Fagor 6H-54X: Sicherheit
Sicherheit: Fagor 6H-54X

33
d e u t s c h
Bedienungsanleitung
Sehr wichtig: Lesen Sie das Handbuch vollständig durch, bevor Sie den Ofen benutzen. Die Dokumentation und das
Zubehör fi nden Sie im Inneren des Ofens.
Dieses Handbuch ist so gestaltet, dass die Texte mit den jeweiligen Zeichnungen korrespondieren.
Sicherheit
• Der elektrische Anschluss zur Stromversorgung der Ofen muss mit
den entsprechenden Vorrichtungen zur Abschaltung gemäß den
lokalen Vorschriften angeschlossen werden.
• Die Installation des Herdes muss durch einen zuständigen
Installateur durchgeführt werden, der die Anweisungen und
Schemata des Herstellers befolgt.
• Die Elektroinstallation muss gemäß der auf dem Typenschild
angegebenen Maximalleistung bemessen werden und die
Steckdose mit Erdung vorschriftsgemäß sein.
• Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es durch Ihren
Kundendienst oder ähnlich qualifi ziertes Personal ausgetauscht
werden, damit Gefahren vermieden werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet ist, bevor Sie die
Lampe austauschen, um mögliche Stromschläge zu vermeiden.
• Verwenden Sie keine Poliermittel oder harten Metallschwämme für
die Reinigung der Herdtür, da die Fläche zerkratzt und Bruch mit
Glassplittern hervorgerufen werden könnte.
• Es gibt zugängliche Teile des Geräts, die sich während des
Betriebs erhitzen. Kinder unter 8 Jahren dürfen sich daher nicht
Wichtig!
Bewahren Sie diese Anleitung gut auf. Wenn Sie das Gerät
verkaufen oder einer anderen Person überlassen, vergewissern
Sie sich, dass Sie auch diese Anleitungen mitliefern. Lesen Sie die
Hinweise, bevor Sie das Gerät installieren und benutzen, denn sie
sollen Ihre Sicherheit und die anderer Personen garantieren.

34
d e u t s c h
in der Nähe des Geräts aufhalten, es sei denn, unter ständiger
Aufsicht.
• Vermeiden Sie das Berühren der Heizelemente des Herds.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
verwendet mit verminderten physischen, sensoriellen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Kenntnis benutzt
werden, sofern sie eine angemessene Unterweisung oder Anleitung
zur sicheren Handhabung des Geräts erhalten haben und ihnen
die mit der Benutzung einhergehenden Gefahren bewusst sind.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen. Die vom Benutzer
auszuführende Reinigung und Wartung dürfen Kinder nicht ohne
Aufsicht ausführen.
• Ihr Gerät ist für den normalen häuslichen Gebrauch vorgesehen. Es
darf nicht gewerblich oder industriell genutzt werden. Es ist nur zum
Garen von Lebensmitteln ausgelegt.
• Versuchen Sie nicht, die Eigenschaften des Geräts zu manipulieren,
das kann gefährlich sein.
• Während einer Pyrolysereinigung werden die Oberfl ächen heißer als
bei der normalen Nutzung. Halten Sie Kinder von dem Herd fern.
• Entfernen Sie vor der Pyrolysereinigung alle Kochelemente und
größere Speisereste.
• Legen Sie nichts Schweres auf die Herdtür. Achten Sie darauf, dass
Kinder sich nicht auf die Tür setzen oder stellen.
• Wenn Sie den Herdinnenraum reinigen wollen, schalten Sie
zunächst den Herd aus.
• Vergewissern Sie sich nach der Benutzung des Herds, dass alle
Schalter auf Aus-Position stehen.
• Benutzen Sie den Herd nach seiner Benutzung nicht zum
Aufbewahren von Speisen oder Zubehörteilen.
• Das Gerät nicht mit Dampf- oder Hochdruckreinigern reinigen
(Vorschrift zur elektrischen Sicherheit).
• Während des Betriebs muss die Herdtür bei allen Programmen,
einschließlich Grill, geschlossen sein.

d e u t s c h
35
1 2
Installation
Benutzung
Identifi zieren Sie das Modell Ihres Ofens
(„
a
”, „
b
”,
„
c
”, „
d
”) indem Sie die Steuerung Ihres Ofens mit den
Abbildungen vergleichen.
1.1 Auspacken.
Entfernen Sie alle Schutzelemente.
1.2 Anschluss an das Stromnetz.
Beachten Sie stets
die Angaben auf dem Typenschild (1.2.1) und die
Maße des Möbels, in das der Ofen (1.2.2, 1.2.3)
eingesetzt werden soll.
