JVC GC-XA1 BE: GC-XA1BE

GC-XA1BE: JVC GC-XA1 BE

KAMERABEDIENUNG

Deutsch

GC-XA1BE

Bedienungsanleitung

• Lesen Sie vor der Verwendung des Produktes bitte die

Absätze “Sicherheitshinweise” (S. 2) und “Warnhinweise”

(S. 3).

• Fehlfunktionen aufgrund des Eintauchens in Wasser oder

andere durch Missbrauch durch den Kunden

hervorgerufene Schäden, sind durch die Garantie nicht

abgedeckt.

• Lesen Sie vor der Verwendung bitte die “Detaillierte

Bedienungsanleitung” im integrierten Kameraspeicher.

Weitere Hinweise zur Bedienung entnehmen Sie bitte der

“Detaillierten Bedienungsanleitung” im integrierten Kameraspeicher.

TM

Complies with

IDA Standards

DB102150

Sicherheitshinweise

VORSICHT:

VORSICHT:

- Um elektrische Schläge zu vermeiden, das

- Wenn das Gerät in einem Schrank oder

Gehäuse nicht öffnen.

Regal betrieben wird, ist an allen Seiten für

Keine vom Nutzer zu wartenden Teile im

ausreichende Ventilation zu sorgen.

Inneren des Geräts.

(10 cm an beiden Seiten, Oben und an der

Überlassen Sie Wartungsarbeiten qualiziertem

Rückseite).

Personal.

- Akkus/Batterien sind gemäß den geltenden

Umweltvorschriften zu entsorgen.

HINWEISE:

- Das Typenschild und die Warnhinweise

˙

Das Objektiv nicht direkt in die Sonne

benden sich unten am Gerät.

halten. Die Augen können verletzt sowie die

Die Seriennummernschild ist an der

Elektrobauteile in der Kamera beschädigt

Akkuhalterung der Kamera angebracht.

werden.

Es besteht die Gefahr eines Brandes oder

VORSICHT:

Der Netzstecker muss immer leicht zugänglich

elektrischen Schlages.

sein.

˙

Verwenden Sie das Stativ nicht auf

Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn

instabilen oder unebenen Flächen. Es könnte

Fehlfunktionen des Camcorders auftreten.

kippen und das Gerät beschädigt werden.

WARNUNG:

- Der Camcorder darf keiner direkten

Bei Fehlfunktionen stellen Sie den Betrieb des

Wärmeeinstrahlung ausgesetzt werden, z. B.

Camcorders unverzüglich ein und wenden

direkte Sonneneinstrahlung, Feuer usw.

sich an den JVC-Händler.

- Die Akkus und der Camcorder mit der

installierten Batterie dürfen keiner starken Hitze

ausgesetzt werden, z. B.

direkte Sonneneinstrahlung, Feuer usw.

─────────────────────────────────────────────

Bei Fehlfunktionen stellen Sie den Betrieb des Camcorders unverzüglich ein und wenden sich an den JVC-Händler.

─────────────────────────────────────────────

SICHERE BENUTZUNG DES GERÄTES - WAS SIE TUN SOLLTEN UND WAS NICHT

Dieses Produkt wurde gemäß international geltenden Sicherheitsstandards entwickelt

und gefertigt und, wie bei jedem elektrischen Gerät, müssen Sie auch hier Sorgfalt walten

lassen, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen können und die Sicherheit gewährleistet

ist.

Lesen Sie die Betriebsanleitung BEVOR Sie das Gerät verwenden.

STELLEN SIE SICHER, dass alle elektrische Anschlüsse (einschließlich Netzstecker,

Verlängerungskabel und Verbindungen zwischen Geräten) richtig und gemäß den

Herstellerangaben hergestellt werden. Schalten Sie das Gerät ab und ziehen Sie den

Netzstecker, wenn Sie Verbindung herstellen oder ändern.

