Asus Xonar D2X – страница 2
Инструкция к Звуковой Карте Asus Xonar D2X
Xonar D2X
Audio-Karte
Schnellinstallationsanleitung
Deutsch
ASUS Xonar D2X Schnellinstallationsanleitung
21
Deutsch
22
ASUS Xonar D2X Schnellinstallationsanleitung
1.1 Installationsanforderungen
Um eine erfolgreiche Installation der Xonar D2X Audio-Karte sicherzustellen muss
Ihr Computer die folgenden Vorraussetzungen erfüllen:
• 1x PCI Express 1.0 (oder höher) kompatibler Steckplatz für die Audio-Karte
• 1x verfügbares 4-pol. Stromversorgungskabel vom Netzteil
®
®
• Microsoft
Windows
Vista/XP(32/64Bit)/MCE2005
®
®
• Intel
Pentium
4 1,4GHz oder AMD Athlon 1400 Prozessor oder höher
• > 256 MB DRAM Systemspeicher
• > 60 MB freier Festplattenspeicherplatz für die Treiberinstallationspack; >
200MB freier Festplattenspeicherplatz für Ableton Live und > 320MB für
Cakewalk-Pack
• CD/DVD-ROM-Laufwerk für Software-Installation
• Hochwertige Kopfhörer, aktive Analoglautsprecher oder digitale Lautsprecher
mit Dolby Digital- oder DTS-Dekoder, um den Ultra-HiFi-Sound der Karte zu
genießen
Vor der Installation überprüfen Sie Ihre ASUS Xonar D2X Audio-Kartenverpackung
auf folgenden Inhalt:
• ASUS Xonar D2X Audio-Karte
• ASUS Xonar D2X-Hilfs-CD
• Ableton™ Live Lite-Software-CD
• Cakewalk™ Production Plus Pack-CD
(Sonar LE, Dimension LE und Project5 LE)
• PowerDVD 7.0-Software DVD-Player-CD
• Zusätzliche MIDI-Klammer und 1x Adapterkabel
• S/PDIF TOSLINK optische Adapter 2x
• S/PDIF TOSLINK optisches Kabel 1x
• 3,5mm-auf-RCA-Kabel für 8-Kanalausgang 4x
• Dolby Demo-CD
• Schnellinstallationsanleitung
Deutsch
ASUS Xonar D2X Schnellinstallationsanleitung
23
1.2 Karteneinbau
So bauen Sie die Xonar D2X Audio-Karte ein:
1. Berühren Sie die metallene Rückseite des Computers, um statische
Auadungen zu vermeiden.
2. Schalten Sie die Computer, den Monitor und alle Peripheriegeräte, die mit
dem Computer verbunden sind, aus.
3. Ziehen Sie das Netzkabel des Computers aus der Steckdose und aus dem
Computer heraus.
4. Entfernen Sie die Gehäuseabdeckung.
5. Suchen Sie einen leeren PCIE-Steckplatz auf dem Motherboard.
6. Verbinden Sie das Stromversorgungskabel vom Netzteil mit dem
Stromanschluß der Audio-Karte.
7. Richten Sie die Audio-Karte im PCIE-Steckplatz aus und stecken Sie
sie hinein, bis die Karte richtig sitzt. Vergewissern Sie sich, dass die
Goldkontakte richtig im Steckplatz stecken.
8. Sichern Sie die Karte mit einer
Schraube, siehe rechte Abbildung.
9. Schließen Sie die Gehäusabdeckung.
10. Schließen Sie alle Kabel wieder an.
11. Stecken Sie das Netzkabel wieder in
die Steckdose und in den Computer.
12. Schalten Sie den Computer ein.
Die PCI Express High-Quality-
Adio-Karte benötigt eine
zusätzliche Stromversorgung
von Ihrem Computer. Wenn das
Stromversorgungskabel nicht
richtig angeschlossen ist, wird die
Karte nicht arbeiten.
3
1
2
Wenn das Stromversorgungskabel von der Xonar D2X Audio-Karte entfernt
wird, vergewissern Sie sich, dass Sie den 4-pol. Stecker nach außen ziehen
und danach das Kabel abziehen, so wie in den folgenden Abbildungen gezeigt.