Das Gerät muss über eine einphasige fest installierte
Stromleitung mit dem Netzstrom verbunden werden,
wobei garantiert werden muss, dass Null (blaue
Kabelfarbe) garantiert mit Null verbunden wird (1.2.4).
Setzen Sie den Ofen in die Möbelöffnung ein und
zentrieren Sie ihn (1.2.5). Achten Sie darauf, dass
überfl üssiges Kabel nicht im oberen Teil verbleibt
(1.2.6). Befestigen Sie ihn am Möbel mit den zwei
mitgelieferten Schrauben (1.2.7). Das Material
dieses Schrankes bzw. dessen Beschichtung muss
hitzebeständig sein. Um die Installation am Gerät
abzuschließen, muss die Uhrzeit eingestellt werden.
Nach einer gewissen Zeit der Inaktivität wird das
Gerät in den Standby-Modus wechseln, in dem, je
nach Modell, die Leuchtkraft der Anzeige verringert
oder der Bildschirm abgeschaltet wird.
0
Identifi kation
Es werden am Ofen nur die Tasten beleuchtet, die betätigt
werden können.
2.1 Einstellung der Uhrzeit.
Nach dem Anschließen des
Ofens wird die Anzeige blinken (2.1.1). Stellen Sie die
Uhrzeit mit den Tasten
,
ein und drücken Sie
/
zum Bestätigen (2.1.2).
Hinweis:
Stellen Sie die Uhrzeit neu ein, wenn es zu
einem Ausfall der Stromzufuhr kam.
2.2 Verändern der Uhrzeit.
Schalten Sie den Ofen ein
und drücken Sie 2 Mal
, die Anzeige wird blinken
(2.2.1). Verändern Sie die Uhrzeit mit den Tasten
und
und drücken Sie
/
zum Bestätigen (2.2.2).
2.3 Hinweisfunktion.
Schalten Sie den Ofen ein
.
Drücken Sie
und die Anzeige
wird blinken
2.3.1). Stellen Sie die Zeit mit
und
ein. Zum
Bestätigen drücken Sie
/
(2.3.2) und nun wird
die eingestellte Zeit rückwärts abgezählt.
Ist die Zeitspanne abgelaufen, wird der Ofen einen Signalton
abgeben. Zum Abstellen, drücken Sie irgendeine Taste.
2.4
Bevor Sie den neuen Ofen zum ersten Mal verwenden,
erhitzen Sie ihn zunächst einmal leer
(ohne Nahrungsmittel,
auf der Position
, 250ºC für 30 Minuten. Dabei kann Rauch
oder den schlechter Geruch auftreten (das ist normal, weil
Fettreste, etc. verbrennen). Nach dem Abkühlen, reinigen Sie
das Innere mit einem feuchten Tuch.
2.5 Zubehör.
Je nach Modell verfügt man über eine tiefes
Blech (2.5.1), ein fl aches Blech (2.5.2) und einen Rost für
diverse Anwendungen (2.5.3) die unabhängig voneinander
eingesetzt werden können. Sie können auch irgendein Blech
mit dem Rost (2.5.4) als Einheit einsetzen. Das gesamte Alles
Zubehör oder die Einheiten können direkt oder auf dem Rost
zur Teilentnahme (2.5.5) sowie dem Rost zur vollständigen
Entnahme (2.5.6, 2.5.7) (2.5.8) angebracht werden. Wenn
Sie über ein Blech zur teilweisen Entnahme verfügen, wird
es unabhängig oder mit den Blechen (3 Modalitäten) benutzt
(2.5.9). Der einfache Rost ist bei der Benutzung unabhängig
(2.5.10). Wenn Sie über selbstausziehbare Führungen ”Impulse”
verfügen, bringen Sie diese zunächst ohne das Blech (2.5.11)
im Ofen an. Die Führungen ”Impulse” werden automatisch über
das Gewicht des Blechs beim Öffnen des Ofens ausfahren
(2.5.12). Es ist vorgeschrieben, ein Blech als Träger der
Nahrungsmittel mit den Führungen ”Impulse” zu benutzen
(2.5.13). Achten Sie auf die Position der Roste, wenn Sie sie in
den Ofen einführen. Sie verfügen über seitliche Anschläge um
das Umkippen (2.5.14) zu verhindern
2.6 Einschubhöhen.
Sie verfügen über 5 Positionen, um das
Zubehör einzusetzen
.
