Sharp KC-930EU-W: DEUTSCH
DEUTSCH: Sharp KC-930EU-W

DEUTSCH
LEISTUNGSMERKMALE
INHALT
“Plasmacluster”-Technologie
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
.....
D-2
Die Plasmacluster-Technologie benutzt
• WARNUNG ...................................................
D-2
Plasma-Entladungen, um dieselben
•
SICHEITHEITSHINWEISE FÜR DEN BETRIEB
..D
-3
positiven und negativen Ionen wie in
• RICHTLINIEN ZUR INSTALLATION ............
D-3
der Natur („Plasmacluster-Ionen”) zu
•
RICHTLINIEN ZUM UMGANG MIT FILTERN
... D
-3
produzieren und freizusetzen.
Dies ist eine einzigartige
DEUTSCH
BEZEICHNUNG DER EINZELNEN KOMPONENTEN
..
D-4
Luftreinigungs-Technologie der SHARP
• ANZEIGEN AM HAUPTGERÄT ...................
D-4
CORPORATION, um potentielle
• EXPLOSIONSZEICHUNG ...........................
D-4
Allergene wie abgestorbene Milben
1
2
• IM LIEFERUMFANG ....................................
D-5
oder deren Ausscheidungen *
, Viren *
3
• RÜCKSEITE .................................................
D-5
sowie Schimmel und Bakterien *
, die
sich in der Luft befi nden, aufzuspalten
VORBEREITUNG
.........................................
D-6
und zu deaktivieren. Sie wurde von
Drittorganisationen sowohl in Japan
• FILTERINSTALLATION ................................
D-6
als auch im Ausland belegt.
• AUFFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS ..
D-7
Wenn in der Luft eine hohe Dichte an
BETRIEB
.......................................................
D-8
Plasmacluster-Ionen herrscht, wird der
Geruch von Zigarettenrauch, der sich
• BEDIENUNG DES HAUPTGERÄTES .........
D-8
in Gardinen oder Sofas festgesetzt hat,
4
PFLEGE UND WARTUNG
.........................
D-9
in etwa 80 Minuten *
beseitigt, und
wenn Kleidung direkt dem Luftstrom
• FILTER-ANZEIGELEUCHTE ........................
D-9
des Gerätes ausgesetzt wird, das
• RÜCKWAND UND SENSOREN ..................
D-9
Plasmacluster-Ionen produziert, wird
• WASSERBEHÄLTER .................................
D-10
Schweißgeruch innerhalb einer Nacht (ca.
• GERÄT .......................................................
D-10
6 Stunden) bis auf einen praktisch nicht
• LUFTBEFEUCHTUNGSWANNE ...............
D-11
mehr wahrnehmbaren Grad reduziert.
• LUFTBEFEUCHTUNGSFILTER .................
D-12
•
RICHTLINIEN FÜR DEN FILTERAUSTAUSCH
..
D-13
*1 Graduiertenschule für höhere
Materialforschung, Universität
STÖRUNGSBESEITIGUNG
.....................
D-14
Hiroshima, Japan
Messung der Wirkung auf die
TECHNISCHE DATEN
..............................
D-15
potentiellen Allergene von Milben in
der Luft in (13 m²)
*2 Retroscreen Virology, Ltd., London,
Vereinigtes Königreich
Messung des Anteils von eliminierten
Viren aus Luft in einer 1m³ großen Box
*3 Ishikawa Health Service Association,
Wir danken Ihnen herzlich für den Kauf eines
Japan
Messung von Milben und Bakterien in
Luftreinigers von SHARP. Bitte lesen Sie diese
der Luft mittels eines Luftprüfgerätes
Bedienungsanleitung sorgfältig, um genauere
(13 m²)
Informationen über die korrekte Benutzung
*4 Japan Spinners Inspecting Foundation,
zu erhalten. Bevor Sie das Produkt in Betrieb
Japan
nehmen, lesen Sie bitte unbedingt folgenden
Analyse des geruchsbeseitigenden
Absatz: “Wichtige Sicherheitshinweise”.
Effekts an geruchsdurchtränkten
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung nach
Stoffstücken
dem Lesen an einem sicheren Ort auf, damit
Sie bei Bedarf nachschlagen können.
D-1
KC-930EUger.indd3KC-930EUger.indd3 2009/09/1111:11:302009/09/1111:11:30

