Melissa Steel Series 253-003: DE

DE: Melissa Steel Series 253-003

background image

A

B

C

D

E

F

G

Feuergefahr!

23

BESCHREIBUNG

23

TASTE AN DER BEDIENBLENDE

23

SYMBOLE IM DISPLAY

24

VORBEREITUNG DES MIKROWELLENHERDS

24

Aufstellen der Mikrowelle

24

Anschluss des Mikrowellengeräts

24

Installation des Glas-Drehtellers

24

BEDIENUNG DES MIKROWELLENHERDS

24

Leistungsstufen

24

Garfunktionen und Kombinationen

24

Auswahl der Garfunktion

24

KINDERSICHERUNG

25

TIPPS FÜR DIE ESSENSZUBEREITUNG

25

Zubereitungszeit

25

Leistung der Mikrowelle

25

Allgemeine Informationen zur Zubereitung

25

Wichtige Sicherheitsmaßnahmen bei der 

Zubereitung von Lebensmitteln!

26

VERWENDUNG VON UTENSILIEN BEI DER 

ZUBEREITUNG VON LEBENSMITTELN

26

Achtung!

26

REINIGUNG

26

BEVOR SIE DAS GERÄT ZUM KUNDENDIENST BRINGEN

27

UMWELTTIPPS

27

GARANTIEBEDINGUNGEN

27

TECHNISCHE DATEN

27

IMPORTEUR

27

EINLEITUNG

Bevor Sie Ihr neues Mikrowellengerät erstmals in Gebrauch nehmen,

sollten Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durchlesen. Beachten Sie

insbesondere die Sicherheitsmaßnahmen. Außerdem möchten wir Ihnen

raten, die Gebrauchsanleitung aufzubewahren, falls Sie zu einem späteren

Zeitpunkt noch einmal etwas über die Funktionen Ihres Mikrowellengeräts

nachlesen möchten.

WICHTIGE SICHERHEITSMASSNAHMEN

Benutzen Sie das Gerät nur für den vorgesehenen

Verwendungszweck, d. h. für die Zubereitung von Lebensmitteln im

Haushalt.

Verwenden Sie das Gerät niemals im Freien.

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Leitungen oder der Stecker

beschädigt sind, wenn das Gerät nicht optimal funktioniert oder

Stoßschäden o. Ä. erlitten hat.

Das Kabel oder der Stecker dürfen nicht in Wasser eingetaucht

werden, und das Mikrowellengerät darf nicht in einer nassen oder

feuchten Umgebung verwendet werden.

Platzieren Sie das Gerät oder sein Kabel nicht in die Nähe von

Wärmequellen, wie z. B. Gasflammen oder elektrischen Kochplatten.

Berühren Sie das Mikrowellengerät nicht, wenn die Heißluft- oder die

Grillfunktion benutzt wird, da es sehr heiß wird.

Blockieren oder decken Sie niemals irgendwelche Lüftungsöffnungen

des Geräts zu.

Stellen Sie das Mikrowellengerät so auf, dass nach allen Seiten

genügend Platz ist.

Schalten Sie das Gerät nicht ein, wenn sich nichts im Gerät befindet,

da ohne Inhalt (Lebensmittel) die Mikrowellen nicht absorbiert werden

können. Wird das Gerät ohne Inhalt angeschaltet, kann es beschädigt

werden. Wenn Sie die Funktionen des Geräts üben möchten, stellen

Sie eine Tasse mit Wasser in das Gerät.

Das Sicherheitssystem der Tür darf nicht verändert werden. Benutzen

Sie das Gerät nicht, wenn das Sicherheitssystem der Tür nicht

funktioniert und das Gerät angeschaltet werden kann, obwohl die Tür

nicht geschlossen ist. Wenn die Tür offen ist, besteht die Gefahr, dass

Sie der Mikrowellenstrahlung ausgesetzt werden.

Sorgen Sie dafür, dass sich auf den Kontaktoberflächen zwischen der

Vorderseite des Mikrowellengeräts und der Tür kein Schmutz und

keine Reinigungsmittelrückstände ansammeln.

Reinigen Sie das Gerät regelmäßig und  benutzen Sie es nicht, wenn

sich noch Reinigungsmittelreste im Gerät befinden.

Erhitzen Sie niemals Öl oder Fett im Gerät.

Bewahren Sie keine Utensilien oder Lebensmittel im Garraum auf.

Beaufsichtigen Sie Kinder, die sich in der Nähe des laufenden Gerätes

aufhalten.

Befolgen Sie stets die Hinweise im Abschnitt "Tipps für die

Essenszubereitung".

Versuchen Sie niemals, das Mikrowellengerät selbst zu reparieren. 

Falls das Mikrowellengerät, das Kabel oder der Stecker repariert

werden müssen, muss dies in einem autorisierten Servicecenter

erfolgen. Bei Reparatur durch eine nicht autorisierte Person erlischt

die Garantie. Wenn die Reparatur unter die Garantiebedingungen fällt,

nehmen Sie bitte mit Ihrem Händler Kontakt auf. 

Feuergefahr!

Um das Brandrisiko im Garraum des Gerätes zu reduzieren, beachten

Sie bitte Folgendes:

Kochen Sie das Essen nicht zu lange oder zu kräftig. Lassen Sie das

Mikrowellengerät nicht unbeaufsichtigt, wenn sich Papier, Plastik oder

andere brennbare Materialien im Gerät befinden, um das Kochen zu

beschleunigen. 

Lebensmittel mit hohem Fettgehalt können sich entzünden, wenn die

Mikrowellenleistung zu hoch ist, oder wenn sie gegrillt werden. Seien

Sie daher z. B. bei der Zubereitung eines Schweinebratens vorsichtig.

Metallklammern und Deckel/Folien, die Metallfasern enthalten, können

zur Funkenbildung im Innenraum führen und sind deshalb zu

entfernen.

Falls im Garraum ein Feuer entsteht oder sich Rauch entwickelt,

lassen Sie die Tür geschlossen. Schalten Sie das Gerät sofort aus und

ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.

BESCHREIBUNG

A.

Bedienblende

B.

Spindel

C.

Drehring

D.

Glas-Drehteller

E.

Sichtfenster

F.

Tür

G.

Sicherheitssystem

TASTEN AN DER BEDIENBLENDE

Grill

Aktiviert die Grillfunktion

Microwave

Aktiviert die Mikrowellenfunktion

Convection

Aktiviert die Heißluftfunktion

Mic.+Grill (Micro + Grill)

Aktiviert Kombinationsfunktionen mit 

Mikrowellen und Grill

-/+

Drehregler zur Einstellung der Temperatur, 

Garzeit usw.

Mic.+Conv. 

Aktiviert Kombinationsfunktionen mit 

Mikrowellen und Heißluft

Defrost W.T.

Aktiviert das Auftauen mit Gewichtsangabe

Jet Defrost 

Aktiviert die Schnellauftaufunktion

Auto Function

Zugriff auf eines der 8 Automatikprogramme 

des Mikrowellengeräts

Express Cook

Aktiviert das Schnellgaren

Start/OK

Bestätigt die Auswahl, beginnt mit der 

Zubereitung usw.

Stop/Clear

Unterbricht das Kochen usw.

23

DE

ED8525S-SBD_IM_rev  25/01/05  10:17  Side 23

Оглавление