WENDEN SIE SICH im Zweifel bezüglich der Installation, Betrieb oder Sicherheit Ihres

Gerätes an Ihren Händler.

Lassen Sie bei den Glasteilen am Gerät VORSICHT WALTEN.

Betreiben Sie das Gerät NICHT weiter, wenn es nicht normal arbeitet oder beschädigt ist -

schalten Sie es ab, ziehen Sie den Netzstecker und konsultieren Sie Ihren Händler.

Entfernen Sie das Gehäuse NICHT, es besteht die Gefahr gefährlicher Spannungen.

Lassen Sie das eingeschaltete Geräte NICHT unbeaufsichtigt, sofern nicht ausdrücklich

auf den unbeaufsichtigten Betriebs- oder Standby-Modus hingewiesen wird. Schalten Sie

das Gerät mit dem Schalter am Gerät ab und stellen Sie sicher, dass Ihre Familie weiß, wie

das Gerät abzuschalten ist. Für gebrechliche oder behinderte Menschen sind besondere

Vorkehrungen zu treffen.

Verwenden Sie Produkte, z. B. Stereoanlagen oder Radios, NICHT in einer solchen Weise,

dass die Straßenverkehrssicherheit darunter leidet. Fernsehen während des Steuern eines

Fahrzeuges ist gesetzlich verboten.

Hören Sie NICHT mit hoher Lauststärke Musik etc. über Kopfhörer; Ihr Gehör kann

dauerhaft geschädigt werden.

Vorhänge, Einrichtungsgegenstände etc. dürfen die Ventilation um das Gerät NICHT

behindern. Bei Überhitzung wird das Gerät beschädigt und die Lebensdauer verringert sich.

Verwenden Sie KEINE Notlösungen und befestigen Sie die Beine NIEMALS mit

Holzschrauben - damit die Sicherheit gewährleistet ist, muss das vom Hersteller

genehmigte Stativ bzw. die Füße gemäß den Anleitungen mit den beiliegenden

Befestigungsmitteln befestigt werden.

Setzen Sie elektrische Geräte WEDER Regen NOCH Feuchtigkeit aus.

VOR ALLEM

Achten Sie darauf, dass NIEMALS etwas in die Öffnungen, Schlitze oder anderen

Öffnungen gesteckt wird - es besteht die Gefahr eines tödlichen elektrischen Schlages.e

• Stellen Sie im Zusammenhang mit elektrischen Geräten NIEMALS Vermutungen an -

Sicherheit geht vor!

Nennstromaufnahme 680 mA

Vorsicht:

— Vor der Inbetriebnahme lesen —

Gerätehinweise

• Der Camcorder darf keiner direkten Wärmeeinstrahlung ausgesetzt werden, z. B. direkte

Sonneneinstrahlung, Feuer usw.

Der eingebaute Akku kann explodieren, wenn er erhitzt wird.

• Der Akku ist beim Kauf nicht aufgeladen. Laden Sie den Akku vor der ersten Verwendung auf.

• Das Gerät keinen Schlägen oder starker Vibration aussetzen.

• Machen Sie vor der ersten Aufnahme eine Testaufnahme.

• Speichern Sie die aufgenommen Daten regelmäßig auf dem Computer.

JVC übernimmt keine Haftung für Datenverluste.

• Nicht mit Kraftaufwand auf das Display drücken und das Gerät keinen starken Schlägen

aussetzen.

Das Display könnte beschädigt werden oder zerbrechen.

• Wenn das Gerät bei niedrigen Temperaturen (-10° C oder darunter) verwendet wird, kann sich

die Betriebszeit verkürzen oder es arbeitet ggf. nicht fehlerfrei.

Funktion Wasserdichtigkeit

Diese Kamera ist mit der Funktion “Wasserdicht” ausgestattet.

Mit dieser Kamera können Aufnahmen in Süß- und Salzwasser gemacht werden.