2.7 Das zuzubereitende Nahrungsmittel.
Geben Sie das
Nahrungsmittel in den Ofen. Wählen Sie das Zubehör und die
empfohlene Position aus oder konsultieren Sie die Tabelle für
Garzeiten. Schließen Sie die Tür.
ZUBEREITEN EINES GERICHTS
2.8 Auswahl der Garfunktion.
Schalten Sie den Ofen über
ein, mit
und
wählen Sie, je nach Modell, die
gewünschte Funktion zum Betrieb aus:
Auftauen.
Taut in minimalen Zeiten irgendein Produkt auf.
Ober-, Unterhitze.
Brot, Kuchen, gefüllte Pasteten und magere
Fleischsorten.
Pizzastufe.
Die starke Hitze von unten wird gleichmäßig verteilt
und das ist ideal für Paellas, Pizzas.
Kleinfl ächengrill.
Hamburger, Toasts und Nahrungsmittel mit
einer kleinen Oberfl äche.
Großfl ächengrill.
Gratinieren: Nudelgerichte, Souffl és und
Bechamelsoße.
Grill mit Umluft.
Zum Gratinieren, wobei die Hitze gleichmäßig
verteilt wird. Ideal für große Braten.
Heißluft.
Die Hitze wird durch den Heizkörper am Lüfter
erzeugt.
Ober, Unterhitze und Umluft.
Für alle Gerichte. Es können
verschiedene Gerichte gemeinsam zubereitet werden, ohne
dass sich der Geschmack oder der Geruch vermischen.

d e u t s c h
36
Empfi ndliche Lebensmittel.
Für Joghurt oder zum
Trocknen von Nahrungsmittel (z.B. Pilze).
3D-Hitze.
Erlaubt es Ihnen, auf verschiedenen Blechen
zugleich zuzubereiten.
Grill 4 Stufen.
Das Überbacken braucht eine längere Zeit
als das normale Grillen.
Warmhalten.
Hält schon zubereitete Nahrungsmittel heiß.
Schauen Sie sich die Tabelle an, um zu prüfen, welche
Funktion die adäquateste für das zuzubereitende
Nahrungsmittel ist. Bestätigen Sie mit
/
um den
Ofen in Betrieb zu setzen.
2.9 Ändern der Temperatur
.
Wurde ein Programm
gewählt, drücken Sie
. Verändern der Temperatur
über
und
. Drücken Sie
/
zur
Bestätigung. Wird die Taste ºC gedrückt gehalten, wird
die reale Temperatur im Inneren des Ofens angezeigt.
Hinweis:
Der Backvorgang kann in jedem Augenblick
durch das Drücken der Taste
/
angehalten
werden.
Zum Abschalten des Ofens drücken Sie
.
ZEITSCHALT-FUNKTIONEN
2.10 Auswahl der Betriebszeit
.
Wurde das Programm
ausgewählt und die Temperatur, wenn nötig, verändert.
Drücken Sie
bis
(2.10.1) angezeigt wird und
stellen Sie die Zeit über
,
ein und bestätigen Sie
mit
/
(2.10.2). Sofort nach der Anpassung wird
nun die eingestellte Zeit rückwärts abgezählt.
Am Ende der Garzeit wird der Ofen einen Signalton
aussenden. Zum Abstellen, drücken Sie irgendeine Taste.
2.11 Auswahl der Endzeit
:
Wählen Sie eine Funktion zum
Betrieb, die Temperatur und die Zeit aus (2.10). Drücken
Sie
, bis
(2.11.1). angezeigt wird. Drücken
Sie
oder
, um die Uhrzeit einzustellen
zu der Garvorgang abgeschlossen werden soll und
bestätigen Sie mit
/
(2.11.2). Während der
Ofen in der Warteposition ist, wird auf der Anzeige eine
gestrichelte Linie in Bewegung
angezeigt
(2.11.3). Der Backvorgang wird zur eingestellten Uhrzeit
abgeschlossen. Bei der Beendigung wird der Ofen
einen Signalton aussenden. Zum Abstellen, drücken Sie
irgendeine Taste.
Hinweis:
Während der Ofen in Betrieb ist, wird das
Symbol des Thermometers blinken. Ist die ausgewählte
Temperatur erreicht, wird ein Signalton ertönen.
2.12 Automatische Abschaltung:
Wenn Sie vergessen, den
Ofen abzuschalten, schaltet sich dieser automatisch nach
einer bestimmten Zeitspanne ab. Mit einer Temperatur die
niedriger als 100ºC ist, wird der Ofen nach 10 Stunden
automatisch abgeschaltet. Mit einer Temperatur die höher
als 100ºC ist, wird der Ofen nach 3 Stunden automatisch
abgeschaltet.
