Festool PD 20: 9 Arbeiten mit der Maschine

9 Arbeiten mit der Maschine: Festool PD 20

background image

Q U A D R I L L

9

D

Vor dem ersten Gebrauch: 

Bestreichen Sie die

Bohrspindel mit etwas Mehrzweckfett.

8.3

Winkelkopf [5]

Der Winkelkopf (teilweise Zubehör) ermöglicht

Bohren und Schrauben im rechten Winkel zur Ma-

schine.

Vor dem ersten Gebrauch: 

Bestreichen Sie die

Bohrspindel und den Getriebehals mit etwas

Mehrzweckfett.

8.4

Tiefenanschlag [6]

Der Tiefenanschlag (teilweise Zubehör) ermöglicht

eine Schraube mit definierter Tiefe einzuschrau-

ben. Sie können das Maß einstellen, um welches

der Schraubenkopf über die Werkstückoberfläche

übersteht oder im Werkstück versenkt werden soll.

Tiefeneinstellung

Stellen Sie durch Drehen des Ge-

häuses 

[6-1]

 die gewünschte

Einschraubtiefe fest ein. Jede

Rastung ändert die Einschraub-

tiefe um 0,1 mm.

Zum Ausschrauben einer Schraube, muss vorher

die Hülse A/B abgenommen werden.

8.5

Werkzeugaufnahme in der Bohrspindel 

[7]

Bits können direkt in der Innensechskantaufnahme

der Bohrspindel eingesetzt werden.

9 Arbeiten mit der Maschine

Beachten Sie beim Arbeiten alle eingangs

gemachten Sicherheitshinweise sowie die

folgenden Regeln:

– Verwenden Sie nur Werkzeuge, die für die ange-

gebene Maximaldrehzahl geeignet sind.

– Nur scharfe Werkzeuge bohren gut und entlas-

ten die Maschine. 

– Verwenden Sie für Metall nur einwandfreie und

geschärfte HSS-Bohrer (HSS: Hochleistungs-

Schnellschnitt-Stahl).

– Belasten Sie die Maschine nicht, dass Sie zum

Stillstand kommt.

– Setzen Sie die Maschine nur ausgeschaltet auf

die Mutter/Schraube auf.

– Vorsicht, beim Eindrehen langer Schrauben be-

steht Verletzungsgefahr durch abrutschen.

– Maschinenschraubstock: Spannen Sie Werkstü-

cke beim Bohren fest; z.B. in einem Maschinen-

schraubstock. Dadurch verhindern Sie ein

Verdrehen des Werkstückes und daraus resultie-

rende Unfälle.

9.1

Bit-Depot [1-1]

Magnetisch, zur Aufnahme von Bits oder Bithal-

tern.

9.2

Gürtelclip [1-9]

Der Gürtelclip (rechts/links) ermöglicht ein kurz-

fristiges Befestigen des Gerätes an der Arbeitsklei-

dung. 

9.3

Beleuchtung

EIN: Einschalter LED-Lampe 

[1-3]

 drücken.

AUS: Einschalter LED-Lampe 

[1-3]

 erneut drü-

cken.

Nach Trennung vom Netz, scheint die Beleuch-

tung ca. 20 s nach.

9.4

Warnsignale

Akustisches Warnsignal

Ein akustisches Warnsignal ertönen bei folgenden

Betriebszuständen und die Maschine schaltet ab:

Optisches Warnsignal

Ein optisches Warnsignal erfolgt bei folgenden Be-

triebszuständen und die Maschine schaltet ab:

VORSICHT

Verletzungsgefahr

Spannen Sie das Werkzeug zentrisch im Bohr-

futter ein!

Maschine überlastet.

LED 

[1-3]

rot - blinken

Maschine ist überhitzt.

Mit der Speed Set Taste 

[1-4]

Maschine in Erholdrehzahl 

schalten, 

nicht belasten

! Die 

Erholdrehzahl wird beendet, 

wenn die Maschine abgekühlt 

ist, Speed Set bzw. Ein-/Aus-

schalter betätigt wird oder die 

Maschine belastet wird.

peep peep peep

Оглавление