JVC SP-F303E: Warnungen,Vorsichtshinweise usw.

Warnungen,Vorsichtshinweise usw.: JVC SP-F303E

background image

• Verbessern des Klangfeldes

Wenn die Lautsprecher gegenüber einer Wand

oder Glastür usw. aufgestellt sind, ist es

empfehlenswert, die Wand mit Klang dämpfenden

Materialien zu versehen, z. B. mit schweren

Vorhängen, um so Reflexionen und Stehwellen zu

vermeiden.

• So verwenden Sie die Lautsprecher richtig

– Stellen Sie die Lautstärke nie so hoch ein, dass es zu

Klangverzerrungen kommt, da die Lautsprecher

ansonsten durch die Wärmeentwicklung im Inneren

beschädigt werden können.

– Ziehen Sie nicht an den Lautsprecherkabeln, um die

Lautsprecher zu verschieben, da die Lautsprecher dadurch

kippen und Schäden oder Verletzungen verursachen

können.

– Wenn Sie den Satellitenlautsprecher anheben möchten,

halten Sie ihn nicht am Lautsprecherteil (oben), sondern

immer am Fußteil (unten) fest.

5

 Prüfen des zum Lieferumfang gehörigen Zubehörs

Überprüfen Sie, dass alle nachfolgend aufgeführten

Zubehörteile in der Verpackung enthalten sind.

Die Zahl in Klammern gibt die Menge der zum Lieferumfang

gehörigen Teile an.

• Lautsprecherkabel

• Schrauben (mit Unterlegscheiben)

M4 x 25 mm (16)

Sollte eines der oben angegebenen Teile fehlen, setzen Sie

sich umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.

Lautsprecher und Lautsprecherkabel—

für verbesserte Klangqualität

Wenn Sie die Lautsprecherkabel anschließen

Sicherstellen, dass die Polung (

ª

 und 

·

) stimmt;

ansonsten geht der Surround-Effekt des Klangbilds

verloren.

Nach dem Anschließen überprüfen, dass die freigelegten

Kerndrähte vollständig in die Anschlussklemmen

eingesteckt sind.

Wenn Sie andere Lautsprecherkabel verwenden

Beachten Sie Folgendes;

• Kaufen Sie lieber stärkere Lautsprecherkabel als dünne

und halten Sie die Kabel für den Anschluss so kurz wie

möglich.

• Verwenden Sie gleich lange Lautsprecherkabel für die

linken und die rechten Lautsprecher.

• Verwenden Sie nicht zu lange Lautsprecherkabel, da die

Klangqualität ansonsten beeinträchtigt werden kann.

Inhalt

Seite

Warnungen, Vorsichtshinweise usw. ................................. 1

Zusammenbau ................................................................... 2

Anschluss .......................................................................... 5

Allgemeine Anordnung der Lautsprecher .......................... 6

Technische Daten .............................................................. 6

Vielen Dank, dass Sie sich für einen JVC-Lautsprecher

entschieden haben.

Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Verwendung dieser

Lautsprecher sorgfältig durch, um eine optimale Geräteleistung

zu erzielen. Wenden Sie sich bei etwaigen Fragen bitte an

Ihren JVC Händler.

Warnungen, Vorsichtshinweise usw.

5

 Vorsichtsmaßnahmen für die Installation

• Stellen Sie die Lautsprecher nur auf ebenen und

erschütterungsfreien Flächen auf, da sie sonst möglicherweise

umkippen und Schäden oder Verletzungen verursachen können.

– Beachten Sie bei der Auswahl des

Aufstellungsorts auch die Möglichkeit von

Erdstößen und anderen äußeren

Krafteinwirkungen und stellen Sie sicher,

dass die Lautsprecher sicher und fest

angebracht sind.

• Um eine Verformung oder Verfärbung des

Gehäuses zu vermeiden, stellen Sie die

Lautsprecher so auf, dass sie nicht direktem

Sonnenlicht oder hoher Luftfeuchtigkeit

ausgesetzt sind, und wählen Sie den

Aufstellungsort nicht in der Nähe von

Klimaanlagen.

• Erschütterungen der Lautsprecher können

Pfeifgeräusche verursachen. Stellen Sie die

Lautsprecher so weit entfernt wie möglich vom

Abspielgerät auf.

• Die Lautsprecher verfügen über eine magnetische

Abschirmung, um Farbveränderungen im Fernsehgerät zu

verhindern. Wenn sie jedoch nicht ordnungsgemäß

aufgestellt werden, kann es zu Einbußen in der Bildqualität

kommen. Achten Sie darum bei der Installation der

Lautsprecher auf Folgendes.

– Wenn Sie die Lautsprecher in der Nähe eines

Fernsehgeräts aufstellen, schalten Sie den Hauptschalter

des Fernsehgeräts aus oder ziehen Sie den Netzstecker

ab, bevor Sie die Lautsprecher aufstellen.

Warten Sie dann mindestens 30 Minuten, bevor Sie den

Hauptschalter des Fernsehgeräts wieder einschalten.

Manchmal kann ein Fernsehgerät dennoch Störungen

ausgesetzt sein, obwohl Sie die obigen Anweisungen befolgt

haben. Stellen Sie die Lautsprecher in diesem Fall weiter

entfernt vom Fernsehgerät auf.

