Fagor VCE-180C: 6. ANWEISUNGEN ZUR BENUTZUNG
6. ANWEISUNGEN ZUR BENUTZUNG: Fagor VCE-180C

23
6. ANWEISUNGEN ZUR BENUTZUNG
STAUBSAUGER:
Dieser Staubsauger verfügt über einen
einklappbaren Halter, um seine Lagerung
Vor der ersten Benutzung laden Sie
den Staubsauger für mindestens 15-16
Stunden auf:
- Stellen Sie den Staubsauger in die
Nähe einer Steckdose und stecken
Sie das Ladegerät ein.
- Schließen Sie das Ladegerät an
den Stecker des Staubsaugers an
(Abb. B)
. Die rote Leuchtanzeige
(6)
beginnt zu blinken und das
zeigt an, dass der Staubsauger
ordnungsgemäß angeschlossen ist
und geladen wird.
- Laden Sie den Staubsauger für
mindestens 15-16 Stunden auf.
Wenn die Batterie geladen ist, wird
die Leuchtanzeige
(6)
auf die Farbe
Grün wechseln und der Ladestrom
abgeschaltet.
Wenn das Ladegerät an den
Staubsauger angeschlossen ist,
kann er nicht benutzt werden,
auch wenn die Batterie vollständig
geladen ist. Stecken Sie es aus,
um den Staubsauger benutzen zu
können.
2.
Der Staubsauger hat eine
durchschnittliche Nutzungsdauer von
etwa 12-18 Minuten. Für eine optimale
Nutzung der Batterie werden die
folgenden Grundsätze zur Beachtung
empfohlen:
- Laden Sie die Batterie stets
vollständig auf.
- Führen Sie keine Tiefentladungen
durch.
(Wenn das Motorengeräusch
leiser wird und die Saugkapazität
abnimmt, ist es ist ratsam das
Saugen abzubrechen.
- Lassen Sie das Gerät etwa für eine
Stunde abkühlen, bevor Sie es
wieder aufladen.
zu vereinfachen. Drücken Sie den Knopf zur
Drehung des Halters
(2)
, bis es Klick macht.
Dieser Halter kann nach oben verschoben
werden, wenn der Knopf zur Drehung
(2)
gedrückt wird und so ist es einfacher unter
dem Sofa, Bett, Tische, etc. zu saugen.
Abb. F
Der Staubsauger funktioniert nicht, wenn
der Handstaubsauger nicht ordnungsgemäß
in seine Position eingesetzt ist. Um den
Staubsauger in Betrieb zu nehmen, drücken
Sie den Schalter Ein/Aus des Staubsaugers
(5)
. Um den Staubsauger abzustellen,
drücken Sie den Schalter Ein/Aus
(5)
erneut.
HANDSTAUBSAUGER:
Um den Handsauger
(7)
aus der Halterung
zu nehmen, Drücken Sie den Knopf zum
Entriegeln des Handstaubsaugers
(3)
und ziehen Sie ihn so heraus, wie es
die
Abbildung C
zeigt. Haben Sie den
Handsauger herausgenommen, bewegen
Sie den Schalter Ein/Aus
(5)
auf die
Position I, um ihn in Betrieb zu nehmen.
Bewegen Sie den Schalter Ein/Aus auf
die Position 0, um den Staubsauger
abzuschalten. Um den Handsauger
(7)
wieder einzusetzen, setzen Sie zunächst
seinen unteren Teil ein und danach drücken
Sie den Handsauger in die Halterung, bis
Sie ein Klickgeräusch hören und das Gerät
korrekt in seiner Halterung sitzt.
7. REINIGUNG DES FILTERS IM STAUBBEHÄLTER
Entleeren Sie den Saugbehälter und
reinigen Sie den Filter nach jeder
Benutzung, damit das Gerät die
maximale Leistung bieten kann.
1.
Versichern Sie sich darüber, dass
das Gerät nicht an das Ladegerät
angeschlossen ist, bevor Sie den
Saugbehälter reinigen.
2.
Nehmen Sie den Handsauger
(7)
aus
der Halterung.
3.
Nehmen Sie den Behälter heraus, wie es
in der in der
Abbildung D
gezeigt wird.
Оглавление
- 4. NOTA 5. ANTES DEL USO
- 6. INSTRUCCIONES DE USO 7. LIMPIEZA DE FILTRO DEL DEPÓSITO DE SUCIEDAD
- 8. PROBLEMAS Y SOLUCIONES
- 9. INFORMACIÓN PARA LA CORRECTA GESTIÓN DE LOS RESIDUOS DE APARATOS ELÉCTRICOS Y ELECTRÓNICOS
- 1. DESCRIÇÃO (Fig. A)
- 4. NOTA 5. ANTES DE UTILIZAR
- 6. INSTRUÇÕES DE UTILIZAÇÃO
- 8. PROBLEMAS E SOLUÇÕES
- 9. INFORMAÇÃO PARA A GESTÃO CORRECTA DOS RESÍDUOS DE APARELHOS ELÉCTRICOS E ELECTRÓNICOS
- 1. DESCRIPTION (Fig. A)
- 4. N.B.
