Asus Xonar Xense – страница 2

Инструкция к Аппарату Asus Xonar Xense

Xonar Xense

Premium-Spiele-Audio-Set

Schnellstartanleitung

Package contents

Xonar™ Xense Premium-Spiele-Audio-Karte 1x

Sennheiser PC350-Xense Gaming Headset 1x

6.3mm auf 3.5mm Adapter 1x

Audio-Splitter-Kabel 1x

Treiber-CD 1x

Optischer S/PDIF TOSLINK-Adapter 1x

schnellstartanleitung 1x

Wenn eines der Teile fehlt oder beschädigt ist, setzen Sie sich bitte mit Ihrem

Händler in Verbindung.

Systemanforderungen

Deutsch

Ein PCI 1.0-Steckplatz oder höher für die Audio-Karte

Ein freies 4-pol. Stromanschlusskabel vm Computernetzteil

®

®

Microsoft

Windows

Vista/Win 7(32/64bit)/XP(32/64Bit)/MCE2005

®

®

Intel

Pentium

4 1.4GHz oder AMD Athlon 1400 CPU oder höher

>256 MB DRAM-Systemspeicher

>60 MB freier Festplattenspeicher für die Treiberinstallation

CD-ROM-Laufwerk (oder DVD-ROM-Laufwerk) für dei Software-Installation

Hochwertige Kopfhörer, aktive Analoglautsprecher oder ein Dolby Digital-

Decoder, um den HiFi-Sound der Karte zu genießen

22

ASUS Xonar Xense Schnellstartanleitung

Hardware-Erklärung

Kartenansicht

5

6 7

1

8

2

3

4

9

Mikrofoneingang

1

Schließen Sie Ihr externes PC-Mikrofon zur Spracheingabe an diesem Anschluss

Deutsch

an. Eingebauter Mikrofonvorverstärker.

Line In-Port

Anschluss für analoge Geräte, z.B. MP3-Player, CD-Player, Musiksynthesizer

und andere Line-Tonwiedergabegeräte, um Tonaufnahmen oder Tonberechnung

durchzuführen. (Über Ultra HiFi 118dB SNR A-D-Konverter).

Kopfhörerausgang

2

Schließen Sie den Kopfhörer an diesem Anschluss an.

Schließen Sie NICHT ihre Lautsprecher an diesem Anschluss an. Die

möglicherweise höhere Leistung könnte Ihre Lautsprecher beschädigen.

Um eine Beschädigung Ihrer Kopfhörer zu vermeiden, stellen Sie die

Kopfhörerimpedanz im Xonar Xense-Audio-Center entsprechend der

Ihrer Kopfhörer ein.

7.1-Kanal-Lautsprecherausgang

3

Anschluss für Lautsprecher über ein 7.1-Audio-Splitter-Kabel.

S/PDIF-Ausgang

4

Koaxialer und optischer TOSLINK-Combo-Digitalausgang. für den Anschluss

von externen digitalen Decodern oder digitalen Lautsprechersystemen,

Heimkinoanlagen, AV-Receivern für die Ausgabe von digitalen Audio,

eingeschlossen PCM, Dolby Digital, DTS, WMA-Pro, usw.

ASUS Xonar Xense Schnellstartanleitung

23

Frontpanel-Blenden-Anschluss

5

Verbinden Sie ein Ende des Frontpanel-Audio-Kabels mit dem Anschluss für die

Blende auf der XXonar Xense-Karte und das andere Ende mit dem am Gehäuse

befestigten Frontblenden E/A-Modul.

Aux-Eingangsanschluss

6

Normalerweise der Anschluss für den analogen Tonausgang der TV-Tunerkarte

oder anderen Tonausgabegeräten in Ihrem PC-System. (Um den Ton Ihrer TV-

Tunerkarte von diesem Anschluss zu überwachen, müssen Sie für Aux-In die

Funktion „Überwachen“ im Xonar Xense Audio Center-Aufnahme-Mixer aktivieren.).

S/PDIF-Anschluss

7

AnschlussfürunterstützteGrakkarten.

Stromversorgungsanschluss

8

Anschluss des Stromversorgungskabels Ihres Netzteils.

PCI-Bus-Goldkontakte

9

Verbindung zum PCI-Steckplatz auf dem Motherboard.

Deutsch

Spiele-Headset

3

2

1

Mikrofonarm

1

Zum bequemen Positionieren des Mikrofons nahe Ihres Mundes.