2.13 Celeris/Booster-Funktion
.
Sie wird für Gerichte
empfohlen, die ein Vorheizen benötigen.
Pyrolyseofen:
Wählen Sie eine Funktion (2.9). Drücken
Sie
/
und drücken Sie
/
erneut
für 5 Sekunden, bis auf der Anzeige erscheint.
Drücken Sie
/
zur Bestätigung. (2.13.1) Ist die
gewünschte Temperatur erreicht, wird verschwinden.
Ofen ohne Pyrolyse.
Schalten Sie den Ofen ein und
wählen Sie eine Funktion (2.9) aus. Drücken Sie
(2.13.2). Der Ofen wird schnell die notwenige Temperatur
für diese Funktion erreichen. Ist sie erreicht, wird das
Symbol verschwinden und das Nahrungsmittel kann
in den Ofen gegeben werden.
Hinweis:
Bei einigen Programmen kann die Funktion
Celeris nicht benutzt werden.
2.14 Resthitze
.
Ist der Ofen abgeschaltet, wird er für eine
Zeit heiß bleiben und auf der Anzeige wird gezeigt, so
lange die Temperatur noch höher als 60ºC ist.
2.15 Funktion zur Tastenblockierung.
Um Eingriffe von
Kindern zu verhindern.
Mit einem Ofen im Betrieb oder vollständig ausgeschaltet,
halten Sie die Taste
/
für einige Sekunden
gedrückt (2.15.1). Für das Deaktivieren wiederholen Sie
den Vorgang.
Bei einigen Modellen, mit dem Ofen im Betrieb oder
vollständig ausgeschaltet, drücken Sie die Taste
; für einige Sekunden (2.15.2). Für das Deaktivieren
wiederholen Sie den Vorgang.
Hinweis:
Wird der Ofen blockiert, während er in Betrieb
ist, kann er abgeschaltet werden, wenn die Taste
gedrückt gehalten wird.
2.16 Rezept-Funktion
.
Schalten Sie den Ofen
ein und drücken Sie
(2.16.1). Mit
und
wählen Sie das entsprechende Rezept unter den
angebotenen aus. Bestätigen mit
/
(2.16.2).
Stellen Sie das Gewicht mit den Tasten
und
ein und drücken Sie
/
zum Bestätigen
(2.16.3). Stellen Sie den Durchgargrad ein ( wenig
bis
durchgebraten) mit
und
und
bestätigen Sie mit
/
(2.16.4). Der Ofen setzt
sich sofort in Betrieb (2.16.5). Die mit (*) markierten
Rezepte benötigen ein Vorheizen

d e u t s c h
37
, außer bei einer verzögerten Programmierung. Wird die
Temperatur erreicht, wird das durch einige Piepstöne
angezeigt. Nun kann das Nahrungsmittel in den Ofen
gegeben werden. Wenn Sie es wünschen, kann eine
Uhrzeit zur Beendigung programmiert werden (2.11.1,
2.11.2). Am Ende der Garzeit wird der Ofen einen
Signalton aussenden. Zum Abstellen, drücken Sie
irgendeine Taste.
Hinweis:
Beim Bratvorgang wird durch das dauerhafte
Drücken von
Information über das ausgewählte
Rezept angezeigt (2.16.6).
2.17 Funktion zur Beleuchtung im Inneren des Ofens:
Wenn
der Ofen im Energiesparmodus betrieben wird, ist das
Licht nur an, wenn für einige Sekunden ºC gedrückt wird.
Sie können diese Funktion deaktivieren, damit das Licht
*
*
*
*
*
a b
c d
Rezept
Gefüllte Tomaten
Gebratene rote Paprika
Paella
Pastete mit Seehecht und Garnelen
Blätterteig mit Lauch
Reis mit Kaninchen
Pizza mit 4 Käsesorten (frischer Teig)
Gebackener Seehecht oder Dorsch
Lachs in Bier
Forelle mit Champignons
Langusten
Seeteufel mit Muscheln
Gebratene Brasse
Thunfi schscheiben mit Zwiebeln
Offene Anchovis
Riesengarnelen
Lendenscheiben vom Schwein
Gebratenes Lamm
Kalbsbraten
Gebratenes Kaninchen
Gebratenes Huhn
Kalbskoteletts
Gespickte Lende
Roulade
Ente mit Orangen
Gebackene Wachteln
Einfacher Kuchen
Magdalenas
Flan mit Ei
Brot und vorgebackene Brötchen
Mandelkuchen
Apfelkuchen
Petichoux
Biskuitrolle
Gebratene Äpfel
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
*
permanent während des Betriebs leuchtet. Dafür müssen
Sie bei ausgeschaltetem Ofen simultan die beiden Tasten
und
gedrückt halten, bis ein Signalton ertönt. Um
wieder in den Energiesparmodus zu gelangen, wiederholen
Sie den Vorgang.