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei der Verwendung elektrischer Geräte müssen eine Reihe grundlegender
Sicherheitshinweise einschließlich der folgenden beachtet werden:
WARNUNG
-
Bitte halten Sie sich an die folgenden Anweisungen, um das Risiko von Stromschlägen,
Bränden oder Verletzungen bei Personen zu vermeiden:
• Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung vor der Inbetriebnahme sorgfältig durch.
• Verwenden Sie ausschließlich eine Steckdose mit einer Spannung von 220 ~ 240 Volt.
• Verwenden Sie das Gerät auf keinen Fall, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt oder wenn der Anschluss an die Wandsteckdose instabil ist.
• Entfernen Sie regelmäßig den auf dem Stecker befi ndlichen Staub.
•
Stecken Sie niemals Ihre Finger oder irgendwelche Gegenstände in den Lufteinlass oder -auslass.
•
Halten Sie beim Entfernen des Netzsteckers stets den Stecker selbst und niemals das Kabel fest.
Anderenfalls kann es zu einem Kurzschluss und dadurch zu einem elektrischen Schlag bzw. Brand kommen.
• Fassen Sie den Stecker niemals mit feuchten Händen an.
• Verwenden Sie dieses Gerät niemals in der Nähe von Gasgeräten oder offenen Flammen.
•
Ziehen Sie den Netzstecker ab, bevor Sie das Gerät reinigen oder wenn Sie es nicht benutzen.
Anderenfalls kann es zu einem Kurzschluss und dadurch zu einem elektrischen Schlag aufgrund
mangelhafter Isolation und/oder zu einem Brand kommen.
•
Stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät stets von der Stromversorgung abtrennen, bevor Sie den Wasserbehälter
auffüllen, das Gerät reinigen oder das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg nicht verwendet werden soll.
Anderenfalls kann es zu einem Kurzschluss und dadurch zu einem elektrischen Schlag bzw. Brand kommen.
• Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller selbst, eine seiner Service
Niederlassungen, ein durch Sharp autorisierten Dienstleister oder durch einen qualifi zierten
Techniker ausgetauscht werden, um mögliche Risiken zu vermeiden.
• Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn Sie Insektenspray verwenden oder wenn es sich in
einem Raum befindet, in dem ölige Rückstände, Rauch von Räucherstäbchen, Funken eben
angezündeter Zigaretten, chemische Dämpfe o. ä. in der Luft vorhanden sind; dasselbe gilt für
Räume wie beispielsweise Badezimmer, in denen das Gerät feucht werden könnte.
• Lassen Sie bei der Reinigung des Geräts die gebotene Vorsicht walten. Stark ätzende
Reinigungsmittel können eine Beschädigung der Außenfl äche verursachen.
•
Die Servicearbeiten an diesem Luftreiniger sollten ausschließlich durch ein von Sharp autorisierten
Dienstleister ausgeführt werden. Konsultieren Sie bei irgendwelchen Fragen oder Problemen
hinsichtlich erforderlicher Einstellungen oder Reparaturen eine Service-Niederlassung in Ihrer Nähe.
• Entfernen Sie vor einem Transport des Geräts zuerst den Wasserbehälter und die
Luftbefeuchtungswanne und halten Sie das Gerät beim Transport an beiden Griffen fest.
• Trinken Sie niemals das Wasser aus der Luftbefeuchtungswanne oder dem Wasserbehälter.
•
Ersetzen Sie das Wasser im Wasserbehälter täglich durch frisches Leitungswasser und reinigen Sie den
Wasserbehälter und die Luftbefeuchtungswanne in regelmäßigen Abständen. (Siehe dazu Seite D-11 und D-12).
Lassen Sie das Wasser aus dem Wasserbehälter und der Luftbefeuchtungswanne ab, wenn Sie das Gerät über einen
längeren Zeitraum hinweg nicht verwenden. Falls das Wasser im Wasserbehälter bzw. in der Luftbefeuchtungswanne
belassen wird, kann es zu Schimmelpilz- oder Bakterienbildung kommen, was schlechte Gerüche zur Folge hat.
In einigen wenigen Fällen können die so entstandenen Bakterien sogar schädliche Auswirkungen
auf die Gesundheit haben.
•
Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kindern) gedacht, die nur über eingeschränkte
körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten oder mangelndes Wissen oder Erfahrung verfügen. Es sei denn ihnen
wurde Aufsicht oder Anweisung zur Benutzung des Gerätes, von einer für deren Sicherheit verantwortliche Person, gegeben.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen.
HINWEIS
- Störung des Radio- oder Fernsehempfangs
Falls dieser Luftreiniger eine Störung des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht, versuchen Sie
bitte, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beseitigen:
• Richten Sie die Empfangsantenne anders aus oder installieren Sie diese an einem anderen Ort.
• Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Radio/Fernsehgerät.
• Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die mit einem anderen Stromkreis verbunden ist
als die Steckdose, an die das Radio/Fernsehgerät angeschlossen ist.
• Konsultieren Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
D-2
KC-930EUger.indd4KC-930EUger.indd4 2009/09/1111:11:302009/09/1111:11:30

SICHEITHEITSHINWEISE FÜR DEN BETRIEB
• Blockieren Sie niemals den Lufteinlass bzw. -auslass.
• Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe oder auf heißen Objekten wie beispielsweise
Herde, oder an Orten, an denen es mit heißem Dampf in Kontakt kommen könnte.
• Betreiben Sie das Gerät ausschließlich in aufrechter Stellung.
• Halten Sie stets den Griff an beiden Seiten des Gerätes fest, wenn Sie es bewegen.
Wenn Sie das Gerät beim Tragen nur an der Rückabdeckung halten, könnte sich diese ablösen
und das Gerät herunterfallen, was zu Verletzungen führen könnte.
DEUTSCH
• Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn die Filter, der Wasserbehälter oder die
Luftbefeuchtungswanne nicht ordnungsgemäß installiert sind.
• Waschen Sie den Filter niemals aus; er kann nicht wiederverwendet werden.
Die Filterleistung würde dadurch nicht verbessert, obendrein besteht die Gefahr von Stromschlä-
gen oder Fehlfunktionen.
• Reinigen Sie die Außenfl ächen des Geräts nur mit einem weichen und trockenen Tuch.
Verwenden Sie keine leicht fl üchtigen Flüssigkeiten und/oder Reinigungsmittel.
Anderenfalls könnte die Oberfl äche beschädigt oder rissig werden.
Darüber hinaus könnte es zu einer Fehlfunktion der Sensoren kommen.
RICHTLINIEN ZUR INSTALLATION
• Platzieren Sie das Gerät während des Betriebes in mindestens 2 m Entfernung zu anderen
Geräten, die elektrische Strahlung verwenden, wie beispielsweise Fernseher, Radiogeräte
oder Funkuhren.
• Meiden Sie Aufstellungsorte, an denen Möbel, Textilien oder andere Gegenstände mit dem
Lufteinlass bzw. -auslass in Kontakt kommen oder diesen blockieren könnten.
• Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten, an denen das Gerät Kondensation oder rapiden
Temperaturschwankungen ausgesetzt wäre. (Sachgemäße Nutzungsbedingungen liegen bei
einer Raumtemperatur zwischen 0 und 35 °C vor.)
(Wenn es unvermeidbar ist, lassen Sie das Gerät 1 Stunde lang stehen, bevor Sie es einschalten).
• Platzieren Sie das Gerät auf einer stabilen Oberfl äche mit ausreichender Luftzufuhr.
Wenn das Gerät auf einem schweren Teppich aufgestellt wird, kann es leicht vibrieren.
• Meiden Sie Aufstellungsorte, an denen sich Fett oder öliger Rauch ansammelt. (beispielsweise
in Küchen usw.).
Anderenfalls könnte die Geräteoberfl äche rissig werden oder es könnte eine Fehlfunktion des Sen-
sors verursacht werden.
• Stellen Sie das Gerät 30~60 cm (1~2 ft) von der Wand entfernt auf, um eine ausreichende
Luftbewegung zu gewährleisten.
Mit der Zeit kann es zu einer Verunreinigung der Wand direkt hinter dem Luftauslass kommen.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg am selben Ort verwenden, reinigen Sie
die dahinter befi ndliche Wand bitte regelmäßig und schützen Sie sie durch eine Vinylfolie o. ä., um
eine Verunreinigung der Wand zu vermeiden.
RICHTLINIEN ZUM UMGANG MIT FILTERN
• Befolgen Sie für eine ordnungsgemäße Pflege und Wartung der Filter alle in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen.
Verwenden Sie nur Filter, die für dieses Produkt vorgesehen sind.
D-3
KC-930EUger.indd5KC-930EUger.indd5 2009/09/1111:11:302009/09/1111:11:30