Lautstärke und Ton-Aus-Steuerung

2

Zum Erhöhen/Verringern der Kopfhörerlautstärke und zum Aus-Einschalten des

Tons.

6.3mm-Stecker

3

Verbindet den Kopfhörer mit dem Line-In-Anschluss und dem Kopfhörerausgang

Ihrer Audio-Karte.

24

ASUS Xonar Xense Schnellstartanleitung

Audion-Karte installieren

Bevor Siemit den folgenden Installationsschritten fortfahren, empfehlen

wir Ihnen, dass Sie Ihr Onboard-Audio-Gerät in den BIOS-Einstellungen

deaktivieren oder jede andere Audio-Karte in Ihrem PC deinstallieren. (Für die

BIOS-Einstellungen oder die Deinstallation anderer Audio-Karten beziehen Sie

sich bitte auf die Benutzerhandbücher des Motherboards oder der Audio-Karte).

So installieren Sie die Audio-Karte:

1. Schalten Sie den Computer, den

Monitor und alle anderen am Computer

angeschlossenen Peripheriegeräte

aus.

2. Ziehen Sie das Netzkabel des

Computers aus der Steckdose heraus.

3. Berühren Sie das Metallgehäuse oder

denMetallrahmen,umstatischeAuadungenzuvermeiden.

4. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung.

5. Entfernen Sie die Metallklemme von einem freien PCI -Steckplatz.

6. Stecken Sie die Karte vorsichtig in den PCI -Steckplatz. Vergewissern Sie

Deutsch

sich, dass die karte richtig im Steckplatz eingesteckt ist.

Wenden Sie beim Einstecken der Audio-Karte in den Steckplatrz KEINE Gewalt an.

7. Sichern Sie die Audio-Karte mit der Schraube, die Sie vorher mit der

Metallblende entfernt haben

8. Verbinden Sie das 4-polige Stromversorgungskabel des Netzteils mit dem

Stromanschluss der Audio-Karte.

9. Bringen Sie die Gehäuseabdeckung wieder an.

10. Schließen Sie wieder alle Peripheriegeräte an Ihren Computer an.

11. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose.

12. Schalten Sie den Computer wieder ein.

Die hochwertige PCI-Audio-Karte erfordert eine zusätzliche Stromversorgung

von Ihren Computer. Wenn das Stromversorgungskabel nicht richtig

angeschlossen ist, wird die Karte möglicherweise nicht funktionieren.

ASUS Xonar Xense Schnellstartanleitung

25

2

Verbinden mit einer TV-Tuner-Karte

Wenn Sie in Ihrem Computer eine traditionelle PCI/PCI Expresss TV-Tuner-Karte

installiert haben, müssen Sie diese mit der Audio-Karte verbiunden, um den Ton

über die Lautsprecher auszugeben.

So verbinden Sie eine TV-Tuner-Karte:

1. Sichern Sie die PCI/PCI Express TV-Tunder-Karte mit einer Schraube an der

Rückseite des Gehäuses.

2. Verbinden Sie den Audio-Ausgang der TV-Tuner-Karte mit dem Aux-

Eingangsanschluss der Audio-Karte.

Deutsch

Für optimale TV-Tonqualität benutzt Xonar ADC-Aufnahme, um die Signale zu

digitalisieren und es zurück in DAC-Wiedergabe umzuwandeln. Wählen Sie

Aux-In als Aufnahmequelle im Aufnahmemixer des Xonar Audio-Centers und

aktivieren Sie den Überwachungsknopf, um dieses Signal zum Audio-Ausgang

zu übertragen. Die verwendung dieser Einstellung können Sie sogar Effekte

wie z.B. Pro-Logic IIx einschalten, um das Stereo-TV-Audio-Signal in einen 5.1-

oder 7.1-Kanal Surround Sound zu verwandeln. Dies gibt Ihnen eine bessere

TV-Signalqualität an Ihrem Computer als an Ihrem TV-Gerät.

26

ASUS Xonar Xense Schnellstartanleitung

Installieren der Audio-Kartentreiber

So installieren Sie den Audio-Kartentreiber:

1. Nachdem Sie die Audio-Karte installiert haben, schalten Sie Ihren Computer

®

ein. Windows

erkennt die Audio-Karte automatisch und sucht nach den

Gerätetreibern. Wenn Sie nach den Treibern gefragt werden, klicken Sie auf

Abbrechen.

2. Legen Sie die Support-CD in das optische Laufwerk. Wenn Autorun in Ihren

Computer aktiviert ist, startet die Installation automatisch, wenn nicht, dann

führen Sie auf der Support-CD die Datei setup.exe aus.

3. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation abzuschließen.

Die Version und der Inhalt der Support-CD können ohne vorherige Ankündigung

geändert werden.

So deinstallieren Sie die Audio-Kartentreiber:

®

1. Klicken Sie auf dem Windows

-Desktop auf Start > Systemsteuerung.

2 Doppelklicken Sie auf Software .

3. Klicken Sie auf Programme ändern oder entfernen.

Deutsch

4. Wählen Sie den Audio-Kartentreiber.

5. Klicken Sie auf Entfernen, um den Audio-Kartentreiber zu deinstallieren.

Wenn Sie dazu aufgefordert werden müssen Sie Ihren Computer neu starten.

Anschluss der Lautsprecher und

Peripheriegeräte

Anschluss des Spiele-Headsets

Mic In-/ Line-In-Anschluss

Kopfhörerausgang

ASUS Xonar Xense Schnellstartanleitung

27

Anschluss von Line-In-Quellen

Mic In-/ Line-In-Anschluss

CD-Player

Deutsch

MP3-Player

Anschluss eines analogen Lautsprechersystems

Surround Sound (schwarz)

Frontlautsprecherausgang (hellgrün)

Audio-Splitter-Kabel

(im Lieferumfang enthalten)

Seitenlautsprecherausgang (grau)

Center/Basslautsprecher (Orange)

28

ASUS Xonar Xense Schnellstartanleitung

Hinweise

REACH

Die rechtlichen Rahmenbedingungen für REACH (Registration, Evaluation,

Authorization, and Restriction of Chemicals) erfüllend, veröffentlichen wir die

chemischen Substanzen in unseren Produkten auf unserer ASUS REACH-

Webseite unter

http://green.asus.com/english/REACH.htm.

Erklärung der Federal Communications Commission

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Vorschriften. Im Betrieb müssen die

folgenden beiden Bedingungen erfüllt werden:

Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung abgeben und

• DiesesGerätmussfürempfangeneStörstrahlungunempndlichsein,auchfür

Störstrahlung, die unerwünschte Funktionen hervorrufen kann.

Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte

der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Vorschriften wurden für

ausreichenden Schutz gegen Radiofrequenzenergie in Wohngegenden aufgestellt.

Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und kann diese

ausstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Bedienungsanleitung installiert und

Deutsch

verwendet wird, kann es Störungen von Funkübertragungen verursachen. Es kann

nicht für alle Installationen gewährleistet werden, dass keine Störungen auftreten.

Falls dieses Gerät Störungen des Rundfunk- oder Fernsehempfangs verursacht,

was durch Ein- und Ausschalten des Geräts ermittelt werden kann, sollten Sie

folgende Maßnahmen ergreifen, um die Störungen zu beheben:

Ändern Sie die Ausrichtung oder den Standort der Empfangsantenne.

Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.

Schließen Sie Gerät und Empfänger an unterschiedliche Netzspannungskreise

an.

Wenden Sie sich an den Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/

Fernsehtechniker.

Achtung:WirmachenSiedaraufaufmerksam,dassModikationen,die

nicht ausdrücklich von verantwortlichen Stellen genehmigt wurden, Ihre

Betriebserlaubnis für dieses Gerät erlöschen lassen kann.

Erklärung des kanadischen Ministeriums für

Telekommunikation

Dieses Digitalgerät überschreitet keine Grenzwerte für Funkrauschemissionen

der Klasse B, die vom kanadischen Ministeriums für Telekommunikation in den

Funkstörvorschriften festgelegt sind.

Dieses Digitalgerät der Klasse B stimmt mit dem kanadischen ICES-003 überein.

ASUS Xonar Xense Schnellstartanleitung

29

Prohibition of Co-location

This device and its antenna(s) must not be co-located or operating in conjunction

with any other antenna or transmitter

Wichtig:

Strahlenbelastungserklärung

Dieses Gerät erfüllt die FCC-Strahlenbelastungsgrenzen für unkontrollierte

Umgebungen. Um die FCC-Bestimmungen einzuhalten, vermeiden Sie

direkten Kontakt mit der Sendeantenne, während des Betriebes. Der

Endbenutzer muss den Bedienungsanweisungen Folge leisten, um die

Funkfrequenzbelastungsbestimmungen zu erfüllen.

