Sharp CV-P10PR Climatiseur mobile: Pb

Pb: Sharp CV-P10PR Climatiseur mobile

Achtung: Ihr Produkt

trägt dieses Symbol. Es

besagt, dass Elektro-

und Elektronikgeräte

nicht mit dem Haushalts-

müll entsorgt, sondern

einem getrennten Rück-

nahmesystem zugeführt

werden sollten.

DE

Pb

A. Entsorgungsinformationen für Benutzer aus Privathaushalten

1. In der Europäischen Union

Achtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den norma-

len Hausmüll !

Gemäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße Rücknahme,

Behandlung und Verwertung von gebrauchten Elektro- und Elektronikge-

räten vorschreibt, müssen elektrische und elektronische Altgeräte getrennt

entsorgt werden.

Nach der Einführung der Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten können Pri-

vathaushalte ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte nun kostenlos

an ausgewiesenen Rücknahmestellen abgeben*.

In einigen Ländern* können Sie Altgeräte u.U. auch kostenlos bei Ihrem

Fachhändler abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.

*) Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung.

Wenn Ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte Batterien oder Akkus

enthalten, sollten diese vorher entnommen und gemäß örtlich geltenden

Regelungen getrennt entsorgt werden.

Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei, dass Alt-

geräte angemessen gesammelt, behandelt und verwertet werden. Dies

verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit

durch eine unsachgemäße Entsorgung.

2. In anderen Ländern außerhalb der EU

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ord-

nungsgemäßen Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.

Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte können kosten-

los beim Händler abgegeben werden, auch wenn Sie kein neues Produkt

kaufen. Weitere Rücknahmesysteme nden Sie auf der Homepage von

www.swico.ch oder www.sens.ch.

B. Entsorgungsinformationen für gewerbliche Nutzer

1. In der Europäischen Union

Wenn Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke genutzt haben und nun

entsorgen möchten:

Bitte wenden Sie sich an Ihren SHARP Fachhändler, der Sie über die

Rücknahme des Produkts informieren kann. Möglicherweise müssen Sie

die Kosten für die Rücknahme und Verwertung tragen. Kleine Produkte (und

kleine Mengen) können möglicherweise bei Ihrer örtlichen Rücknahme-

stelle abgegeben werden.

Für Spanien: Bitte wenden Sie sich an das vorhandene Rücknahmesystem

oder Ihre Gemeindeverwaltung, wenn Sie Fragen zur Rücknahme Ihrer

Altgeräte haben.

2. In anderen Ländern außerhalb der EU

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ord-

nungsgemäßen Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.

Die für dieses Produkt mitgelieferte Batterie kann Spuren von Blei enthalten.

Für die EU: Die durchgestrichene Abfalltonne bedeutet, dass gebrauchte

Batterien nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden sollten! Es gibt ge-

trennte Sammelsysteme für gebrauchte Batterien, welche eine ordnungs-

gemäße Behandlung und Verwertung entsprechend gesetzlicher Vorgaben

erlauben. Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung.

Für die Schweiz: Die gebrauchte Batterie kann an der Verkaufsstelle zu-

rückgegeben werden.

Für andere Nicht-EU Staaten: Bitte erkundigen Sie sich bei Bedarf bei Ihrer

Gemeindeverwaltung nach weiteren Informationen zur Entsorgung von

gebrauchten Batterien.

Enthält vom Kyoto-Protokoll erfasste uorierte Treibhausgase

R410A (Treibhauspotenzial 1975)

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 22 14/08/29 16:44

DEUTSCH

Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt in Gebrauch nehmen.

Dieses Handbuch soll an einem sicheren Ort aufbewahrt und immer griffbereit zur Verfügung stehen.

Eine elektronische Version der Betriebsanleitung nden Sie unter http://sharp-world.com/.

INHALT

• SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ..................................................... DE-2

• ZUBEHÖR ............................................................................................ DE-3

• BEZEICHNUNGEN DER BESTANDTEILE .......................................... DE-4

• INSTALLATION UND AUSBAU DES ABLUFTSCHLAUCHS ............. DE-6

• VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG .......................................... DE-8

• NUTZUNGSHINWEIS .......................................................................... DE-9

BENUTZUNG DES KLIMAGERÄTS

• KÜHLEN MODUS ................................................................................ DE-10

• TROCKNEN MODUS ........................................................................... DE-10

DEUTSCH

• LÜFTER MODUS ................................................................................. DE-11

• VENTILATION MODUS ....................................................................... DE-11

• UM DIE RICHTUNG DES LUFTFLUSSES ZU ÄNDERN .................... DE-12

• TURBO-KÜHLEN BETRIEB ................................................................ DE-13

• SLEEP BETRIEB ................................................................................. DE-13

• BETRIEB MIT DEM ZEITSCHALTER .................................................. DE-14

VERWENDUNG ALS IONEN-GENERATOR

• IONEN-GENERATOR MODUS ............................................................ DE-15

• UM DIE RICHTUNG DES LUFTFLUSSES ZU ÄNDERN .................... DE-16

• MAX DENSITY (MAX DICHTE) BETRIEB ........................................... DE-16

• REFRESH (ERFRISCHEN) BETRIEB ................................................. DE-17

• ZEITSCHALTER AUS (TIMER OFF) BETRIEB ................................... DE-17

• BETRIEB DES HAUPTGERÄTES ....................................................... DE-18

• ENTWÄSSERUNG .............................................................................. DE-18

• WARTUNG ........................................................................................... DE-19

• BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN ...................................... DE-20

DE-1

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 1 14/08/29 16:44

SICHERHEITSVORKEHRUNGEN

Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen,

sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis

verwendet werden, wenn sie bezüglich der Verwendung überwacht wurden oder eine

Unterweisung erhalten haben und die bestehenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen

nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne

Überwachung durchgeführt werden.

WARNUNGEN

Die Teile dieses Produkts dürfen nicht modiziert werden. Dies kann zu Elektroschock, Undichtheit

und Feuer etc. führen.