Entfernen Sie den Stecker nicht gewaltsam vom Anschluß, weil dabei der
Anschluß für die Stromversorgung von der Audio-Karte abgerissen werden
könnte und dieses beschädigt wird!
1
1
Deutsch
24
ASUS Xonar D2X Schnellinstallationsanleitung
1.3 Treiberinstallation
Nach dem Einbau der Xonar D2X Audio-Karte in Ihren Computer müssen Sie die
Gerätetreiber installieren, damit die Xonar D2X Audio-Karte mit dem Windows-
Betriebssystem zusammenarbeiten kann.
Die Version und der Inhalt der Treiber-CD können ohne vorherige Ankündigung
geändert werden.
Wenn Sie die ASUS Xonar D2X Audio-Karte schon eingebaut haben, erscheint
möglicherweise vor oder während der Treiberinstallation ein Fenster des
Hardware-Assistenten (Neue Hardware gefunden). Siehe folgende Abbildung.
1.3.1 Installation der Audio-Kartentreiber
So installieren Sie die Gerätetreiber:
1. Klicken Sie im Fenster Neue Hardware gefunden auf Abbrechen.
2. Legen Sie die ASUS Xonar D2X-Hilfs-CD in das optische Laufwerk ein.
Wenn Autorun aktiviert ist, erscheint das Fenster für die ASUS Xonar-
Kartentreiber automatisch und Sie können mit Schritt 5 fortfahren.
Wenn Autorun nicht aktiviert ist fahren Sie mit Schritt 3 fort.
3. Klicken Sie auf Ihrem Bildschirm auf Arbeitsplatz und doppelklicken Sie auf
das Symbol Ihres optischen Laufwerks.
4. Doppelklicken Sie auf das Symbol setup.exe, welches Sie auf der CD nden.
5. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Installation fertigzustellen.
Lesen Sie die “Endbenutzer-Lizenzbestimmungen” und vergewissern
Sie sich, dass Sie alles verstanden haben. Akzeptieren Sie dann die
bestimmungen, bevor Sie mit der Installation fortfahren.
6. Wenn die Installation beendet ist, werden Sie aufgefordert Ihren Computer neu
zu starten. Sie können den Computer später neu starten, wenn gewünscht.
Deutsch
ASUS Xonar D2X Schnellinstallationsanleitung
25
1.4 Anschluß der Lautsprecher
Denition der LED-Farben
Diese Audio-Karte ist mit LEDs verschiedener Farben ausgerüstet, um jeden
Anschluß zu markieren.
Rot
Mikrofoneingang
Blau
Line In
Grün
Front-Ausgang
Orange
Surround seitlich
Weiß
Mitte & Subwoofer
Gelb
Surround hinten
Keine LED
SPDIF-Eingang
Keine LED
SPDIF-Ausgang
Für Analoglautsprecher
2 Lautsprecher
Deutsch
26
ASUS Xonar D2X Schnellinstallationsanleitung
2.1 Lautsprecher
4 Lautsprecher
Deutsch
ASUS Xonar D2X Schnellinstallationsanleitung
27
4.1 Lautsprecher
5.1 Lautsprecher
Deutsch
28
ASUS Xonar D2X Schnellinstallationsanleitung
6.1 Lautsprecher
7.1 Lautsprecher
Deutsch
ASUS Xonar D2X Schnellinstallationsanleitung
29
Für digitale Lautsprecher
SPDIF-Ausgang
Stecken Sie den optischen TOSLINK-Adapter in den S/PDIF-Combo-Ausgang.
Verbinden Sie dann den S/PDIF-Eingang Ihres Decoders mit dem TOSLINK-Kabel
mit dem optischen Adapter.
Sie können auch ein Koaxialkabel für die S/PDIF-Verbindung benutzen. Stecken Sie
einfach den Koaxial-RCA-Stecker in den S/PDIF-Combo-Ausgang und verbinden
Sie das andere Ende mit dem S/PDIF-Koaxialeingang Ihres Decoders.
SPDIF In
Stecken Sie den optischen TOSLINK-Adapter in den S/PDIF-Combo-Eingang.
