Fagor BC-500: 2. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES (ABB. 1)
2. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES (ABB. 1): Fagor BC-500

13
DE
-
Höchstgewicht:
3000 gr/ 6.6 lb: 04 oz/
1000 ml/ 132 fl.oz
-
Wiegeskala:
1 gr/0,1 lb:oz/ 1 ml/ 0,1 fl.oz
- Umwandlung möglich:
gr / lb:oz/ ml/ fl.oz
- Speisung:
1xCR2032
2. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES (ABB. 1)
1.
Messbecher
2.
Sockel
3.
Taste
4.
-Taste
5.
-Taste
6.
Display
7.
Batteriefach
Störungsunterdrückung:
Dieses
Gerät wurde gem. der Richtlinien zur
Unterdrückung von Interferenzen entstört.
Elektromagnetische Vereinbarkeit:
Dieses
Gerät wurde gem. der EMV-Vorschriften
(elektromagnetische Vereinbarkeit) entstört.
1. EINÜHRUNG
Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme
der Waage bitte genau die vorliegende
Bedienungsanleitung, um ein einwandfreies
Funktionieren und die Instandhaltung
der Waage zu garantieren. Bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf.
5. WAAGE VORBEREITEN
1.
Nehmen Sie die Abdeckung des
Batteriefachs auf der Innenseite des
Griffs der Wage ab. Zwischen den
Batterien und den Kontakten befindet
sich eine Kunststofffolie, die das
Einschalten der Waage verhindert.
Ziehen Sie diese Folie heraus, um das
Gerät einschalten zu können.
2.
Stellen Sie die Waage auf eine
trockene, horizontale Fläche und
vergewissern Sie sich, dass sie stabil
steht.
6. FUNKTIONSWEISE
1.
Betätigen Sie die Taste
, um die
Waage einzuschalten.
2.
Das Display schaltet ein und zeigt alle
Symbole an. (Abb. 2).
3.
Wählen Sie durch Betätigen der
-Taste die gewünschte Maßeinheit.
4.
Betätigen Sie dann die
-Taste,
um den Modus Gewicht, Menge für
Wasser, Milch, Öl oder “CUP” Butter
einzustellen.
ANMERKUNG:
Die Skala des
Messbechers dient lediglich der
Orientierung und stimmt nicht mit dem
tatsächlichen Wert überein, der auf dem
Display angezeigt wird.
5.
Die Waage ist jetzt bereit, mit dem
Wiegen zu beginnen. Versuchen Sie,
das zu wiegenden Objekt in der Mitte
des Messbechers zu halten. Wenn
sich der Wert, der wie nachfolgend
dargestellt angezeigt wird, stabilisiert,
können Sie den Messwert ablesen.
3. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN
a)
Mengenanzeige in fl’oz
b)
Mängelanzeige in ml
c)
Funktion TARA
d)
Wahl-Pfeile
e)
Modus Wasser
f)
Modus Milch
g)
Modus Öl
h)
Modus CUP Butter
i)
Gewichtsanzeige in lb:oz
j)
