Festool PD 20: 2 Symbole 3 Geräteelemente

2 Symbole 3 Geräteelemente: Festool PD 20

background image

Q U A D R I L L

7

D

Erhöhung möglich bei anderen Anwendungen, mit

anderen Einsatzwerkzeugen oder ungenügend ge-

wartet. Leerlauf- und Stillstandszeiten der Maschi-

ne beachten!

2 Symbole 3 Geräteelemente

Die angegebenen Abbildungen befinden sich am

Anfang der Betriebsanleitung.

4 Bestimmungsgemäße Verwen- dung

Die Maschine  

DR 18/4 E

– ist bestimmt zum Bohren in Holz, Metall, Kera-

mik und Kunststoff.

PD 20/4 E

– ist bestimmt zum Schlagbohren in Ziegel, Beton

und Gestein, sowie 

– zum Bohren in Holz, Metall, Keramik und Kunst-

stoff.

Maschinen mit Rechts-/Linkslauf sind auch geeig-

net zum Schrauben und Gewindeschneiden.

Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch

haftet der Benutzer.

5 Sicherheitshinweise

5.1

Allgemeine Sicherheitshinweise

Warnung! Lesen Sie sämtliche Sicherheits-

hinweise und Anweisungen. 

Fehler bei der

Einhaltung der Warnhinweise und Anweisungen

können elektrischen Schlag, Brand und/oder

schwere Verletzungen verursachen.

Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und An-

weisungen für die Zukunft auf.

Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Be-

griff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbe-

triebene Elektrowerkzeuge (mit Netzkabel) und auf

akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzka-

bel).

5.2

Maschinenspezifische Sicherheitshin-

weise

Tragen Sie Gehörschutz bei der Benutzung von

Schlagbohrmaschinen. 

Die Einwirkung von

Lärm kann Gehörverlust bewirken.

Benutzen Sie die mit dem Elektrowerkzeug mit-

gelieferten Zusatzhandgriffe. 

Der Verlust der

Kontrolle über das Elektrowerkzeug kann zu Ver-

letzungen führen.

Halten Sie das Gerät nur an den isolierten

Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei

denen das Einsatzwerkzeug oder die Schraube

verborgene Stromleitungen oder das eigene

Netzkabel kann. 

Der Kontakt des Einsatzwerk-

zeuges oder der Schraube mit einer spannungs-

führenden Leitung kann auch metallene

Geräteteile unter Spannung setzen und zu einem

elektrischen Schlag führen.

Das Gerät darf nicht nass sein oder in feuchter

Umgebung betrieben werden. 

Schließen Sie Ge-

räte, die im freien verwendet werden, über einen

Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-) mit maximal

30mA Auslösestrom an. Nur ein für Aussenbe-

reich zugelassenes Verlängerungskabel verwen-

den.

Warnung vor allgemeiner Gefahr

Warnung vor Stromschlag

Anleitung/Hinweise lesen!

Gehörschutz tragen!

Atemschutz tragen!

Schutzbrille tragen!

Nicht in den Hausmüll geben.

Betriebsart Schrauben/ Bohren

Betriebsart Schlagbohren

[1-1]

Bit-Depot

[1-2]

Einschalter LED-Lampe

[1-3]

LED-Lampe

[1-4]

Speed Set Taste

[1-5]

Umschalter Betriebsart Bohren/Schrau-

ben - Schlagbohren (nur PD 20/4 E)

[1-6]

Gang-Schalter

[1-7]

Ein-/Ausschalter

[1-8]

Schalter für Rechts-/Links-Lauf

[1-9]

Netzanschlussleitung

[1-10]

Gürtel-Clip

[1-11]

Zusatzhandgriff

Оглавление