Fagor BC-275: 11. INFORMATION ZUR ORDNUNGSGEMÄSSEN ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE
11. INFORMATION ZUR ORDNUNGSGEMÄSSEN ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE: Fagor BC-275

37
11. INFORMATION ZUR ORDNUNGSGEMÄSSEN ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE
Am Ende seiner Nutzzeit
darf das Produkt NICHT
zusammen mit dem
Hausmüll beseitigt werden.
Es kann zu den eigens
von den örtlichen
Behörden eingerichteten
Sammelstellen oder zu den Fachhändlern,
die einen Rücknahmeservice anbieten,
gebracht werden. Die getrennte Entsorgung
eines Haushaltsgerätes vermeidet mögliche
negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die Gesundheit, die durch eine nicht
vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind.
Zudem ermöglicht sie die
Wiederverwertung der Bestandteile des
Gerätes, was wiederum eine bedeutende
Einsparung an Energie und Ressourcen mit
sich bringt.
Zum Unterstreichen der Verpflichtung zur
Mitwirkung bei der getrennten Entsorgung
ist auf dem Produkt ein Hinweissymbol
dafür angebracht, dass dieses Produkt
nicht in üblichen Hausmüllcontainern
entsorgt werden darf.
Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an die örtliche Verwaltung oder an den
Händler, bei dem Sie das Produkt erworben
haben.
Mit
dem
Knopf können Sie
die Waage erneut auf "Null" stellen,
jedes Mal nachdem Sie Wiegegut
entnommen haben:
HINWEIS:
Erscheint beim ersten
Einschalten der Waage keine Anzeige auf
dem Display oder das Display steht nicht
auf "Null", drücken Sie diesen Knopf:
.
10. INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG
1.
Die Waage ist ein Präzisionsinstrument.
Setzen Sie sie keinen Schlägen oder
Stößen aus und belasten Sie sie nicht
über längere Zeit mit Gewicht.
2.
Tippen Sie zum Betätigen der Tasten
diese nur leicht an und benutzen Sie
dazu keine spitzen Gegenstände, wie
z.B. einen Kugelschreiber.
3.
Erscheint nach dem Einschalten
der Waage mit dem
Einschaltknopf keine Anzeige auf
dem Display, überprüfen Sie, ob eine
Batterie eingelegt ist und ob diese
richtig eingelegt wurde. Ist eine Batterie
vorhanden, kann es sein dass diese
zu schwach ist und durch eine Neue
ersetzt werden muss.
4.
Benutzen Sie zum Reinigen der Waage
keine chemischen Lösungs- oder
Scheuermittel. Es wird empfohlen, zum
Reinigen der Waage ein trockenes,
weiches Tuch zu verwenden. GEBEN
SIE DIE WAAGE NICHT IN WASSER.
5.
Halten Sie die Waage fern von
Wärmequellen wie z.B. Backöfen, um
die Beschädigung der Bedienknöpfe
und damit des einwandfreien
Funktionierens der Waage zu
vermeiden.
6.
Achten Sie beim Benutzen der Waage
darauf, dass diese sich nicht in der
Nähe elektromagnetischer Felder (EMI),
wie z.B. von Mobiltelefonen, befindet.
Diese können eine Einfluss auf die
Präzision der Waage haben.
7.
Wenn Sie die Waage über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen,
nehmen Sie die Batterien heraus.
8.
Diese Waage ist nur für den Gebrauch
im Haushalt bestimmt.
9.
Stellen Sie die Waage immer auf eine
waagrechte, harte Fläche. Verwenden
Sie sie nicht auf Teppichböden oder
Teppichen.
10.
Führen Sie keine fremden Gegenstände
in die Öffnungen der Wage ein.
11.
Öffnen Sie die Waage nicht, um sie zu
reparieren. Die Garantie verliert sonst
ihre Gültigkeit.
