JVC MultiMediaNavigator: 4 DE

4 DE: JVC MultiMediaNavigator

INHALT

4 DE

VORBEREITENDE SCHRITTE 5 – 6

Was ist der MultiMediaNavigator?

................................................ 5

Was ist JLIP?

........................................................................... 5

Wesentliche Besonderheiten

......................................................... 5

Anschließbare Geräte

................................................................. 6

Systemerfordernisse

.................................................................. 6

ANSCHLÜSSE 7 – 8

INSTALLATION 9

MultiMediaNavigator/JLIP Video Producer

...................................... 9

®

®

Adobe

Acrobat

Reader 3.0

....................................................... 9

Mr. Photo Gold

......................................................................... 9

MultiMediaNavigator-FENSTER 10

SO STELLEN SIE EINEN TITEL/BILDRAHMEN HER 11

SO ÄNDERN SIE EINEN TITEL/BILDRAHMEN 12

SO ÜBERTRAGEN SIE EINEN TITEL/BILDRAHMEN 13

BENUTZERHINWEIS 14

Presto! Mr. Photo Gold 15 – 21

ACHTUNG:

Für alle Bedienschritte gelten die in dieser Anleitung enthaltenen Anweisungen.

Ausschließlich die mitgelieferte CD-ROM verwenden. Niemals eine andere CD-ROM

verwenden, um diese Software zu nutzen.

Diese Software darf nicht modifiziert werden.

Änderungen oder Modifikationen ohne ausdrückliche Genehmigung von JVC können den

Entzug der Berechtigung zum Betreiben dieser Software zur Folge haben.

CD-ROM-Handhabung

Die Signalseite (unbedruckt) stets frei von Verunreinigungen und Kratzern halten. Die

CD-ROM niemals beschriften oder bekleben! Verunreinigungen mit einem weichen Tuch

entfernen. Hierbei gerade von der CD-ROM-Mitte zur Kante wischen.

Niemals herkömmliche Schallplattenreiniger oder Reinigungssprays verwenden.

Die CD-ROM niemals biegen und niemals die Signalseite berühren.

Die CD-ROM niemals an Orten aufbewahren, die Staub, extremem Temperaturen, hoher

Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.

VORBEREITENDE SCHRITTE

DE 5

Was ist der MultiMediaNavigator?

Die MultiMediaNavigator-Software umfaßt verschiedene Anwendungsprogramme, die Sie zur

kreativen Bearbeitung von mit einer Videosignalquelle hergestellten Aufnahmen nutzen

können. Sie können Standbilder von der Videosignalquelle auf einen PC übertragen und

nachbearbeiten, wobei der PC zur Steuerung der Videosignalquelle eingesetzt werden kann.

Die mit der Software auf dem PC erstellten Titel/Bildrahmen lassen sich auf die im

Lieferumfang enthaltene Videosignalquelle übertragen.

Was ist JLIP?

JLIP* ist die Abkürzung für Joint Level Interface Protocol, einem neuen Datenübertragungs-

protokoll, das die Anbindung von einem mit J-Anschluß ausgestatteten Videogerät an einen PC

und PC-gesteuerten Betrieb ermöglicht.

*

ist ein eingetragenes Warenzeichen von JVC.

Wesentliche Besonderheiten

n

Picture Navigator

Software zur Standbildübertragung zwischen einer Videosignalquelle und einem PC (über

serielle RS-232C-Schnittstelle). Im Capture-Modus erfaßte Bilder sind mit 640 x 480

Bildpunkten und 16.770.000 Millionen Farben erhältlich.

n

JLIP Video Capture

Software zur Standbildübertragung von einer Videosignalquelle auf einen PC (über serielle RS-

232C-Schnittstelle).

n

JLIP Video Producer

Software zur Steuerung einer Videosignalquelle vom PC aus. Unter Bezugnahme auf eine

individuell bestimmbare Schnittliste können Szenen von der Videosignalquelle auf einen

Videorecorder übertragen werden.

n

Titel Creator

Software zur Herstellung und Nachbearbeitung von Titeln/Bildrahmen im PC, die dann vom

PC auf die im Lieferumfang enthaltene Videosignalquelle übertragen werden können.