Fagor CZ-150: 2. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

2. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN: Fagor CZ-150

background image

12

DE

1. 

Heizstab

2. 

Seitenwand

3. 

Schutzgitter

4. 

Tragegriff

5. 

Leistungsschalter

6. 

Automatischer Ausschalter

7. 

Reflektor

2. TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN

CZ-120

Leistung: 

1200 W

Spannung:

230 V~50Hz

CZ-150

Leistung: :

1500 W 

Spannung:

230 V~50Hz

1. PRODUKTBESCHREIBUNG (ABB. 1) 3. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Bevor Sie das Heizgerät benutzen, lesen

Sie bitte die vollständige Anleitung.

Vergewissern Sie sich, dass der auf dem

Typenschild angegebene Spannungswert

mit dem Ihres Stromnetzes

übereinstimmt.

Benutzen Sie stets die Tragegriffe, um

das Heizgerät zu transportieren.

Das Heizgerät muss einen

Mindestabstand von 90 cm zu

brennbaren Stoffen wie Möbeln, Kissen,

Bettüchern, Papier, Kleidung und

Gardinen haben.

Werden Heizgeräte in der Nähe von

Kindern oder behinderten Personen

benutzt, ist mit besonderer Vorsicht

vorzugehen. Während des Betriebs darf

das Heizgerät nicht unbeaufsichtigt

gelassen werden. 

Wenn Sie das Gerät nicht benutzen,

unterbrechen Sie bitte den

Netzanschluss. 

Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel

aus der Dose. Drehen Sie zuerst den

Leistungsschalter 

(5)

auf Aus-Position

(off)

, und ziehen Sie dann am Stecker,

um den Netzanschluss zu unterbrechen.

Dieses Gerät ist nur für den häuslichen

Gebrauch vorgesehen. Benutzen Sie es

nicht, um eingefrorene Rohre aufzutauen

bzw. zu vermeiden, dass sie einfreiren.

Hängen Sie keine Kleidung zum

Trocknen über das Gerät.

Decken Sie das Gerät nicht mit

Kleidungsstücken ab und halten Sie

brennbare Materialien wie Kissen,

Zeitungen, Gardinen, etc. fern. 

Schließen Sie das Heizgerät nicht an lose

oder abgenutzte Steckdosen.   

Reinigen Sie das Gerät nicht mit Wasser

und berühren Sie es nicht mit feuchten

Händen.

Berühren Sie das Heizgerät während des

Betriebs nicht. Das Schutzgitter wird sehr

heiß, es besteht Verbrennungsgefahr.

Wickeln Sie das Kabel nicht fest um das

Gerät, da dies zu Einschnitten und

Brüchen am Kabel führen kann. 

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Kabel

oder Stecker beschädigt sind oder es nicht

einwandfrei funktioniert, heruntergefallen

oder auf andere Weise beschädigt ist. Um

Gefahren vorzubeugen, bringen Sie das

Gerät bei technischen Problemen zu

einem zugelassenen Technischen

Kundendienst. 

Benutzen Sie es nicht im Freien.

Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe

von Badewanne, Dusche oder

Schwimmbecken. Wenn das Heizgerät

feucht wird, unterbrechen Sie den

Netzanschluss, bevor Sie es berühren.

Ein feuchtes Heizgerät kann elektrische

Schläge auslösen, auch wenn es

ausgeschaltet ist. 

Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter

eine Wandsteckdose. 

Verlegen Sie das Kabel nicht unter dem

Teppich, bedecken Sie es nicht mit

Läufern, Schienen oder ähnlichem.

Verlegen Sie das Kabel außerhalb der

Durchgangsbereiche, d.h. so, dass

niemand auf das Kabel tritt oder darüber

stolpern könnte. 

Achten Sie darauf, dass keine

Fremdkörper in die Öffnung eingeführt

werden oder eindringen, da dies zu

Schäden am Heizgerät, elektrischen

Schlägen oder Brandgefahr führen kann. 

interior    13/6/06  15:42  Página 11

Оглавление