Yamaha RX-397: BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN: Yamaha RX-397

BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
3
EINLEITUNG
De
utsc
h
1
STANDBY/ON
Schaltet dieses Gerät ein oder stellt es auf den
Bereitschaftsmodus ein.
Einzelheiten siehe Seite 14.
In dem Bereitschaftsmodus verbraucht dieses Gerät eine geringe
Strommenge, um die Infrarotsignale von der Fernbedienung
empfangen zu können.
2
Fernbedienungssensor
Empfängt die Infrarotsignale von der Fernbedienung.
3
Frontblende-Display
Zeigt die Informationen über den Betriebsstatus dieses
Gerätes an.
4
EDIT
Tauscht die Zuweisung der beiden Festsender miteinander aus,
wenn TUNER als Eingangsquelle gewählt ist (siehe Seite 24).
5
FM/AM
Schaltet den Empfangsbereich zwischen MW und UKW um,
wenn TUNER als Eingangsquelle gewählt ist (siehe Seite 20).
6
TUNING
l
/
h
Wählt die Abstimmfrequenz, wenn TUNER als
Eingangsquelle gewählt ist (siehe Seite 20).
7
TUNING MODE
Schaltet den Abstimmmodus zwischen automatisch (die
Anzeige AUTO schaltet ein) und manuell (die Anzeige
AUTO schaltet aus) um, wenn TUNER als
Eingangsquelle gewählt ist.
8
MEMORY
Speichert einen Sender in dem Speicher der Anlage (siehe
Seite 23).
Stellt dieses Gerät auf automatischen Festsender-
Abstimmmodus (siehe Seite 21).
9
PURE DIRECT und Anzeige
Gestattet Ihnen das Hören einer Signalquelle mit dem
reinst möglichen Sound. Eine darüber angeordnete
Anzeige leuchtet auf, wenn Sie diese Funktion
eingeschaltet haben (siehe Seite 16).
0
TAPE MONITOR
Gestattet Ihnen das Hören der Wiedergabe von dem
Tonbandgerät, das an die TAPE-Anschlüsse an der
Rückseite dieses Gerätes angeschlossen ist.
Wenn ein Tonbandgerät mit 3 Tonköpfen für die
Aufnahme verwendet wird, können Sie den
aufgezeichneten Sound auch überwachen
(Hinterbandkontrolle).
Die Anzeige TAPE MON leuchtet am Display auf der
Frontblende auf, wenn Sie TAPE MONITOR drücken
(siehe Seite 17).
• Wenn die Anzeige TAPE MON aufleuchtet, können Sie eine
Eingangsquelle wählen.
• Um die mit dem INPUT-Wahlschalter angewählte Signalquelle
zu hören, drücken Sie TAPE MONITOR erneut, so dass die
TAPE MON-Anzeige erlischt.
• Wenn Sie TAPE (Tonbandgerät) mit dem INPUT-Wahlschalter
angewählt haben, wird auch durch das Drücken von
TAPE MONITOR diese Funktion nicht aktiviert.
BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
Frontblende
STANDBY
/ON
INPUT
PHONES
BASS
SPEAKERS
TAPE MONITOR
PURE DIRECT
5
5
1
0
1
4
4
2
2
3
3
+
–
VOLUME
l
TUNING
h
FM/AM
EDIT
A/B/C/D/E
1
2
3
4
5
6
7
8
MEMORY
MAN'L/AUTO FM
TUNING MODE
AUTO/MAN'L
B
A
TREBLE
5
5
1
0
1
4
4
2
2
3
3
+
–
BALANCE
5
5
1
0
1
4
4
2
2
3
3
R
L
LOUDNESS
5
7
1
FLAT
6
4
8
2
10
–30dB
3
9
0
12
12
2
8
4
∞
20
20
60
60
26
26
40
40
16
16
-dB
-dB
DISPLAY
2
1
5
4
7 8
3
0
9
6
D
C
B
E
F
G
H
I
J
A
(Modelle für USA
und Kanada)
Hinweis
Hinweise

BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
4
A
VOLUME
Erhöht oder vermindert den Tonausgangspegel.
Beeinflusst den OUT (REC)-Pegel nicht.
B
INPUT Wahlschalter
Wählt die Eingangsquelle, die Sie hören möchten.
