Beurer BS49: 6. Bedienung

6. Bedienung: Beurer BS49

background image

9

Schritt 4

UP

>   Den an einer Spiralfeder befestigten Stecker laut 

Zeichnung einstecken.

>   Das Sitzkissen nach hinten, gegen die Rücken-

lehne klappen

Schritt 5

>   Das untere Ende vom Rückenkissen und das hintere Ende vom Sitz-

kissen mit dem Reißverschluss verbinden

>   Das Sitzkissen mit dem Rückenkissen über die Rückenlehne auf den 

Massagesessel legen und unterhalb der Sitzfläche mit dem dafür 

vorgesehenen Klettverschluss befestigen.

>   Das Rückenkissen und die Rückenlehne mit dem Reißverschluss 

verbinden

Schritt 6

>  Den Netzstecker in eine Steckdose stecken

>  Den Hauptschalter am Fußteil einschalten

>   Den Massagesessel an der Ein/Aus-Taste  auf dem Handschalter 

einschalten

Der Massagesessel ist jetzt betriebsbereit.

6.  Bedienung

 Warnung!

•  Lesen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, die Sicherheitshinweise im Kapitel Sicherheit.

  w 

Sicherheit Seite 3 bis 4

Kippgefahr!

•  Immer nur in aufrechter Sitzposition und vorsichtig auf den Sessel aufsitzen. Nie auf den Sessel in Liegepositi-

on aufsitzen.

 achtung!

•  Treten Irritationen jeglicher Art auf, dann brechen Sie die Behandlung sofort ab.

 Wichtig!

•  Rückenkissen während der Massage niemals abnehmen.

Vor dem Einschalten

•  Während der Massage bequeme Kleidung tragen.

•  Entfernen Sie alle Gegenstände aus Ihren Hosentaschen  (z.B. Schlüssel, Taschenmesser, Mobilfunkgeräte).

•  Eine bequeme, entspannte Körperlage einnehmen.

•  Immer mittig auf den Sessel sitzen, so dass die Wirbelsäule genau zwischen den Massagerollen liegt.

background image

10

•  Die Massage sollte zu jeder Zeit als angenehm und entspannend empfunden werden. Brechen Sie die Massa-

ge ab oder ändern Sie ihre Sitzposition, wenn Sie die Massage als schmerzhaft oder unangenehm empfinden. 

•  Wird das Gerät längere Zeit nicht verwendet, vor dem erneuten Gebrauch zunächst den ordnungsgemäßen 

Zustand prüfen.

Die Massage starten

>  Drücken Sie die Ein/Aus-Taste am Handschalter

Nach dem Einschalten senkt sich die Rückenlehne und die Beinablage hebt sich. Parallel wird der komplette 

Rücken abgetastet, um die Größe des Benutzers zu erfassen. Nach erfolgter Abtastung des Rückens wird das 

relax

-Massageprogramm aktiviert.

•  Auf die Vibrations-Intensitätstaste drücken, um die Intensität der Vibrationsmassage im Sitz- und Fußteil einzu-

stellen oder auszuschalten.

•  Die Vibrationsmassage kann für Sitz und Füße separat ein- oder ausgeschaltet werden.

Liegeposition/Sitzposition

>   Den Massagesessel in die gewünschte Liegeposition 

bringen 

Die Rückenlehne und die Beinablage können angeho-

ben oder gesenkt werden. 

Die Funktionen stehen ohne und mit eingeschalteter 

Massage zur Verfügung. 

Es ist nicht notwendig, die Ein/Aus Taste dafür zu akti-

vieren.

w

 Positionstasten für Sitz- und Liegepositionen

Den Massagesessel ausschalten

Nachdem ein Massageprogramm abgelaufen ist, schaltet der Sessel automatisch ab. Die aktuelle Position des 

Massagesessels wird beibehalten.

Die Position kann durch Betätigen der Positionstaste verändert werden.

Durch erneutes Drücken der Ein/Aus Taste wird das Massageprogramm relax wieder gestartet.

Durch zweimaliges Drücken der Ein/Aus Taste fährt der Massagesessel in die Ausgangsstellung zurück.

  achtung!

Benutzen Sie das Gerät höchstens 15 Minuten am Stück, es besteht sonst Überhitzungsgefahr. Lassen Sie das 

Gerät vor erneuter Benutzung mindestens 30 Minuten abkühlen.

Während der Massage können Sie das Gerät mit der Ein/Aus Taste jederzeit ausschalten.

Der Massagesessel fährt in die Ausgangsstellung zurück. 

>  Schalten Sie den Massagesessel am Hauptschalter unter der Rückenlehne aus

>  Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose

Weitere Einstellungen, Bedienmöglichkeiten Klapp-Vorrichtung

Um den Massagesessel platzsparend zu verstauen, kann er zusam-

mengeklappt werden.

>  Den Handschalter an der Ein/Aus-Taste ausschalten.

Der Massagesessel fährt zurück in die Ausgangsposition.

>   Sobald die Ausgangsposition erreicht ist, den Massagesessel am 

Hauptschalter ausschalten

>  Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen

>  Das Sitzkissen nach vorne aufklappen.

>   Den an einer Spiralfeder befestigten Stecker, siehe Schritt 4, 

ausstecken.

>   Unten auf der Rückseite der Rückenlehne die Verriegelung lösen

>  Die Rückenlehne sanft nach vorne auf den Sitz drücken

Bei Bedarf vorher das Rückenpolster nach hinten über die Rücken-

lehne legen