Ziehen Sie nicht am Netzkabel und deformieren Sie es nicht. Das Ziehen am Netzkabel sowie

dessen Missbrauch kann zu einer Beschädigung des Geräts führen und einen elektrischen Schlag

verursachen.

Zur Vermeidung von Gesundheitsschäden sollten Sie Ihren Körper nicht über einen längeren Zeitraum

hinweg dem kalten Luftstrom aussetzen. Dies könnte Ihren Gesundheitszustand beeinträchtigen.

Bei der Verwendung des Klimageräts für Säuglinge, Kinder, ältere, bettlägerige oder behinderte

Personen ist unbedingt sicherzustellen, dass die Raumtemperatur für die sich im Raum bendlichen

Personen angemessen ist.

Stecken Sie keinerlei Gegenstände in das Gerät hinein. Dies könnte aufgrund der hohen

Geschwindigkeit der Lüfter Verletzungen verursachen.

Falls an dem Klimagerät etwas nicht in Ordnung zu sein scheint (z.B. Brandgeruch), schalten Sie das

Gerät sofort ab und stellen Sie den Leistungsschalter auf AUS.

Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es zur Vermeidung von Gefahren entweder vom Hersteller,

von dessen Servicepartner oder von einer anderen ähnlich qualizierten Person ausgetauscht

werden. Tauschen Sie das Netzkabel ausschließlich gegen den vom Hersteller angegebenen

Netzkabeltyp aus.

Verspritzen bzw. verschütten Sie kein Wasser direkt über dem Gerät. Wasser kann sowohl einen

elektrischen Schlag als auch eine Beschädigung des Geräts verursachen.

Dieser Netzstecker darf nur in einen dafür geeigneten Wandstecker gesteckt werden. Nicht mit einem

Verlängerungskabel verwenden.

Drücken Sie den Netzstecker sicher in die Steckdose und achten Sie darauf, dass er fest sitzt.

Dieses Gerät muss geerdet werden. Dieses Gerät ist mit einen

Netzkabel mit Erdungskabel ausgestattet. Der Stecker muss in eine

Erdungsreiter

ordnungsgemäß installiert und geerdete Steckdose gesteckt wer-

den.

Das Gerät muss in Übereinstimmung mit den nationalen Anschluss-

verordnungen installiert werden.

Stecker

Das Gerät muss so ausgerichtet werden, dass der Netzstecker zu-

gänglich ist.

VORSICHTSMAßNAHMEN

Öffnen Sie regelmäßig ein Fenster oder eine Tür, um den Raum zu lüften, besonders dann, wenn Sie mit Gas

betriebene Geräte verwenden. Eine unzureichende Belüftung kann einen Sauerstoffmangel verursachen.

Bedienen Sie die Tasten nicht mit nassen Händen. Dies könnte einen elektrischen Schlag verursachen.

Aus Sicherheitsgründen sollte der Netzstecker vom Stromkreis getrennt werden, wenn das Gerät für

einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.

Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch hergestellt und darf nicht für Einrichtungen,

wie zum Beispiel eine Hundehütte oder ein Gewächshaus zur Aufzucht von Tieren oder Panzen,

verwendet werden.

Stellen Sie keinen mit Wasser gefüllten Behälter auf das Gerät. Beim Eintreten von Wasser in

das Gerät könnten die elektrischen Isolierungen Schaden nehmen und einen elektrischen Schlag

verursachen.

Beim Bewegen des Gerätes sollte das Wasser des Gerätes abgelassen werden. Im Tank

verbleibendes Wasser kann beim Bewegen des Gerätes herausspritzen.

Den Luftauslass nicht mit Gegenständen blockieren. Die Kühlleistung kann beeinusst werden oder

das Gerät stoppt komplett.

DE-2

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 2 14/08/29 16:44

• Vor der Durchführung von Wartungs- oder Reinigungsarbeiten muss das Netzkabel aus der

Steckdose genommen werden. Da im Inneren des Geräts ein Lüfter läuft, könnten Sie sich

ansonsten Verletzungen zuziehen.

Platzieren Sie das Gerät auf einer geraden Oberäche, um ein Auslaufen von Wasser in den Raum

zu vermeiden.

• Schließen Sie das Klimagerät unbedingt an ein Netz mit der angegebenen Spannung und

Frequenz an. Der Anschluss an ein Netz mit falscher Voltzahl und falscher Frequenz kann

zu einer Beschädigung des Geräts führen und möglicherweise einen Brand verursachen.

• Verwenden Sie das Gerät nicht an einem Ort, an dem möglicherweise Gas ausläuft.

Dies könnte einen Brand verursachen.

Verwenden Sie das Gerät an einem Ort, an dem in der Luft nur geringe Mengen an

Staub, Rauch und Feuchtigkeit vorhanden sind.

• Stellen Sie je nach Aufstellungsort sicher, dass ein Fehlerstromschutzschalter oder ein

Schutzschalter installiert ist, um einen elektrischen Schlag zu vermeiden.

Zur Vermeidung elektrischer Schläge bei Undichtheit ist ein Fehlerstromschutzschalter einzubauen.

Einen Fehlerstromschutzschalter mit einem Ansprechnennstrom von unter 30 mA und ei-

ner Ansprechzeit von weniger als 0,1 Sekunde verwenden.

DEUTSCH

STANDORT

Um den Geräuschpegel und Vibrationen zu minimie-

30 cm

ren sollte das Gerät auf einem festen Untergrund

platziert werden. Für eine sicher Positionierung stel-

len Sie das Gerät auf einem glatten, ebenen Boden

auf, der stark genug ist, um das Gewicht des Gerä-

tes standzuhalten. Dies trägt außerdem dazu bei,

dass kein Wasser in den Raum verschüttet wird.

• Das Gerät verfügt zur Unterstützung der Platzie-

rung über Rollen. Es sollte allerdings nur auf einer

30 cm

glatten und ebenen Oberfläche gerollt werden.

Vorsicht beim Rollen auf Teppichböden. Das Ge-

rät nicht über Objekte rollen.

