Fagor CF-172: 3. VORBEREITUNGEN

3. VORBEREITUNGEN: Fagor CF-172

background image

14

3. VORBEREITUNGEN

Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal 

benutzen, reinigen Sie bitte die einzelnen 

Teile. Siehe dazu "Reinigung". 

Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, 

glatte und trockene Unterlage.

Entnehmen Sie die Schnittgutschale, die 

am Innenteil des Sockels befestigt ist 

und wickeln Sie das Kabel ab (Abb. 2).

Klappen Sie die Grundplatte auf und 

legen Sie die Schnittgutschale auf deren 

hinteren Teil, unter das Rundmesser  

(Abb. 3).

Befestigen Sie die Lebensmittelschale 

an der Grundplatte, indem Sie das 

Häkchen in den Schlitz der Grundplatte 

einrasten (Abb. 4). Klappen Sie den 

Fingerschutz der Lebensmittelschale aus 

und überprüfen Sie die Gleitfähigkeit auf 

der Grundplatte.

Klappen Sie den Lebensmittelschieber 

aus und setzen Sie ihn auf die 

Lebensmittelschale (Abb. 5). 

4. FUNKTIONSWEISE

Achtung: Benutzen Sie immer 

die Lebensmittelschale und den 

Lebensmittelschieber. 

Schließen Sie das Gerät ans Netz.

Schieben Sie die Lebensmittelschale zu 

sich und legen Sie das zu schneidende 

Lebensmittel so darauf, dass es mit der 

beweglichen Schnittbreitenführung in 

Kontakt kommt.

Setzen Sie den Lebensmittelschieber 

an der hinteren Seite des Lebensmittels 

an und drücken Sie das Lebensmittel 

mit einer Hand gleichmäßig gegen die 

Schnittbreitenführung. Halten Sie dabei 

den Daumen hinter dem Fingerschutz. 

Mit der anderen Hand betätigen 

Sie den Ein-/Ausschalter und den 

Sicherheitsschalter (Abb. 7). Der Motor 

startet nur, wenn 

beide

 Schalter betätigt 

werden.

Schieben Sie die Lebensmittelschale 

in Richtung Messern und ziehen Sie 

sie dann erneut zu sich, u.s.w. Gehen 

Sie dabei vorsichtig vor. Halten Sie das 

Lebensmittel dabei stets gegen die 

Schnittbreitenführung gedrückt, um 

gleichmäßige Scheiben zu erreichen.

Unterbrechen Sie nach dem 

Schneiden den Netzanschluss. 

Aus Sicherheitsgründen und zum 

Schutz des Messers stellen Sie die 

Schnittbreitenanzeige auf Null, um die 

Führung mit dem Messer auszurichten.

5. REINIGUNG

Unterbrechen Sie den Netzanschluss des 

Allesschneiders.

Zur leichteren Reinigung lässt sich dieses 

Gerät vollkommen auseinandernehmen. 

Reinigen Sie alle Teile außer dem Motor 

Das Gerät darf nicht von Kindern 

gehandhabt werden.

Das Gerät darf nicht im Freien verwendet 

werden.

Dieses Gerät ist für einen Dauerbetrieb 

von höchstens 5 Minuten ausgelegt.  

•  Dieses Gerätes ist nicht bestimmt für 

die Nutzung von Personen (Kinder 

eingeschlossen) mit eingeschränkten 

körperlichen, sensorischen oder 

mentalen Funktionen oder fehlender 

Erfahrung oder Bewusstsein, wenn 

sie nicht einer Überwachung oder 

eine Unterweisung in Bezug auf die 

Benutzung des Geräts durch eine für 

Sicherheit verantwortliche Personen 

vorgenommen erhalten. 

•  Kinder müssen überwacht werden, um 

sich zu versichern, dass sie nicht mit 

dem Gerät spielen. 

•   Für einen besseren Schutz wird 

die Installation einer Einrichtung für 

Reststrom (RCD) empfohlen, mit einem 

operativen Reststrom der 30 mA 

nicht überschreitet. Fragen Sie Ihren 

Installateur um Rat.

Stellen Sie die Schnittbreite am 

Schnittbreitenregler ein. Indem Sie 

diesen im Uhrzeigersinn drehen, 

erreichen Sie eine größere Schnittbreite, 

gegen den Uhrzeigersinn wird die 

Schnittbreite reduziert (Abb. 6).