JVC KD-SHX851: ! Stellen Sie den gewählten

! Stellen Sie den gewählten : JVC KD-SHX851

Basiseinstellungen für das Klangmenü—SEL

MENU

DEUTSCH

Sie können die Klangeigenschaften nach

Wunsch einstellen.

! Stellen Sie den gewählten

Einstellpunkt ein.

~ Rufen Sie das SEL-Menü auf

(siehe Seite 5).

Ÿ Wählen Sie einen Einstellpunkt—

Zum Einstellen anderer SEL-

„Fad/Bal“, „Crossover*“,

Einstellungen drücken Sie BACK.

„Subwoofer“ oder „VolAdjust“.

Dann wiederholen Sie Schritt Ÿ und

!.

Beenden Sie den Vorgang.

Beisp.: Wenn „Fad/Bal“ ausgewählt ist

* Erscheint nur, wenn das Crossover-

Netz aktiviert ist (siehe Seite 32).

Wenn „Fad/Bal“, „Crossover“ oder

„Subwoofer“ gewählt wird, drücken

Sie

zur Eingabe des

Untermenüs.

33

GE32-35_KD-SHX851[EY]f.indd 33GE32-35_KD-SHX851[EY]f.indd 33 4/11/05 7:04:38 PM4/11/05 7:04:38 PM

Wählen Sie „ON“ oder „OFF“.

So stellen Sie Fader und die Balance

Wenn Sie Hochtöner an den vorderen oder

ein—Fad/Bal

hinteren Ausgang anschließen, wählen

Sie „ON“ für den entsprechenden HPF;

andernfalls können die Lautsprecher

beschädigt werden.

Stellen Sie den Fader ein*—Balance für den

Lautsprecherausgang auf den vorderen und

ON / OFF

hinteren Lautsprechern.

*

Wenn das Crossover-Netz aktiviert ist, wird die

Lautsprecher-Balance zwischen Hochbereich-

und Mittelbereich-Lautsprechern eingestellt.

ON:

Aktiviert den Filter.

DEUTSCH

\ Drücken Sie

zum

F12:

Ganz oben—nur vorne

Einstellen des reproduzierten

R12: Ganz unten—nur

Frequenzpegels und der Flanke

hinten

(siehe unten).

Stellen Sie die Balance ein—die Lautsprecher

OFF:

Deaktiviert den Filter.

ausgangsbalance zwischen linken und rechten

\ Drücken Sie

.

Lautsprechern.

„Filter Off OK?“ erscheint, und dann

drücken Sie

erneut.

L12:

Ganz links—nur links

R12: Ganz rechts—nur

rechts

Zum Wählen der Schwellenfrequenz

Zur Einstellung des reproduzierten

Frequenzpegels—Crossover

Diese Einstellung steht nur zur Verfügung,

Wählen Sie die gewünschte Schwellenfrequenz

wenn das Crossover-Netz (siehe Seite 32)

entsprechend den Lautsprechern.

aktiviert ist.

1.6 kHz bis 16 kHz:

Zum Aktivieren der Filter (HPF/LPF)

Für Front HPF und Rear

LPF

31.5 Hz bis 200 Hz:

Für Rear HPF

Wählen Sie einen Parameter.

Zum Einstellen der Flanke

Front HPF / Rear LPF /

Rear HPF

Für Front (vorderen) HPF und Rear (hinteren)

Einstellen der Flanke—Kontinuität des Klangs

HPF: Niedrigere Frequenzen als der gewählte

unter den Lautsprechern.

Pegel werden unterdrückt.

Für Rear (hinteren) LPF: Höhere Frequenzen

als der gewählte Pegel werden unterdrückt.

–18 / –12 / –6 (dB)

Front HPF:

Stellt HPF für vordere

Lautsprecher ein.

Während die Zahlen höher werden, wird

die für die Lautsprecher gemeinsame

Rear LPF:

Stellt LPF für hintere

reproduzierte Bandbreite breiter.

Lautsprecher ein.

Rear HPF:

Stellt HPF für hintere

Lautsprecher ein.

34

GE32-35_KD-SHX851[EY]f.indd 34GE32-35_KD-SHX851[EY]f.indd 34 4/11/05 7:04:38 PM4/11/05 7:04:38 PM

So passen Sie den Subwoofer-

So stellen Sie den Eingangspegel für

Ausgang an—Subwoofer

jede Quelle ein—VolAdjust

Zum Einstellen des Subwoofer-Pegels

Diese Einstellung ist bei allen Quellen

Stellen Sie den Ausgabepegel des Subwoofers

ausgenommen UKW erforderlich. Bevor Sie

ein.

eine Einstellung vornehmen, wählen Sie eine

anzupassende Quelle aus.

DEUTSCH

Nachdem Sie eine Einstellung vorgenommen

00 (min.) bis 12 (max.)

haben, wird diese gespeichert. Die Lautstärke

wird beim Wechsel der Quelle um den

• Drücken Sie

zum Einstellen

eingestellten Wert angehoben oder abgesenkt.

des reproduzierten Frequenzpegels und der

Flanke.

Passen Sie den Eingangspegel an den UKW-

Klangpegel an.

Zum Wählen der Schwellenfrequenz

–5 (min.) bis +5 (max.)

Wählen Sie die gewünschte Schwellenfrequenz

für den angeschlossenen Subwoofer.

31.5 Hz bis 200 Hz

Höhere Frequenzen als der gewählte Pegel

werden für den Subwoofer unterdrückt.

Zum Einstellen der Flanke

Einstellen der Flanke—Kontinuität des Klangs

unter den Lautsprechern.

–18 / –12 / –6 (dB)

Während die Zahlen höher werden, wird

die für die Lautsprecher gemeinsame

reproduzierte Bandbreite breiter.

35

GE32-35_KD-SHX851[EY]f.indd 35GE32-35_KD-SHX851[EY]f.indd 35 4/11/05 7:04:38 PM4/11/05 7:04:38 PM