30 cm

• Das Gerät muss in Reichweite einer ordnungsge-

mäß geerdeten Steckdose platziert werden.

• Den Lufteinlass und Luftauslass niemals mit Ge-

genständen blockieren.

• Für efziente Kühlung einen Abstand von 30 cm

von der Wand einhalten.

ZUBEHÖR

Abluftschlauch

Netz zum

Handbuch

Schutz vor

1

1

1

Insekten

Zwischenstück

Fernbedienung

für das Fenster

1

1

Regenschutz

Batterie

(R03)

2

2

DE-3

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 3 14/08/29 16:44

BEZEICHNUNGEN DER BESTANDTEILE

FRONTANSICHT

1

1 Luftauslass

2

2 Vertikale Lamellen

3

3 Horizontale Lamellen

4

4 POWER-Taste

5

5 Signalempfänger der

Fernbedienung

6

6 AIR CON Lampe (grün)

7

7 ZEITSCHALTER-Lampe

8

(orange)

9

8 MAXIMUM-Lampe (rot)

10

9 ION-GENERATOR Lampe

10

(blau)

10

10 Lufteinlass

RÜCKANSICHT

11

11 Abluftauslass

12

12

Zwischenstück für das Fenster

13 Abluftschlauch

13

14 Halterung für die

Fernbedienung

14

15 Luftlter

15

16 Gitter

17 Lufteinlass

18 Abussrohrund

16

Absperrhahn

17

19 Netzstecker

18

20 Rollen (4)

19

20

HINWEIS: Das Gerät kann leicht von den Abbildungen abweichen.

DE-4

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 4 14/08/29 16:44

FERNBEDIENUNG

1

1 Sender

2 Anzeige

NUR KLIMAREGULIERUNG-MODUS

3 A/C Taste

4 TEMP Taste

5 TURBO COOL Taste

2

6 MODE-Taste

7 SLEEP Taste

8 TIMER ON- Taste

12

NUR IONEN MODUS

9

3

9 ION Taste

DEUTSCH

10 MAX DENSITY Taste

4

10

11 REFRESH Taste

5

11

6

HÄUFIG

12 OFF-Taste

13

7

13 FAN-Taste

14

14 SWING-Taste

8

15

15 CANCEL Taste

16 TIMER OFF-Taste

16

17 RESET-Taste

17

18 MODUS-Symbole

: KÜHLEN : TROCKNEN

: LÜFTER : VENTILATION

19 ERFRISCHEN Symbol

FERNBEDIENUNGSANZEIGE

20 TURBO-KÜHLEN Symbol

18

21 IONEN-GENERATOR Symbol

22 MAXIMALE DICHTE Symbol

19

23 SLEEP Symbol

25

20

24 LÜFTERGESCHWINDIGKEIT-

21

Symbole

22

: AUTO : SOFT

23

26

: NIEDRIG : HOCH

24

25 Temperatur und Timerfunktion-

27

Anzeige

26 Sender Symbol

27 TIMER AN / TIMER AUS Symbol

DE-5

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 5 14/08/29 16:44

INSTALLATION UND AUSBAU DES ABLUFTSCHLAUCHS

Installation des Abluftschlauchs

Befestigen Sie den Insektenschutzgit-

1

ter am Zwischenstück für das Fenster.

Aussparung

Zwischenstück für das Fenster

Drücken Sie das Insektenschutzgitter

fest, um sicherzustellen, dass die vier

Projektionen am Zwischenstück für das

Fenster in die vier Löcher passen.

Verbinden Sie das Zwischenstück

2

für das Fenster mit dem Abluft-

Erweiterung

Netz zum Schutz

schlauch.

Abluftschlauch

vor Insekten

Erweitern Sie ein Ende des Abluftschlauchs

und fügen Sie es in das Zwischenstück

für das Fenster ein. Drehen Sie dieses bis

zum Anschlag (ca. dreimal).

Stellen Sie sicher, dass diese fest ange-

bracht sind.

Horizontal platziert

Netz zum Schutz

vor Insekten

Aussparung

Regenschutz

Befestigen Sie den Regenschutz

3

am Insektenschutzgitter.

Fügen Sie die drei Projektionen an je-

dem Regenschutz in die Aussparungen

am Insektenschutzgitter ein.

Wie im Diagramm angezeigt ist die Seite

“A” nun oben.

Projektion

"A"

Vertikal platziert

"A"

Regenschutz

Netz zum Schutz vor Insekten

Aussparung

Projektion

DE-6

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 6 14/08/29 16:44

Abluft-

Verbinden Sie den Abluftschlauch

schlauch

4

mit dem Gerät.

Fügen Sie die zwei Projektionen in die

Aussparungen am Gerät und verbinden

Sie diese fest mit jeder anderen Einheit,

Projektion

bis es "Klick" macht.

Ausspa-

rung

Führen Sie den Abluftschlauch

5

nach außen.

DEUTSCH

FüreinenefzientenBetriebsolltederAbluftschlauchsokurzwiemöglich

gehalten werden, sollte allerdings nicht verdreht oder verbogen werden.

Unakzeptabel

Akzeptabel

Akzeptabel

Entfernen des Abluftschlauchs

Abluft-

Entfernen des Abluftschlauchs vom Gerät.

schlauch

Heben und entfernen Sie den Abluftschlauch

vom Gerät, indem Sie die beiden Projektionen

drücken.

Projektion

DE-7

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 7 14/08/29 16:44

VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG

EINLEGEN DER BATTERIEN

Batterieabdeckung entfernen.

1

Batterieabde-

Zwei Batterien einlegen. (AAA (R03))

ckung

2

Stellen Sie sicher, dass der (+) und (-) Pol

richtig anliegt.

• Bei korrekter Installation der Batterien er-

scheinen Linien auf der Anzeige

Batterieabdeckung wieder anbringen.

3

Drücken Sie die RESET-Taste mit ei-

4

nem langen, dünnen Gegenstand.

Hinweise:

Bei normaler Verwendung beträgt die Lebensdau-

er der Batterie ungefähr ein Jahr.

