Fagor CFB-90AX: Befestigung
Befestigung: Fagor CFB-90AX

Abluftrohres, das an den oberen Luftaustritt B angeschlossen
• Falls möglich, entfernen Sie die Möbel unter und um die
ist, und eines Anschlussrings am Umleitgitter F (Abluftrohr
Dunstabzugshaube herum, um besseren Zugriff auf die
und Rohrschellen sind nicht im Lieferumfang enthalten)
hintere Wand/Decke zu haben, wo die Haube angebracht
rückgeführt.
wird. Sonst legen Sie bitte eine Schutzabdeckung auf die
Achtung! Sollte die Dunstabzugshaube nicht mit einem
Kochplatte, Arbeitsfläche, sowie die Möbel und Wände,
Aktivkohlefilter versehen sein, ist dieser zu bestellen und
um sie vor Schäden oder Schmutz zu schützen. Wählen
vor Inbetriebnahme des Gerätes einzusetzen.
Sie eine ebene Oberfläche, um die Einheit
Modelle ohne Saugmotor funktionieren nur mit Abluftbetrieb
zusammenzubauen. Decken Sie diese Oberfläche mit
und müssen an eine externe Saugeinheit (nicht im
einer Schutzfolie ab und legen Sie die
Lieferumfang enthalten) angeschlossen werden.
Dunstabzugshaube sowie alle im Lieferumfang
Die Anschlussanleitungen liegen der externe Saugeinheit bei.
enthaltenen Teile darauf.
• Vor dem Anschluss des Gerätes ist die Sicherung der
Befestigung
Steckdose auszuschalten
Der Abstand zwischen der Abstellfläche auf dem Kochfeld und
• Vergewissern Sie sich zudem, dass in der Nähe der
der Unterseite der Dunstabzugshaube darf 50cm im Fall von
Fläche, an der die Dunstabzugshaube angebracht
elektrischen Kochfeldern und 65cm im Fall von Gas- oder
werden soll (eine Fläche, die auch nach der Montage der
kombinierten Herden nicht unterschreiten.
Dunstabzugshaube weiter zugänglich sein muss), eine
Wenn die Installationsanweisungen des Gaskochgeräts einen
Steckdose vorhanden ist und es möglich ist, die
größeren Abstand vorgeben, ist dieser zu berücksichtigen.
Dunstabzugshaube an eine Vorrichtung zum Ableiten der
Dämpfe ins Freie anzuschließen (nur Abluftbetrieb).
Elektrischer Anschluss
• Führen Sie alle notwendigen Arbeiten durch (z.B.: Einbau
Die Netzspannung muss der Spannung entsprechen, die auf
einer Steckdose und/oder Anbringen eines Loches für
dem Betriebsdatenschild im Innern der Haube angegeben ist.
den Durchgang des Abluftrohres).
Sofern die Haube einen Netzstecker hat, ist dieser an
Die Abzugshaube ist mit Dübeln ausgestattet, die für die
zugänglicher Stelle an eine den geltenden Vorschriften
meisten Wände/Decken geeignet sind. Trotzdem sollte ein
entsprechende Steckdose anzuschließen. Bei einer Haube
qualifizierter Techniker hinzugezogen werden, der
ohne Stecker (direkter Netzanschluss) oder falls der Stecker
entscheidet, ob die Materialien für die jeweilige Wand/Decke
nicht zugänglich ist, ist ein normgerechter zweipoliger Schalter
geeignet sind. Außerdem muß die Wand/Decke das Gewicht
anzubringen, der unter Umständen der Überspannung
der Abzugshaube tragen muss.
Kategorie III entsprechend den Installationsregeln ein
Installation des Modells für die Wand
vollständiges Trennen vom Netz garantiert.
Bild 5
Hinweis: Bevor man den Stromkreis der Dunstabzugshaube
1. Mit einem Bleistift an der Wand eine Linie bis zur Decke
an die Netzversorgung verbindet und den richtigen Betrieb zu
kennzeichnen, die mit der Mittellinie übereinstimmen
ueberpruefen, bitte immer kontrollieren dass die
muss und die Montage erleichtert.
Netzversorgung immer richtig montiert worden wird.