C
A/B/C/D/E
Wählt die Festsendergruppe (A bis E), wenn TUNER als
Eingangsquelle gewählt ist (siehe Seite 22).
D
PHONES-Buchse
Gibt die Audiosignale für privates Hörvergnügen mit
Ihren Kopfhörern aus.
Drücken Sie SPEAKERS A und B, so dass die Anzeigen SP A/B
erlöschen, bevor Sie Ihre Kopfhörer an die Buchse PHONES
anschließen.
E
SPEAKERS A/B
Mit jedem Drücken der entsprechenden Taste wird der an
die SPEAKERS A und/oder SPEAKERS B-Klemmen an
der Rückseite angeschlossene Lautsprechersatz ein- oder
ausgeschaltet (siehe Seite 15).
F
BASS
Erhöht oder vermindert den Frequenzgang der niedrigen
Frequenzen. Die Position 0 sorgt für einen linearen
Frequenzgang (siehe Seite 16).
G
TREBLE
Erhöht oder vermindert den Frequenzgang der hohen
Frequenzen. Die Position 0 sorgt für einen linearen
Frequenzgang (siehe Seite 16).
H
BALANCE
Damit können Sie die Klangbalance zwischen den linken
und rechten Lautsprerchern einstellen, um für einen
unausgeglichenen Sound aufgrund der
Lautsprecherpositionen und oder der akustischen
Bedingungen des Hörraums zu kompensieren (siehe
Seite 16).
I
LOUDNESS
Stellt den vollständigen Frequenzumfang bei beliebigem
Lautstärkepegel sicher, um für das verminderte
Wahrnehmungsvermögen der hohen und niedrigen
Frequenzanteile durch das menschliche Ohr bei geringer
Lautstärke zu kompensieren (siehe Seite 16).
J
Festsendernummer-Tasten (1 bis 8)
Wählt die Festsendernummer (1 bis 8) direkt, wenn
TUNER als Eingangsquelle gewählt ist (siehe Seite 24).
Hinweis
Hinweis

BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
5
EINLEITUNG
De
utsc
h
1
SP (SPEAKERS) A/B Anzeigen
Leuchten gemäß gewähltem Satz der Lautsprecher auf.
Beide Anzeigen leuchten auf, wenn beide Sätze von
Lautsprechern gewählt sind.
2
TAPE MON (MONITOR)-Anzeige
Leuchtet auf, während die TAPE-Monitor-Funktion
eingeschaltet ist.
3
MEMORY Anzeige
Blinkt etwa 5 Sekunden nach dem Drücken von
MEMORY an der Frontblende gedrückt. Während die
Anzeige MEMORY blinkt, speichern Sie den angezeigten
Sender im Systemspeicher durch Verwendung von
A/B/C/D/E und einer der Festsendernummertasten an der
Frontblende.
4
AUTO Anzeige
Leuchtet auf, wenn dieses Gerät auf den automatischen
Abstimmmodus geschaltet ist.
5
TUNED Anzeige
Leuchtet auf, wenn dieses Gerät auf einen Sender
abgestimmt ist.
6
STEREO Anzeige
Leuchtet auf, wenn dieses Gerät ein starkes Signal von
einem UKW-Stereo-Sender empfängt, während die
AUTO-Anzeige leuchtet.
7
SLEEP Anzeige
Leuchtet auf, wenn der Einschlaf-Timer eingeschaltet ist.
8
MUTE Anzeige
Blinkt, während die MUTE-Funktion eingeschaltet ist.
9
Multi-Informationsdisplay
Zeigt Informationen beim Einstellen oder Ändern von
Einstellungen.
■
Nur Modell für Europa
0
Radio Data System-Anzeigen
Die kastenförmige Anzeige neben dem Namen jedes
Modus des Radio Data System leuchtet auf, wenn der
entsprechende Modus des Radio Data System gewählt ist.
PTY HOLD Anzeige
Leuchtet auf, wenn in dem PTY SEEK-Modus nach
einem Sender gesucht wird.
EON Anzeige
Leuchtet auf, wenn ein Radio Data System-Sender,
der den EON-Datendienst bietet, empfangen wird.