Wechseln Sie beim Austausch der Batterien immer

beide aus und verwenden Sie denselben Typ.

Falls die Fernbedienung über einen längeren Zeit-

raum nicht benutzt wird, bitte Batterien entfernen.

VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG

Richten Sie die Fernbedienung auf den Emp-

fänger am Hauptgerät und drücken Sie die

gewünschte Taste. Beim Empfang des Signals

erzeugt das Gerät einen Piepton.

• Stellen Sie sicher, dass der Empfänger nicht von

Vorhängen etc. verdeckt wird.

• Die Signalreichweite beträgt 7 m.

VORSICHT:

• Setzen Sie den Empfänger keinem direkten Son-

nenlicht aus. Dies könnte sonst zu Problemen

führen.

• Die Verwendung von uoreszierenden Lampen

im selben Raum kann zu Problemen bei der Sig-

nalübertragung führen.

• Lassen Sie die Fernbedienung nicht im direkten

Sonnenlicht oder in der Nähe von Heizungen

liegen. Schützen Sie die Fernbedienung vor

Feuchtigkeit und Erschütterungen.

Um ein Verlieren der Fernbedienung zu ver-

hindern platzieren Sie diese bitte am Gerät,

wenn sie nicht verwendet wird.

Zum Entfernen der Fernbedienung diese leicht

anheben und herausziehen.

Halterung für die Fernbedienung

DE-8

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 8 14/08/29 16:44

NUTZUNGSHINWEIS

HINWEISE ZUM BETRIEB

•DerKompressorbenötigtzumNeustartderKühlung3Minuten.

Wenn Sie das Gerät abschalten und sofort danach wieder anschalten braucht der Kom-

pressor 3 Minuten, um die Kühlleistung zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine Elekt-

ronik, die den Kompressor aus Sicherheitsgründen 3 Minuten abgestellt lässt.

•BeieinemStromausfall

Dieses Klimagerät verfügt über eine Speicherfunktion, um Einstellungen im Falle eines

Stromausfalls zu sichern.

Nach Ende des Stromausfalls startet das Gerät wieder mit den Einstellungen, die vor

dem Stromausfall aktiv waren. Einzige Ausnahme sind die Zeitschalter-Einstellungen.

Kommt es während der Einstellung des Zeitschalters zu einem Stromausfall, so wird

diese Einstellung abgebrochen und selbst dann nicht ausgeführt, wenn der Strom wieder

vorhanden ist.

•BetriebbeiniedrigenTemperaturen:IstdasGeräteingefroren?

Ein Einfrieren des Gerätes kann eintreten, wenn die Temperatur des Gerätes auf 18°C

gestellt ist, und niedrige Außentemperaturen, besonders in der Nacht, auftreten.

Unter diesen Umständen kann ein weiterer Temperaturabfall ein Einfrieren des Gerätes

DEUTSCH

zur Folge haben.

Das Einstellen des Gerätes auf eine höhere Temperatur verhindert ein Einfrieren.

•TrocknenModuserhöhtdieRaumtemperatur.

Währen des Trocknen Modus erzeugt das Gerät Wärme und die Raumtemperatur steigt

an. Warme Luft wird aus dem Luftauslass geblasen. Dies ist normal und zeigt kein Prob-

lem mit dem Gerät an.

•Währenddes Kühlen ModusblästdiesesGerätdie erzeugte Warmluftüberden

Abluftschlauch nach außen.

Dies hat zur Folge, dass die gleiche Menge an ausgeblasener Luft wieder von außen

durch Öffnungen im Raum eintritt.

•BeiKühlbetrieb mit hoher Luftfeuchtigkeit kannsich derWassertankim Inneren

des Gerätes schnell füllen.

Bei vollem Tank im Inneren des Gerätes stoppt das Gerät den Betrieb und die orange

TIMER, die grüne AIR CON und die rote MAXIMUM Leuchten blinken. In diesem Fall

bitte das Wasser innerhalb des Gerätes ablassen.

BETRIEBSBEDINGUNGEN

•DasGerätmussinnerhalbdesfolgendenTemperaturbereichsbetriebenwerden.

Modus Raumtemperatur

Kühlen 18°C - 40°C

Trocknen 15°C - 40°C

Wenn diese Temparaturlimits überschritten werden schaltet ein eingebautes Sicherheitsgerät

den Betrieb ab.

• Wenn das Gerät bei hohen Raumtemperaturen im Kühlen Modus läuft, dreht sich der

Lüfter mit einer niedrigeren Geschwindigkeit.

TIPPS ZUR ENERGIEEFFIZIENZ-KLASSE

•VermeidenSiedirekteSonneneinstrahlung

Schließen Sie während des Kühlbetriebs Jalousien, Vorhänge oder Blenden, um eine di-

rekte Sonneneinstrahlung zu vermeiden.

•HaltenSiedieFiltersauber.

Das Sauberhalten der Filter ist sehr hilfreich für einen efzienten Betrieb. Ein verdreckter

Filter blockiert den Luftuss und erschwert Ihrem Gerät den efzienten Betrieb.

DE-9

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 9 14/08/29 16:44

BENUTZUNG DES KLIMAGERÄTS

Verwenden, wenn sich das Gerät im Modus Kühlen, Trocknen, oder Lüfter oder Ventilation

bendet. Während des Betriebs werden immer Plasmacluster-Ionen in den Raum geleitet.

• In diesen Modi muss der Abluftschlauch installiert sein.

• Sicherstellen, dass der Absperrhahn korrekt am Abussrohr befestigt ist.

KÜHLEN (COOL) MODUS

Drücken Sie die MODE-Taste, um den KÜH-

1

LEN Modus zu wählen.

KÜHLEN TROCKNEN LÜFTER VENTILATION

Drücken Sie die A/C-Taste, um den Betrieb zu starten.

2

• Die grüne AIR CON Lampe leuchtet auf.

2

AUSSCHALTEN

Drücken Sie die OFF-Taste

3

• Die grüne AIR CON Lampe erlischt.