Wir empfehlen, dass Sie den Weißabgleich [Blau(Marin)]/[Grün(Marin)] für Unterwasserszenen wählen.

Die Wasserdichtigkeit wurde gemäß dem JVC-Teststandard getestet und der fehler- und störungsfreie

freie Betrieb ist nicht gewährleistet.

Die Wasserdichtigkeit kann nicht gewährleistet werden, wenn die Kamera Schlägen ausgesetzt

wird.

Wenden Sie sich an den Händler, wenn die Kamera Schlägen ausgesetzt war.

Funktion Wasserdichtigkeit:: IEC Standardveröffentlichung 529 IPX8.

• Die Abdeckung der Anschlüsse muss fest geschlossen sein.

• Verwenden Sie dieses Gerät nicht im Wasser nicht in Tiefen unter 5 m.

• Nicht an folgenden Orten verwenden:

Orte, an denen der Wasserdruck die angegebene Werte überschreitet, heiße Quellen,

Wassertemperatur ab 40°.

- Das Zubehör ist nicht wasserdicht.

■ Fehlfunktionen aufgrund des Eintauchens in Wasser oder andere durch Missbrauch durch den

Kunden hervorgerufene Schäden, sind durch die Garantie nicht abgedeckt.

Lesen Sie vor der Verwendung bitte die “Detaillierte Bedienungsanleitung” im integrierten Camcorder-

Speicher.

— Pege nach der Verwendung —

• Nach der Verwendung in Wasser oder staubigen Umgebungen,

reinigen Sie die Kamera schnellstmöglich in einem Becken mit Süßwasser.

• Die Objektiv muss immer sauber sein; wischen Sie Wassertropfen mit einem weichen und trockenen

Tuch von der Kamera.

• Lassen Sie die Kamera an einem schattigen Ort vollständig an der Luft abkühlen.

■ Die Wasserdichtigkeit der Anschlüsse kann nicht in allen Umgebungen oder unter allen Bedingungen

gewährleistet werden.

(IPX8,5 m, 30 Min.)

Sehr geehrter Kunde, [Europäische Union]

WirelessLAN

dieses Gerät entspricht den geltenden

- Dieses Gerät ist ein 2,4-GHz-Breitband-

europäischen Richtlinien und Normen

Übertragungssystem

zur elektromagnetischen Verträglichkeit und elektrischen

(Transceiver) für die Benutzung in allen EU-Mitgliedstaaten

Sicherheit.

und EFTA-Ländern, mit Ausnahme von Frankreich und

Europäischer Vertreter von JVC KENWOOD Corporation:

Italien,

JVC Technical Services Europe GmbH

wo die eingeschränkte Verwendung gilt.

- In Italien muss der Endbenutzer eine Lizenz der

Postfach 10 05 04

nationalen Behörden für die Frequenzverwaltung einholen,

61145 Friedberg

damit das Gerät für den Aufbau von Funkverbindungen

Deutschland

im Freien bzw. für den öffentlichen Zugriff auf

Vorsicht:

Telekommunikations- bzw. Netzwerkdienste genutzt werden

darf.

Eine Kopie der Konformitätserklärung zur

- Dieses Gerät darf in Frankreich nicht für den

R&TTE-Richtlinie 1999/5/EC steht

Aufbau von Funkverbindungen genutzt werden und in

auf den folgenden Websites zum Download bereit:

einigen Regionen

http://www3.jvckenwood.com/ecdoc/

ist die HF-Leistung auf 10mW EIRP im Frequenzband

2454 - 2483,5 MHz begrenzt. Detailierte Informationen

erhalten Sie in Frankreich bei der nationalen Behörden für

die Frequenzverwaltung.

JVC erklärt hiermit, dass das Gerät GC-XA1BE den

Dieses Symbol bedeutet, dass Produkte mit diesem

zutreffenden Vorschriften und anderen

Symbol

relevanten Vorschriften der Richtlinie 1999/5/EC

nicht im allgemeinen Hausmüll entsorgt werden dürfen.

