Fagor BC-275: 7. WARNHINWEIS: NICHT ÜBERLASTEN
7. WARNHINWEIS: NICHT ÜBERLASTEN: Fagor BC-275

36
7. WARNHINWEIS: NICHT ÜBERLASTEN
Wird die Wiegekapazität der Waage
überschritten, kann dies die Waage
beschädigen. Zur Warnung erscheint auf
dem Display der folgende Hinweis:
1.
Bereiten Sie die Waage entsprechend
der vorherigen Beschreibung vor.
2.
Stellen Sie eine Verpackung auf die
Fläche und drücken Sie leicht auf die
Taste
und lassen Sie dann los.
Nach wenigen Sekunden wechselt die
Display-Anzeige auf Null.
ACHTUNG:
Wenn das Gewicht der
Verpackung mehr als 600 g beträgt,
erscheint auf dem Display das Wort TARE.
3.
Jetzt können Sie weiteres Wiegegut in
die Behälter geben. Wiederholen Sie bei
jeder neuen Zugabe die beiden vorher
beschriebenen Schritte und es erscheint
auf dem Display das Gewicht jedes
einzelnen hinzugegebenen Wiegeguts.
4.
Wenn Sie das hinzugegebene Wiegegut
wieder aus der Behälter entnehmen,
erscheint auf dem Display ein
Negativwert (-). Dieser entspricht dem
Gewicht des Wiegeguts das zuletzt
entnommen wurde.
8. HINWEIS BATTERIEWECHSEL
Muss die Batterie gewechselt werden,
erscheint auf dem Display der folgende
Hinweis:
Führen Sie in diesem Fall erneut die
Schritte zum Vorbereiten der Waage aus.
Bitte denken Sie daran, dass
Batterien kein Hausmüll sind.
Geben Sie die verbrauchten
Batterien in speziell dafür
vorgesehenen Behälter.
9. BEDIENEN DER TARIERFUNKTION (3)
a)
Gramm
b)
lb:oz
c) fl.oz
d)
ml
5.
Die Waage ist jetzt bereit zum wiegen.
Geben Sie das Wiegegut immer in die
Mitte der Platte. Sobald die Anzeige auf
dem Display zum Stillstand gekommen
ist, erscheint das Ergebnis in dem
folgenden Format:
6.
Achten Sie darauf, dass das Display der
Waage vor dem Wiegen den Gewichtswert
"null" anzeigt. Wenn dem nicht so ist,
betätigen Sie bitte die
.
7.
Die Waage schaltet automatisch aus,
wenn 1 Minute lang kein Wiegevorgang
ausgeführt wird. Sie kann auch manuell
ausgeschaltet werden, indem man
die Taste
2 Sekunden lang
betätigt.
Оглавление
- 8. INDICACIÓN DE PILA BAJA 9. UTILIZACIÓN DEL BOTÓN TARA (3) 7. ADVERTENCIA: NO SOBRECARGAR
- 11. INFORMACIÓN PARA LA CORRECTA GESTIÓN DE LOS RESIDUOS DE APARATOS ELÉCTRICOS Y ELECTRÓNICOS
- 2. DEFINIÇÃO DO PRODUTO (FIG. 1)
- 8. INDICAÇÃO DE PILHA FRACA
- 10. MANUTENÇÃO E LIMPEZA 11. INFORMAÇÃO PARA A GESTÃO CORRECTA DOS RESÍDUOS DE APARELHOS ELÉCTRICOS E ELECTRÓNICOS
- 2. PRODUCT DEFINITION (FIG. 1)
- 7. WARNING: DO NOT OVERLOAD THE SCALES
- 11. INFORMATION FOR THE CORRECT DISPOSAL OF ELECTRICAL AND ELECTRONIC APPLIANCES
- 2. DEFINITION DU PRODUIT (FIG. 1)
- 9. UTILISATION DE LA TOUCHE TARE (3) 8. INDICATEUR DE CHANGEMENT DE PILE
- 10. MAINTENANCE ET ENTRETIEN 11. INFORMATION POUR LA CORRECTE GESTION DES RÉSIDUS D'APPAREILS ÉLECTRIQUES ET ÉLECTRONIQUES
- 2. A TERMÉK LEÍRÁSA (1. ÁBRA)
- 8. GYENGE ELEM JELZÉS
- 13. ELEKTROMOS ÉS ELEKTRONIKUS KÉSZÜLÉKEK MARADVÁNYAINAK MEGFELEL Ő KEZELÉSÉRE VONATKOZÓ INFORMÁCIÓ
- 2. POPIS VÝROBKU (OBR. 1)
- 8. UKAZOVATEL SLABÉ BATERIE
- 10. ÚDRŽBA A Č IŠT Ě NÍ
- 2. OPIS VÝROBKU (OBR. 1)
- 8. UKAZOVATE Ľ SLABEJ BATÉRIE
- 11. INFORMÁCIA, TÝKAJÚCA SA SPRÁVNEHO NAKLADANIA S ODPADOM Z ELEKTRICKÝCH A ELEKTRONICKÝCH SPOTREBI Č OV
- 2. OPIS URZ Ą DZENIA (RYS. 1)
- 8. WY Ł ADOWANA BATERIA
- 10. KONSERWACJA I MYCIE 11. INFORMACJA DOTYCZ Ą CA PRAWID Ł OWEGO ZARZ Ą DZANIA ODPADAMI URZ Ą DZE Ń ELEKTRYCZNYCH I ELEKTRONICZNYCH"
- 2. ОПИСАНИЕ ПРИБОРА ( РИС . 1)
- 7. ВНИМАНИЕ : НЕ ПЕРЕГРУЖАЙТЕ ВЕСЫ
- 11. ИНФОРМАЦИЯ О ПРАВИЛЬНОЙ УТИЛИЗАЦИИ ЭЛЕКТРИЧЕСКИХ И ЭЛЕКТРОННЫХ ПРИБОРОВ
- 2. 产品概述 (FIG. 1)2. 产品概述 (FIG. 1)
- 8. 低电量指示8. 低电量指示 7. 警告:请勿超重称量!7. 警告:请勿超重称量!
- 11. 正确处理电子产品11. 正确处理电子产品
- 2. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES (ABB. 1)
- 7. WARNHINWEIS: NICHT ÜBERLASTEN
- 11. INFORMATION ZUR ORDNUNGSGEMÄSSEN ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE
- 2. PRODUKTUAREN DEFINIZIOA (1. irudia)
- 8. PILA BAXUA ADIERAZTEKO
- 10. MANTENTZEA, GARBITZEA ETA ERABILERA EGOKIA 11. APARATU ELEKTRIKO ETA ELEKTRONIKOEN HONDAKINEN KUDEAKETA EGOKIRAKO INFORMAZIOA