Drücken Sie die TEMP-Taste, um die ge-

3

wünschte Temperatur einzustellen.

1

Temperatureinstellungsbereich: 18°C bis 32°C.

Drücken Sie die FAN-Taste, um die Lüfter-

4

geschwindigkeit zu wählen.

4

AUTO SOFT NIEDRIG HOCH

TROCKNEN MODUS

Drücken Sie die MODE-Taste, um den DRY

1

(Trocknen) Modus zu wählen.

KÜHLEN TROCKNEN LÜFTER VENTILATION

Drücken Sie die A/C-Taste, um den Betrieb zu starten.

2

• Die grüne AIR CON Lampe leuchtet auf.

2

• Die Temperatur kann nicht eingestellt werden.

• Die Lüftergeschwindigkeit ist auf AUTOM. vorein-

gestellt und kann nicht geändert werden.

1

AUSSCHALTEN

Drücken Sie die OFF-Taste

• Die grüne AIR CON Lampe erlischt.

HINWEISE:

Obwohl Sie das Gerät im Trocknen Modus ohne Abluftschlauch betreiben können erzeugt das Ge-

rät während des Betriebs Wärme und die Raumtemperatur steigt an.

Ein Betrieb im Trocknen Modus mit angebrachtem Schlauch (nicht im Lieferumfang enthalten) ist möglich.

Entfernen Sie den Absperrhahn und verbinden Sie den Schach mit dem Abussrohr. Leiten Sie die-

ses in einen Behälter am Boden, um das Ablaufen des Wassers aus dem Gerät zu ermöglichen.

DE-10

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 10 14/08/29 16:44

LÜFTER MODUS (FAN)

Das Gerät zirkuliert die Luft.

Drücken Sie die MODE-Taste, um den LÜF-

1

TER Modus zu wählen.

KÜHLEN TROCKNEN LÜFTER VENTILATION

Drücken Sie die A/C-Taste, um den Betrieb zu starten.

2

• Die grüne AIR CON Lampe leuchtet auf.

• Die Temperatur kann nicht eingestellt werden.

2

AUSSCHALTEN

Drücken Sie die OFF-Taste

• Die grüne AIR CON Lampe erlischt.

1

DEUTSCH

Drücken Sie die FAN-Taste, um die Lüfterge-

3

schwindigkeit zu wählen.

SOFT NIEDRIG HOCH

3

VENTILATION MODUS

Das Gerät ventiliert die Luft nach außen.

Drücken Sie die MODE-Taste, um den VENT

1

Modus zu wählen.

KÜHLEN TROCKNEN LÜFTER VENTILATION

Drücken Sie die A/C-Taste, um den Betrieb zu starten.

2

• Die grüne AIR CON Lampe leuchtet auf.

• Die Temperatur kann nicht eingestellt werden.

2

AUSSCHALTEN

Drücken Sie die OFF-Taste

• Die grüne AIR CON Lampe erlischt.

1

Drücken Sie die FAN-Taste, um die Lüfterge-

3

schwindigkeit zu wählen.

• Obwohl die Lamellen geschlossen sind und keine

3

Luft in den Raum geblasen wird verändert sich die

Lüfterdrehzahl der externen Ventilation.

SOFT NIEDRIG HOCH

DE-11

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 11 14/08/29 16:44

BENUTZUNG DES KLIMAGERÄTS

UM DIE RICHTUNG DES LUFTFLUSSES

ZU ÄNDERN

LUFTFLUSS NACH OBEN/NACH UNTEN

Drücken Sie die SWING-Taste

1

• Die horizontalen Lamellen beginnen zu schwin-

gen.

1

Drücken Sie die SWING-Taste erneut, um in

2

2

der gewünschten Position anzuhalten.

VORSICHTSMAßNAHMEN.

Versuchen Sie niemals, die horizontalen Lamellen manuell ein-

zustellen.

Eine manuelle Verstellung der horizontalen Lamellen kann

eine Fehlfunktion des Gerätes hervorrufen, wenn die Fern-

bedienung zur Einstellung verwendet wird.

Wenn die Lamellen für die Einstellung des horizontalen Luft-

stroms in den Betriebsarten KÜHLEN oder TROCKNEN über

einen längeren Zeitraum auf die niedrigste Position einge-

stellt sind, kann dies zu Kondensation führen.

HINWEIS:

Während des VENTILATION Modus kann die Luftussrich-

tung NACH OBEN/NACH UNTEN nicht verändert werden.

LUFTFLUSS NACH RECHTS/NACH LINKS

Halten Sie die vertikalen Lamellen wie im Dia-

gramm angezeigt und stellen Sie die Luftussrich-

tung ein.

VORSICHT:

Stellen Sie die vertikalen Lamellen im KÜHLEN Modus und

einer eingestellten Lüftergeschwindigkeit auf "SOFT (

)"

nicht über einen längeren Zeitraum extrem nach rechts oder

nach links.

Es kann sich Kondensation auf den Lamellen bilden.

DE-12

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 12 14/08/29 16:44

TURBO-KÜHLEN BETRIEB

Der Gerätelüfter läuft auf extra hoher Drehzahl bei einer Temperatureinstellung von 15°C.

Drücken Sie die TURBO COOL Taste im

1

Kühlen Modus.

• Die Fernbedienung zeigt “ ” an.

• Die Temperaturanzeige verschwindet.

• Die roter MAXIMUM-Lampe leuchtet auf.

ABBRECHEN

Drücken Sie die TURBO COOL-Taste erneut.

Die rote MAXIMUM-Lampe erlischt.

Hinweise:

Während des TURBO-KÜHLEN Betriebs können weder

Temperatur noch Lüfterdrehzahl eingestellt werden.

1

DEUTSCH

Der Lüfter begibt sich in die HOCH-Drehzahleinstellung nach

30 Minuten im TURBO-KÜHLEN-Modus.

Zum Schutz des Gerätes kann es sein, dass die extra hohe Lüfterdrehzahl verringert wird.

TURBO-KÜHLEN Betrieb und SLEEP Betrieb können nicht miteinander verwendet werden.