Frontblende-Display
SP
HOLD
PTY
A B
TAPE MON MEMORY AUTO TUNED STEREO SLEEP
EON
PS
RT
PTY
CT
MUTE
0
9
1
3
4
6
7
8
5
2

BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
6
1
Antennenanschluss
Schließen Sie die UKW- und MW-Antenne an.
Siehe Seite 11 für Anschlussinformationen.
2
AUDIO-Buchsen
Schließen Sie Audio-Komponenten an.
Siehe Seite 9 für Anschlussinformationen.
3
REMOTE-Buchsen
Diese Buchsen werden für Eingabe/Ausgabe von
Fernbedienungssignalen verwendet.
Siehe Seite 13 für Anschlussinformationen.
4
PHONO-Buchsen und GND-Erdungsklemme
Schließen Sie einen Plattenspieler an.
Siehe Seite 9 für Anschlussinformationen.
5
Lautsprecherklemmen (SPEAKERS)
Schließen Sie Lautsprecher an.
Siehe Seite 10 für Anschlussinformationen.
6
IMPEDANCE SELECTOR-Schalter
Schalten Sie die Impedanzeinstellung um.
Einzelheiten siehe Seite 10.
7
AC OUTLET(S) (SWITCHED)
Verwenden Sie diese für die Stromversorgung Ihrer
anderen Audio-Komponenten.
Einzelheiten siehe Seite 13.
■
Nur Modelle für Asien und allgemeine
Gebiete
VOLTAGE SELECTOR
Einzelheiten siehe Seite 13.
Rückwand
GND
AM
ANT
FM
ANT
75
Ω
UNBAL.
CD/DVD
AUX
IN
(PLAY)
IN
(PLAY)
OUT
(REC)
OUT
(REC)
TAPE
MD
AUDIO
TUNER
AUDIO
GND
REMOTE
PHONO
IN
OUT
A OR B: 4
Ω
MIN. /SPEAKER
A + B: 8
Ω
MIN. /SPEAKER
A OR B: 8
Ω
MIN. /SPEAKER
IMPEDANCE SELECTOR
SET BEFORE POWER ON
SELECTEUR D'IMPEDANCE
SPEAKERS
CLASS 2 WIRING
A
B
AC OUTLETS
SWITCHED
6
7
4
5
1
2
3
(Modelle für USA und Kanada)

BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
7
EINLEITUNG
De
utsc
h
Dieser Abschnitt beschreibt die Funktion jeder Taste der
Fernbedienung, das für die Bedienung dieses Gerätes oder
anderer Komponenten von YAMAHA verwendet wird.
Die Funktionen der Tasten für die Steuerung Ihrer Audio-
Komponenten sind die gleichen, wie die entsprechenden
Tasten an den genannten Komponenten. Für Einzelheiten
siehe die Bedienungsanleitungen dieser Komponenten.
1
Infrarot-Signalgeber
Sendet Infrarotsignale.
2
SLEEP
Stellt den Einschlaf-Timer ein.
3
Eingangswahltasten
Wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle.
4
PRESET
u
/
d
Wählt die Festsendernummer (1 bis 8), wenn TUNER als
Eingangsquelle gewählt ist.
5
A/B/C/D/E
Wählt die Festsendergruppe (A bis E), wenn TUNER als
Eingangsquelle gewählt ist.
6
Radio Data System-/CD-Player-/
Cassettendeck-Steuertasten
Steuert die Radio Data System-Merkmale, YAMAHA
CD-Player oder das YAMAHA Cassettendeck.
Die Merkmale des Radio Data System (FREQ/TEXT,
PTY SEEK MODE und PTY SEEK START) nur für die Modell
für Europa gültig und sind nur aktiv, wenn TUNER als
Eingangsquelle gewählt und der Schalter AMP/DEVICE auf
AMP gestellt ist.
7
AMP/DEVICE-Schalter
Schaltet die Funktion der Steuertasten mit der Nummer
6
zwischen Steuerung dieses Geräts und Steuerung von
YAMAHA CD-Playern oder YAMAHA-Cassettendecks
um.
8
POWER
Schaltet dcieses Gerät ein.
9
STANDBY
Schaltet dieses Gerät auf den Bereitschaftsmodus.
In dem Bereitschaftsmodus verbraucht dieses Gerät eine geringe
Strommenge, um die Infrarotsignale von der Fernbedienung
empfangen zu können.