2.18 Garen mit Master Chef. (“a”).
Intelligentes Garsystem. Automatische Berechnung der
Zeitzyklen und
Temperatur durch elektronische Sensoren, die die
Feuchtigkeitsstufe und Temperaturschwankungen
messen.
Das System umfasst zwei Phasen:
Phase 1:
Zusammenstellen der Information. Bestimmung der
idealen Garzeit. Diese Phase dauert je nach Gericht
zwischen 5 und 40 Minuten. Wählen die Funktion
(Master Chef)
(2.18.1), suchen Sie dann aus den von
dem Herd vorgegebenen Alternativen die Art der zu
garenden Speise aus (2.18.2). Nachfolgende Tabelle
zeigt die Art der Speisen und die Höhe, auf der das
Blech eingeschoben werden muss.
ICS
Art des Gerichts
Position des Blechs
Pizza
1
Rinderbraten 2
Hühnchen 2
Fisch
2
Gefülltes Gemüse
2
Kuchen 2
Anschluss 2
Lamm
2
Tarte salzig
2
Während dieser Phase zeigt das Display abwechselnd
den gewählten Speisen-Typ und die verbleibende
Garzeit an.
Beim Garen mit der Master Chef-Funktion ist ein
Vorheizen nicht erforderlich. Der Garzyklus muss
unbedingt bei kaltem Herd beginnen. Wurde der
Herd zuvor benutzt und ist noch warm, lassen Sie ihn
zunächst abkühlen. Auf dem Display erscheint das
Symbol für Restwärme (2.18.3).
Hinweis:
Verändern der Temperatur über
und
.
Drücken Sie
/
zur Bestätigung.
Phase
2:
Nach dem Zusammenstellen der Information und der
Berechnung der verbleibenden Garzeit, wird dieser
Zeitwert auf dem Display angezeigt. Wenn das Gericht
gar ist, schaltet der Herd aus und es ertönt ein Pfeifton.
Zum Abstellen, drücken Sie irgendeine Taste.
Wichtig:
Während dem Garen darf die Herdtür nicht geöffnet
werden. Das würde die Berechnung und Registrierung
der Information beeinträchtigen und den Garvorgang
annullieren. In einem solchen Fall zeigt das Display die
Meldung „Door“ (2.18.4).

d e u t s c h
38
3.1 Reinigung des Zubehörs.
Es ist geeignet für die
Spülmaschine. Wenn Sie es von Hand spülen, benutzen Sie
ein normales Spülmittel. Weichen Sie es zuvor ein, um die
Reinigung zu vereinfachen.
Öfen ohne Pyrolyse.
3.2 Modelle mit glatten Innenwänden.
Reinigen Sie den Ofen
bei einer lauwarmen Temperatur mit einem heißen feuchten
Tuch und Seife.
3.3 Modelle mit selbst reinigender rauer Innenwand.
Bei
diesen Öfen sind die hintere Platte und die Seitenwände
mit einer selbst reinigenden Beschichtung versehen,
die Fett beseitigt, während der Ofen im Betrieb ist. Die
Beschichtung der Seitenwände ist reaktivierbar und so wird
die Lebensdauer des Ofens erhöht.
Wenn sich die Wände nicht mehr genügend reinigen, ist es
notwendig, sie zu reaktivieren. Nehmen Sie das gesamte
Zubehör und Kochgefäße aus dem Inneren des Ofens.
Reinigen Sie alle Oberfl ächen des Ofens gut, die nicht selbst
reinigend sind. Wählen Sie die Funktion
.
Wählen Sie eine Temperatur von 250º C und eine
Zeitspanne zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Grad der
Verschmutzung.
Wenn das Programm zur Reinigung beendet und der
Ofen abgekühlt ist, reinigen Sie alle selbst reinigenden Teil
mit einem feuchten Schwamm und sie sind nun wieder
vollständig funktionsfähig.
Pyrolyseöfen.
3.4 Reinigung durch Pyrolyse.
• Die Reinigung geschieht durch die Entfernung der
Verschmutzung bei hohen Temperaturen.