SLEEP BETRIEB

Bei eingestelltem SLEEP Betrieb wird die Temperatur automatisch angepasst, um ein zu

starkes Abkühlen des Raumes zu vermeiden.

Drücken Sie die SLEEP-Taste im Kühlen

1

Modus.

• Die Fernbedienung zeigt “ ” an.

• Die orange TIMER-Lampe leuchtet auf.

• Das Gerät stoppt den Betrieb nach 8 Stunden.

• Die Lüftergeschwindigkeit wird auf AUTO gestellt.

ABBRECHEN

Drücken Sie die SLEEP-Taste

• Die orange TIMER-Lampe erlischt.

HINWEISE:

Eine Stunde nachdem der SLEEP Betrieb gestartet wurde

erhöht sich die Temperatur um 1°C und nach einer weiteren

Stunde erneut um 1°C. Die Temperaturanzeige verändert die

1

originale Einstellung nicht.

8 Stunden

TURBO-KÜHLEN Betrieb und SLEEP Betrieb können nicht

miteinander verwendet werden.

1 Stunde 1 Stunde

TIMER OFF, TIMER ON und SLEEP Betrieb können nicht

mit einander verwendet werden. Nur die letzten Einstellun-

1˚C

gen werden verwendet.

1˚C

Start des SLEEP Betriebs

Das Gerät

schaltet sich ab.

DE-13

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 13 14/08/29 16:44

DE-14

0,5 h 1,0 h 1,5 h 10 h 11 h 12 h

ZEITSCHALTER EIN (TIMER ON)

Drücke Sie die TIMER ON Taste und stellen

1

Sie die gewünschte Zeit ein.

• Die orange TIMER-Lampe leuchtet auf.

• Die Zeit wird herunter gezählt und die verbleiben-

de Zeit wird angezeigt.

ABBRECHEN

Drücken Sie die CANCEL-Taste

• Die orange TIMER-Lampe erlischt.

0,5 h 1,0 h 1,5 h 10 h 11 h 12 h

BENUTZUNG DES KLIMAGERÄTS

BETRIEB MIT DEM ZEITSCHALTER

1

ABBRE-

CHEN

ZEITSCHALTER AUS (TIMER OFF)

Drücken Sie die TIMER OFF Taste und stel-

1

len Sie die gewünschte Zeit ein.

• Die orange TIMER-Lampe leuchtet auf.

• Die Zeit wird herunter gezählt und die verbleiben-

de Zeit wird angezeigt.

ABBRECHEN

Drücken Sie die CANCEL-Taste

• Die orange TIMER-Lampe erlischt.

1

ABBRE-

CHEN

HINWEISE:

Die Dauer des Timers kann von min. einer halben Stunde bis auf ein max. von 12 Stunden eingestellt werden.

Bis zu 9,5 Stunden können 0,5 Stunden-Schritte, und von 10 bis 12 Stunden 1-Stunden-Schritte

eingestellt werden.

TIMER OFF und TIMER ON können nicht gleichzeitig eingestellt werden.

Kommt es während der Einstellung von TIMER OFF oder TIMER ON zu einem Stromausfall, so wird die

TIMER Einstellung abgebrochen und selbst dann nicht ausgeführt, wenn der Strom wieder hergestellt ist.

Wenn die Temperatur während der Zeitschalter- Einstellungen angepasst wird, so wird die Tempe-

ratur für 5 Sekunden angezeigt und danach wieder die Zeitschalter- Einstellung.

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 14 14/08/29 16:44

VERWENDUNG ALS IONEN-GENERATOR

Verwenden, wenn das Gerät unabhängig als IONEN-GENERATOR betrieben wird.

Es muss kein Abluftschlauch installiert werden. Während des Betriebs als IONEN-GENE-

RATOR wird keine warme Luft aus dem Abluftschlauch austreten.

IONEN-GENERATOR MODUS

Drücken Sie die ION-Taste, um den Betrieb

1

zu starten.

• Die blaue ION-GENERATOR Lampe leuchtet auf.

AUSSCHALTEN

Drücken Sie die OFF-Taste

• Die blaue ION-GENERATOR Lampe erlischt.

Drücken Sie die FAN-Taste, um die Lüfter-

2

geschwindigkeit zu wählen.

DEUTSCH

1

SOFT NIEDRIG HOCH

2

Hinweis zum ION GENERATOR MODUS

Der Ionen-Generator im Inneren des Gerätes verteilt Plasmacluster-Ionen im Raum.

Plasmacluster-Ionen reduzieren Schimmelpilze in der Luft.

Plasmacluster ist eine original Technologie von SHARP.

Mehr Informationen nden Sie auf unserer Presseveröffentlichung unter:

http://www.sharp-pci.com/

Die Website kann jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

DE-15

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 15 14/08/29 16:44

VERWENDUNG ALS IONEN-GENERATOR

UM DIE RICHTUNG DES LUFTFLUSSES

ZU ÄNDERN

LUFTFLUSS NACH OBEN/NACH UNTEN

Drücken Sie die SWING-Taste

1

1

• Die horizontalen Lamellen beginnen zu schwingen.

2

Drücken Sie die SWING-Taste erneut, um in

2

der gewünschten Position anzuhalten.

VORSICHT:

Versuchen Sie niemals, die horizontalen Lamellen manuell

einzustellen.

Eine manuelle Verstellung der horizontalen Lamellen kann

eine Fehlfunktion des Gerätes hervorrufen, wenn die Fern-

bedienung zur Einstellung verwendet wird.

LUFTFLUSS NACH RECHTS/NACH LINKS

Halten Sie die vertikalen Lamellen wie im Dia-

gramm angezeigt und stellen Sie die Luftussrich-

tung ein.

MAX DENSITY (MAX DICHTE) BETRIEB

Das Gerät gibt die max. Dichte an Plasmakluster-Ionen frei. Durch das kontinuierliche Ent-

laden eines “extra hohen” Luftstroms über 30 Minuten entlät das Gerät die Ionen effektiver

in den Raum.