Entsorgen Sie dies Gerät ggf.

entspricht.

nicht im Hausmüll! Elektrische Geräte sind als .

Das Gerät GC-XA1BE wurde in China hergestellt.

Sondermüll zu entsorgen.

Kamera-Tour

Taste [Aufnahme]/[SET]/[Wiedergabe]/

[Pause]

Taste [Tele]/[Weiter]

Netztaste

Lautsprecher

Mikrofon

Taste [Weitwinkel]/

[Zurück]

Netz-/Ladelicht

LCD Monitor

Objektiv

Taste [MENÜ]/

[Löschen]

Taste [Wiedergabe]/

[Beenden]

Batterieschlitz (innen)

HDMI-Miniaschluss (innen)

Anschluss-/

Schlitzabdeckungsriegel

SD-Schlitz (innen)

Mini USB 2.0-Anschluss

(innen)

Stativanschluss

Stativanschluss

Haltegurt

Mit einem Gurt oder

Vergleichbarem gegen

Herabfallen schützen.

5

Zubehör

BN-VH105 Akku USB-Kabel

Brillenhalter

LCD-Schutzlm

Objektivschutz

Schraube und

2-fach

Schraubendreher

Flexibler StativfußFlexibler Halter

Hinweis:

1. Entfernen Sie Staub und Feuchtigkeit, bevor Sie Zubehör anbringen.

2. Der exible Halter kann nach der Befestigung nicht mehr abgenommen werden.

3. Für beste Ergebnisse - Objektivschutz nicht in Wasser verwenden.

6

Zubehör

Brillenhalterbefestigung

1. Heben Sie die Laschen an der Gummiseite

an und führen Sie den Gurt ein.

2. Mit vier Schrauben befestigen.

Flexiblen Halter austauschen

Replacing flexible mount

Drehen Sie den Knopf in die angezeigte

Richtung.

(Nehmen Sie den vollständig gelösten Halter

ab.)

Objektivabdeckung abnehmen

Removing lens cover

Drücken Sie die überstehenden Teile, um das

Objekt von der Kamera zu lösen.

7

Inbetriebnahme

8

3

Speicherkarte einlegen

1. Schieben Sie die Lasche, um die Abdeckung

zu öffnen.

2. Schieben Sie die SD-Speicherkarte (optional) in

den Schlitz, bis sie einrastet.

3. Um die SD-Karte aus dem Schlitz zu nehmen,

drücken Sie sie nach innen, um sie zu lösen.

Ziehen Sie sie dann vorsichtig heraus.

1

Akku auaden

1. Schieben Sie die Lasche, um die Abdeckung zu öffnen.

2. Legen Sie den Akku entsprechend der

1

Polaritätsmarkierungen (+ oder -) ein.

2

3. Schließen Sie die Abdeckung, damit die

Wasserdichtigkeit gewährleistet ist.

1

2

3

So stellen Sie die Uhr ein

1. Drücken Sie die Taste MENU

2. Wählen Sie Sie die Tasten [Zeiteinstellung)

und drücken Sie / , um zwischen den

Einstellungen für Jahr, Monat, Tag, Stunde und

Minute umzuschalten.

Bei Adaptern mit einer Leistung

3. Drücken Sie [SET ] , um auf den nächsten

über 5 V kann das Gerät

Wert zuzugreifen.

beschädigt werden.

So verwenden Sie die Detaillierte

Bedienungsanleitung

1. Verbinden Sie die Kamera mit dem Computer.

2. Öffnen Sie das DV-Laufwerk und doppelklicken

Sie [ Start for EU.pdf ]

Hinweis: Um PDF-Dateien lesen zu können, muss

Adobe Reader installiert sein.

Sie erhalten ihn auf der Adobe-Website http://

adobe.com/.