• Der Rauch und die Gerüche, die dabei auftreten, werden
über einen Katalysator beseitigt.
• Es muss nicht gewartet werden, bis sich im Ofen viel Fett
angesammelt hat, um die Reinigung durchzuführen.
• Nach der Pyrolyse, wenn der Ofen wieder abgekühlt ist,
reinigen Sie ihn mit einem feuchten Tuch, um die weiße
verbleibende Asche zu entfernen.
• Bevor Sie die Pyrolyse starten, nehmen Sie alles Zubehör
aus dem Ofen, auch das gesamte Kochgeschirr und die
Teleskopführungen.
• Wenn es größere Schmutzfl ächen durch Überlaufen gibt,
beseitigen Sie diese bevor Sie die Pyrolyse starten, um zu
vermeiden, dass diese in Brand geraten oder es zu einer
größeren Rauchentwicklung kommt.
• Während der Pyrolyse werden die Oberfl ächen heißer
als bei der normalen Benutzung, weshalb Sie Kinder
fernhalten sollten.
Es kann unter drei Arten der Pyrolyse für die Reinigung ausgewählt
werden.
Pyro Turbo
:
Führt eine Reinigung in 2 Stunden durch.
Hinweis:
In dieser Option ist die Reinigung über eine Pyrolyse
möglich, Zubehör ist das emaillierte Blech. Positionieren Sie
es auf der Stufe 2. Nehmen Sie zuvor das überschüssige
angesammelte Fett ab.
Pyro Eco
:
Diese Reinigung wird in 1 Stunde und 30
Minuten ausgeführt.
Auto Pyro
:
Die Laufzeit hängt vom Grad der
Verschmutzung des Ofens ab.
Zum aktivieren müssen sie den Ofen
einschalten und
drücken, bis die gewünschte Form der Reinigung ausgewählt
ist. Bestätigen Sie mit
/
(3.4.1). Die Pyrolyse wird
sofort gestartet.
Hinweis:
Die Parameter für Zeit und Temperatur sind
festgelegt und können nicht verändert werden.
Zu Beginn des Vorgangs wird der Ofen sehr hohe
Temperaturen erreichen, weshalb die Tür zur Sicherheit
blockiert ist, die Leuchtanzeige wird mit dem Symbol
(3.4.2) aufl euchten. Wenn die Temperatur wieder zurückgeht,
wird das Symbol erlöschen und man kann die Tür wieder
öffnen.
3.5 Verzögerte
Pyrolyse.
Es kann die Uhrzeit programmiert
werden, zu der die Pyrolyse beendet wird. Schalten Sie den
Ofen
ein und drücken Sie
, um die angemessene
Art der Pyrolyse zu bestimmen (3.5.1). Drücken Sie
und
das Symbol
wird gezeigt. Geben Sie die Uhrzeit zur
Beendigung der Reinigung mit
und
ein. Bestätigen
Sie mit
/
(3.5.2).
3.6 Reinigung der Innenwände.
Nehmen Sie die seitlichen
Führungen heraus, um die Fettreste oder die Asche zu
beseitigen, die sich nach der Reinigung hinter ihnen befi nden
kann. Je nach Modell gibt es zwei Formen, wie die seitlichen
Führungen gehalten werden: ohne Halter (3.6.1, 3.6.2) oder
mit Halter (3.6.3, 3.6.4). Nach der Entnahme benutzen
Sie ein feuchtes Tuch für die Reinigung der Seitenwände
(3.6.5. Bringen Sie nach der Reinigung der Ofenwände die
Führungen wieder an.
Wenn der Ofen über einen Klappgrill verfügt, ziehen Sie ihn
nach oben und drücken Sie, um ihn zu senken (3.6.6) und
reinigen die Oberseite mit einem feuchten Tuch (3.6.7).
3.7 Reinigung der Gläser.
Äußere
Reinigung:
Benutzen Sie ein weiches Tuch, das mit
einem Glasreiniger angefeuchtet wurde.
Äußere Reinigung:
Wenn das Innere der Gläser verschmutzt
ist, könne Sie zur Reinigung abgenommen werden.
3
Wartung und
Reinigung

d e u t s c h
39
5
Umwelt
4
Problemlösung
Es gibt einige Störungen, die Sie selber beseitigen können.
4.1 Der Ofen wird nicht heiß.
Prüfen Sie, ob er angeschlossen ist
oder ob die Sicherung herausgesprungen ist. Erhöhen Sie die
gewählte Temperatur.