Sicherheitsinformationen

Um die Bestimmungen der FCC einzuhalten, darf dieses Gerät nur in einen

Abstand von mindestens 20 cm von Ihren Körper installiert und betrieben werden.

Deutsch

benutzen Sie die mitgelieferte Antenne.

Konformitätserklärung für die R&TTE-Direktive 1999/5/EC

Grundlegende Anforderungen – Artikel 3

Schutz der Gesundheit und Sicherheit – Artikel 3.1a

Tests zur elektrischen Sicherheit, entsprechend EN 60950-1

Schutzanforderungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit – Artikel 3.1b

Tests zur elektromagnetischen Verträglichkeit entsprechend EN 301 489-1 und

EN 301

Tests entsprechend 489-17

Effektive Nutzung der Funkfrequenzen – Artikel 3.2

Funktests entsprechend EN 300 328- 2

CE-Kennzeichen

Es handelt sich hier um ein Produkt der Klasse B, das im Hausgebrauch

Radiointerferenzen hervorrufen kann. In diesem Fall sollte der Benutzer geeignete

Maßnahmen ergreifen.

30

ASUS Xonar Xense Schnellstartanleitung

Xonar Xense

Set Audio Premium Gaming

Guida Rapida

Contenuto della Confezione

Scheda Audio Premium Gaming Xonar™ Xense x 1

• CufeGamingSennheiserPC350-Xensex1

Adattatore da 6.3mm a 3.5mm x 1

Cavo Sdoppiatore Audio x 1

CD Driver x 1

Adattatore Ottico S/PDIF TOSLINK x 1

Guida Rapida x 1

In caso di articoli danneggiati o mancanti, contattare il rivenditore.

Requisiti del Sistema

Uno slot compatibile PCI Express 1.0 (o superiori) per la scheda audio

Un connettore libero del cavetto di alimentazione periferico a 4-pin proveniente

dall’unitàdialimentazionedelcomputer.

®

®

Microsoft

Windows

Vista/Win 7(32/64bit)/XP(32/64bit)/MCE2005

®

®

Processore Intel

Pentium

4 1.4GHz / AMD Athlon 1400 o più potenti

>Memoria di sistema da 256 MB DRAM

Italiano

>60 MB di spazio libero su HDD per il pacchetto di installazione dei driver

• DriveCD-ROM(oDVD-ROM)perl’installazionedelsoftware

• Cufedialtaqualità,altoparlantianalogicialimentatioundecodicatoreDolby

Digitalperunariproduzioneaudioadaltissimafedeltà.

32

ASUS Xonar Xense - Guida Rapida

Descrizione Hardware

Layout della Scheda Audio

5

6 7

1

8

2

3

4

9

Porta Ingresso Microfono

1

Portaperl’inserimentodelcavodelmicrofonodellecufe(ingressovocale).

Preamplicatoremicrofonicointegratodialtaqualità.

Porta Line In

TramiteunconvertitoreUltra-highdelity118dBSNRA-D,collegaredispositivi

analogici come lettori MP3, lettori di CD, sintetizzatori musicali ed altre sorgenti a

livello di linea a questa porta da 6.3mm per registrazioni ed elaborazioni audio.

Italiano

Porta Uscita Cufe

2

Portaperl’inserimentodelcavodiuscitadellecufe.

• NONcollegareglialtoparlantiallaportauscitacufe,altrimenti,incasodi

tensione elevata, potrebbe danneggiare gli altoparlanti.

• Perevitaredanniallecufe,primadellaconnessione,regolarele

impostazioni di impedenza in Xonar Xense Audio Center in modo che i

valoricorrispondanoall’impedenzadellecufeutilizzate.

Uscita Altoparlanti a 7.1 Canali

3

Consente di collegare gli altoparlanti, tramite un cavo sdoppiatore audio da 7.1 canali.

Porta Uscita S/PDIF

4

PortauscitadigitalecombocoassialeeotticaTOSLINK.Collegaadundecodicatore

digitale esterno o a sistemi di altoparlanti digitali, sistemi Home Theater, ricevitori

AVperl’uscitaaudiodigitale,fracuiPCM,DolbyDigital,DTSeWMA-Pro.

ASUS Xonar Xense - Guida Rapida

33

Header Audio del Pannello Frontale

5

Collegareun’estremitàdelcavoaudiodelpannelloall’headeraudiodelpannello

frontalesullaschedaaudio,edun’altraalmoduloaudioI/Odelpannellofrontale,

montato sul telaio.