Unterstützte SD-Karte

SD/ SDHC/ SDXC (bis 64 GB, Klasse 4 oder

darüber) -TOSHIBA -SanDisk

2

Li-Ion-Akku-Auadung

1. Schließen Sie das USB-Kabel an.

2. Drücken Sie

/ , wählen Sie [Adapter],

drücken Sie dann

[SET ]

3. Ein blinkendes Licht zeigt den aktiven

Ladevorgang an.

4. Im Adapter-Lademodus dauert es 3.5 Stunden,

bis der Akku vollständig aufgeladen ist; danach

erlischt das Licht automatisch.

5. Im PC-USB-Lademodus verlängert sich die

Ladezeit.

3

1

So greifen Sie auf das

Menü zu

Drücken, um das Optionsmenü

zu öffnen.

Verwenden Sie /

für den Wechsel zwischen

den Optionen. (z. B.

VIDEO-/FOTOMODUS,

WLAN, AUFLÖSUNG,

WEISSABGLEICH).

Video-/Fotovorschau

Drücken Sie die Taste für den

Wiedergabemodus. Sie können

die aufgenommenen Dateien

ansehen oder löschen.

9

2

4

5

Einschalten

Zwei (2) Sekunden gedrückt halten.

Wenn die Kamera fünf (5)

Minuten nicht verwendet wird,

schaltet sie automatisch ab.

Aufnahme

Im Videomodus für die

Videoaufnahme drücken.

Im Fotomodus für die

Fotoaufnahme drücken.

Ein- oder Auszoomen

+:Zoom In. -:Zoom out.

1

2

3

4

5

Aufnahme & Wiedergabe

10

1

WiVideo ist die Software für den Verbindung von Kamera und PC.

PC: WiVideo-Installation

Verwenden Sie Ihre Kamera, um [WiVideo]

über das USB-Kabel auf Ihrem PC zu

installieren. Falls keine automatische

Installation ausgeführt wird, öffnen Sie für die

Installation [Arbeitsplatz]→[WiVideo].

2

PC: Ziehen Sie das USB-Kabel ab

3

Kamera: Aktivieren Sie WLAN an PC

Mit der Taste [MENU] wählen Sie [ WiFi ]

und drücken Sie dann die Taste [SET], um auf

das Menü zuzugreifen.

Wählen Sie [WLAN an PC ] , um WLAN

einzuschalten. Am Kamera-Display werden

die WLAN-ID und das Kennwort angezeigt.

(Das standardmäßige Kennwort ist 0000. Die

WLAN-Kennung und das Kennwort können

über die WiVideo-USB-Verbindung geändert

werden.)

4

WLAN an PC

PC: Anschluss der Kamera

Klicken Sie auf die Schaltäche [WLAN-

Kamera erkennen], um Ihre Kamera zu

suchen.

Verwenden Sie die im WiVideo-Fenster

angezeigte WLAN-ID und das Kennwort.

®

HINWEIS: WiVideo ist für auf Windows

basierende Systeme.

1

2

3

4

WiVideo-Funktion

Aktiver Modus Funktion

Verwalten Ihrer Video- und Fotodateien

Übertragen Sie Dateien von Ihrer Kamera auf einen

PC.

Löschen Sie Dateien in Ihrer Kamera.

WiFi/USB

Live-Videos ansehen

Schauen Sie Live-Streams von Ihrer Kamera auf Ihrem PC.

Verwenden Sie diese Kamera als Remote-Home-

Monitor.

WiFi

Drahtlose Webcam für Skype/MSN

Ändern Sie die Video-/Audioeinstellungen Ihres

Skype/MSN.

Wählen Sie die WiVideo-Kamera, die Ihre Kamera

anzeigt.

WiFi

Kontoeinstellung

Richten Sie die Kontodaten Ihrer sozialen Website ein

und speichern Sie sie auf Ihrer Kamera

.

USB

WLAN-Einrichtung

Kongurieren und synchronisieren Sie Ihr WLAN-Prol

auf Ihrer Kamera.

