Asus T4-P5P43: T4-Serie

T4-Serie: Asus T4-P5P43

T4-Serie

ASUS PC (Desktop Barebone)

Installationshandbuch

Deutsch

Die neueste Version des Handbuchs nden Sie auf der ASUS-Website: www.asus.com

Frontseite/Rückseite

1. Schubladenabdeckung des

Deutsch

optischen Laufwerkes

2. Auswurftaste des optischen

Laufwerkes ( )

3. Entfernen Sie die

Vorderseitenabdeckung ( )

4. Fronttafelabdeckung

5. Zeit- und IR-LED-Anzeige (

nur an

einigen Modellen

)

6. HDD-LED (

) (

leuchtet auf, wenn

die Festplatte arbeitet

)

7. Stromschalter (

)

(berührungssensibel)

8. Memory Stick/ Memory Stick Pro-

Kartensteckplatz ( )

9.

Secure Digital/

MultiMedia-Kartensteckplatz ( )

®

10. CompactFlash

/ Microdrive™-

Kartensteckplatz ( )

11.* • USB 2.0-Anschlüsse (

)

• S/PDIF-Eingang (

HINWEIS: *Die Anschlüsse an Vorder- und Rückseite und ihre Position können je nach

Modellvariieren.GenauereBeschreibungenndenSieimBenutzerhandbuchdesSystems.

HINWEIS: **Das Netzteil ist mit einem 115V/230V-Spannungsschalter neben dem Stromanschluss

ausgestattet. Verwenden Sie diesen Schalter, um die passende Systemeingangsspannung

entsprechend Ihrem Stromversorgungssystem in Ihrer Region auszuwählen.

2 Installationshandbuch

IN

12. Metallene

Erweiterungssteckplatzklammern

13.* Optischer S/PDIF-Ausgang (

)

14. Stromanschluss

15.** Spannungsauswahlschalter

16. Stromschalter

17.* • PS/2-Tastaturanschluss (

)

• PS/2-Mausanschluss (

)

• VGA-Anschluss (

)

• HDMI-Anschluss (

)

• DVI-D-Ausgang (

)

• E-SATA-Port (

)

• Serieller (COM1) Anschluss (

)

• LAN (RJ-45)-Anschluss (

)

• USB 2.0-Anschlüsse (

)

• 6-Pin-IEEE-1394a-Port (

)

• Koaxialer S/PDIF-Ausgang (

)

)

•Audioanschlusseinstellungen:

• 4-Pin-IEEE-1394a-Port (

)

• Kopfhöreranschluss (

)

• 6-Kanal

• Mikrofonanschluss (

)

L

IN

IN

E

FR

O

N

T

M

IC

IN

• 8-Kanal

C

BA

T

S

R

S

L

IN

IN

E

R

S

E

P

A

R

K

FR

O

N

T

S

S

ID

P

E

K

M

IC

IN

Vorderseite (geschlossen) Vorderseite (aufschieben) Rückseite

S P K

SIDE

S P K

REAR

BASS

C T R

MIC IN

FRONT

IN

LINE

1

2

8

9

3

12

4

7

10

11

6

13

14

15

5

17

16

Interne Komponenten

HINWEIS: Die folgende Abbildung zeigt die interne Ansicht des Systems, wenn Sie die

Abdeckung entfernen und das Netzteil anheben.

1

2

5

4

6

7

8

3

Deutsch

1. Halterung für optisches Laufwerk

4. DIMM-Steckplätze

5.25-Zoll

5. Prozessorsockel

2. Halterung für 3.5 Zoll

6.* ASUS-Motherboard

Festplattenlaufwerk

7. PCI Express x16-Steckplatz

3. Netzteil

8. PCI-Steckplatz

HINWEIS:*DetailszumMotherboardndenSieimBenutzerhandbuchdesSystems.

Entfernen der Abdeckung

1. Entfernen Sie die drei

3

Gehäuseschrauben an der

Rücktafel. Die Schrauben für spätere

Wiederverwendung gut aufheben.

2. Ziehen Sie die Abdeckung nach

hinten.

1

2

3. Heben Sie die Abdeckung und legen

sie zur Seite.