Оглавление
- 8. INDICACIÓN DE PILA BAJA 9. UTILIZACIÓN DEL BOTÓN TARA (3) 7. ADVERTENCIA: NO SOBRECARGAR
- 11. INFORMACIÓN PARA LA CORRECTA GESTIÓN DE LOS RESIDUOS DE APARATOS ELÉCTRICOS Y ELECTRÓNICOS
- 2. DEFINIÇÃO DO PRODUTO (FIG. 1)
- 8. INDICAÇÃO DE PILHA FRACA
- 10. MANUTENÇÃO E LIMPEZA 11. INFORMAÇÃO PARA A GESTÃO CORRECTA DOS RESÍDUOS DE APARELHOS ELÉCTRICOS E ELECTRÓNICOS
- 2. PRODUCT DEFINITION (FIG. 1)
- 7. WARNING: DO NOT OVERLOAD THE SCALES
- 11. INFORMATION FOR THE CORRECT DISPOSAL OF ELECTRICAL AND ELECTRONIC APPLIANCES
- 2. DEFINITION DU PRODUIT (FIG. 1)
- 9. UTILISATION DE LA TOUCHE TARE (3) 8. INDICATEUR DE CHANGEMENT DE PILE
- 10. MAINTENANCE ET ENTRETIEN 11. INFORMATION POUR LA CORRECTE GESTION DES RÉSIDUS D'APPAREILS ÉLECTRIQUES ET ÉLECTRONIQUES
- 2. A TERMÉK LEÍRÁSA (1. ÁBRA)
- 8. GYENGE ELEM JELZÉS
- 13. ELEKTROMOS ÉS ELEKTRONIKUS KÉSZÜLÉKEK MARADVÁNYAINAK MEGFELEL Ő KEZELÉSÉRE VONATKOZÓ INFORMÁCIÓ
- 2. POPIS VÝROBKU (OBR. 1)
- 8. UKAZOVATEL SLABÉ BATERIE
- 10. ÚDRŽBA A Č IŠT Ě NÍ
- 2. OPIS VÝROBKU (OBR. 1)
- 8. UKAZOVATE Ľ SLABEJ BATÉRIE
- 11. INFORMÁCIA, TÝKAJÚCA SA SPRÁVNEHO NAKLADANIA S ODPADOM Z ELEKTRICKÝCH A ELEKTRONICKÝCH SPOTREBI Č OV
- 2. OPIS URZ Ą DZENIA (RYS. 1)
- 8. WY Ł ADOWANA BATERIA
- 10. KONSERWACJA I MYCIE 11. INFORMACJA DOTYCZ Ą CA PRAWID Ł OWEGO ZARZ Ą DZANIA ODPADAMI URZ Ą DZE Ń ELEKTRYCZNYCH I ELEKTRONICZNYCH"
- 2. ОПИСАНИЕ ПРИБОРА ( РИС . 1)
- 7. ВНИМАНИЕ : НЕ ПЕРЕГРУЖАЙТЕ ВЕСЫ
- 11. ИНФОРМАЦИЯ О ПРАВИЛЬНОЙ УТИЛИЗАЦИИ ЭЛЕКТРИЧЕСКИХ И ЭЛЕКТРОННЫХ ПРИБОРОВ
- 2. 产品概述 (FIG. 1)2. 产品概述 (FIG. 1)
- 8. 低电量指示8. 低电量指示 7. 警告:请勿超重称量!7. 警告:请勿超重称量!
- 11. 正确处理电子产品11. 正确处理电子产品
- 2. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES (ABB. 1)
- 7. WARNHINWEIS: NICHT ÜBERLASTEN
- 11. INFORMATION ZUR ORDNUNGSGEMÄSSEN ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE
- 2. PRODUKTUAREN DEFINIZIOA (1. irudia)
- 8. PILA BAXUA ADIERAZTEKO
- 10. MANTENTZEA, GARBITZEA ETA ERABILERA EGOKIA 11. APARATU ELEKTRIKO ETA ELEKTRONIKOEN HONDAKINEN KUDEAKETA EGOKIRAKO INFORMAZIOA