Benennen Sie Ihre Kamera und erstellen Sie Ihr

Sicherheitskennwort.

USB

®

HINWEIS: WiVideo ist für auf Windows

basierende Systeme.

11

WLAN-Modi für Mobilgeräte

System Modus Seite

Verbindung über AP

13

Android

Verbindung über mobilen Hotspot

14

Verbindung über AP

15

Verbindung über mobilen Hotspot

16

iPhone/iPad

Direkter Abschluss an die Kamera

17

HINWEIS: Bevor Sie die Verbindung zwischen dem Mobilgerät herstellen, verbinden

Sie den PC bitte über das USB-Kabel und richten Sie Ihr WLAN-Prol mit WiVideo ein

(geben Sie die SSID und das Kennwort ein).

®

HINWEIS: WiVideo ist für auf Windows

basierende Systeme.

12

Mobilgeräte; WiVideo-Installation

WiVideo ist eine Software für die drahtlose

Verbindung von Kamera und Mobilgerät/

Tablet.

Laden Sie die WiVideo-App von Google Play

auf Ihr Mobilgerät/Tablet herunter.

Mobilgeräte: Verbindung mit

dem AP (Zugriffspunkt)

Öffnen Sie [Einstellungen] [Drahtlos

& Netzwerk] [WLAN-Einstellungen]

[WLAN] (aktivieren Sie WLAN und verbinden

Sie sich mit dem AP)

Kamera: Verbindung mit

demselben AP

Drücken Sie [MENU] wählen Sie ]→

[WLAN an Mobil ], um auf verfügbare AP

zu überprüfen →Verbinden Sie die Kamera

mit demselben AP

Hinweis: Die Einrichtung des Hotspot-

Kennworts für die Kamera entnehmen Sie bitte

der detaillierten Bedienungsanleitung, Seite 7.

13

4

Mobilgeräte: Starten Sie die

WiVideo-App

Drücken Sie das App-Symbol Press [WiVideo]

Kameraerkennung Kennworteingabe

(das standardmäßige Kennwort 0000 kann

über die WiVideo-App-Einrichtung geändert

werden) Starten Sie die Vorschau und die

Fernsteuerung.

1

2

3

WLAN- für Mobilgeräte (Android: AP Modus)

[MENU] Taste

[SET] Taste

1

2

3

4

Mobilgeräte: WiVideo-Installation

WiVideo ist eine Software für die drahtlose

Verbindung von Kamera und Mobilgerät/

Tablet.

Laden Sie die WiVideo-App von Google Play

auf Ihr Mobilgerät/Tablet herunter.

Mobilgeräte: Mobilgerät Hotspot/AP

aktivieren

Öffnen Sie [Einstellungen] [Drahtlose &

Netzwerk] → Mobilen Hotspot/AP aktivieren

Hinweis: Die Bedienung kann abhängig vom individuellen

Modell variieren.

Hinweis: Ggf. wird der Hotspot-Dienst nicht in allen Ländern

angeboten.

Kamera: Verbindung mit Hotspot/AP

Drücken Sie [MENU] wählen Sie [ WLAN

]→ [WLAN an Mobil ] , um auf

verfügbare AP zu überprüfen →Verbinden Sie

die Kamera mit Hotspot/AP

Hinweis: Die Einrichtung des Hotspot-

Kennworts für die Kamera entnehmen Sie

bitte der detaillierten Bedienungsanleitung,

Seite 7.

14

4

Mobilgeräte: Starten Sie die

WiVideo-App

Drücken Sie das App-Symbol Press [WiVideo]

Kameraerkennung Kennworteingabe

(das standardmäßige Kennwort 0000 kann

über die WiVideo-App-Einrichtung geändert

werden) Starten Sie die Vorschau und die

Fernsteuerung.