3Installationshandbuch

Herausnehmen des Netzteils

1. Suchen und entfernen Sie die zwei

1

Schrauben des Netzteils.

2. Heben Sie die PSU in Pfeilrichtung

um 90º an.

ACHTUNG: Achten Sie beim Entfernen

2

des Netzteils darauf, dass Sie das

Netzteil gut festhalten. Das Netzteil

kann aus Versehen herunterfallen

und die anderen Systemkomponenten

beschädigen.

Installieren einer CPU

®

Installieren einer Intel

CPU im LGA775-Paket

Deutsch

1. Lokalisieren Sie den

Halteriegel

Prozessorsockel auf dem

Motherboard.

2A

2. Drücken Sie den Arretierhebel mit

Ihrem Daumen (2A) und schieben

2B

ihn nach links (2B), bis er von dem

Halteriegel losgelassen wird.

Arretierhebel

3. Ziehen Sie den Arretierhebel in die

Pfeilrichtung bis zu einem Winkel von 135º hoch.

4. ZieheSiedenDeckrahmenmitIhremDaumenundZeigengerbiszueinem

Winkel von 100º hoch (4A) und drücken Sie dann die PnP-Abdeckung durch

die Aussparung des Deckrahmens, um sie zu entfernen (4B).

5. Legen Sie die CPU auf den Sockel. Richten Sie dabei das goldene Dreieck

auf die untere linke Ecke des Sockels aus. Die Sockelausrichtungsnase

muss in die CPU-Kerbe einpassen.

6. Machen Sie den Deckrahmen (6A) zu. Drücken Sie anschließend den

Arretierhebel (6B), bis er unter dem Halteriegel einrastet.

PnP-

Abdeckung

6A

Deckrahmen

4B

4A

Goldenes

Dreieckzeichen

3

5

6B

Ausrichtungsnase

ACHTUNG: Falscher Einbau des Prozessors kann die Anschlüsse verbiegen und den

Prozessor ernsthaft beschädigen!

4 Installationshandbuch

Installieren einer AMD CPU

1. Suchen Sie den Prozessorsockel und heben den Hebel im Winkel von ca.

90º an.

2. Stecken Sie den Prozessor in den Sockel und vergewissern Sie sich, dass

die Prozessorecke mit dem goldenen Dreieck mit dem kleinen Dreieck am

Sockels übereinstimmt.

3. Drücken Sie den Sockelhebel zum Sichern des Prozessors herunter.

1

2

3

ACHTUNG: Falscher Einbau des Prozessors kann die Anschlüsse verbiegen und den

Prozessor ernsthaft beschädigen!

Deutsch

Einbau des Prozessorlüfters und Kühlkörpers

®

Installieren eines Intel

CPU-Kühlkörpers und -Lüfters

1. Stellen Sie den Kühlkörper auf die

installierte CPU. Stellen Sie dabei sicher,

A

B

dass die vier Druckstifte auf die Löcher am

Motherboard ausgerichtet wurden.

B

2. Drücken Sie jeweils zwei Druckstifte

A

diagonal nach unten, um die Kühlkörper-

Lüfter-Einheit zu befestigen.

3. Wenn die Kühlkörper/Lüfterbaugruppe

platziert wurde, verbinden Sie das

1

Prozessorlüfterkabel mit dem Anschluss auf

1

dem Motherboard.

ACHTUNG: Vergessen Sie nicht den Prozessorlüfter anzuschließen, die Harware-

Überwachung zeigt sonst einen Fehler an, wenn der Lüfter nicht angeschlossen ist.

5Installationshandbuch

Installieren eines AMD CPU-Kühlkörpers und -Lüfters

1. Platzieren Sie den Kühlkörper auf dem installierten Prozessor.

2. Befestigen Sie ein Ende der Befestigungsklammmer an der

Befestigungsmodulgrundplatte.

3. Befestigen Sie die andere Seite der Befestigungsklammer (nahe des

Befestigungsklammerschlosses) auf der Grundplatte bis sie in der richtigen

Position einrastet.