BEZEICHNUNG DER EINZELNEN KOMPONENTEN
ANZEIGEN AM HAUPTGERÄT
EIN/AUS-Taste
Plasmacluster-Ionen-EIN-/AUS-Taste
MODUS-Taste
Leuchtanzeige für den
Geruchssensor
AN-/AUS-
Luftbefeuchtungs-Modus
Leuchtanzeige für
die Plasmacluster-
Filter-Rückstelltaste
Leuchtanzeigen für die
Ionen
Gebläsegeschwindigkeit
Filter-Leuchtanzeige
SAUBERKEITSANZEIGE
Der Geruchssensor überwacht die
Raumluft ständig und ändert seine
Grün Orange Rot
Farbe je nach dem Reinheitsgrad
der Luft.
Rein Stark verunreinigt
EXPLOSIONSZEICHUNG
Hauptgerät-
Main Unit Display
Anzeige
Griff
Handle
Hauptgerät
Main Unit
D-4
KC-930EUger.indd6KC-930EUger.indd6 2009/09/1111:11:302009/09/1111:11:30

IM LIEFERUMFANG
•
Bedienungsanleitung
RÜCKSEITE
DEUTSCH
Air Outlet
Luftauslass
Handle
Griff
Tank Handle
Tankgriff
Filter
Filter
(Staubbeseitigung /
Water Tank
Wasserbehälter
Geruchsbeseitigende Filter)
(For humidifying)
(zur Luftbefeuchtung)
Lasche
Tab
Humidifying Filter
Luftbefeuchtungsfi lter
Rückwand
Back Panel
Tank Cap
Tankdeckel
(Vorfi lter)
(Pre-Filter)
Humidifying Tray
Luftbefeuchtungswanne
Float
Schwimmer
Power Cord
Netzkabel
Luftauslass
Air outlet
Plug
Stecker
(Die Steckerform variiert je nach Bestimmungsland.)
Lufteinlass
Air Inlet
Datumsaufkleber
Date Label
D-5
KC-930EUger.indd7KC-930EUger.indd7 2009/09/1111:11:312009/09/1111:11:31

Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der
VORBEREITUNG
Steckdose.
FILTERINSTALLATION
Um die Qualität des Filters zu erhalten, ist er im Hauptgerät eingesetzt und in
einem Plastikbeutel verpackt. Stellen Sie vor der ersten Inbetriebnahme des
Geräts sicher, dass Sie den Filter aus dem Plastikbeutel nehmen.
Lasche
Filter herausnehmen
1
Nehmen Sie die Rückwand ab.
1
Ziehen Sie die Lasche an der Oberseite der
Rückabdeckung.
Nehmen Sie den Filter aus dem
2
Plastikbeutel.
Filter installieren
2
Setzen Sie den Filter in das Hauptgerät ein.
1
Setzen Sie den Filter nicht verkehrt herum ein,
andernfalls wird das Gerät nicht einwandfrei
funktionieren.
Befestigen Sie die Rückwand
2
wieder am Hauptgerät.
Datumsaufkleber
Tragen Sie das Datum der Inbetriebnahme
3
auf dem Datumsaufkleber ein.
Verwenden Sie das Datum als Richtlinie für
die Planung des Filteraustausches.
D-6
KC-930EUger.indd8KC-930EUger.indd8 2009/09/1111:11:312009/09/1111:11:31

AUFFÜLLEN DES WASSERBEHÄLTERS
Im Luftreinigungsmodus kann das Gerät betrieben werden, ohne
dass zuerst der Wasserbehälter aufgefüllt werden muss. Wenn
Sie das Gerät allerdings im Luftreinigungs- und Luftbefeuchtungs
verwenden, sollten Sie den Wasserbehälter auffüllen.
Bauen Sie den Wasserbehälter aus, indem
1
Sie die Oberseite lösen.
DEUTSCH
Nehmen Sie den Deckel des
2
Wasserbehälters ab und befüllen Sie den
Wasserbehälter vorsichtig mit frischem
Leitungswasser.
Ersetzen Sie das Wasser im Wasserbehälter täglich
durch frisches Leitungswasser.
Tankdeckel
Schließen Sie den Tankdeckel nach dem
3
Befüllen fest und sicher.
• Stellen Sie sicher, dass keinerlei Wasser austritt.
• Wischen Sie überschüssiges Wasser von der
Außenseite des Wasserbehälters ab.
• Halten Sie den Wasserbehälter beim Transport mit
beiden Händen fest und achten Sie darauf, dass die
Wasserbehälteröffnung immer nach oben weist.
Setzen Sie den Wasserbehälter wieder in
4
das Gerät ein.
Die obere Lasche rastet mit einem Klicken ein, sobald
der Wasserbehälter ordnungsgemäß installiert ist.
VORSICHT
•
Halten Sie das Gerät von Wasser fern. Sonst könnte ein Kurzschluss und/oder ein Stromschlag
verursacht werden.
• Verwenden Sie kein heißes Wasser (40 ºC), chemische Zusätze, aromatische Substanzen,
verunreinigtes Wasser oder andere schädliche Flüssigkeiten; anderenfalls kann es zu einer
Verformung bzw. Fehlfunktion kommen.
• Verwenden Sie ausschließlich frisches Leitungswasser. Die Verwendung einer anderen
Wasserquelle kann eine Schimmelpilz- bzw. Bakterienbildung fördern.
D-7
KC-930EUger.indd9KC-930EUger.indd9 2009/09/1111:11:322009/09/1111:11:32