0
SPEAKERS A/B
Mit jedem Drücken der entsprechenden Taste wird der an
die SPEAKERS A- und/oder SPEAKERS B-Klemmen an
der Rückseite dieses Geräts angeschlossene Satz der
Lautsprecher ein- oder ausgeschaltet.
A
VOLUME +/–
Erhöht oder vermindert den Tonausgangspegel.
• Beeinflusst den OUT (REC)-Pegel nicht.
• Wenn Sie VOLUME +/– drücken, um den Tonausgangspegel
dieses Geräts zu steuern, dreht VOLUME an der Frontblende.
B
MUTE
Schaltet den Soundausgang stumm. Drücken Sie diese
Taste erneut, um den Soundausgang wiederum auf den
vorhergehenden Lautstärkepegel zurückzustellen (siehe
Seite 19).
C
CD/TAPE-Schalter
Schaltet die Funktion der Steuertasten mit der Nummer
6
zwischen Steuerung von YAMAHA CD-Playern und
Steuerung des YAMAHA-Cassettendecks um, wenn der
Schalter AMP/DEVICE auf DEVICE gestellt ist.
Fernbedienung
CD/DVD
PHONO
TUNER
MD
TAPE
AUX
SPEAKERS
B
A
POWER
STANDBY
+
–
u
d
SLEEP
REC
EON
FREQ/TEXT MODE
START
PTY SEEK
A/B
DISC
DIR A
p
DIR B
A/B/C/D/E
MUTE
PRESET
VOLUME
TAPE
CD
DEVICE
AMP
w
e
f
b
s
a
DISPLAY
8
9
0
A
B
C
1
3
7
6
4
5
2
Hinweis
Hinweis
Hinweise

BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
8
■
Hinweise zu den Batterien
• Wechseln Sie alle Batterien, wenn die Reichweite der Fernbedienung nachlässt.
• Verwenden Sie Microzellen (AAA, R03) für die Fernbedienung.
• Achten Sie auf richtige Polarität. Siehe die Abbildung im Batteriefach jeder Fernbedienung.
• Nehmen Sie die Batterien aus dem Batteriefach, wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht verwendet warden soll.
• Verwenden Sie niemals alte Batterien gemeinsam mit neuen Batterien.
• Verwenden Sie niemals gleichzeitig Batterien unterschiedlichen Typs (wie z.B. Alkali- und Manganbatterien). Lesen Sie die
Aufschrift auf der Verpackung aufmerksam durch, da diese unterschiedlichen Batterietypen gleiche Form und Farbe aufweisen
können.
• Wir empfehlen dringend die Verwendung von Alkalibatterien.
• Falls die Batterien auslaufen sollten, entsorgen Sie diese unverzüglich. Vermeiden Sie eine Berührung des ausgelaufenen Materials,
und lassen Sie dieses niemals in Kontakt mit Ihrer Kleidung usw. kommen. Reinigen Sie das Batteriefach gründlich, bevor Sie neue
Batterien einsetzen.
• Die Batterien nicht mit dem normalen Haushaltsmüll wegwerfen, sondern in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften
entsorgen.
1
Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
2
Setzen Sie die mitgelieferten Batterien mit
der im Batteriefach bezeichneten Polarität
(+ und –) in jeder Fernbedienung ein.
3
Schließen Sie den Deckel wiederum.
Die Fernbedienung sendet einen gerichteten Infrarotstrahl aus.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungssensor an der Frontblende dieses Geräts.
■
Handhabung der Fernbedienung
• Der Bereich zwischen der Fernbedienung und diesem Gerät
muss frei von Hindernissen sein.
• Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten
auf die Fernbedienung verschüttet werden.
• Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
• Belassen oder lagern Sie die Fernbedienung niemals unter den
folgenden Bedingungen:
– Stellen mit hoher Feuchtigkeit, wie zum Beispiel in der Nähe
eines Bades
– Stellen mit hohen Temperaturen, wie zum Beispiel in der
Nähe einer Heizung oder eines Ofens
– Stellen mit extreme niedrigen Temperaturen
– Staubige Orte
• Setzen Sie den Fernbedienungssensor niemals einer starken
Lichtquelle aus, und besonders keiner Beleuchtung durch
Inverter-Leuchtstofflampen, das anderenfalls die
Fernbedienung vielleicht nicht richtig arbeiten kann. Falls
erforderlich, stellen Sie dieses Gerät an einer anderen Stelle
außerhalb des direkten Sonnenlichts auf.