• Wenn ein Lautsprecher in der Nähe des Tuners aufgestellt

wird, kann der Tunerempfang durch Rauschen oder

Nebengeräusche beeinträchtigt werden. Sorgen Sie in

diesem Fall für einen größeren Abstand zwischen

Lautsprechern und Tuner oder verwenden Sie eine

Außenantenne, um besseren Tunerempfang ohne den

störenden Einfluss durch die Lautsprecher zu erzielen.

5

 Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch

• So halten Sie die Lautsprecher sauber

Wischen Sie die Box oder das Bedienungsfeld mit einem

trockenen, weichen Tuch ab, wenn sie schmutzig geworden

sind.

Wenn sie sehr schmutzig geworden sind, dann geben Sie

etwas Wasser oder eine kleine Menge eines neutralen

Reinigungsmittels auf das Tuch und reiben sie sauber. Dann

wischen Sie mit einem trockenen Tuch ab.

Ca. 5 m (3);

Für Satellitenlautsprecher für

vorderen Kanal (links/rechts) und

einen Mittenlautsprecher

Ca. 10 m (2);

Für Satellitenlautsprecher für

Surround-Kanal (links/rechts)

– 1 –

background image

Deutsch

5

 Satellitenlautsprecher zusammenbauen

Jeder Lautsprecher (mit Ausnahme des Mittenlautsprechers)

wird in zwei Teilen geliefert. Vor der Verwendung dieses

Lautsprechersystems müssen Sie die Lautsprecher gemäß

den folgenden Anweisungen zusammenbauen.

• Legen Sie einen Kreuzschlitz-Schraubendreher bereit.

Vor dem Zusammenbau—

• Darauf achten, dass der Ständer während des

Zusammenbaus nicht herunterfällt, da er sonst den

Fußboden beschädigen oder Verletzungen verursachen

könnte.

• Sicherstellen, dass ausreichend Platz für Zusammenbau

und Aufstellung vorhanden ist.

• Legen Sie ein großes weiches Stück Stoff unter, um

beim Zusammenbau den Boden und den Lautsprecher

selbst vor Beschädigungen zu schützen.

• Nehmen Sie den Lautsprecher erst dann in Gebrauch,

wenn der Zusammenbau vollständig und

ordnungsgemäß abgeschlossen ist.

1

Verbinden Sie die Lautsprecherstecker

mit den Steckern des Ständers.

2

Verbinden Sie den Ständer mit dem

Lautsprecherteil.

3

Befestigen Sie den Ständer am

Lautsprecherteil.

• Stellen Sie sicher, dass die Schrauben fest angezogen

sind.

Kissen (nicht mitgeliefert)

Zusammenbau

Lautsprecherteil

Ständer

Fortsetzung auf der nächsten Seite

Es ist empfehlenswert, ein Kissen unter das

Lautsprecherteil zu legen.

• Die Schrauben können leichter angezogen werden,

wenn Sie das Lautsprecherteil in die waagerechte

Position bringen.

hinten

vorn

vorn

Lautsprecherstecker

Lautsprecherteil

Lautsprecherteil

Ständer

Ständer

Lautsprecherteil

Ständer

Schraube (4)

(mitgeliefert, M4 x 25

mm)

– 2 –

background image

4

Verbinden Sie das Lautsprecherkabel mit

dem Lautsprecheranschluss.

• Jeder der Lautsprecher kann wahlweise als Front-

Lautsprecher oder als Surround-Lautsprecher verwendet

werden. Verwenden Sie die 5-Meter-Lautsprecherkabel

für die Front-Lautsprecher und die 10-Meter-

Lautsprecherkabel für die Surround-Lautsprecher.

5

Verlegen Sie das Lautsprecherkabel wie

unten abgebildet.

• Stellen Sie sicher, dass das Kabel straff anliegt.

Wiederholen Sie den Vorgang von Schritt 

1

, um die anderen

Satellitenlautsprecher zusammenzubauen.

Zusammenbau (Fortsetzung)

Entfernen Sie den

Isolierschlauch,

indem Sie ihn drehen

und abziehen.

Halten Sie die

Klemme gedrückt.

Stecken Sie den

freigelegten Kerndraht

des Lautsprecherkabels

vollständig in die

Anschlussklemme ein.

Lassen Sie die

Klemme los.

schwarz

weiß

weiß

– 3 –

schwarz

background image

Deutsch

5

 Anschließen des Mittenlautsprechers

• Um den Mittenlautsprecher anzuschließen, verwenden Sie

das gleiche Kabel (5 m, mit „CENTER“ bezeichnet) wie für

den Anschluss der Frontlautsprecher.

Führen Sie das Lautsprecherkabel in den

Lautsprecheranschluss ein.

Halten Sie die

Klemme gedrückt.

Stecken Sie den

freigelegten Kerndraht

des Lautsprecherkabels

vollständig in die

Anschlussklemme ein.

Lassen Sie die

Klemme los.

Sicherstellen, dass die Polung (

ª

 und 

·

) stimmt;

ansonsten geht der Surround-Effekt des Klangbilds

verloren.

Nach dem Anschließen überprüfen, ob die freigelegten

Kerndrähte vollständig in die Anschlussklemme

eingesteckt sind.

schwarz

weiß

weiß

– 4 –

schwarz