Verbinden Sie dann den S/PDIF-Ausgang Ihres MD-/CD-/DVD-Players mit dem
optischen Adapter mit dem optischen TOSLINK-Kabel
Sie können für eine digitale S/PDIF-Verbindung auch ein Koaxialkabel
benutzen. Stecken Sie dazu einfach den Koaxial-RCA-Stecker in die S/
PDIF-Eingangsbuchse und verbinden Sie das andere Ende mit dem S/PDIF-
Koaxialausgang an Ihrem Wiedergabegerät.
Anschluß von Kopfhörern/Mikrofon
Deutsch
Anschluß einer Line-In-Audioquelle
30
ASUS Xonar D2X Schnellinstallationsanleitung
Xonar D2X
Scheda audio
Guida all’installazione rapida
Italiano
Guida all’installazione rapida di ASUS Xonar D2X
31
Italiano
32
Guida all’installazione rapida di ASUS Xonar D2X
1.1 Requisiti per l’installazione
Per assicurare la corretta installazione della scheda audio Xonar D2X, il computer
deve soddisfare i seguenti requisiti:
• Un alloggio compatibile PCI Express 1.0 (o superiore) per la scheda audio
• Un cavo d’alimentazione a 4 pin disponibile dall’alimentatore del PC
®
®
• Microsoft
Windows
Vista/XP (32/64bit)/MCE2005
®
®
• CPU Intel
Pentium
4 1.4GHz o CPU AMD Athlon 1400 CPU o CPU più potente
• > 256 MB di memoria di sistema DRAM
• > 60 MB di spazio disponibile su HDD per l’installazione del pacchetto driver; >
200MB di spazio libero per Ableton Live e > 320MB il pacchetto Cakewalk
• Unità CD-ROM (o DVD-ROM) per l’installazione del driver
• Cufe d’alta qualità, casse analogiche alimentate, o decodicatore Dolby
Digital o DTS, per godersi il sonoro Ultra-High Fidelity della scheda audio
Prima dell’installazione, controllare che la confezione della scheda audio ASUS Xonar
D2X contenga i seguenti elementi:
• Scheda audio ASUS Xonar D2X
• CD di supporto ASUS Xonar D2X
• CD software Ableton™ Live Lite
• CD Cakewalk™ Production Plus Pack
(Sonar LE, Dimension LE e Project5 LE)
• CD PowerDVD 7.0 software DVD player
• 1 Staffa MIDI aggiuntiva e cavo adattatore
• 2 Adattatori ottici S/PDIF TOSLINK
• 1 Cavo ottico S/PDIF TOSLINK
• 4 Cavi 3,5 mm a RCA per output 8 canali
• CD Dolby Demo
• Guida all’installazione rapida
Italiano
Guida all’installazione rapida di ASUS Xonar D2X
33
1.2 Installazione della scheda
Per installare la scheda audio Xonar D2X:
1. Toccare la staffa metallica o i pannelli laterali del computer per scaricare
l’elettricità statica.
2. Spegnere il computer, il monitor e tutte le altre periferiche collegate al computer.
3. Scollegare il cavo d’alimentazione dal computer e dalla presa di corrente.
4. Rimuovere la copertura del telaio.
5. Individuale un alloggio PCIE vuoto sulla scheda madre.
6. Collegare il cavo d’alimentazione dell’alimentatore al connettore
d’alimentazione della scheda audio.
7. Allineare ed inserire la scheda audio nell’alloggio PCIE nché è introdotta
completamente. Assicurarsi che i contatti dorati della scheda siano inseriti
completamente nell’alloggio.
8. Fissare le viti che ssano la scheda audio. Fare riferimento all’immagine che
segue per il rimando ai fori della staffa.
9. Rimettere la copertura del telaio.
10. Ricollegare tutti i cavi.
11. Collegare il cavo d’alimentazione al
computer ed alla presa di corrente.
12. Accendere il computer.
La scheda PCI Express ad alta
qualità richiede ulteriore corrente
elettrica dal computer. Se il cavo
d’alimentazione non è collegato n
modo appropriato, la scheda audio
non funzionerà.