Während des Ionen-Generator-Betriebs

1

drücken Sie die MAX DENSITY Taste.

• Die Fernbedienung zeigt “ ” an.

• Die roter MAXIMUM-Lampe leuchtet auf.

ABBRECHEN

Drücken Sie die MAX DENSITY Taste erneut.

Die rote MAXIMUM-Lampe erlischt.

HINWEISE:

Während des MAX DENSITY Betriebs kann Lüfterdrehzahl

nicht eingestellt werden.

Der MAX DENSITY wird nach 30 Minuten automatisch ab-

gebrochen und das Gerät begibt sich zurück in die originale

Einstellung

MAX DENSTY Betrieb und REFRESH Betrieb können nicht

1

miteinander verwendet werden.

DE-16

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 16 14/08/29 16:44

REFRESH (ERFRISCHEN) BETRIEB

Der REFRESH Betrieb reduziert Gerüche von Kleidung mit Plasmacluster-Ionen. Es wird

empfohlen, diese Funktion vor einer Garderobe, Abstellraum, Waschküche oder vor hän-

gender Kleidung durchzuführen.

Während des Ionen-Betriebs drücken Sie

1

die REFRESH Taste.

• Die orange TIMER-Lampe leuchtet auf.

• Die Fernbedienung zeigt “ ” an.

• Die horizontalen Lamellen beginnen zu schwingen.

• Das Gerät stoppt den Betrieb nach 5 Stunden.

ABBRECHEN

Drücken Sie die REFRESH Taste erneut.

• Die orange TIMER-Lampe erlischt.

HINWEISE:

DEUTSCH

Stellen Sie die Lamellen so ein, dass die Luft vom Gerät in

Richtung der Kleidung geblasen wird.

REFRESH Betrieb und MAX DENSITY Betrieb können nicht

miteinander verwendet werden.

REFRESH Betrieb und TIMER OFF Betrieb können nicht gleichzeitig eingestellt werden.

In dieser Betriebsart reduzieren Plasmacluster effektiv den Geruch von Zigarettenrauch usw. Dies

ist allerdings nicht immer effektiv für alle Arten von Gerüchen.

Abhängig von der Stärke des Geruches, dem Abstand zwischen Gerät und Kleidung und der Be-

triebszeit wird die Reduzierung der Gerüche evtl. nicht ausreichend sein.

ZEITSCHALTER AUS (TIMER OFF) BETRIEB

Drücken Sie die TIMER OFF Taste und stel-

1

len Sie die gewünschte Zeit ein.

Die orange TIMER-Lampe leuchtet auf.

Die Zeit wird herunter gezählt und die verbleiben-

de Zeit wird angezeigt.

ABBRECHEN

Drücken Sie die CANCEL-Taste

• Die orange TIMER-Lampe erlischt.

HINWEISE:

Die Dauer des Timers kann von min. einer halben Stunde bis

auf max. 12 Stunden eingestellt werden.

Bis zu 9,5 Stunden können 0,5 Stunden-Schritte, und von 10 bis

12 Stunden 1-Stunden-Schritte eingestellt werden.

Im IONEN GENERATOR Modus kann TIMER ON nicht einge-

stellt werden

Kommt es während der Einstellung des TIMER OFF zu einem

Stromausfall, so wird die TIMER Einstellung abgebrochen und

selbst dann nicht ausgeführt, wenn der Strom wieder vorhanden ist.

DE-17

0,5 h 1,0 h 1,5 h 10 h 11 h 12 h

1

1

ABBRE-

CHEN

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 17 14/08/29 16:44

BETRIEB DES HAUPTGERÄTES

Benutzen Sie diesen Modus, wenn die Fernbedienung nicht vorhanden ist.

Drücken Sie die POWER-Taste, um den Be-

1

trieb zu starten.

1

• Der Modus verändert sich, wenn sie diese Taste

innerhalb von 5 Sekunden drücken.

KÜHLEN

(Die grüne AIR CON Lampe leuchtet auf)

IONEN-GENERATOR

(Die blaue ION-GENERATOR Lampe leuchtet auf)

OFF

• Im Kühlen Modus wird das Gerät in der letzten vor-

genommen Einstellung betrieben. Sollte das Gerät

seit der letzten Trennung vom Netz nicht mehr be-

trieben worden sein, so wird es mit Kühlen Modus

bei einer Temperatur von 20°C hochgefahren. Die

Lüfterdrehzahl ist auf AUTO gesetzt.

AUSSCHALTEN

Drücken Sie die POWER-Taste während des

Betriebs.

ENTWÄSSERUNG

In folgenden Fällen bitte das Wasser aus dem Gerät ablassen.

Wenn das Gerät den Betrieb stoppt, und die orange TIMER Lampe, die grüne AIR CON

Lampe und die rote MAXIMUM Lampe blinken, ist der Wassertank voll und das Wasser

muss abgelassen werden.

Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wurde.

Ziehen Sie den Netzstecker und bewegen

1

SiedasGerätvorsichtigzueinenAbuss

oder nach draußen, um kein Wasser im

Raum zu verschütten.

Absperr-

Entfernen Sie den Absperrhahn vom Ab-

hahn

2

ussrohr und lassen Sie das Wasser aus

Abussrohr

dem Gerät ab.

VerschließenSiedasAbussrohrmitdem

3

Absperrhahn.

DE-18

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 18 14/08/29 16:44

WARTUNG

Vor dem Beginnen mit der Reinigung stellen Sie bitte sicher, dass das Netzkabel von der

Steckdose getrennt ist.

REINIGUNG DES FILTERS

Ein mit Staub verschmutzter Filter beeinträchtigt den Luftuss, was zu einer Leistungsver-

ringerung führt. Der Filter sollte alle 2 Wochen gereinigt werden.

LUFTFILTER

Luftlter

ENTNEHMEN DES FILTERS

1

• Ziehen Sie den Filter nach rechts.

