Sharp PN-60TW3: Ein- und ausschalten

Ein- und ausschalten: Sharp PN-60TW3

background image

9

D

DEUTSCH

Vorsicht

•  Schalten Sie zuerst den Monitor und erst danach den 

Computer oder ein anderes Wiedergabegerät ein.

• 

Schalten Sie den Monitor einmal am Tag in den 

ausgeschalteten Zustand (Standby-Modus), um die 

Leistungsfähigkeit des Wireless Controllers aufrechtzuerhalten.

•  Warten Sie zwischen dem Ein- und Ausschalten des 

Hauptnetzschalters oder der POWER-Taste (Netztaste) 

immer mindestens 5 Sekunden. Ist der zeitliche Abstand 

kurz, kann es zu Fehlfunktionen kommen.

Einschalten des Netzstroms

Hauptnetzschalter

Vorsicht

•  Die Hauptstromversorgung muss mithilfe des 

Hauptnetzschalters ein- und ausgeschaltet werden. 

Während der Hauptschalter eingeschaltet ist, darf das 

Netzkabel nicht abgezogen/angeschlossen oder der 

Trennschalter ein- und ausgeschaltet werden.

•  Für eine komplette elektrische Trennung muss der 

Netzstecker abgezogen werden.

Einschalten

1.  Drücken Sie auf die POWER-Taste (Netztaste).

POWER-Taste (Netztaste) / Betriebs-LED

Status

Betriebszustand des Monitors

Leuchtet grün

Monitor eingeschaltet

Leuchtet orange

Monitor ausgeschaltet 

(Standby-Modus)

Grün blinkend

Eingangssignal-Wartemodus

n

Betriebsmodus

Wenn der Monitor zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, 

erscheint das Betriebsmodus-Einstellfenster. Wählen Sie hier 

MODE1 <MODUS1> oder MODE2 <MODUS2> aus.

MODE1 <MODUS1>

 ..........

OFF IF NO OPERATION <AUTO SYSTEM AUS> ist 

auf ON <EIN> gesetzt, und POWER SAVE MODE 

<ENERGIESPARMODUS> ist auf ON <EIN> gesetzt. 

(Diese Einstellungen können nicht geändert werden.)

Legt fest, ob der Monitor in den Standby-Modus wechseln 

soll, wenn für mehr als 4 Stunden kein Befehl über die 

Fernbedienung, oder über das LAN empfangen wird. 

Der Stromverbrauch wird im Standby-Modus minimiert.

MODE2 <MODUS2>

 ..........

Ermöglicht den Standardbetrieb.

OFF IF NO OPERATION < AUTO SYSTEM AUS> ist 

auf OFF <AUS> gesetzt, und POWER SAVE MODE 

<ENERGIESPARMODUS> ist auf OFF <AUS> 

gesetzt. Diese Einstellungen können geändert werden.

Auch nach erfolgter Einstellung können Änderungen mittels 

OPERATION MODE <BETRIEBSMODUS> im Menü des 

Monitors vorgenommen werden. (Siehe Bedienungsanleitung.)

n

Einstellung von Datum/Uhrzeit

•  Wenn der Monitor zum ersten Mal eingeschaltet wird, 

muss die Zeit erst eingestellt werden. Es erscheint der 

Einstellbildschirm für Datum/Uhrzeit. Stellen Sie das Datum 

und die Uhrzeit ein.

DATE/TIME SETTING 

/

/

OK···[ENTER]   CANCEL···[RETURN]

:

   

:

01

01

16

/

00

00

:

/ 20

1.  Drücken Sie auf 

 oder 

, um das Datum und 

die Uhrzeit auszuwählen, und drücken Sie auf 

oder 

, um die Zahlenwerte zu ändern.

2.  Drücken Sie auf 

ENTER

.

•  Stellen Sie jetzt das Datum und die Uhrzeit ein.

•  Der Bildschirm für die Einstellung des Datums bzw. Der 

Uhrzeit schließt sich automatisch, wenn innerhalb von 

ca. 15 Sekunden keine Bedienung erfolgt. Datum und 

Uhrzeit können mit DATE/TIME SETTING <EINSTELLUNG 

DATUM/ZEIT> im Menü SETUP <KONFIG.> eingestellt 

werden, wenn der Bildschirm für die Einstellung des 

Datums bzw. der Uhrzeit verschwindet.