- 7. CLEANING THE DUST CONTAINER FILTER
- 8. TROUBLESHOOTING
- 9. INFORMATION FOR THE CORRECT DISPOSAL OF ELECTRICAL AND ELECTRONIC APPLIANCES
- 3. PRESCRIPTIONS DE SÉCURITÉ 1. DESCRIPTION (Fig. A)
- 4. REMARQUE 5. AVANT L’UTILISATION
- 6. INSTRUCTIONS D’UTILISATION
- 8. PROBLÈMES ET SOLUTIONS
- 9. INFORMATION POUR LA CORRECTE GESTION DES RÉSIDUS D'APPAREILS ÉLECTRIQUES ET ÉLECTRONIQUES
- 1. BESCHREIBUNG (Abb. A)
- 4. HINWEIS
- 6. ANWEISUNGEN ZUR BENUTZUNG
- 8. PROBLEME UND LÖSUNGEN
- 9. INFORMATION ZU KORREKTEN ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN GERÄTEN
- 1. LEÍRÁS (A. ÁBRA)
- 4. MEGJEGYZÉS 5. HASZNÁLAT EL Ő TTI TEEND Ő K
- 6. HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ
- 8. PROBLÉMÁK ÉS MEGOLDÁSUK
- 9. ELEKTROMOS ÉS ELEKTRONIKUS KÉSZÜLÉKEK MARADVÁNYAINAK MEGFELEL Ő KEZELÉSÉRE VONATKOZÓ INFORMÁCIÓ
- 1. POPIS (Obr. A)
- 4. POZNÁMKA 5. P Ř ED POUŽITÍM
- 6. NÁVOD K POUŽITÍ 7. Č IŠT Ě NÍ FILTRU ZB Ě RNÉ NÁDOBY
- 8. PROBLÉMY A Ř EŠENÍ
- 9. INFORMACE, TÝKAJÍCÍ SE SPRÁVNÉHO NAKLÁDÁNÍ S ODPADEM Z ELEKTRICKÝCH A ELEKTRONICKÝCH SPOT Ř EBI ČŮ
- 1. POPIS (Obr. A)
- 4. POZNÁMKA 5. PRED POUŽITÍM
- 6. NÁVOD K POUŽITIU
- 8. PROBLÉMY A RIEŠENIA
- 9. INFORMÁCIA, TÝKAJÚCA SA SPRÁVNEHO NAKLADANIA S ODPADOM Z ELEKTRICKÝCH A ELEKTRONICKÝCH SPOTREBI Č OV
- 1. ОПИСАНИЕ (Рис. A)
- 4. ПРИМЕЧАНИЕ 5. ПЕРЕД НАЧАЛОМ ЭКСПЛУАТАЦИИ
- 7. ЧИСТКА ФИЛЬТРА ПЫЛЕСБОРНИКА
- 8. НЕИСПРАВНОСТИ И СПОСОБЫ ИХ УСТРАНЕНИЯ
- 9. ИНФОРМАЦИЯ ПО ПРАВИЛЬНОМУ ОБРАЩЕНИЮ С ОТРАБОТАВШИМИ ЭЛЕКТРИЧЕСКИМИ И ЭЛЕКТРОННЫМИ ПРИБОРАМИ
- 9
- 1. DESCRIERE (Fig. A)
- 4. NOT Ă 5. ÎNAINTE DE UTILIZARE
- 6. INSTRUC Ţ IUNI DE UTILIZARE A ASPIRATORULUI:
- 8. IDENTIFICAREA Ş I REMEDIEREA DEFEC Ţ IUNILOR
- 9. INFORMA Ţ II CU PRIVIRE LA ELIMINAREA CORECT Ă A APARATELOR ELECTRICE Ş I ELECTRONICE
- 1. ÐÅÑÉÃÑÁÖÇ (Ó÷. A)
- 4. ÓÇÌÅÉÙÓÇ
- 5. ÐÑÉÍ ÔÇ ×ÑÇÓÇ
- 7. ÊÁÈÁÑÉÓÌÏÓ ÖÉËÔÑÏÕ ÔÏÕ ÊÁÄÏÕ ÁÊÁÈÁÑÓÉÙÍ
- 9. ÐËÇÑÏÖÏÑÉÅÓ ÃÉÁ ÔÇ ÓÙÓÔÇ ÄÉÁ×ÅÉÑÉÓÇ ÔÙÍ ÁÐÏÂËÇÔÙÍ ÇËÓÊÔÑÉÊÙÍ ÊÁÉ ÇËÅÊÔÑÏÍÉÊÙÍ ÓÕÓÊÅÕÙÍ
- 1. DESKRIBAPENA (A Irud.)
- 4. OHARRA 5. ERABILI AURRETIK
- 6. ERABILTZEKO JARRAIBIDEAK
- 8. ARAZOAK ETA KONPONBIDEAK
- 9. APARATU ELEKTRIKO ETA ELEKTRONIKOEN HONDAKINEN KUDEAKETA EGOKIRAKO INFORMAZIOA