Yamaha AX-497: STÖRUNGSBESEITIGUNG

STÖRUNGSBESEITIGUNG: Yamaha AX-497

background image

STÖRUNGSBESEITIGUNG

16

Siehe das nachfolgende Diagramm, wenn dieses Gerät nicht richtig funktionieren sollte. Falls das aufgetretene Problem in der nachfolgenden 

Tabelle nicht aufgeführt ist oder die nachfolgenden Instruktionen nicht helfen, schalten Sie dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus, ziehen 

Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an den nächsten autorisierten YAMAHA-Fachhändler oder Kundendienst.

Allgemeines

STÖRUNGSBESEITIGUNG

Problem

Ursache

Abhilfe

Siehe 

auf Seite

Das Gerät schaltet 

nicht ein.

Das Netzkabel ist nicht angeschlossen oder 

der Stecker ist nicht vollständig eingesteckt.

Schließen Sie das Netzkabel richtig an.

Die Impedanzeinstellung ist falsch.

Stellen Sie die Impedanz richtig für Ihre Lautsprecher ein.

7

Die Schutzschaltung wurde aufgrund 

eines Kurzschlusses usw. aktiviert.

Überprüfen Sie die Lautsprecherdrähte, damit sich diese 

nicht gegenseitig berühren, und schalten Sie danach die 

Stromversorgung dieses Gerätes wieder ein.

8

Der IMPEDANCE SELECTOR-Schalter 

auf der Rückseite ist nicht vollständig auf 

ein Ende eingestellt.

Stellen Sie den IMPEDANCE SELECTOR-Schalter 

vollständig auf ein Ende ein, wenn die 

Stromversorgung dieses Gerätes ausgeschaltet ist.

7

Dieses Gerät wurde einem starken externen 

Stromschlag (wie Blitzschlag oder starke 

statische Elektrizität) ausgesetzt.

Schalten Sie dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus, ziehen 

Sie den Netzstecker, schließen Sie diesen nach 30 Sekunden 

wieder an, und verwenden Sie danach das Gerät wie normal.

Kein Sound

Fehlerhafte Anschlüsse der Ein- oder 

Ausgangskabel.

Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das Problem 

weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.

8

Keine geeignete Eingangsquelle wurde 

gewählt.

Wählen Sie eine geeignete Eingangsquelle mit dem 

INPUT-Wahlschalter auf der Frontblende (oder einer 

der Eingangswahltasten auf der Fernbedienung).

11

Die TAPE MONITOR-Funktion ist eingeschaltet.

Schalten Sie die TAPE MONITOR-Funktion aus.

4

Die SPEAKERS A/B Schalter sind nicht 

richtig eingestellt.

Stellen Sie den engtsprechenden SPEAKERS A oder 

B-Schalter auf die ON Position ein.

11

Die Lautsprecheranschlüsse sind nicht fest.

Schließen Sie die Kabel richtig an.

8

Der Sound bleibt 

plötzlich aus.

Die Schutzschaltung wurde aufgrund 

eines Kurzschlusses usw. aktiviert.

Überprüfen Sie, dass die IMPEDANCE SELECTOR- 

Einstellung richtig ausgeführt wurde.

7

Überprüfen Sie die Lautsprecherdrähte, damit sich diese 

nicht gegenseitig berühren, und schalten Sie danach die 

Stromversorgung dieses Gerätes wieder ein.

8

Nur der Lautsprecher 

einer Seite kann 

gehört werden.

Fehlerhafte Kabelanschlüsse.

Schließen Sie die Kabel richtig an. Falls das Problem 

weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.

8

Der BALANCE Regler ist falsch eingestellt.

Stellen Sie den BALANCE Regler auf die geeignete Position ein.

13

Die Bässe fehlen und 

es ist keine Ambience 

vorhanden.

Die + und – Drähte sind umgekehrt an den 

Verstärker oder die Lautsprecher 

angeschlossen.

Schließen Sie die Lautsprecherkabel mit der richtigen 

+ und – Polarität an.

8

Ein 

„Brummgeräusch“ 

kann vernommen 

werden.

Fehlerhafte Kabelanschlüsse.

Schließen Sie die Audiostecker richtig an. Falls das 

Problem weiterhin besteht, sind vielleicht die Kabel defekt.

8

Kein Anschluss des Plattenspielers an die 

GND Klemme.

Stellen Sie sicher, dass der GND Erdungsanschluss zwischen 

dem Plattenspieler und diesem Gerät hergestellt ist.

8

Der Lautstärkepegel ist 

während des Abspielens 

einer Schallplatte sehr 

niedrig.

Die Schallplatte wird auf einem 

Plattenspieler mit MC-Tonabnehmer 

aabgespielt.

Der Plattenspieler sollte an dieses Gerät über einen 

MC-Vorverstärker angeschlossen werden.

Der Lautstärkepegel kann 

nicht erhöht werden, oder 

der Sound ist verzerrt.

Die an die TAPE OUT- oder MD OUT-

Buchsen dieses Gerätes angeschlossene 

Komponente ist ausgeschaltet.

Schalten Sie die Stromversorgung der Komponente 

ein.

background image

17

STÖRUNGSBESEITIGUNG

ZUSÄ

TZLIC

H

INFOR

M

A

T

IO

NEN

De

utsc

h

Fernbedienung

Verschlechterte 

Klangqualität beim 

Hören über 

Kopfhörer, die an den 

CD-Spieler oder an 

das Tobnabdgerät 

angeschlossen sind, 

der/das mit diesem 

Gerät verbunden ist.

Die Stromversorgung dieses Gerätes ist 

ausgeschaltet, oder dieses Gerät befindet 

sich im Bereitschaftsmodus.

Schalten Sie die Stromversorgung dieses Gerätes ein.

11

Der Soundpegel ist 

niedrig.

Der LOUDNESS-Regler funktioniert.

Stellen Sie den LOUDNESS-Regler auf die FLAT- 

Position ein.

13

Die Eingangsquelle 

wird nicht 

umgeschaltet, obwohl 

Sie den INPUT 

Wahlschalter drehen.

Der CD/DVD DIRECT AMP-Schalter ist 

eingeschaltet.

Schalten Sie den CD/DVD DIRECT AMP-Schalter 

aus.

13

Die TAPE MONITOR-Funktion ist 

eingeschaltet.

Schalten Sie die TAPE MONITOR-Funktion aus.

4

Durch Verwendung 

der BASS, TREBLE, 

BALANCE und 

LOUDNESS Regler 

wird die Klangqualität 

nicht beeinflusst.

Der CD/DVD DIRECT AMP-Schalter 

(oder der PURE DIRECT-Schalter nur für 

das Modell AX-497) ist eingeeschaltet.

Der CD/DVD DIRECT AMP-Schalter (oder der 

PURE DIRECT-Schalter nur für das Modell 

AX-497) muss ausgeschaltet werden, damit Sie diese 

Regler verwenden können.

13

Problem

Ursache

Abhilfe

Siehe 

auf Seite

Die Fernbedienung 

arbeitet oder 

funktioniert nicht 

richtig.

Falscher Abstand oder Winkel.

Die Fernbedienung funktioniert in einem Bereich von 

maximal 6 m und nicht mehr als 30 Grad 

Winkelabweichung gegenüber der Frontblende.

6

Direktes Sonnenlicht oder die 

Beleuchtung (von einer Inverter-

Leuchtstoffröhre usw.) fällt direkt auf den 

Fernbedienungssensor dieses Gerätes.

Stellen Sie das Gerät an einer anderen Stelle auf.

Die Batterien sind schwach.

Tauschen Sie alle Batterien aus.

6