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung
1
3
2
Verwendung der Fernbedienung
30
30
Ca. 6 m
Оглавление
- CAUTION: READ THIS BEFORE OPERATING YOUR UNIT.
- CONTENTS
- FEATURES SUPPLIED ACCESSORIES
- CONTROLS AND FUNCTIONS
- CONNECTIONS
- PLAYING AND RECORDING
- FM/AM TUNING
- RADIO DATA SYSTEM (EUROPE MODEL ONLY)
- ADVANCED SETUP
- TROUBLESHOOTING
- SPECIFICATIONS
- ATTENTION: VEUILLEZ LIRE CE QUI SUIT AVANT D’UTILISER L’APPAREIL.
- TABLE DES MATIÉRES
- PARTICULARITÉS ACCESSOIRES FOURNIS
- COMMANDES ET FONCTIONS
- RACCORDEMENTS
- LECTURE ET ENREGISTREMENT
- SYNTONISATION FM/AM
- RADIO DATA SYSTEM (MODÈLE POUR L’EUROPE SEULEMENT)
- RÉGLAGES APPROFONDIS
- GUIDE DE DÉPANNAGE
- CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
- VORSICHT: VOR DER BEDIENUNG DIESES GERÄTES DURCHLESEN.
- INHALTSVERZEICHNIS
- MERKMALE MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
- BEDIENUNGSELEMENTE UND IHRE FUNKTIONEN
- ANSCHLÜSSE
- WIEDERGABE UND AUFNAHME
- UKW-/MW-ABSTIMMUNG
- RADIO DATA SYSTEM (NUR MODELL FÜR EUROPA)
- WEITERFÜHRENDES SETUP
- STÖRUNGSBESEITIGUNG
- TECHNISCHE DATEN
- OBSERVERA: LÄS DETTA INNAN ENHETEN TAS I BRUK.
- INNEHÅLL
- EGENSKAPER MEDFÖLJANDE TILLBEHÖR
- BESKRIVNING AV REGLAGE M.M.
- ANSLUTNINGAR
- LJUDÅTERGIVNING OCH INSPELNING
- FM/AM-MOTTAGNING
- RADIO DATA SYSTEM (ENDAST MODELLER FÖR EUROPA)
- AVANCERAD INSTÄLLNING
- FELSÖKNING
- TEKNISKA DATA
- LET OP: LEES HET VOLGENDE VOOR U DIT TOESTEL IN GEBRUIK NEEMT.
- INHOUD
- KENMERKEN MEEGELEVERDE ACCESSOIRES
- BEDIENINGSORGANEN EN FUNCTIES
- AANSLUITINGEN
- WEERGAVE EN OPNAME
- AFSTEMMEN OP FM/AM RADIO
- RADIO DATA SYSTEEM (ALLEEN MODELLEN VOOR EUROPA)
- GEAVANCEERDE SETUP
- OPLOSSEN VAN PROBLEMEN
- TECHNISCHE GEGEVENS
- ПРЕДУПРЕЖДЕНИЕ: ВНИМАТЕЛЬНО ИЗУЧИТЕ ЭТО ПЕРЕД ИСПОЛЬЗОВАНИЕМ АППАРАТА.
- СОДЕРЖАНИЕ
- ОПИСАНИЕ ПОСТАВЛЯЕМЫЕ АКСЕССУАРЫ
- СИСТЕМЫ УПРАВЛЕНИЯ И ФУНКЦИИ
- СОЕДИНЕНИЯ
- ВОСПРОИЗВЕДЕНИЕ И ЗАПИСЬ
- НАСТРОЙКА ДИАПАЗОНА ЧМ/AM
- СИСТЕМА РАДИОДАННЫХ RADIO DATA SYSTEM (ТОЛЬКО МОДЕЛЬ ДЛЯ ЕВРОПЫ)
- ДОПОЛНИТЕЛЬНЫЕ НАСТРОЙКИ
- ВОЗМОЖНЫЕ НЕИСПРАВНОСТИ И СПОСОБЫ ИХ УСТРАНЕНИЯ
- ТЕХНИЧЕСКИЕ ХАРАКТЕРИСТИКИ