1

2

3

WLAN- für Mobilgeräte (Android: Mobilgerät Hotspot-Modus)

[MENU] Taste

[SET] Taste

1

2

3

4

Mobilgeräte: WiVideo-Installation

WiVideo ist eine Software für die drahtlose

Verbindung von Kamera und Mobilgerät/

Tablet.

Laden Sie die WiVideo-App aus dem App-

Store auf das iPhone/ iPad.

Mobilgeräte: Verbindung mit

dem AP (Zugriffspunkt)

Öffnen Sie [Einstellungen] [WLAN]

Aktivieren Sie WLAN und stellen Sie die AP-

Verbindung her.

Kamera: Verbindung mit

demselben AP

Drücken Sie [MENU] wählen Sie [ WLAN

] [WLAN an Mobil ] , um auf

verfügbare AP zu überprüfen →Verbinden Sie

die Kamera mit demselben AP.

Hinweis: Die Einrichtung von AP-

Kennwörtern für die Kamera entnehmen Sie

bitte der detaillierten Bedienungsanleitung,

Seite 7.

15

4

Mobilgeräte: Starten Sie die

WiVideo-App

Drücken Sie das App-Symbol [WiVideo]

Kameraerkennung Kennworteingabe

(das standardmäßige Kennwort 0000 kann

über die WiVideo-App-Einrichtung geändert

werden) Starten Sie die Vorschau und die

Fernsteuerung.

1

2

3

WLAN- für Mobilgeräte (iPhone/iPad: AP Modus)

[MENU] Taste

[SET] Taste

1

2

3

4

Mobilgeräte: WiVideo-Installation

WiVideo ist eine Software für die drahtlose

Verbindung von Kamera und Mobilgerät/

Tablet.

Laden Sie die WiVideo-App aus dem App-

Store auf das iPhone/ iPad.

Mobilgeräte: Persönlichen

Hotspot aktivieren

Öffnen Sie [Einstellungen] [WLAN]

Aktivieren Sie [Persönlicher Hotspot]

Kamera: Verbindung mit

Hotspot

Drücken Sie [MENU] wählen Sie [

WLAN ]→ [WLAN an Mobil ] , um auf

verfügbare AP zu überprüfen →Verbinden Sie

die Kamera mit Hotspot/AP

Hinweis: Die Einrichtung des Hotspot-

Kennworts für die Kamera entnehmen Sie

bitte der detaillierten Bedienungsanleitung,

Seite 7.

16

4

Mobilgeräte: Starten Sie die

WiVideo-App

Drücken Sie das App-Symbol Press [WiVideo]

Kameraerkennung Kennworteingabe

(das standardmäßige Kennwort 0000 kann

über die WiVideo-App-Einrichtung geändert

werden) Starten Sie die Vorschau und die

Fernsteuerung.

1

2

3

WLAN- für Mobilgeräte (iPhone/iPad: Mobilgerät Hotspot-Modus)

[MENU] Taste

[SET] Taste

1

2

3

4

Hinweis: Ggf. wird der Hotspot-Dienst nicht in

allen Ländern angeboten.

Mobilgeräte: WiVideo-Installation

WiVideo ist eine Software für die drahtlose

Verbindung von Kamera und Mobilgerät/

Tablet.

Laden Sie die WiVideo-App aus dem App-

Store auf das iPhone/ iPad.

Kamera: Direkten Modus

aktivieren

Drücken Sie [MENU] wählen Sie [

WLAN ] [WLAN an Mobil ]

[Direktmodus]→Die Kamera-ID wird am

Display angezeigt.

Mobilgeräte: Anschluss der

Kamera

Öffnen Sie [Einstellungen] [WLAN]

Wählen Sie die zu verbindende Kamera-ID

aus.

17

4

Mobilgeräte: Kamerafernbedienung

Drücken Sie das App-Symbol Press [WiVideo]

Kameraerkennung Kennworteingabe

(das standardmäßige Kennwort 0000 kann

über die WiVideo-App-Einrichtung geändert

werden) Starten Sie die Vorschau und die

Fernsteuerung.