4. Drücken Sie die Befestigungsklammer auf den Befestigungsmecha-

nismus, um den Prozessor, den Lüfter und den Kühlkörper an der

Befestigungsgrundplatte zu sichern.

5. Verbinden Sie das Kabel des Lüfters mit dem Anschluss auf dem Motherboard.

ACHTUNG: Vergessen Sie nicht den Prozessorlüfter anzuschließen, die Harware-Überwachung

zeigt sonst einen Fehler an, wenn der Lüfter nicht angeschlossen ist.

1

2

Deutsch

Prozessorlüfter

5

Befestigungsklammer-

feranschluss-

hebel

4

kabel

Befestigungs-

Prozessor-

klammer

3

kühlkörper

Befestigungsmodul-grundplatte

Installieren eines DIMMs

1. Suchen Sie die DIMM-Steckplätze auf dem Motherboard.

2. Entriegeln Sie einen DIMM-Steckplatz, indem Sie die Haltebügeln nach

außen drücken.

3. Richten Sie ein DIMM auf den Steckplatz aus, wobei die Kerbe am DIMM auf

die Unterbrechung des Steckplatzes ausgerichtet werden muss.

4. Dcken Sie das DIMM-Modul in den Sockel, bis die Befestigungsklammern einrasten.

4

2

3

ACHTUNG:

Ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie die DIMMs ein- oder ausbauen, sonst

könnte das Motherboard und/oder andere Komponenten zerstört werden.

Ein DDR DIMM hat eine Kerbe, so dass es nur in eine Richtung passt. Stecken

Sie ein DIMM nicht mit übermäßiger Kraft in einen Steckplatz ein, um Schäden

am DIMM zu vermeiden.

6 Installationshandbuch

Installieren einer Erweiterungskarte

1. Entfernen Sie die Schraube, mit der die Metallklammerhalterung befestigt ist.

2. Entfernen Sie die Metallklammerhalterung.

3. Stecken Sie die Karte in den Steckplatz ein und drücken dann fest nach

unten, bis sie richtig sitzt.

4. Sichern Sie die Karte mit einer Schraube.

5. Setzen Sie die Metallklammerhalterung wieder ein und sichern Sie sie mit

einer Schraube.

4

1

5

2

3

Deutsch

Installieren einer Festplatte

1. Verbinden Sie das SATA/IDE-Stromkabel

mit dem Netzteilstecker.

2. Verbinden Sie die SATA/IDE- (2A) und

Netzstecker (2B) mit den Anschlüssen an

der Rückseite der SATA/IDE-Laufwerke.

3. Suchen Sie den HDD-Schacht.

1

4. Schieben Sie die Festplatte (die HDD PCB zur

Gehäuse-oberseite zeigend) in den Schacht

und sichern Sie es mit den vier Schrauben.

5. Verbinden Sie das SATA/IDE-Signalkabel

mit dem SATA/IDE-Anschluss am

Motherboard und befestigen Sie alle Kabel

mit den Plastikschlaufen.

SATA

IDE

4

2B

2A

4

2A

2B

7Installationshandbuch

Installieren eines optischen Laufwerks

1. Stellen Sie das Gehäuse aufrecht

hin.

2. Stecken Sie das SATA/IDE optische

2

Laufwerk in den oberen 5.25-

Zoll-Schacht und schieben Sie

vorsichtig, bis die Schraubenlöcher

mit den Löchern am Schacht

übereinstimmen.

3. Sichern Sie das Laufwerk mit

jeweils 2 Schrauben auf jeder Seite

des Schachtes.

4. Verbinden Sie die Stecker für SATA/

Deutsch

IDE (4A) und Stromversorgung

3

(4B) mit den Anschlüssen an der

Rückseite des Laufwerkes.

SATA IDE

4B

4A

4A

4B

Wiederanbau der Gehäuseabdeckung

1. Passen Sie die Zähne der

1B

Abdeckung in die Nut am

Gehäuse und die Haken an der

Fronttafeleinheit ein (1A). Lassen

Sie dann die hintere Kante der

Abdeckung wie dargestellt runter

(1B).

2

2. Befestigen Sie die Abdeckung mit

drei Schrauben.

1A

8 Installationshandbuch