Fagor BC-500: 11. INFORMATION ZUR ORDNUNGSGEMÄSSEN ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE

11. INFORMATION ZUR ORDNUNGSGEMÄSSEN ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE: Fagor BC-500

background image

15

11. INFORMATION ZUR  ORDNUNGSGEMÄSSEN  ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND  ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE

Am Ende seiner Nutzzeit 

darf das Produkt NICHT 

zusammen mit dem 

Hausmüll beseitigt werden.

Es kann zu den eigens 

von den örtlichen 

Behörden eingerichteten 

Sammelstellen oder zu den Fachhändlern, 

die einen Rücknahmeservice anbieten, 

gebracht werden. Die getrennte Entsorgung 

eines Haushaltsgerätes vermeidet 

mögliche negative Auswirkungen auf die 

Umwelt und die Gesundheit, die durch 

eine nicht vorschriftsmäßige Entsorgung 

bedingt sind. Zudem ermöglicht sie die 

Wiederverwertung der Bestandteile des 

Gerätes, was wiederum eine bedeutende 

Einsparung an Energie und Ressourcen mit 

sich bringt. 

Zum Unterstreichen der Verpflichtung zur 

Mitwirkung bei der getrennten Entsorgung 

ist auf dem Produkt ein Hinweissymbol 

dafür angebracht, dass dieses Produkt 

nicht in üblichen Hausmüllcontainern 

entsorgt werden darf. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich 

bitte an die örtliche Verwaltung oder an den 

Händler, bei dem Sie das Produkt erworben 

haben. 

10.

 Führen Sie keine fremden Gegenstände 

in die Öffnungen der Wage ein.

11.

 Öffnen Sie die Waage nicht, um sie zu 

reparieren. Die Garantie verliert sonst 

ihre Gültigkeit.

auf dem Display nicht der Wert Null 

erscheint bzw. sich dieser Wert nicht 

stabilisiert, betätigen Sie die Taste 

 .

10. INSTANDHALTUNG UND  REINIGUNG 

1. 

Die Waage ist ein Präzisionsinstrument. 

Setzen Sie sie keinen Schlägen oder 

Stößen aus und belasten Sie sie nicht 

über längere Zeit mit Gewicht. 

2

  Tippen Sie zum Betätigen der Tasten 

diese nur leicht an und benutzen Sie 

dazu keine spitzen Gegenstände, wie 

z.B. einen Kugelschreiber. 

3.

  Erscheint nach dem Einschalten der 

Waage mit dem 

Einschaltknopf 

keine Anzeige auf dem Display, 

überprüfen Sie, ob eine Batterie 

eingelegt ist und ob diese richtig 

eingelegt wurde. Ist eine Batterie 

vorhanden, kann es sein dass diese 

zu schwach ist und durch eine Neue 

ersetzt werden muss. 

4.

  Benutzen Sie zum Reinigen der Waage 

keine chemischen Lösungs- oder 

Scheuermittel. Es wird empfohlen, zum 

Reinigen der Waage ein trockenes, 

weiches Tuch zu verwenden. GEBEN 

SIE DIE WAAGE NICHT IN WASSER. 

5.

  Halten Sie die Waage fern von 

Wärmequellen wie z.B. Backöfen, um 

die Beschädigung der Bedienknöpfe 

und damit des einwandfreien 

Funktionierens der Waage zu 

vermeiden. 

6.

  Achten Sie beim Benutzen der Waage 

darauf, dass diese sich nicht in der 

Nähe elektromagnetischer Felder (EMI), 

wie z.B. von Mobiltelefonen, befindet. 

Diese können eine Einfluss auf die 

Präzision der Waage haben. 

7.

  Wenn Sie die Waage über einen 

längeren Zeitraum nicht benutzen, 

nehmen Sie die Batterien heraus. 

8.

  Diese Waage ist nur für den Gebrauch 

im Haushalt bestimmt. 

9.

  Stellen Sie die Waage immer auf eine 

waagrechte, harte Fläche. Verwenden 

Sie sie nicht auf Teppichböden oder 

Teppichen. 

Оглавление