BETRIEB
BEDIENUNG DES HAUPTGERÄTES
MODUS-Taste
MODE Button
Plasmacluster-
Plasmacluster Ion
Ionen-EIN-/AUS-
ON/OFF Button
Taste
Leuchtanzeigen für die Gebläsegeschwindigkeit
Fan Speed Indicator Lights
EIN/AUS-Taste
POWER ON/OFF
Button
AN-/AUS-Gebläsenzeige für die Plasmacluster-Ionen
Plasmacluster Ion Indicator Light
Wählen Sie für den Betrieb bitte entweder den Luftbefeuchtungs- oder den Luftreinigungsmodus.
Luftbefeuchtungsmodus: Füllen Sie den Wasserbehälter auf. (Siehe dazu Seite D-7)
Luftreinigungsmodus: Entleeren Sie den Wasserbehälter und den Luftbefeuchtungseinsatz.
EIN/AUS-Taste
• Drücken Sie, um den Betrieb zu starten (kurzer
Signalton) und zu beenden (langer Signalton)
•
Plasmacluster-Leuchtanzeige und
Gebläsegeschwindigkeits-Leuchtanzeige an/abschalten.
•
Falls das Netzkabel nicht getrennt wurde, wird der Betrieb in dem
Modus wieder aufgenommen, in dem er zuletzt verwendet wurde.
MODUS-Taste
•
Drücken Sie zur Auswahl der gewünschten
Gebläsegeschwindigkeit die MODUS-Taste.
Die Anzeigeleuchten zeigen die gegenwärtig ausgewählte
Gebläsegeschwindigkeit an.
•
Der Betriebsmodus kann wie unten angegeben umgeschaltet werden.
AUTO-Betrieb
NIEDRIGER Betrieb
Die Gebläsegeschwindigkeit wird je nach Verunreinigungsgrad
Das Gerät arbeitet sehr ruhig bei
der Luft automatisch umgeschaltet (zwischen HOCH und
minimalen Lufteinlass.
NIEDRIG). Die Sensoren erfassen jede Verunreinigung und
sorgen so für eine effi ziente Luftreinigung.
MAXIMALER Betrieb
MITTLERER Betrieb
Das Gerät arbeitet mit maximaler
Das Gerät arbeitet mit mittlerer
Gebläsegeschwindigkeit.
Gebläsegeschwindigkeit.
Plasmacluster-Ionen-EIN-/AUS-Taste
Drücken Sie die Plasmacluster-Ionen-EIN-/AUS-Taste, um
den Plasmacluster-Ionen-Modus AN- und AUS zuschalten.
Wenn der Modus Plasmacluster-Ionen AN ist, leuchtet die
Plasmacluster-Ionen-Leuchtanzeige auf. (blau)
D-8
KC-930EUger.indd10KC-930EUger.indd10 2009/09/189:09:582009/09/189:09:58

PFLEGE UND WARTUNG
Bitte reinigen Sie das Gerät einschließlich sämtlicher Sensoren und Filter
regelmäßig, damit die optimale Leistung dieses Luftreinigers erhalten bleibt. Stellen
Sie bei der Reinigung des Geräts sicher, dass Sie zuerst das Netzkabel von der
Stromversorgung trennen, und handhaben Sie den Netzstecker niemals mit feuchten
Händen. Anderenfalls kann es zu Stromschlägen bzw. zu Personenschäden kommen.
FILTER-ANZEIGELEUCHTE
Nach 720 Betriebsstunden
Pfl egezyklus
(30 Tage x 24 Stunden = 720)
DEUTSCH
Die Filter-Anzeigeleuchte leuchtet, um Sie darauf hinzuweisen, dass eine Wartung der
Rückwand, der Sensoren sowie des Luftbefeuchtungsfilters durchgeführt werden
muss. Die Anzeigeleuchte beginnt nach etwa 720 Betriebsstunden zu leuchten.
Stellen Sie die Filter-Anzeigeleuchte nach der
Wartung wieder zurück.
Schließen Sie den Netzstecker des Geräts wieder an die
1
Stromversorgung an.
Schalten Sie das Gerät ein und drücken Sie für 3
2
Sekunden die Rückstelltaste.
• Nun erlischt die Filter-Anzeigeleuchte.
• Selbst wenn die Filter-Anzeigeleuchte bereits erloschen
ist, empfi ehlt sich das Gedrückthalten der Rückstelltaste,
um den Wartungstimer ordnungsgemäß zurückzustellen.
RÜCKWAND UND SENSOREN
Wann immer sich Staub auf dem Gerät
Pfl egezyklus
angesammelt hat oder alle 2 Monate
Beseitigen Sie den Staub von der Sensoröffnung und Rückwand vorsichtig mit einem
Staubsauger-Aufsatz oder einem anderen geeigneten Gerät.
<Wenn die Rückseite hartnäckige Verschmutzungen aufweist>
Bei hartnäckigen Verschmutzungen legen Sie die Rückwand in Wasser mit
1
Spülmittel.
(Ca. 10 min)
(Vermeiden Sie kräftiges Schrubben beim Waschen der Rückwand.)
Spülen Sie die Rückwand einige Male mit sauberem Wasser
2
ab, um sämtliche Reinigungsmittel-Rückstände zu beseitigen.
Lassen Sie überschüssiges Wasser vom Filter ablaufen.
Rückwand
3
D-9
KC-930EUger.indd11KC-930EUger.indd11 2009/09/1111:11:332009/09/1111:11:33