REINIGUNG DES FILTERS

2

• Verwenden Sie zum Entfernen des Staubs einen

Staubsauger. Bei einem stark verschmutzten

Filter waschen Sie diesen mit einem Waschmittel

und spülen Sie ihn vorsichtig mit klarem Wasser

DEUTSCH

ab. Vor dem Wiedereinsetzen der Filter diese

trocknen. Nicht direktem Sonnenlicht aussetzen.

EINSETZEN DES FILTERS

3

Gitter

Lufteinlass-Filter

LUFTEINLASS-FILTER

Entfernen Sie das Gitter und reinigen Sie den

Lufteinlass-Filter mit einem Staubsauger.

VORSICHT:

Das Gerät niemals ohne Filter betreiben. Dies kann zu erheblichen Schäden des Gerätes führen.

REINIGUNG DES GERÄTS UND DER FERNBEDIENUNG

Reinigen Sie die Einheiten mit einem weichen, trockenen Tuch oder einem feuchten Tuch mit milder Seife. Entfernen

Sie alle Rückstände vorsichtig durch Abwichen mit einem feuchten Tuch und trocknen Sie Sie die Einheiten vollständig.

Spritzen Sie kein Wasser in das Gerät. Wasser kann die Elektrik des Gerätes beschädigen.

Verwenden Sie niemals aggressive Chemikalien oder Scheuermittel an Teilen des Gerätes. Zur Ver-

meidung von Schäden am Gerät bei der Reinigung kein heißes Wasser verwenden (50°C oder mehr).

BEI EINLAGERUNG ÜBER EINEN LÄNGEREN ZEITRAUM (NICHT IN VERWENDUNG)

Lassen Sie das Wasser innerhalb des Gerätes komplett ab und verschlie-

1

ßenSiedasAbussrohrmiteinemAbsperrhahn.

Betreiben Sie das Gerät im FAN (Lüfter) oder VENTILATION Modus für ei-

2

nen halben Tag, um das Innere des Gerätes auszutrocknen.

Reinigen Sie die Filter und setzen Sie sie anschließend wieder ein.

3

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose

4

DE-19

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 19 14/08/29 16:44

BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN

Falls das Gerät eine Fehlfunktion aufweist, prüfen Sie folgende Punkte nach, bevor Sie

den Kundendienst anrufen.

DAS GERÄT FUNKTIONIERT ÜBERHAUPT NICHT

• Ist das Gerät an die Stromverbindung angeschlossen oder ist der Stecker lose?

• Ist die Sicherung durchgebrannt oder der Schutzschalter ausgelöst?

Blinken die grüne AIR CON Lampe, die orange TIMER Lampe und die rote MAXIMUM Lampe?

Der Wassertank im Inneren des Gerätes ist voll und muss abgelassen werden (Siehe Seite 18)

DAS GERÄT KÜHLT NICHT AUSREICHEND

• Ist das Gerät auf die Modi LÜFTER, TROCKNEN, VENTILATION oder IONEN-GENE-

RATOR eingestellt?

In diesen Modi ndet keine Kühlung statt. Ändern Sie den MODUS.

• Ist der Filter mit Staub verschmutzt?

Reinigen Sie den Filter.

• Ist die Kühlspule eingefroren?

Bei eingefrorener Kühlspule wird keine Luft ausgeblasen.

Betreiben Sie das Gerät im FAN (Lüfter) Modus mit der Lüfterdrehzahl auf "HOCH", bis

das Eis abgetaut ist.

• Ist die Temperatur richtig eingestellt?

• Ist das Fenster direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt?

Schließen Sie Vorhänge oder Jalousien, um das Aufheizen des Raumes durch Sonnen-

licht zu minimieren.

• Ist der Abluftschlauch zu lange?

Für einen effektiven Betrieb muss der Abluftschlauch so kurz als möglich gehalten wer-

den. Der Abluftschlauch darf nicht verdreht oder geknickt sein.

GERÄUSCHE

• Das Gerät gibt in den ersten 2-3 Minuten nach dem einschalten laute Geräusche von

sich. Dies sind Geräusche vom anlaufenden Kompressor und absolut normal.

Ein sanftes Rascheln oder Surren ertönt unmittelbar nachdem das Gerät an- oder ausgeschaltet wird,

und während des Betriebs. Dieses Geräusch kommt vom Kühlmittel, das innerhalb des Gerätes zirkuliert.

• Wenn das Gerät Plasmacluster-Ionen erzeugt ist ein tiefes Brummen wahrzunehmen.

Das Gerät verdunstet während des Kühlbetriebs kondensiertes Wasser innerhalb des Gerätes durch

den Abluftauslass. Dies ist das Geräusch des ießenden Wassers und ist vollkommen normal.

• Ein Gurgeln ist zu hören, wenn das Gerät auf einem leicht abfallenden Untergrund

betrieben wird. Platzieren Sie das Gerät auf einem ebenen Boden.

DAS GERÄT ARBEITET NICHT KORREKT

• Kommt es während der Einstellung des TIMERS zu einem Stromausfall, so wird diese

Einstellung abgebrochen und selbst dann nicht ausgeführt, wenn der Strom wieder vor-

handen ist. Dies ist bei diesem Gerät normal.

DAS GERÄT EMPFÄNGT DAS SIGNAL DER FERNBEDIENUNG NICHT

• Überprüfen Sie die Batterien der Fernbedienung und tauschen Sie diese bei Bedarf aus.

• Versuchen Sie noch einmal, das Signal zu senden, indem Sie die Fernbedienung dabei

direkt auf den Empfänger am Gerät richten.

• Überprüfen Sie, ob die Batterien mit der richtigen Polarität in die Fernbedienung einge-

legt worden sind.

DIE ABLUFT RIECHT

• Der Plasmacluster-Ionen-Generator gibt geringe Spuren von Ozon ab, die evtl. einen

Geruch erzeugen. Diese Ozon-Emissionen liegen unterhalb der Sicherheitsstufen und

halten die föderalen Ozon-Emission-Begrenzungen ein.

DE-20

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 20 14/08/29 16:44

DEUTSCH

DE-21

04_CV-P10PR_OM_DE.indd 21 14/08/29 16:44

Оглавление