Yamaha NS-P380: Anschließen der Boxen

Anschließen der Boxen: Yamaha NS-P380

Anschließen der Boxen

Achtung: Vor dem Anschließen oder Abtrennen der Boxen müssen Sie den Netzanschluss des Subwoofers und der

übrigen AV-Geräte lösen.

Anschluss-Schema

SPEAKERS

CENTER

FRONT B

ANTENNA

SPEAKERS

OUT

DVD

DTV/CBL

CENTER

FRONT B

DOCK

DVD

COMPONENT VIDEO

DTV/CBL

DVR

MONITOR

HDMI

OUT

P

R

AM

GND

DIGITAL INPUT

P

B

DVD

DTV/CBL

VIDEO

OPTICAL

IN

DVR

OUT

MONITOR

OUT

UNBAL.

FM

CD

Y

DTV/

MULTI CH INPUT

FRONT

SURROUND

DVD

DTV/CBL

IN

DVR

OUT

AUDIO

CBL

CENTER

CD

IN

(PLAY)

MD/

CD-R

OUT

(REC)

OUTPUT

SUB

FRONT A

WOOFR

DVD

COAXIAL

SUBWOOFER

FRONT A

4 De

D

OUTPUT

SUB

WOOFR

D

/

D

Surround-Boxen

Rechts Links

Mittenbox

SURROUND

OUT

-R

(REC)

Verstärker

Subwoofer

Rechts Links

Zur Steckdose

Frontboxen

Hinweis: Die genaue Anordnung

der Boxenanschlüsse richtet sich

nach dem verwendeten

Verstärker.

Anschließen der Boxen

Vorbereiten der Boxenkabel

Bedienung der Kabelklemmen

Nach der Aufstellung der Boxen müssen Sie das

Minuspol (–)

Pluspol (+)

25 Meter lange Lautsprecherkabel in Stücke

schneiden, um die Front- und Surround-Boxen sowie

Hinweis: Die Klemmen

die Mittenbox anschließen zu können.

dürfen nur jeweils die

bloßliegenden Adern,

2

1 Bereiten Sie Kabel mit einer für die einzelnen

nicht aber den Mantel

11

berühren.

Boxen geeigneten Länge vor. Sie benötigen

33

fünf Kabel.

1 Drücken Sie die Klemmlasche hinunter und

2 Entfernen Sie ±10 mm des Kabelmantels aller

halten Sie sie in dieser Position.

Lautsprecheradern.

Deutsch

2 Schieben Sie die Ader hinein.

3 Drehen Sie die bloßliegenden Drähte fest

zusammen.

3 Geben Sie die Lasche wieder frei, um die Ader

(nicht aber den Mantel) festzuklemmen.

10 mm

4 Ziehen Sie vorsichtig am Kabel, um zu

überprüfen, ob es fest sitzt.

Anmerkungen

•Verhindern Sie, dass blank liegende Adern einen

Richtig Falsch

anderen Pol berühren, weil das zu Schäden an der

Box oder dem Verstärker führt.

Anmerkungen

•Bei falschen oder mangelhaften Verbindungen

•Die Lautsprecherkabel sollten immer so kurz wie

geben die Boxen eventuell keine Signale aus.

möglich gehalten werden. Bündeln Sie sie niemals

mit anderen Kabeln und rollen Sie sie nicht zu

Anschließen der Boxen

einem Knäuel auf.

Schließen Sie die einzelnen Boxen mit Hilfe der

•Verdrillen Sie die Adern so fest wie möglich, um

vorbereiteten Kabel an die geeigneten Klemmen des

Kurzschlüsse zu vermeiden.

Verstärkers an. Siehe auch das „Anschluss-Schema

•Seien Sie beim Vorbereiten der Kabel vorsichtig,

auf Seite 4.

dass Sie sich nicht verletzen.

Achten Sie beim Anschließen auf die richtige Polarität:

der Pluspol (+) der Box muss mit der Pluspolklemme

(+) des Verstärkers und der Minuspol (–) der Box mit

der Minuspolklemme (–) des Verstärkers verbunden

werden. Eine falsche Polarität führt zu einer

unnatürlichen und bassarmen Wiedergabe.

hlen Sie mit den Boxenparametern des AV-

Receivers für alle verwendeten NS-P380 Boxen das

kleine Modell (bzw. „S”).

Wenn Sie den Subwoofer an einen DSP-Verstärker

oder AV-Receiver von Yamaha anschließen möchten,

müssen Sie seine SUBWOOFER- oder LOW PASS-

Buchse verwenden.

Anschließen der Netzkabel

Wenn alle Boxen und der Subwoofer angeschlossen

sind, dürfen Sie den Verstärker und die übrigen AV-

Geräte mit einer Steckdose verbinden.

5 De