Fagor CF-172: 6. LAGERUNG

6. LAGERUNG: Fagor CF-172

background image

15

mit einem weichen Schwamm und mildem 

Spülmittel. Spülen Sie klar und trocknen Sie 

die Teile.  

Verwenden Sie bei der Reinigung niemals 

Metallschwämme oder Scheuerpulver. 

Der Motor des Geräts ist herausnehmbar. 

Reinigen Sie ihn mit einem leicht 

angefeuchteten Tuch. Er darf nicht in 

Wasser getaucht oder unter fließendes 

Wasser gehalten werden.  

Die Teile dieses Geräts dürfen nicht in der 

Spülmaschine gereinigt werden.  

Um die Reinigung zu erleichtern, bauen 

Sie die einzelnen Teile des Geräts in der 

aufgeführten Reihenfolge aus. 

Reinigen und trocknen Sie sie und bauen 

Sie sie in umgekehrter Reihenfolge wieder 

zusammen

Demontage

Lebensmittelschal:

 Schieben Sie die 

Lebensmittelschale bis zum Anschlag auf der 

dem Messer gegenüberliegenden Seite und 

heben Sie sie dann nach oben ab. (Abb. 8)

Rundmesser:

 Unterbrechen Sie 

den Netzanschluss. Drehen Sie die 

Mittelschraube gegen den Uhrzeigersinn 

und nehmen Sie das Messer vorsichtig 

heraus. Bei der Montage achten Sie bitte 

darauf, dass die Häkchen der Mutter mit 

den Rillen der Aufnahme übereinstimmen. 

Drehen Sie die Scheibe dann im 

Uhrzeigersinn (Abb. 9).

Motor:

 Unterbrechen Sie den 

Netzanschluss. Betätigen Sie die Taste zum 

Herausnehmen des Motors und nehmen Sie 

ihn aus seiner Aufnahme. Bei der Montage 

führen Sie zuerst den oberen Teil des 

Motors in die Aufnahme, dann den unteren. 

(Abb. 10)

Anmerkung:

 Um den Motor herausnehmen 

bzw. einsetzen zu können, muss das 

Rundmesser ausgebaut sein. 

Schnittbreitenführung:

 Wenn das 

Messer ausgebaut ist, drehen Sie bitte 

den Schnittbreitenregler gegen den 

Uhrzeigersinn, bis die Führung aus der 

Aufnahme kommt Abb. 11). Bei der 

Montage setzten Sie die Führung in ihre 

Rillen und drücken sie leicht an. Dabei muss 

der Schnittbreitenregler im Uhrzeigersinn 

gedreht werden (Abb. 12).

6. LAGERUNG

Verschieben Sie die Schnittbreitenführung 

so, dass sie mit dem Messer 

übereinstimmt.

Die Grundplatte hochklappen. Das 

Kabel aufrollen und im Kabelfach unter 

dem Allesschneider verstauen. Die 

Schnittgutschale darauf anbringen.

Die Lebensmittelschale und der 

Lebensmittelschieber können ebenfalls 

eingeklappt werden, damit sie beim 

Aufbewahren weniger Platz beanspruchen.

Grundplatte:

 Klappen Sie die Platte ein und 

ziehen Sie sie zuerst an einer, dann an der 

anderen Seite nach oben. Bei der Montage 

führen Sie zuerst den Stift auf einer Seite, 

dann den der anderen Seite ein. (Abb. 13)

7. INFORMATION ZUR  ORDNUNGSGEMÄSSEN  ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND  ELEKTRONISCHER ALTGERÄTE

Am Ende seiner Nutzzeit darf das 

Produkt NICHT zusammen mit 

dem Hausmüll beseitigt werden.

Es kann zu den eigens von den 

örtlichen Behörden eingerichteten 

Sammelstellen oder zu den 

Fachhändlern, die einen Rücknahmeservice 

anbieten, gebracht werden. Die getrennte 

Entsorgung eines Haushaltsgerätes vermeidet 

mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt 

und die Gesundheit, die durch eine nicht 

vorschriftsmäßige Entsorgung bedingt sind. 

Zudem ermöglicht sie die Wiederverwertung der 

Bestandteile des Gerätes, was wiederum eine 

bedeutende Einsparung an Energie und Ressourcen 

mit sich bringt. 

Zum Unterstreichen der Verpflichtung zur 

Mitwirkung bei der getrennten Entsorgung 

ist auf dem Produkt ein Hinweissymbol dafür 

angebracht, dass dieses Produkt nicht in üblichen 

Hausmüllcontainern entsorgt werden darf. 

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an 

die örtliche Verwaltung oder an den Händler, bei 

dem Sie das Produkt erworben haben.