Beurer BY 52: 5. Gerätebeschreibung
5. Gerätebeschreibung: Beurer BY 52

Allgemeine Hinweise
• ReparaturendürfennurvomKundendienstoderautorisiertenHändlerdurchge-
führtwerden.SieselbstdürfendasGerätkeinesfallsönenoderreparieren,da
sonsteineeinwandfreieFunktionnichtmehrgewährleistetist.BeiNichtbeachten
erlischtdieGarantie.
• SolltenSienochFragenzurAnwendungunsererGerätehaben,sowendenSie
sichbitteanIhrenHändleroderandenKundenservice.
5. Gerätebeschreibung
Übersicht
1
1Kostheber
2Deckel
4
3Netzkabel
4MIN/MAX-Anzeige
5Bedienfeld
2
6Power-LED
5
3
7Heiz-LED
8Zeit-/Temperaturanzeige-
6
Display
7
8
9TastezurZeit-bzw.
Temperatureinstellung
9
10
10Ein-/Aus-Taste
11Schnellheiztaste
11
6. Inbetriebnahme
1.StellenSievordemGebrauchsicher,dassdasGerätoderdasZubehör(einschließlich
Netzkabel)keinesichtbarenSchädenaufweisen.
2.StellenSiedasGerätaufeinenfesten,ebenenUntergrund.
3.SchließenSiedenNetzsteckeraneineSteckdosean.DiePower-LEDleuchtet.DasGerätist
betriebsbereit.
7. Bedienung
AufwärmenundWarmhaltenvonBabynahrungoder-getränken:
1.StellenSiedenKostheberindenBabykostwärmerunddasFläschchenbzw.Gläscheninden
Kostheber.
2.FüllenSieWasserindenBehälter,dieWassermengeistabhängigvonderGefäßgröße.
AchtenSiedarauf,dasskeinWasserüberläuft.
StartendesAufwärmvorgangs:
1.DrückenSiedieTaste
undanschließenddieSchnellheiztaste .
ImDisplayblinktnundieaktuelleingestellteAufwärmzeit.BeidererstenBenutzungwirddie
Standardeinstellungvon15Minutenangezeigt.BleibtdasGerätnachdererstenVerwendung
eingesteckt,zeigtesbeiweiterenAnwendungendiejeweilszuletzteingegebeneAufwärmzeit
an.
4

2.GebenSiedieAufwärmzeitein(3-18Minuten).DrückenSiehierfürdieTaste
sooft,bis
dieentsprechendeAufwärmzeitangezeigtwird.DieEingabeerfolgtinMinutenschritten,die
Anzeigebeginntnach„18“wiederbei„3“.
DieAufwärmzeitistabhängigvonAusgangstemperatur,Nahrungsartund-menge,
MaterialdesGefäßes(Glas/Kunststo)undWassertemperaturdeseingefülltenWas-
sers.DiefolgendeTabelleliefertIhnenAnhaltspunktefürdieWahlderAufwärmzeitbei
einerErwärmungauf37°C.
Dauer
100mlMilch/gekühlt ~8min.
250mlMilch/gekühlt ~14min.
190gBreinahrung/raumtemperiert ~8min.
3.DrückenSieerneutdieSchnellheiztaste
,umdenAufwärmvorgangzustarten.
ImDisplaywirdjetztfortlaufenddieverbleibendeAufwärmzeitangezeigt.EineMinutevor
AblaufdesAufwärmvorgangsbeginntdasDisplayzublinken.DerAufwärmvorgangstoppt
nachAblaufdervoreingestelltenAufwärmzeit.DieHeiz-LEDunddasDisplayerlöschen.
StartendesWarmhaltevorgangsohnevorherigesErwärmen:
1.DrückenSiedieTaste
,umdasGeräteinzuschalten.AufdemDisplaywirddieaktuelle
Temperaturangezeigt.DieStandardeinstellungist37°C.
2.DrückenSiezurEingabederTemperaturdieTaste
sooft,bisdiegewünschteWarmhalte-
temperatur(zwischen35°Cbis85°C)erreichtist.DieEingabeerfolgtindenSchritten37,38,
40,45,50,55,60,70,80,bisdieAnzeigenach„85“bei35°Cbeginnt.
3.DrückenSienunerneutdieTaste
,umdenWarmhaltevorgangzustarten.
BeendendesAufwärmvorgangs/Warmhaltevorgangs:
1.DrückenSiedieTaste
2Sekundenlang.
DieDisplay-AnzeigeunddieHeizungsindausgeschaltet.
2.EntnehmenSiedasFläschchen/GläschenmithilfedesKosthebers.
3.SteckenSiedasNetzkabelnachjederBenutzungaus,gießenSiedasWasservollständigab
undtrocknenSiedasGerätmiteinemTuch.
• SchüttelnSiedasFläschchenbzw.rührenSiedieNahrungimGläschenum.
• ÜberprüfenSie,obdierichtigeTemperaturerreichtist.
• UmdieVermehrungvonBakterien,derenWachstumsoptimumimTemperatur-
bereichvonzirka32°Cbis42°Cliegt,zuverhindern,verwendenSiebittedie
erwärmteBabynahrungmöglichstbald.
• Wirempfehlen,dieNahrungnichtlängerwarmzuhalten,dadabeiwichtigeVitamine
verlorengehenkönnen.
• ErhitzenSieaushygienisch-mikrobiologischenGründeneinmalerwärmteNahrung
nichtnocheinmal.
• AchtenSiedarauf,dieNahrung/Flüssigkeitnichtzuüberhitzen.
5
Оглавление
- D Babykost- und Flaschenwärmer I Scaldapappe e scaldabiberon
- 1. Zum Kennenlernen
- 2. Zeichenerklärung
- 5. Gerätebeschreibung
- 8. Reinigung und Pflege
- 11. Was tun bei Problemen?
- 12. Garantie und Service
- 1. For your information
- 3. Intended use
- 5. Device description
- 8. Cleaning and maintenance
- 9. Disposal
- 1. Présentation
- 3. Utilisation conforme aux recommandations
- 5. Description de l’appareil
- 8. Nettoyage et entretien
- 9. Mise au rebut
- 1. Presentación
- 3. Uso correcto
- 5. Descripción del aparato
- 8. Limpieza y cuidado
- 9. Eliminación de residuos
- ITALIANO
- 3. Uso conforme
- 5. Descrizione dell’apparecchio
- 8. Pulizia e cura
- 9. Smaltimento
- 1. Ürün özellikleri
- 3. Amacına uygun kullanım
- 5. Cihaz açıklaması
- 8. Temizlik ve bakım
- 9. Elden çıkarma
- РУССКИЙ
- 2. Пояснения ксимволам
- 5. Описание прибора
- 7. Обслуживание
- 8. Очистка и уход
- 11. Что делать при возникновении проблем?
- 12. Гарантия
- POLSKI
- 3. Zastosowanie zgodne zprzeznaczeniem
- 5. Opis urządzenia
- 8. Czyszczenie i konserwacja
- 11. Co należy zrobić wprzypadku problemów?