PFLEGE UND WARTUNG
WASSERBEHÄLTER
Behälterdeckel
Pfl egezyklus
Bei täglicher Luftbefeuchtung
Spülen Sie das Innere des Tanks aus, indem Sie eine kleine
Menge lauwarmen Wassers in den Wasserbehälter füllen, den
Tankdeckel fest und sicher schließen und den Wasserbehälter
schütteln. Zur Reinigung der Wasserbehälter-Innenseite
kann ein mildes Spülmittel verwendet werden; dieses
sollte allerdings verdünnt werden. Anschließend muss der
Wasserbehälter
Wasserbehälter gründlich ausgespült werden, um sämtliche
Reiniger- Rückstände zu beseitigen.
(Beachten Sie bitte, dass der Wasserbehälter nicht
spülmaschinengeeignet ist.)
GERÄT
Pfl egezyklus
Wann immer sich Staub auf dem Gerät angesammelt hat oder alle 2 Monate
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine Verunreinigung oder Fleckenbildung zu vermeiden.
Falls Flecken auf dem Gerät belassen werden, sind diese später schwer zu beseitigen.
Wischen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch ab.
Bei hartnäckigeren Verunreinigungen oder Flecken können Sie auch ein mit lauwarmem
Wasser angefeuchtetes Tuch verwenden.
Verwenden Sie keine leicht fl üchtigen Flüssigkeiten.
Benzin, Farbverdünner oder Polierpaste könnten die Geräteoberfl äche beschädigen.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel.
Die Zusatzstoffe eines Reinigungsmittels könnten die Geräteoberfl äche beschädigen.
D-10
KC-930EUger.indd12KC-930EUger.indd12 2009/09/1111:11:332009/09/1111:11:33

LUFTBEFEUCHTUNGSWANNE
Die Häufigkeit der erforderlichen Wartung variiert je nach
Pfl egezyklus
1 Monat
Wasserhärte. Vermeiden Sie Wasserspritzer, wenn Sie die
Wanne herausnehmen oder reinigen.
Herausnehmen des Wasserbehälters und
Falls sich das Restwasser nur schwer entfernen lässt
1
der Luftbefeuchtungswanne.
Lösen Sie die Laschen
Befüllen Sie die
des Wasserbehälters
1
Luftbefeuchtungswanne
DEUTSCH
und nehmen Sie
halb mit lauwarmem Wasser,
anschließend die Wanne
fügen Sie eine kleine Menge
heraus. Ziehen Sie die
herkömmlichen Spülmittels
Luftbefeuchtungswanne
hinzu und lassen Sie die Lösung
immer mit beiden
Händen heraus, damit
für etwa 30 Minuten einwirken.
kein Wasser verschüttet
Verdünnen Sie das Spülmittel
wird.
entsprechend den Anweisungen auf
der Verpackung.
Reinigen Sie die
schwer zugänglichen
Teile mit einem
Nehmen Sie den Wasserbehälter
Wattebausch oder einer
2
und Luftbefeuchtungsfi lter von der
Zahnbürste.
Luftbefeuchtungswanne ab. Lassen Sie das
angesammelte Wasser ab, indem Sie die
Spülen Sie die
2
Luftbefeuchtungswanne langsam ankippen.
Luftbefeuchtungswanne
mit lauwarmem Wasser ab.
•
Spülen Sie so lange, bis die auch
die letzten Reinigungsmittel-
Rückstände beseitigt sind.
•
Falls Sie das Spülen nicht
ordnungsgemäß durchführen, kann
Luftbefeuchtungsfi lter
dies eine Geruchsentwicklung
Luftbefeuchtungswanne
durch das Spülmittel oder eine
Veränderung der Form bzw.
Farbe des
Hauptgeräts
Spülen Sie das Innere der
verursachen.
3
Luftbefeuchtungswanne mit lauwarmem
ACHTUNG
Wasser ab, um evtl. vorhandene
•
Verwenden Sie zur Reinigung
Verunreinigungen zu beseitigen.
der Luftbefeuchtungswanne
ausschließlich mildes Spülmittel.
• Entfernen Sie auf keinen Fall den Styropor-
Eine Verwendung von nicht für
Schwimmer.
die Reinigung vorgesehenen
• Reinigen Sie die schwer
Chemikalien oder Reinigungsmitteln
zugänglichen Teile mit
kann Verformungen, Anlaufen oder
einem Wattestäbchen oder
Risse (und damit das Austreten von
einer Zahnbürste.
Wasser) verursachen.
Falls sich der Styropor-Schwimmer lösen sollte,
Setzen Sie den
setzen Sie ihn bitte wieder ein, indem Sie die Laschen
Schwimmer unterhalb
des Schwimmers wie in der Abbildung dargestellt in
dieser Lasche ein.
die Öffnungen der Luftbefeuchtungswanne einführen.
Führen Sie die Lasche
auf der anderen Seite
Führen Sie die Lasche des
des Schwimmers in die
Schwimmers in die Öffnung ein.
Öffnung ein.
D-11
KC-930EUger.indd13KC-930EUger.indd13 2009/09/1111:11:332009/09/1111:11:33