4.2 Das Licht im Inneren funktioniert nicht.
Tauschen Sie das
Leuchtmittel oder die Sicherung aus.
4.3 Beim Betrieb tritt Rauch aus.
Senken Sie die Temperatur und /
oder reinigen Sie den Ofen.
4.4 Die Reinigung über Pyrolyse wird nicht ausgeführt.
Überprüfen Sie, dass die Tür richtig geschlossen ist. Fehler am
System zur Blockierung oder am Temperaturfühler. Setzen Sie
sich mit dem technischen Kundendienst in Verbindung.
4.5 Der Ofen gibt einen Signalton ab.
Die gewählte Temperatur
wurde erreicht. Der Zyklus zum Backen wurde beendet.
4.6 Er gibt auch nach dem Betrieb noch Geräusche ab.
Es
ist normal, denn der Ventilator wird weiter betrieben, bis die
Temperatur außen und innen gesenkt worden ist.
4.7 Störungsmeldungen.
Fehler am Temperaturfühler.
Tür blockiert (4.7.1).
Es ist unmöglich, die Pyrolyse zu starten.
Fehler bei der Blockierung der Tür.
Fehler der Software.
Die Stromzuführung wurde während des Betriebs
unterbrochen.
Automatische Abschaltung wegen einem Betrieb
über mehrere Stunden (4.7.2).
Führen Sie keine Arbeiten am Ofen durch.
Setzen Sie sich zur
Reparatur mit dem technischen Kundendienst in Verbindung.
4.8 Funktion Demo.
Einstellung die Uhrzeit auf ‘0:00’. Wenn der
Ofen ausgeschaltet ist, drücken Sie den berührungssensitiven
Zeitschalter auf dem Bildschirm und der Zeitschalter und ‘demo’
wird blinken. Zum Deaktivieren schalten Sie den Ofen ab.
Der Herd wurde unter Berücksichtigung des
Umweltschutzes konzipiert.
Denken Sie an die Umwelt.
Vorheizen des Herdes nur bei
Notwendigkeit (schauen Sie in der Tabelle nach). Verwenden
Sie vorzugsweise Formen in dunklen Farben. Bei langen
Backzeiten stellen Sie den Herd 5 oder 10 Minuten vor der
vorgesehenen Zeit ab.
Handhabung von Abfallprodukten elektrischer und
elektronischer Geräte.
Das Symbol
weist darauf hin, dass das Gerät nicht mit
dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Bringen Sie
den Herd in ein Entsorgungszentrum. Die Entsorgung von
Elektrohaushaltsgeräten verhindert negative Auswirkungen
auf Gesundheit, Umwelt und ermöglicht das Einsparen von
Energie und Ressourcen. Für weitere Informationen wenden
Sie sich an die lokalen Behörden oder an die Einrichtung, in
der Sie den Herd erworben haben.
Wenn der Ofen kalt ist, öffnen Sie die Tür vollständig
(3.7.1) und bringen Sie den roten Anschlag an, der mit
der Zubehör-Tüte geliefert wird (3.7.2). Führen Sie das
andere Zubehörteil aus Blech in die Seite des Glases ein,
um es mit einer Hebelwirkung anzuheben. Machen Sie
das Gleiche auf der anderen Seite des Glases. Nehmen
Sie den roten Anschlag ab und schließen Sie die Tün
(3.7.3). Nehmen Sie das Glas (3.7.4) heraus, reinigen und
trocknen Sie es mit einem Tuch (3.7.5). Wenn es nötig
ist, nehmen Sie die Glaseinheit in der Tür heraus. Diese
Einheit kann aus einem oder zwei Gläsern bestehen, je
nach Modell, mit einem schwarzen Anschlag an jeder
Seite. Um Sie herauszunehmen, führen Sie die Hand unter
der Tür ein und ziehen Sie nach oben (3.7.6). Nach der
Entnahme nehmen Sie die Anschläge zur Reinigung der
Gläser ab (3.7.7).
Wenn die Gläser sauber sind ( 3.7.8) setzen Sie sie wieder
an den Anschlägen aus Gummi ein, mit dem Haken nach
oben (3.7.9) und setzen Sie die Gläser wie so ein, dass “L”
links und “R” auf der Seite der Scharniere stehen (3.7.10).
Zum Abschluss setzen Sie das verbleibende Glas so ein,
dass das Wort PYROLYTIC (3.7.11) zu lesen ist. Nehmen
Sie die Anschläge (3.7.12) ab und schließen Sie die Tür.