1

2

3

WLAN- für Mobilgeräte (iPhone/iPad: Direkter Modus)

[MENU] Taste

[SET] Taste

1

2

3

4

•󳌤

•󳌤 Hinweis: Wenn das Symbol [ ] angezeigt wird, ist

die Direktverbindung aktiviert. Es dauert eine Weile,

bis [ ] angezeigt wird. (Länger als 1 Minute)

Fehlerbehebung

Problem/Situation Ursache/Lösung

Die Kamera lässt sich nicht

einschalten./Das Gerät schaltet

Der Akku ist schwach oder leer. Laden Sie den Akku auf.

plötzlich ab.

Die Kamera kann nach

Verwenden Sie das Original JVC-Netzteil und verbinden Sie es richtig

Verbindung mit dem Netzteil

mit der Stromquelle.

nicht ausgeschaltet werden.

Das WLAN-Symbol wird nach

der WLAN-Aktivierung nicht

Leerer Akku. Laden Sie die Akkus auf.

angezeigt.

Nehmen Sie den Akku heraus/nehmen Sie den Adapter ab. Legen

Die Kamera friert ein.

Sie den Akku ein/verbinden Sie den Adapter und schalten Sie die

Kamera erneut ein.

Wenn die Kamera mit dem USB-

“DV” zeigt den internen Kameraspeicher an.

Kabel an den PC angeschlossen

“Wechseldatenträger” zeigt den internen Speicher an (Speicherkarte

ist, werden viele Autoplay-

in der Kamera)

Fenster angezeigt.

“WiVideo” verweist auf das gebündelte Programm. Doppelklicken Sie,

Sie zeigen die

um die Installation automatisch zu starten.

Kamerafestplatten an.

Das Passwort für die gewählte AP-Verbindung ist nicht korrekt.

Die Kamera bendet sich nicht im WLAN-Bereich oder das

Netzwerksignal ist schwach. Bitte vergewissern Sie sich, dass der

AP-Router auf das Internet zugreifen kann.

Am LCD wird “Verbindung

fehlgeschlagen” angezeigt.

Die Kamera unterstützt den Verschlüsselungstyp des AP-Routers

nicht.

Soziale Netzwerke aktualisieren Ihre Websites ohne Vorankündigung.

Bitte besuchen Sie die Website, um Ihre Kontoeinstellung zu

aktualisieren oder um die Firmware zu aktualisieren.

Die Kamera deaktiviert die WLAN-Verbindung drei Minuten nach

Beginn der Aufnahme. Reaktivieren Sie die Verbindung über das

Menü.

WLAN-

Verbinden Sie sich wieder mit einer störungsfreien Funkumgebung.

Verbindungsunterbrechung

Beachten Sie, dass die Kommunikationsgeschwindigkeit sinkt und

die Verbindung gestört wird, wenn der Empfänger zu weit entfernt ist,

etwas die Kommunikation blockiert bzw., wenn ein Mikrowellen- oder

Drahtlosgerät in der Nähe ist.

Die Fotoaufnahme wird bei

Anschluss eines USB-Kabels

Bei Verbindung über das USB-Kabel stehen nur die Funktionen

unterbrochen. Fotoaufnahmen

Zeitraffer und Endlosaufnahme zur Verfügung. (Die Endlosaufnahme

sind bei angeschlossenem USB-

ist auf 720 p/30 fsp begrenzt)

Kabel nicht möglich.

Es ist kein HDMI-Anschluss

Die HDMI-Ausgabe ist während der Aufnahme deaktiviert.

vorhanden.

Das Thermometer-Symbol wird

Schalten Sie die Kamera ab und lassen Sie sie abkühlen.

angezeigt .

18

Die Verwendung im Freien ist auf 10 m innerhalb von 2412-2472 HMz gegrenzt