TIPPS

•  Geben Sie das Datum in der Reihenfolge “Tag/Monat/Jahr” ein.

•  Geben Sie die Zeit in der 24h-Schreibweise ein.

•  Die Uhr wird mithilfe der internen Batterie betrieben.

•  Wenn beim Einschalten des Geräts das Fenster zur 

Einstellung von Uhrzeit und Datum erscheint, obwohl 

Sie Zeit und Datum bereits eingestellt haben, ist 

möglicherweise die interne Batterie leer. Wenden Sie sich 

für den Austausch der Batterie an Ihren SHARP-Händler 

oder das nächstgelegene SHARP Servicecenter.

•  Geschätzte Lebensdauer der internen Batterie: circa 5 

Jahre (abhängig von der Nutzung des Monitors)

•  Die im Gerät enthaltene Batterie wurde vor der Auslieferung 

im Werk eingelegt. Es besteht daher die Möglichkeit, dass 

sie nicht so lange hält wie erwartet.

Ein- und ausschalten

background image

10

D

Wichtige Hinweise zur Befestigung (Für SHARP-Händler und Servicetechniker)

•  Für das Befestigen, Abmontieren oder Transportieren des Monitors müssen mindestens 4 Personen zur Verfügung stehen. 

(PN-60TW3: mindestens 3 Personen.)

•  Verwenden Sie dazu einen Wandhalterung, der für die Befestigung des Monitors geeignet ist.

•  Dieser Monitor wurde für die Befestigung an einer Betonwand oder an einer Betonsäule gebaut. Vor der Aufstellung des 

Monitors kann es notwendig sein, Wände, die aus bestimmten Materialien (z.B. Gips, dünnem Kunststoff usw.) bestehen, 

entsprechend zu verstärken. 

Der Monitor und der Befestigungswinkel dürfen nur an einer Wand montiert werden, die mindestens das vierfache Gewicht des 

Monitors tragen kann. Wählen Sie das für Material und Wandstruktur jeweils am besten geeignete Befestigungsverfahren aus.

•  Verwenden Sie die M6-Schrauben, die 8 bis 10 mm länger als die Dicke des Montagewinkel sind, zum Befestigen des VESA-

kompatiblen Montagewinkel.

Schrauben (M6)

Montagewinkel

Monitor-Befestigung

8-10 mm

•  Verwenden Sie keinen Schlag-oder Akkuschrauber.

•  Überprüfen Sie nach der Befestigung des Monitors sorgfältig, dass der Monitor sicher befestigt ist und sich auf keinen Fall 

von der Wand oder der Befestigungsvorrichtung lösen kann.

•  Verwenden Sie für die Installation nur VESA-Befestigungen.

n

Anbringen der Ablage

Verwenden Sie zum Sichern der Ablage 5 Ablagenschrauben (M3) (im Lieferumfang enthalten).

Ausschalten

1.  Drücken Sie auf die POWER-Taste (Netztaste).

  Der Monitor wechselt in den Standby-Modus.

Vorsicht

•  Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, kann der WLAN-Zugangspunkt des Wireless Controller nicht verwendet werden.

•  Beim Ausschalten gehen alle handschriftlichen Daten in den Modi Wireless (Drahtlos) und Direct Drawing (Direktes Zeichnen) 

verloren. Vor dem Ausschalten sollten Sie stets alle erforderlichen Daten speichern. 

In den Modi Direct Drawing (Direktes Zeichnen) oder Wireless (Drahtlos) wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt, wenn die 

POWER-Taste gedrückt wurde.

•  Wird der Monitor per SCHEDULE <ZEITPLAN>, LAN-Steuerung oder OFF IF NO OPERATION <AUTO SYSTEM 

AUS> ausgeschaltet, müssen Sie alle Daten, die Sie noch brauchen, im Vorfeld speichern. Der Monitor wird auch dann 

ausgeschaltet, wenn noch nicht gespeicherte Daten vorhanden sind. (Die Daten gehen verloren.)

Оглавление