Fagor SPOUT-28BO: 7. BESCHREIBUNG (Abb. A) 5. INTERFERENZ MIT RADIOWELLEN

7. BESCHREIBUNG (Abb. A) 5. INTERFERENZ MIT RADIOWELLEN: Fagor SPOUT-28BO

background image

18

benutzen.

•  Benutzen Sie keine Produkte aus 

Recyclingpapier, denn sie können kleine 

Fragmente aus Metall enthalten, die 

Funken und / oder Brände auslösen 

können.

•  Wir empfehlen runde oder ovale Teller, 

statt quadratischen oder rechteckigen, 

denn die Nahrungsmittel an den Ecken 

haben die Tendenz, sich zu stark zu 

erhitzen.

•  Sie können Streifen mit Aluminiumpapier 

verwenden, um die zu starke Erhitzung 

von bestimmten Zonen zu vermeiden 

Achten Sie aber darauf, nicht zu viel 

Aluminiumpapier zu benutzen und 

versichern Sie sich, dass die Streifen 

einen Mindestabstand von 2,5 cm 

von den inneren Wänden des Herds 

einhalten.

1.  

Sicherheits-Türverriegelung 

2.  

Ring des Drehtellers  

3.  

Wellenleiter  

4.  

Taste zum Öffnen der Tür 

5.  

Bedienfläche 

6.  

Farbige Leuchte 

7.  

Achse des Drehtellers

8.  

Glasteller  

A.  

Taste Erhöhen +

B.  

Taste Verringern  –

C.  

Funktionstaste "Funct."

D.  

Taste Schnellstart/Start/Pause/Stopp

E.  

Display

F.  

Uhr, Garzeit

G.  

Aufwärmen

H.  

Garen

I.  

Auftauen

J.  

Uhr

ROLLENHALTERUNG: 

Versuchen Sie 

nicht, die Rollenhalterung mit der Hand 

zu drehen, da dabei das Antriebssystem 

beschädigt werden könnte. Sollte sie 

nicht einwandfrei drehen, vergewissern 

Sie sich, dass sich unter dem Drehteller 

keine Gegenstände befinden, die die 

Drehung behindern. 

7. BESCHREIBUNG (Abb. A) 5. INTERFERENZ MIT RADIOWELLEN

Die Benutzung ihrer Mikrowelle kann zu 

Störungen mit ihrem Radio, Fernseher 

oder mit ähnlichen Gräten führen und dies 

können Sie vermeiden, wenn Sie folgende 

Vorkehrungen treffen:

1.

  Reinigen Sie die Tür und die Oberfläche 

des Gehäuses des Mikrowellenherds.

2.

  Richten Sie die Antenne des Radios 

oder des Fernsehers neu aus.

3.

  Verändern Sie den Standpunkt der 

Mikrowelle oder des Empfängers.

4.

  Erhöhen Sie den Abstand zwischen 

Mikrowelle und dem Empfänger.

5.

  Schließen Sie den Mikrowellenherd 

und den Empfänger an verschiedene 

Stromkreise an.

6. HANDBUCH DER ZUSATZGERÄTE

• 

Stellen Sie stets sicher, dass 

die verwendeten Utensilien 

mikrowellengeeignet sind.

•  Das beste Material zum Kochen mit einer 

Mikrowelle ist ein durchlässiges, denn 

es erlaubt, dass die Energie durch das 

Gefäß dringt und sich die Nahrungsmittel 

erwärmen.

•  Sie sollten keine Gefäße aus Metall oder 

Teller mit metallischen Verzierungen 

•  Im Fall von kleinen Mengen (einer 

Wurst, ein Croissant, etc.) stellen Sie ein 

Wasserglas neben das Nahrungsmittel.

•  Zu lange Kochzeiten können die 

Speisen austrocknen oder verkohlen 

lassen. Um derlei Vorfälle zu vermeiden, 

benutzen Sie keinesfalls die Zeiten, die 

normalerweise für das Kochen in einem 

traditionellen Herd angegeben werden.

•  Bringen Sie die dicksten Stücke der zu 

erhitzenden Nahrungsmittel an den Rand 

des Tellers.

•  Überwachen Sie die Kochzeit. 

Kochen Sie stets mit der geringsten 

angegebenen Zeit und fügen Sie mehr 

Zeit zu, wenn dies notwendig ist. Zu 

lange erhitzte Nahrungsmittel können zu 

rauchen oder zu brennen beginnen.

Оглавление