Warnungen bei der Benutzung:
• Versichern Sie sich, dass der Ofen ausgeschaltet ist.
• Bevor das Glas gelöst wird, warten Sie darauf, dass es
abgekühlt ist.
• Benutzen Sie niemals Dampfreiniger.
3.8 Äußere Reinigung des Ofens.
Nutzen Sie keine scharfen
Reiniger. Trocknen Sie ihn mit einem weichen Tuch.
3.9 Funktion
AquaSliding
ist ein System, die die Reinigung
des Herds durch den Einsatz von Wasserdampf
erleichtert. Der Reinigungszyklus dauert 35 Minuten und
ist folgendermaßen vorzunehmen:
• Der Herd muss Anwärmen sein.
• Nehmen Sie alle Zubehörteile und die seitlichen
Führungen (je nach Modell) heraus.
• Sprühen Sie 200 ml Wasser auf die Innenwände
des Herds.
Zu viel Wasser kann zum Überlaufen
führen.
• Je nach Modell,
a)
AquaSliding
Warten Sie, bis der Ofen die
Beendigung des Zyklus zur Reinigung anzeigt.
b)
Traditionell
bei 150ºC; Dauer: 10 Minuten.
Nach Ablauf dieser Zeit stellen Sie die Temperatur
für weitere 25 Minuten auf das Minimum (35ºC -
75ºC je nach Modell). Die Nichtbefolgung dieser
Hinweise kann zu Kondensation an der Vorderseite
führen.
• Schalten Sie den Herd aus.
• Öffnen Sie die Herdtür vorsichtig und vermeiden Sie
jeden Kontakt mit dem Dampf.
• Am Ende des Zyklus entfernen Sie das Wasser aus
dem Innern und reinigen Schmutzreste mit einem
Tuch. Dieser Zyklus zur Reinigungshilfe verliert
Effektivität, wenn nicht die angegebenen Zeiten
eingehalten werden.
* Je nach Modell kann die Hinweis-Funktion zur Hilfe
benutzt werden.

d e u t s c h
40
Tabelle zum Garen
Lamm 1,2 Kg
Truthahn 4 Kg
Nahrungsmittel
Kalb 1,5 Kg
190º C
150º C
200º C
170º C
210º C
190º C
200º C
210º C
220º C
200º C
210º C
50 - 60 min
nein
nein
nein
nein
nein
nein
nein
ja
ja
ja
nein
85 - 95 min
40 - 50 min
115 - 125 min
50 - 60 min
30 - 40 min
15 - 19 min
7 - 9 min
4 - 5 min
18 - 22 min
180º C
220º C
190º C
230º C
210º C
220º C
230º C
240º C
220º C
pizza
Gebratene rote
Paprika
1,25 Kg
Seehecht /
Kabeljau im
Backofen 1,5 Kg
Schwein 1,5 Kg
Gefüllte Toma-
ten 4 Einheiten
Riesengarnelen
im Backofen
1 Kg
8.4.1
Butterkekse
9.1
Gratinierfl äche
8.4.2
Madeleines
8.5.1 Biskuit
(ohne Fett)
8.5.2
Apfelkuchen
Hähnchen 1,25 Kg
Abtauen
Alle Arten von
Nahrungsmitteln
Programm und Temperatur
Zeit
Position
Vorheizen
Zubehör
Fleisch und Gefl
ügel
Gemüse
Fisch und
Meer
esfrüchte
V
erschiedenes
TESTS DER GEBRAUCHSEIGENSCHAFTEN GEM.
DER NORM CEI60350
40º C
-
50ºC
nein
Fermentation
Teig Brot/
Feinbäckerei
ja
5 Minuten
vorheizen
ja
nein
nein
nein
nein
nein
Tiefes Blech
2-3 min.
Auf Rost
Tiefes Blech
Form auf Rost
Rost
Tiefes Blech/
standad
2 Formen auf
1 Rosten und Tiefes
2 Formen auf
1 Rosten und Tiefes
25 - 30 min
1
2
2
2
2
2
4
3
2
2
1
2
1
1
1
3
1
3
1
3
1
0
175º C
40º C
-
50ºC
*
Je nach Modell.
75º C
2-3 min.
185º C 23 min 21 min
180º C 25 min 28 min
185º C
40-45 min
40 min
*160º C 45 min 35 min
*180º C 40 min 50 min
*180º C 50-55 min 65-70 min
NEIN PYRO PYRO
NEIN PYRO PYRO
NEIN PYRO PYRO
250º C 275º C
NEIN PYRO PYRO
22 min
4