PFLEGE UND WARTUNG
Stellen Sie bei der Reinigung des Geräts sicher, dass Sie zuerst das Netzkabel von der Stromversorgung trennen, und handhaben
Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen. Anderenfalls kann es zu Stromschlägen bzw. zu Personenschäden kommen.
LUFTBEFEUCHTUNGSFILTER
Pfl egezyklus
Einmal pro Monat oder wenn die Filter-Anzeigeleuchte leuchtet
Die Häufi gkeit der erforderlichen Wartung variiert je nach Wasserhärte oder Reinheit des von Ihnen
verwendeten Wassers; je härter das Wasser ist, desto häufi ger ist eine Entkalkung erforderlich.
Achten Sie darauf, dass Sie bei der Filterreinigung kein Wasser verschütten.
Herausnehmen des
Spülen Sie den Luftbefeuchtungsfi lter
1
Wasserbehälters und der
5
einige Male mit lauwarmem Wasser
Luftbefeuchtungswanne.
ab, um sämtliche Reinigungsmittel-
(Siehe dazu Seite D-11)
Rückstände zu beseitigen.
Ein nicht ordnungsgemäßes Spülen kann
eine Geruchsentwicklung verursachen und
Herausnehmen des
die Leistung bzw. das Erscheinungsbild
2
Luftbefeuchtungsfi lters aus der
des Geräts beeinträchtigen.
Luftbefeuchtungswanne.
*
Schrubben Sie den
Achten Sie darauf, dass Sie kein Wasser der
Luftbefeuchtungsfilter auf
Luftbefeuchtungswanne verschütten.
keinen Fall, sondern spülen
Sie ihn nur vorsichtig mit
lauwarmem Wasser ab.
Vorbereitung der Entkalkungslösung
3
Bringen Sie den Luftbefeuchtungsfi lter
Für das Entkalken können Sie im Handel
6
an der Luftbefeuchtungswanne
erhältliche Zitronensäure oder 100-%igen
Zitronensaft verwenden. Wählen Sie eine
und installieren Sie die
dieser Möglichkeiten und bereiten Sie die
Luftbefeuchtungswanne wieder im Gerät.
Entkalkungslösung vor.
•
Der Luftbefeuchtungsfi lter muss in keine
<Verwendung von Zitronensäure>
bestimmte Position gerichtet werden
Lösen Sie 3 Teelöffel Zitronensäure
(vorwärts/rückwärts, nach oben/unten)
in einem geeigneten Behälter in 2 1/2
• Wenn das Gerät über einen längeren
Tassen lauwarmen Wassers auf und
Zeitraum nicht verwendet warden
rühren Sie gut um.
soll, lassen Sie den
<Verwendung von Zitronensaft>
Luftbefeuchtungsfi lter
Für das Entkalken können Sie auch
bitte vollständig
100-%igen Zitronensaft verwenden.
trocknen, bevor Sie
Verwenden Sie ausschließlich 100-
ihn austauschen.
%igen Zitronensaft ohne Fruchtfleisch
(sieben Sie den Saft falls erforderlich).
Schließen Sie das Gerät an die
Vermengen Sie 1/4 Tasse Zitronensaft
7
mit 3 Tassen lauwarmen Wassers in
Stromversorgung an, schalten Sie
einem Behälter, der groß genug ist um
es ein und drücken Sie die Filter-
den Luftbefeuchtungsfi lter aufzunehmen,
Rückstelltaste auf der Anzeige für
und rühren Sie die Lösung gut um.
mindestens 3 Sekunden, um die
Rückstellung durchzuführen.
Lassen Sie die Lösung für
4
Auf der Oberfl äche des
mindestens 30 Minuten einwirken,
Luftbefeuchtungsfi lters bilden sich u. U.
bevor Sie mit der Reinigung
rotbraune oder weiße Rückstände.
Hierbei handelt es sich um
des Luftbefeuchtungsfi lters
Verunreinigungen (Kalzium u. ä.), die
beginnen.
auf eine mögliche Verunreinigung des
Bei der Verwendung von
Leitungswassers zurückzuführen sind;
Zitronensaft empfehlen wir
dies ist völlig normal.
Ihnen eine längere Einwirkzeit
Tauschen Sie den
als bei der Verwendung von
Luftbefeuchtungsfi lter
Zitronensäure.
aus, wenn er vollständig
von weißen Rückständen bedeckt ist.
D-12
KC-930EUger.indd14KC-930EUger.indd14 2009/09/1111:11:342009/09/1111:11:34

RICHTLINIEN FÜR DEN FILTERAUSTAUSCH
Die Lebensdauer der Filter variiert je nach Betriebsumgebung des
Geräts, Verwendungshäufi gkeit sowie Aufstellungsort.
Falls das Gerät die Raumluft nicht mehr von Staub oder Gerüchen
reinigt, müssen die Filter ausgetauscht werden.
(Lesen Sie dazu den Abschnitt „Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vor der ersten
Inbetriebnahme Ihres neuen Luftreinigers sorgfältig durch.“)
Richtlinien für den Zeitpunkt eines Filteraustauschs
DEUTSCH
•
Die folgenden Werte für die Lebensdauer eines Filters und die Zeitspanne des Austauschens
basieren auf der Bedingung, dass 5 Zigaretten pro Tag geraucht werden und die Staubabsorptions-/
Geruchsneutralisations-Kraft im Vergleich zu einem neuen Filter um die Hälfte gesunken ist.
Wir empfehlen einen häufigeren Austausch des Filters, wenn das Gerät unter erheblich
schwereren Bedingungen als im normalen Hausgebrauch verwendet wird.
•Staubbeseitigung / Geruchsbeseitigende Filter Etwa 2 Jahre nach dem Öffnen
•Luftbefeuchtungsfi lter Etwa 1 Jahr nach dem Öffnen
AUSTAUSCHEN DES FILTERS
Siehe Seite D-6 und D-11,12 für
1
Anleitungen zum Einsetzen des Filters
beim Austausch.
Tragen Sie das Datum der
2
Inbetriebnahme auf der
Datumsplakette ein.
Datumsaufkleber
Austausch der Filter
Modell : FZ-Y30SFE
Modell : FZ-Y30MFE
• Staubbeseitigung / Geruchsbeseitigende Filter
• Luftbefeuchtungsfi lter : 1 Einheit
: 1 Einheit
Luftbefeuchtungsfi lter
Staubbeseitigung /
Geruchsbeseitigende
Filter
Bitte wenden Sie sich für die Beschaffung des Austauschfi lters an Ihren Händler.
Entsorgung der Filter
Entsorgen Sie die ausgetauschten Filter bitte entsprechend den örtlichen
Umweltschutzrichtlinien und -bestimmungen.
Materialien des Staubbeseitigungsfi lters / Geruchsbeseitigenden Filters :
•Filter : Polypropylen
•Rahmen : Polyester
•Deodorant : Aktivkohle
Materialien des Luftbefeuchtungsfi lters :
•Rayon, Polyester
D-13
KC-930EUger.indd15KC-930EUger.indd15 2009/09/1111:11:342009/09/1111:11:34