Header Aux-In

6

Questoheadera4-pindisolitocollegaall’uscitaAudioAnalogicadellascheda

disintonizzazioneTVoadaltrasorgenteaudioall’internodelcomputer.Per

monitorarel’audiodellaschedadisintonizzazioneTVdaquestoingressoaudio,si

deve attivare la funzione “monitor” per Aux-In nel mixer da registrazione di Xonar

Xense Audio Center.

Header S/PDIF

7

Collegaallaschedagracasupportata.

Connettore di Alimentazione

8

Collegaalcavodialimentazionedell’unitàdialimentazione.

Contatti Dorati del Bus PCI

9

Consentono la connessione con lo slot PCI Express sulla scheda madre.

Cufe

3

Italiano

2

1

Braccio del microfono

1

Consentedispostarefacilmentevicinoallaboccailmicrofonodellecufe.

Controllo volume e disattivazione audio

2

Permettediaumentare/ridurreilvolumedell’uscitaaudiodellecufeediinserirela

modalitàsilenziamento.

Connettori da 6.3mm

3

ColleganolecufeallaportaMicIn/Line-Ineall’uscitaCufedellaschedaaudio.

34

ASUS Xonar Xense - Guida Rapida

Installazione della Scheda Audio

Primadiiniziarel’installazione,disattivareildispositivoaudiosullascheda

madre nel BIOS, o disinstallare tutte le altre schede audio del computer. Per le

impostazioni del BIOS o la disinstallazione di altre schede audio, consultare il

manuale utente della scheda madre e della scheda audio.

Per installare la scheda audio:

1. Spegnere il computer e disconnettere

tutte le periferiche ad esso collegate.

2. Disinserire il cavo di alimentazione del

computer dalla presa di corrente.

3. Toccare il pannello laterale o posteriore

in metallo del computer per evitare

elettricitàstatica.

4. Rimuovere la copertura del telaio.

5. Rimuovere il supporto metallico di uno slot PCI Express.

6. Inserire con cura la scheda audio nello slot PCI Express. Assicurarsi che la

scheda audio sia correttamente installata.

NONforzarelaschedaaudioall’internodelloslot.

7. Fissare la scheda audio con la vite rimossa dalla supporto metallico dello slot

PCI Express.

8. Collegareilcavodialimentazionedell’alimentatorealconnettoredi

alimentazione della scheda audio.

Italiano

9. Rimontare la copertura del telaio.

10. Ricollegare tutte le periferiche al computer.

11. Inserire il cavo di alimentazione in una presa di corrente.

12. ACCENDERE il computer.

LaschedaaudioPCIdialtaqualitàrichiedealimentazioneaggiuntivadal

computer. Se il cavo di alimentazione non viene collegato in modo corretto, la

scheda audio non funziona.

ASUS Xonar Xense - Guida Rapida

35

2

Connessione con una Scheda di Sintonizzazione TV

Se nel computer è installata una scheda di sintonizzazione TV PCI/PCI Express

TV tradizionale, potrebbe essere necessario collegarla alla scheda audio per

trasmettere il suono proveniente dalla scheda di sintonizzazione agli altoparlanti

del computer.

Per la connessione con una scheda di sintonizzazione TV:

1. Nelpannelloposteriore,ssareconunavitelaschedadisintonizzazioneTV

PCI/PCI Express.

2. Collegarel’headerdell’uscitaaudioprovenientedallaschedadi

sintonizzazioneTVall’headerAux-Indellaschedaaudio.

Italiano

Perunaqualitàottimaledell’audioTV,XonarutilizzalaregistrazioneADCal

nedidigitalizzareilsegnaleepoiritrasmetterloperlariproduzioneDAC.

Selezionare Aux-In come sorgente di registrazione nel mixer di registrazione di

Xonar Audio Center e attivare il pulsante di monitoraggio per inoltrare il segnale

all’uscitaaudio.Grazieaquestacongurazione,sipossonoancheattivareeffetti

sonoricomePro-LogicIIxpertrasformarel’audiostereoperlatelevisionein

audiosurrounda5.1o7.1canali.Inquestomodo,laqualitàdell’audioTVdel

computer diventa migliore rispetto a quella di un televisore.

36

ASUS Xonar Xense - Guida Rapida

Installazione dei Driver della Scheda Audio

Per installare i driver della scheda audio:

1. Dopo aver installato la scheda Xonar Xense, accendere il computer.

®

Windows

rileva automaticamente la scheda audio ed inizia la ricerca dei

driver del dispositivo. Alla richiesta dei driver, cliccare Cancel.