Gewichtsanzeige in g
4. DARSTELLUNG DER SYMBOLE AUF DEM BILDSCHIRM (ABB. 2)
Оглавление
- 8. INDICACIÓN DE PILA BAJA 9. UTILIZACIÓN DEL BOTÓN “TARA” Y “CERO”(3) 7. ADVERTENCIA: NO SOBRECARGAR
- 11. INFORMACIÓN PARA LA CORRECTA GESTIÓN DE LOS RESIDUOS DE APARATOS ELÉCTRICOS Y ELECTRÓNICOS
- 2. DEFINIÇÃO DO PRODUTO (FIG. 1)
- 8. INDICAÇÃO DE PILHA FRACA
- 11. INFORMAÇÃO PARA A GESTÃO CORRECTA DOS RESÍDUOS DE APARELHOS ELÉCTRICOS E ELECTRÓNICOS
- 2. PRODUCT DEFINITION (FIG. 1)
- 7. WARNING: DO NOT OVERLOAD THE SCALES
- 11. INFORMATION FOR THE CORRECT DISPOSAL OF ELECTRICAL AND ELECTRONIC APPLIANCES
- 2. DEFINITION DU PRODUIT (FIG. 1)
- 8. INDICATEUR DE CHANGEMENT DE PILE
- 11. INFORMATION POUR LA CORRECTE GESTION DES RÉSIDUS D'APPAREILS ÉLECTRIQUES ET ÉLECTRONIQUES
- 2. BESCHREIBUNG DES PRODUKTES (ABB. 1)
- 7. WARNHINWEIS: NICHT ÜBERLASTEN
- 11. INFORMATION ZUR ORDNUNGSGEMÄSSEN ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE
- 2. A TERMÉK LEÍRÁSA (1. ÁBRA)
- 8. GYENGE ELEM JELZÉS
- 11. ELEKTROMOS ÉS ELEKTRONIKUS KÉSZÜLÉKEK MARADVÁNYAINAK MEGFELEL Ő KEZELÉSÉRE VONATKOZÓ INFORMÁCIÓ
- 2. POPIS VÝROBKU (OBR. 1)
- 8. UKAZOVATEL SLABÉ BATERIE
- 11. INFORMACE, TÝKAJÍCÍ SE SPRÁVNÉHO NAKLÁDÁNÍ S ODPADEM Z ELEKTRICKÝCH A ELEKTRONICKÝCH SPOT Ř EBI ČŮ
- 2. OPIS VÝROBKU (OBR. 1)
- 8. UKAZOVATE Ľ SLABEJ BATÉRIE
- 11. INFORMÁCIA, TÝKAJÚCA SA SPRÁVNEHO NAKLADANIA S ODPADOM Z ELEKTRICKÝCH A ELEKTRONICKÝCH SPOTREBI Č OV
- 2. OPIS URZ Ą DZENIA (RYS. 1)
- 8. WY Ł ADOWANA BATERIA
- 11. INFORMACJA DOTYCZ Ą CA PRAWID Ł OWEGO ZARZ Ą DZANIA ODPADAMI URZ Ą DZE Ń ELEKTRYCZNYCH I ELEKTRONICZNYCH"
- 2. ОПИСАНИЕ НА ПРОДУКТА ( ФИГ . 1)
- 8. ИНДИКАТОР ЗА СЛАБА БАТЕРИЯ
- 11. ИНФОРМАЦИЯ ЗА ПРАВИЛНОТО ЕЛИМИНИРАНЕ НА ЕЛЕКТРИЧЕСКИ И ЕЛЕКТРОННИ ДОМАКИНСКИ УРЕДИ
- 2. ОПИСАНИЕ ПРИБОРА ( РИС . 1)
- 7. ВНИМАНИЕ : НЕ ПЕРЕГРУЖАЙТЕ ВЕСЫ
- 11. ИНФОРМАЦИЯ О ПРАВИЛЬНОЙ УТИЛИЗАЦИИ ЭЛЕКТРИЧЕСКИХ И ЭЛЕКТРОННЫХ ПРИБОРОВ
- 2. DESCRIEREA PRODUSULUI (FIG.1)
- 8. INDICARE BATERIE DESC Ă RCAT Ă
- 11. INFORMA Ţ II PRIVIND ARUNCAREA CORECT Ă A APARATELOR ELECTRICE Ş I ELECTRONICE
- 2. ¶ ∂ ƒ π °ƒ ∞ º ∏ ∆√ À ¶ƒ √ ´ √ ¡ ∆√ ™ ( ∂π∫ . 1)
- 7. ¶ƒ √∂π ¢ √ ¶ √π∏ ™ ∏ : ª ∏ ¡ À¶ ∂ ƒº √ ƒ ∆ ø¡ ∂∆∂ ∆∏ ZÀ° ∞ ƒ π∞
- 10. ™À¡ ∆∏ ƒ ∏ ™ ∏ ∫∞π ∫∞ £ ∞ ƒ 𠙪 √ ™
- 2. PRODUKTUAREN DEFINIZIOA (1. IRUD.)
- 7. KONTUZ: EZ GAINKARGATU
- 11. APARATU ELEKTRIKO ETA ELEKTRONIKOEN HONDAKINEN KUDEAKETA EGOKIRAKO INFORMAZIOA