3
1
2
Quando si rimuove il cavo d’alimentazione dalla scheda audio Xonar D2X,
assicurarsi di estrarre prima il collettore a 4 pin, poi scollegarlo dal connettore
d’alimentazione come mostrato nelle immagini che seguono. Non esercitare
forza quando si rimuove il collettore dal connettore d’alimentazione,
diversamente si può staccare il connettore d’alimentazione dalla scheda audio
e causare danni!
1
1
Italiano
34
Guida all’installazione rapida di ASUS Xonar D2X
1.3 Installazione del driver
Dopo avere installato la stazione la scheda audio Xonar D2X sul computer, è
necessario installare il driver periferica che abilita la scheda audio Xonar D2X a
funzionare insieme al sistema operativo Windows.
La versione ed i contenuti del CD driver sono soggetti a modica senza preavviso.
Se la scheda audio Xonar D2X è già stata installata, prima o durante l’installazione
del driver potrebbe apparire la nestra di dialogo Installazione guidata nuovo
hardware. Fare riferimento alla gura che segue.
1.3.1 Installazione del driver scheda audio
Per installazione il driver della periferica:
1. Fare clic su Annulla nella nestra Installazione guidata nuovo hardware.
2. Inserire il CD di supporto ASUS Xonar D2X nell’unità ottica.
Se la funzione d’esecuzione automatica è abilitata, la schermata ASUS
Xonar Card Driver appare automaticamente. Andare al punto 5.
Se sul computer non è attivata la funzione d’esecuzione automatica, eseguire
le istruzioni del punto 3.
3. Fare doppio clic sull’icona del desktop Risorse del Computer e fare doppio
clic sull’icona dell’unità ottica.
4. Fare doppio clic sull’icona setup.exe dell’unità ottica.
5. Seguire le istruzioni su schermo per completare l’installazione. Leggere i
contenuti di “Contratto di licenza” ed assicurarsi di capirlo e di accettarlo
prima di continuare con l’installazione.
6. Al termine dell’installazione, potrebbe essere richiesto di riavviare il computer.
Se voluto, si può scegliere di riavviare il sistema in un secondo tempo.
Italiano
Guida all’installazione rapida di ASUS Xonar D2X
35
1.4 Collegamento delle casse
Denizione dei colori del LED
Questa scheda audio è dotata di LED di colori diversi che deniscono ciascuna porta.
Rosso
Ingresso microfono
Blu
Ingresso linea
Verde
Uscita frontale
Arancione
Surround laterale
Bianco
Centrale e Subwoofer
Ambra
Surround posteriore
Nessun LED
Ingresso SPDIF
Nessun LED
Uscita SPDIF
Casse analogiche
2 Casse
Italiano
36
Guida all’installazione rapida di ASUS Xonar D2X
2.1 Casse
4 Casse
Italiano
Guida all’installazione rapida di ASUS Xonar D2X
37
4.1 Casse
5.1 Casse
Italiano
38
Guida all’installazione rapida di ASUS Xonar D2X
6.1 Casse
7.1 Casse
Italiano
Guida all’installazione rapida di ASUS Xonar D2X
39
Casse digitali
Uscita SPDIF
Collegare l’adattatore ottico TOSLINK al connettore combinato uscita S/PDIF. Poi,
collegare la porta ingresso S/PDIF del decodicatore all’adattatore ottico usando
un cavo ottico TOSLINK.
Si può anche usare un cavo coassiale per la connessione S/PDIF. Collegare
il connettore maschio del cavo coassiale RCA al connettore combinato uscita
S/PDIF-Out e collegare l’altra estremità all’input S/PDIF del decodicatore.
Ingresso SPDIF
Collegare l’adattatore ottico TOSLINK al connettore combinato ingresso S/PDIF.
Poi, collegare la porta uscita S/PDIF del lettore MD/CD/DVD all’adattatore ottico
usando un cavo ottico TOSLINK.
Si può anche usare un cavo coassiale per il collegamento digitale S/PDIF.
Collegare il connettore maschio del cavo coassiale RCA al connettore combinato
ingresso S/PDIF-Out e collegare l’altra estremità all’output S/PDIF del lettore.
Collegamento delle cufe / microfono
Italiano
Collegamento delle origini audio Ingresso linea
40
Guida all’installazione rapida di ASUS Xonar D2X