Beurer DS 81: 4 I

4 I: Beurer DS 81

background image

D

4 I

NBETRIEBNAHME

Gewichtseinheit ändern  

Die Waage kann die Werte in den Ge-

wichtseinheiten 

g

 (Gramm) oder 

oz

 (Unze) 

anzeigen. Die werksseitige Einstellung ist 

Gramm. Sie können die Einheit auf der 

Rückseite des Gerätes über den Schalter 

g/oz

 einstellen.  

Waage aufstellen 

Stellen Sie die Waage auf einen ebenen und 

festen Untergrund. Eine feste Standfläche ist 

Voraussetzung für eine korrekte Messung. 

5 B

EDIENUNG

Wiegegut messen 

Waage einschalten 

Drücken Sie die Taste 

ON/OFF TARA

Das Anfangs-Display erscheint kurz, danach wird 

automatisch 

0 g 

angezeigt. 

Wiegegut auflegen und Gewicht ablesen 

Hinweis

Überlastung oder falsche Belastung können die 

Funktionsfähigkeit Ihrer Waage beeinträchtigen: 

  Stellen Sie nie mehr als 5000 g (11 lb) auf die 

Wiegeplatte. 

  Stellen Sie keine Gegenstände oder Lebens-

mittel auf das Display oder die Tasten.

Wiegen ohne Schüssel:

  

Legen Sie das Wiegegut direkt auf die Wiegeplatte.  

Wiegen mit Schüssel:  

Stellen Sie eine leere Schüssel auf die Wiegeplatte.  

Drücken Sie die Taste 

ON/OFF TARA

. Das Display 

zeigt wieder 0 g an. Füllen Sie das Wiegegut in die 

Schüssel. 

Das Display zeigt das Gewicht des Wiegegutes an. 

Das Gewicht wird in 1 g-Schritten (1/8 oz-Schritten) 

angezeigt. Bei flüssigem Wiegegut entsprechen 100 g 

(3 1/2 oz) etwa einem Deziliter. 

Wiegegut zuwiegen (Tara) 

Um weitere Mengen zuzuwiegen (z. B. Mehl, Wasser, 

Salz für einen Teig), können Sie die Waage auf 0 g 

stellen.  

Drücken Sie vor jeder neuen Zutat die Taste 

ON/OFF TARA

background image

Lebensmittel-Code eintippen 

Suchen Sie aus der Lebensmittelliste (ab Seite 11) 

den 3-stelligen Code zu Ihrem Wiegegut.  

Tippen Sie den 3-stelligen Code über die Nummern-

tasten ein, z. B. 

024

 (falsch: 

24

). 

Hinweis 

Falls Sie sich vertippt haben, füllen Sie den Code 

mit beliebigen Nummern bis drei Stellen auf. Tip-

pen Sie den Code dann neu. 

Das Display zeigt 

Code

, die Code-Nummer und das 

Gewicht an. 

Nähr- und Energiewerte ablesen 

Sie können nun Nähr- und Energiewerte für dieses 

Lebensmittel abrufen.  

Drücken Sie dazu die gewünschte Funktionstaste 

(siehe Kapitel 3 Gerätebeschreibung, Seite 4). Sie 

können auch mehrere Funktionstasten direkt nach-

einander drücken.  

Das Display zeigt den Nähr- oder Energiewert kurz an 

und wechselt wieder zur Gewichtsanzeige 

Hinweis 

 Beachten Sie, dass auf Grund natürlicher 

Schwankungen der Nähr- und Energiewerte in 

Lebensmitteln nur ungefähre Angaben möglich 

sind. 

  Falls Sie während der Anzeige eines Nähr- oder 

Energiewertes Wiegegut nachträglich auflegen, 

ändert sich der angezeigte Wert nicht mehr. 

Wechseln Sie in diesem Fall erst in den Wiege-

modus (Gewichts-Taste   drücken oder kurz 

abwarten). Drücken Sie dann erneut die Funkti-

onstasten für Nähr- und Energiewerte. 

Waage ausschalten 

Die Waage schaltet sich 90 Sekunden nach der letz-

ten Wiege-Änderung automatisch ab.  

Um manuell auszuschalten, drücken Sie etwa 3 Se-

kunden die Taste 

ON/OFF TARA 

Das Display erlischt.  

background image

D Wiegegut speichern 

Sie können Gewicht, Nähr- und Energiewerte 

des aktuell gemessenen Lebensmittels spei-

chern. Die Waage addiert automatisch die 

Werte jeder gespeicherten Messung. Sie 

können sich Gesamtgewicht, Gesamt-

Nährwerte und Gesamt-Energiewerte jeder-

zeit anzeigen lassen. 

Sie können beispielsweise Ihre gesamten 

an einem Tag gemessenen Lebensmittel 

speichern und am Ende des Tages abrufen. 

Hinweis 

Die gespeicherten Daten bleiben bei Ein- 

und Ausschalten der Waage und bei 

einem Batteriewechsel erhalten. 

Erste Messung speichern 

Sie haben zuvor eine Messung durchgeführt und den 

Lebensmittel-Code eingegeben. 

Drücken Sie die Speichertaste 

M+

.  

Das Display zeigt kurz das Summenzeichen „

“, den 

Speicherplatz (z. B. 

01

) und das Gesamtgewicht an 

und wechselt wieder in den Wiegemodus. 

M

 er-

scheint dauerhaft auf dem Display. Die erfolgreiche 

Speicherung wird durch einen Piepton signalisiert. 

Beispiel: Joghurt wiegen 

(Code 012, Gewicht 125 g, 

62 kcal) … 

und speichern. 

Weitere Messungen speichern 

Ersetzen Sie das Wiegegut und wiederholen Sie den 

Schritt 1. 

Beispiel: Dann Apfel wiegen 

(Code 563, Gewicht 143 g, 

77 kcal) … 

und speichern. 

Addierte Messwerte anzeigen 

Rufen Sie, z. B. täglich, die gespeicherten Werte ab. 

Drücken Sie die Speichertaste 

MR

Das Display zeigt kurz das Summenzeichen 

, die 

Anzahl der Speicherplätze (z. B. 

02

) und das gespei-

cherte Gesamtgewicht an. 

Drücken Sie nacheinander die gewünschten Funkti-

onstasten der summierten Nähr- und Energiewerte. 

Wenn Sie keine Taste mehr drücken, zeigt das Dis-

play nach 8 Sekunden wieder das Gewicht an. 

Beispiel: Das addierte Ge-

wicht von Joghurt und Apfel 

ist 268 g (125 g + 143 g).  

Die addierten Kalorien sind 

139 kcal (62 + 77). 

Speicher löschen 

Löschen Sie den Speicher regelmäßig, z. B. täglich.  

Drücken Sie die Speichertaste 

MC

Das Symbol 

M

 erlischt. Der Speicher wurde gelöscht.