2. Den Bohrplan an die Wand legen: die vertikale Mittellinie
Hinweis! Vor der Inbetriebnahme muss sichergestellt sein,
des Bohrplans muss mit der an der Wand
dass die Netzversorgung (Steckdose) ordnungsgemäß
gekennzeichneten Linie übereinstimmen; ferner muss die
montiert wurde.
untere Bohrplankante der unteren Kante der Haube
entsprechen.
Montage
3. Den unteren Haltebügel so an das Bohrschema anlegen,
Bevor Sie mit der Montage beginnen:
dass er sich mit dem vorgezeichneten Rechteck deckt,
• Überprüfen Sie, dass das erstandene Produkt von der
die beiden äußeren Bohrlöcher kennzeichnen und
Größe her dem Bereich entspricht, in dem es angebracht
bohren.
werden soll.
Hinweis: alle die auf der Radienschablonen
• Um die Montage zu vereinfachen, wird empfohlen, die
geschriebenen Loecher immer erfuellen : die zwei obere
Fettfilter und andere Teile, die laut den vorliegenden
sind dafuer nuetzlich um den Dunstabzugshaube zu
Anweisungen ein- und ausgebaut werden können,
haengen waehrend die untere Loecher (im allgemeinen
zeitweise zu entfernen.
eins im Zentrum oder mehrere auf der Seite) sind dafuer
• Entfernen Sie den/die Aktivkohlefilter (*), falls vorhanden
nuetzlich um eine endgueltige Befestigung und Sicherheit
(siehe hierzu auch den entsprechenden Absatz
zu haben.
"Wartung"). Der/die Aktivkohlefilter wird/werden nur
Das Bohrschema entfernen und die Wanddübel einfügen
wieder in die Dunstabzugshaube eingesetzt, wenn diese
und mit zwei 5x45mm-Schrauben den Haltebügel der
im Umluftbetrieb verwendet werden soll.
Haube befestigen.
• Vergewissern Sie sich, dass sich im Inneren der
4. Den Kaminhaltebügel G an die Wand (nahe der Decke)
Dunstabzugshaube (aus Transportgründen) kein im
anlegen, den Kaminhaltebügel als Bohrschablone
Lieferumfang enthaltenes Material (zum Beispiel Tütchen
benutzen (Sofern vorhanden, muss das kleine Langloch
mit Schrauben (*), die Garantie (*), usw.) befindet; falls
auf der Halterung mit der vorher auf der Wand
vorhanden, entfernen Sie dieses und heben Sie sie auf.
angezeichneten Linie übereinstimmen) und mit dem
20
Оглавление
- IT - Istruzioni di montaggio e d'uso
- Collegamento Elettrico
- Descrizione della cappa
- Manutenzione Sostituzione Lampade
- EN - Instruction on mounting and use
- Electrical connection
- Description of the hood
- Maintenance Replacing lamps
- FR - Prescriptions de montage et mode d’emploi
- Installation
- Description de la hotte
- Entretien Remplacement des lampes
- DE - Montage- und Gebrauchsanweisung
- Befestigung
- Kontrolpaneel
- Fettfilter
- Ersetzen der Lampen
- ES - Montaje y modo de empleo
- Conexión eléctrica
- Descripción de la campana
- Mantenimiento Sustitución de la lámpara
- PT - Instruções para montagem e utilização
- Instalação
- Descrição do exaustor
- Filtro de carvão activo (só para a versão filtrante)
- NL - Montagevoorschriften en gebruiksaanwiizing
- Het installeren
- Beschrijving van de wasemkap
- Onderhoud Vervanging lampjes
- CS - Návod na montáž a používání
- Elektrické připojení
- Pohled na digestoř
- Údržba
- Tukový filtr
- SK - Návod na použitie a montáž
- Elektrické napojenie
- Opis odsávača pary
- Údržba
- Protitukový filter
- HU - Felszerelési és használati utasítás
- Villamos bekötés
- Az elszívó leírása
- Karbantartás
- Tisztítás Égőcsere
- RU - Инструкция по монтажу у эксплуатации
- Установка
- Описание вытяжки
- Фильтры задержки жира
- Замена ламп