STÖRUNGSBESEITIGUNG
Sehen Sie sich bei Problemen mit dem Gerät bitte zuerst die unten aufgeführte Tabelle zur
Störungsbeseitigung an, bevor Sie den Kundendienst konsultieren, da es sich bei einigen Problemen u.
U. nicht um eine Fehlfunktion des Geräts handelt.
PROBLEM
ABHILFE (keine Fehlfunktion)
Gerüche und Rauch werden
• Reinigen Sie die Filter oder tauschen Sie sie aus, falls sie extrem
nicht beseitigt.
verunreinigt sind. (Siehe dazu die Seiten D-13.)
Die Sauberkeitsanzeige
• Die Luft war u. U. verunreinigt, als das Gerät an die
leuchtet auch bei
Stromversorgung angeschlossen wurde. Trennen Sie das Gerät von
verunreinigter Luft grün.
der Stromversorgung, warten Sie eine Minute und schließen Sie das
Gerät danach wieder an.
Die Sauberkeitsanzeige
• Falls die Sensoröffnungen verunreinigt oder verstopft sind,
leuchtet auch bei reiner
beeinträchtigt dies den Sensorbetrieb. Reinigen Sie die
Luft orange oder rot.
Staubsensoren vorsichtig (siehe dazu Seite D-9).
Das Gerät erzeugt ein
• Das klickende oder tickende Geräusch wird durch die Erzeugung der
klickendes oder tickendes
Ionen hervorgerufen und stellt keine Fehlfunktion dar.
Geräusch.
Die abgegebene Luft weist
• Überprüfen Sie, ob die Filter stark verunreinigt sind.
• Reinigen Sie die Filter oder tauschen Sie sie aus.
einen Geruch auf.
• Plasmacluster-Luftreiniger geben stets geringe Spuren von Ozon in
die Luft ab, die Sie eventuell als Geruch wahrnehmen können.
Das Gerät funktioniert
•
Wurde das Gerät an einem Ort aufgestellt, an dem der Sensor den
vorhandenen Zigarettenrauch nicht ordnungsgemäß erfassen kann?
nicht, wenn Zigarettenrauch
• Sind die Staubsensor-Öffnungen blockiert oder verunreinigt?
in der Luft vorhanden ist.
(Reinigen Sie die Öffnungen falls erforderlich.) (Siehe dazu Seite
D-9.)
• Schließen Sie das Netzkabel nach dem Austausch der Filter an eine
Die Filter-Anzeigeleuchte
Steckdose an und drücken Sie die Filter-Rückstelltaste. (Siehe dazu
leuchtet.
Seite D-9.)
Die Sauberkeitsanzeige ist
• Überprüfen Sie, ob der Beleuchtung-AUS-Modus ausgewählt wurde.
erloschen.
Sollte dies der Fall sein, drücken Sie bitte die Leuchtanzeigensteuer-
taste, um die Beleuchtung zu aktivieren. (Siehe dazu Seite D-8.)
Die Luftbefeuchtungsmodus-
• Überprüfen Sie den Styropor-Schwimmer auf Verunreinigungen.
Anzeigeleuchte leuchtet bei
Reinigen Sie die Luftbefeuchtungswanne. Stellen Sie sicher, dass
leerem Wasserbehälter nicht.
das Gerät auf einer ebenen Fläche aufgestellt wurde.
• Überprüfen Sie, ob die Luftbefeuchtungswanne und der
Der Wasserstand im
Wasserbehälter ordnungsgemäß installiert wurden. Überprüfen Sie
Wasserbehälter nimmt nicht
den Befeuchtungsfi lter.
oder nur sehr langsam ab.
• Reinigen Sie den Filter oder tauschen Sie ihn aus, falls er stark
verunreinigt ist. (Siehe dazu Seite D-11, D-12 und D-13).
Die Anzeigen auf dem
• Die Anzeigen auf dem Sauberkeitsanzeige ändern automatisch ihre
Sauberkeitsanzeige ändern
Farbe, sobald der Staub- und Geruchssensor Verunreinigungen
ihre Farbe häufi g.
erfasst.
Die Gebläsegeschwindigkeits-
• Fehlfunktion des Lüfter-
•
Schalten Sie das Gerät aus, um die
Leuchtanzeige blinkt „
“.
motors
Fehlermeldung zu löschen, warten Sie
1 Minute und schalten Sie das Gerät
anschließend wieder ein.
D-14
KC-930EUger.indd16KC-930EUger.indd16 2009/09/189:10:002009/09/189:10:00