2. InserireilCDdisupportonell’unitàottica.Senelsistemaèattivatalafunzione

diesecuzioneautomatica,l’installazionehainizioautomaticamente.Incaso

contrario, eseguire setup.exe dal CD di supporto.

3. Seguireleistruzionisulloschermopercompletarel’installazione.

Il contenuto del CD di supporto è soggetto a variazioni senza obbligo di preavviso.

Per disinstallare i driver:

®

1. Dal desktop di Windows

, cliccare Start > Control Panel.

2 Cliccare due volte Add or Remove Programs.

3. Premere Change or Remove Programs.

4. Selezionare i driver.

5. Premere Remove per avviare il processo di disinstallazione. A richiesta,

riavviare il computer.

Connessione di Altoparlanti e Periferiche

Connessione Cufe

Italiano

Porta Mic In/ Line-In

Porta Uscita Cufa

ASUS Xonar Xense - Guida Rapida

37

Connessione delle Sorgenti Audio Line-in

Porta Mic In/ Line-In

Lettore di CD

Lettore di MP3

Connessione del Sistema di Altoparlanti Analogici

Italiano

Surround Sound (Nero)

Uscita Altoparlante Frontale (Lime)

Cavetto Sdoppiatore

Audio (in dotazione)

Uscita Altoparlanti Laterali (Grigio)

Centrale/Subwoofer (Arancione)

38

ASUS Xonar Xense - Guida Rapida

Comunicazioni

REACH

Complying with the REACH (Registration, Evaluation, Authorisation, and

Restriction of Chemicals) regulatory framework, we published the chemical

substances in our products at ASUS REACH website at http://green.asus.com/

english/REACH.htm.

Federal Communications Commission Statement

This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the

following two conditions:

This device may not cause harmful interference.

This device must accept any interference received including interference that

may cause undesired operation.

This equipment has been tested and found to comply with the limits for a

Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules. These limits are

designed to provide reasonable protection against harmful interference in a

residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio

frequencyenergyand,ifnotinstalledandusedinaccordancewithmanufacturer’s

instructions, may cause harmful interference to radio communications. However,

there is no guarantee that interference will not occur in a particular installation. If

this equipment does cause harmful interference to radio or television reception,

which can be determined by turning the equipment off and on, the user is

encouraged to try to correct the interference by one or more of the following

measures:

Reorient or relocate the receiving antenna.

Italiano

Increase the separation between the equipment and receiver.

Connect the equipment to an outlet on a circuit different from that to which the

receiver is connected.

Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.

Caution:Anychangesormodicationsnotexpresslyapprovedbytheparty

responsibleforcompliancecouldvoidtheuser’sauthoritytooperatethe

equipment.

Canadian Department of Communications Statement

This digital apparatus does not exceed the Class B limits for radio noise emissions

from digital apparatus set out in the Radio Interference Regulations of the

Canadian Department of Communications.

This class B digital apparatus complies with Canadian ICES-003..

ASUS Xonar Xense - Guida Rapida

39

Prohibition of Co-location

This device and its antenna(s) must not be co-located or operating in conjunction

with any other antenna or transmitter

Important:

Radiation Exposure Statement

This equipment complies with FCC radiation exposure limits set forth for

anuncontrolledenvironment.Endusersmustfollowthespecicoperating

instructions for satisfying RF exposure compliance. To maintain compliance with

FCC RF exposure compliance requirements, please follow operation instuction

as documented in this manual.

Safety Information

TomaintaincompliancewithFCC’sRFexposureguidelines,thisequipmentshould

be installed and operated with minimum distance 20cm between the radiator and

your body. Use on the supplied antenna.

Declaration of Conformity for R&TTE directive 1999/5/EC

Essential requirements – Article 3

Protection requirements for health and safety – Article 3.1a

Italiano

Testing for electric safety according to EN 60950-1 has been conducted. These are

consideredrelevantandsufcient.

Protection requirements for electromagnetic compatibility – Article 3.1b

Testing for electromagnetic compatibility according to EN 301 489-1 and EN 301

489-17hasbeenconducted.Theseareconsideredrelevantandsufcient.

Effective use of the radio spectrum – Article 3.2

Testing for radio test suites according to EN 300 328- 2 has been conducted.

Theseareconsideredrelevantandsufcient.

CE Mark Warning

This is a Class B product, in a domestic environment, this product may cause radio

interference, in which case the user may be required to take adequate measures.

40

ASUS Xonar Xense - Guida Rapida