständen ablegen.
• Die Batterie nicht mit Pinzetten oder ähnlichen
Fernbedienungssensor
Werkzeugen anstoßen.
• Die Batterie mit Klebeband umwickeln und isolieren,
wenn sie entsorgt oder aufbewahrt wird.
EXTERNE GERÄTE
13
GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 13GE10-15_KD-R501[EY]f.indd 13 10/16/08 2:15:18 PM10/16/08 2:15:18 PM
Оглавление
- Basic operations
- Preparation
- Listening to the radio
- Disc operations
- Listening to the USB device
- Listening to the other external components
- Using the remote controller — RM-RK50
- Selecting a preset sound mode
- Menu operations
- Color settings (for KD-R501)
- More about this unit
- Troubleshooting
- Maintenance
- Specifications
- Grundlegende Bedienung
- Vorbereitung
- Rundfunkempfang
- Bedienung der Disc
- Hören vom USB-Gerät
- Hören von den anderen externen Komponenten
- Verwendung der Fernbedienung — RM-RK50
- Wählen eines Vorgabe-Klangmodus
- Menü-Bedienungen
- Farbeinstellungen (für KD-R501)
- Weitere Informationen zu Ihrem Receiver
- Störungssuche
- Wartung
- Technische Daten
- Основные операции
- Подготовка
- Прослушивание радио
- Операции с дисками
- Прослушивание устройства USB
- Прослушивание с других внешних устройств
- Использование пульта дистанционного управления—
- Выбор запрограммированного режима звучания
- Операции с меню
- Настройки цвета (для KD-R501)
- Дополнительная информация о приемнике
- Устранение проблем
- Обслуживание
- Технические характеристики
- Βασικές λειτουργίες
- Προετοιμασία
- Ακρόαση ραδιοφωνικών σταθµών
- Λειτουργίες δίσκου
- Ακρόαση συσκευής USB
- Ακρόαση άλλων εξωτερικών συσκευών
- Χρήση του τηλεχειριστηρίου — RM-RK50
- Επιλογή προεπιλεγμένης κατάστασης ήχου
- Λειτουργίες μενού
- Ρυθμίσεις χρώματος (για το KD-R501)
- Περισσότερα σχετικά µε το δέκτη αυτό
- Αντιµετώπιση προβληµάτων
- Συντήρηση
- Προδιαγραφές