TECHNISCHE DATEN
Modell
KC-930EU
Stromversorgung
220-240V 50/60Hz
Einstellung der Gebläsegeschwindigkeit
MAXIMAL
MITTEL
NIEDRIG
Betrieb der
Nennleistung
27W
13W
4,5W
Gebläseges-
Gebläsegeschwindigkeit
3
180m
3
3
/Stunde
126m
/Stunde
60m
/Stunde
chwindigkeit
Lutfbefeuchtungsleistung
350ml/Stunde
250ml/Stunde
140ml/Stunde
2 *1
Empfohlene Raumgröße
~21m
DEUTSCH
Empfohlene Raumgröße für
2 *2
~17m
Plasmacluster-Ionen mit hoher Dichte
Fassungsvermögen des Wasserbehälters
2,1L
Sensoren
Geruchssensor
Filtertyp
Staubbeseitigung (HEPA-Filter
*3
) / Geruchsbeseitigende Filter
Kabellänge
2,0m
Abmessungen
375mm(B)x205mm(T)x535mm(H)
Gewicht
6,1kg
*1
Die Raumgröße, die sich für den Betrieb des Geräts bei maximaler Lüftergeschwindigkeit eignet.
• Sie bezeichnet einen Raum, aus dem eine bestimmte Menge von Staubpartikeln in 30 Minuten
(JEM1467) entfernt werden kann.
*2
Die Größe eines Raumes, in dem etwa 7000 Ionen pro Kubikzentimeter im Zentrum des Raumes (in
ca. 1,2 m Höhe über dem Boden) gemessen werden können, wenn das Gerät neben einer Wand
positioniert ist und im MAXIMAL-Betrieb läuft.
Standby-Betrieb
Damit die elektrischen Schaltkreise bei an die Stromversorgung
angeschlossenem, aber ausgeschaltetem Gerät weiterhin betrieben werden
können, verbraucht dieses Gerät 0,9 W Standby-Strom. Wenn Sie das Gerät
nicht verwenden, können Sie den Netzstecker vom Stromnetz trennen, um Strom
zu sparen.
*3 Die Kategorie des HEPA Filters durch EN1822 ist H10.
D-15
KC-930EUger.indd17KC-930EUger.indd17 2009/09/1111:11:352009/09/1111:11:35

A. Entsorgungsinformationen für Benutzer aus Privathaushalten
1. In der Europäischen Union
Achtung: Werfen Sie dieses Gerät zur Entsorgung bitte nicht in den normalen
Hausmüll !
Gemäß einer neuen EU-Richtlinie, die die ordnungsgemäße Rücknahme, Behandlung
und Verwertung von gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräten vorschreibt, müssen
elektrische und elektronische Altgeräte getrennt entsorgt werden.
Achtung: Ihr Produkt trägt
dieses Symbol. Es besagt,
Nach der Einführung der Richtlinie in den EU-Mitgliedstaaten können Privathaushalte
dass Elektro- und
Elektronikgeräte nicht mit
ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte nun kostenlos an ausgewiesenen
dem Haushaltsmüll entsorgt,
Rücknahmestellen abgeben*.
sondern einem getrennten
In einigen Ländern* können Sie Altgeräte u.U. auch kostenlos bei Ihrem Fachhändler
Rücknahmesystem
abgeben, wenn Sie ein vergleichbares neues Gerät kaufen.
zugeführt werden sollten.
*)Weitere Einzelheiten erhalten Sie von Ihrer Gemeindeverwaltung.
Wenn Ihre gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte Batterien oder Akkus enthalten,
sollten diese vorher entnommen und gemäß örtlich geltenden Regelungen getrennt
entsorgt werden.
Durch die ordnungsgemäße Entsorgung tragen Sie dazu bei, dass Altgeräte
angemessen gesammelt, behandelt und verwertet werden. Dies verhindert mögliche
schädliche Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch eine unsachgemäße
Entsorgung.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungsgemäßen
Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
Für die Schweiz: Gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte können kostenlos beim
Händler abgegeben werden, auch wenn Sie kein neues Produkt kaufen. Weitere
Rücknahmesysteme finden Sie auf der Homepage von www.swico.ch oder
www.sens.ch.
B. Entsorgungsinformationen für gewerbliche Nutzer
1. In der Europäischen Union
Wenn Sie dieses Produkt für gewerbliche Zwecke genutzt haben und nun entsorgen
möchten:
Bitte wenden Sie sich an Ihren SHARP Fachhändler, der Sie über die Rücknahme des
Produkts informieren kann. Möglicherweise müssen Sie die Kosten für die
Rücknahme und Verwertung tragen. Kleine Produkte (und kleine Mengen) können
möglicherweise bei Ihrer örtlichen Rücknahmestelle abgegeben werden.
Für Spanien: Bitte wenden Sie sich an das vorhandene Rücknahmesystem oder Ihre
Gemeindeverwaltung, wenn Sie Fragen zur Rücknahme Ihrer Altgeräte haben.
2. In anderen Ländern außerhalb der EU
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach dem ordnungsgemäßen
Verfahren zur Entsorgung dieses Geräts.
DE
KC-930EUger.indd18KC-930EUger.indd18 2009/09/1111:11:352009/09/1111:11:35

Memo
DEUTSCH
KC-930EUger.indd19KC-930EUger.indd19 2009/09/1111:11:352009/09/1111:11:35

Veuillez lire ces instructions avant de faire fonctionner
votre nouveau purifi cateur d’air
Certaines odeurs d’ingrédients absorbées par le fi ltre peuvent se séparer et
être refoulées par la sortie d’air et se dégrader sous forme d’odeur nouvelle.
Suivant le lieu d’utilisation, surtout dans des conditions extrêmes beaucoup
plus exigeantes qu’une utilisation domestique, cette odeur risque de devenir
forte dans un laps de temps plus court qu’à la normale.
Dans ce cas nous vous recommandons d’acquérir le filtre optionnel de
remplacement.
NOTE
• Le purificateur d’air est conçu pour éliminer la poussière et les odeurs en suspension dans
l’air, mais pas les gaz nocifs (par exemple le monoxyde de carbone contenu dans la fumée de
cigarette). Il est impossible de supprimer totalement l’odeur tant que ses sources existent (odeurs
de matériaux de construction ou d’animaux par exemple).
• Lorsque vous fumez, il est conseillé d’aérer pour faciliter la ventilation.
Collecte de la poussière /
Filtre désodorisant
Éléments éliminés par le filtre
Poussière
Pollen, poussière, particules de fumée de
cigarette, poils d'animaux domestiques
Odeur
Odeur de fumée de cigarettes, odeurs
domestiques (toilettes / ordures /
animaux, etc.)
KC-930EUfre.indd2KC-930EUfre.indd2 2009/09/1111:12:062009/09/1111:12:06