Festool PSB 420 EBQ: 8 Arbeiten mit der Maschine
8 Arbeiten mit der Maschine: Festool PSB 420 EBQ

10
C A R V E X
D
7.7
Hubzahlregelung
Die Hubzahl lässt sich mit dem Stellrad
[1-5]
stu-
fenlos zwischen 1500 und 3800 min
-1
(PSB 420
EBQ: 1000 - 3800 min
-1
) einstellen. Damit können
Sie die Schnittgeschwindigkeit dem jeweiligen
Werkstoff optimal anpassen.
In Stellung
A
ist die automatische Last-Erkennung
aktiviert: Die Hubzahl ist im Leerlauf reduziert und
wird beim Eintritt in das Werkstück auf den höchs-
ten Wert geregelt.
8 Arbeiten mit der Maschine
Verwenden Sie beim Bearbeiten kleiner oder dün-
ner Werkstücke immer eine stabile Unterlage bzw.
das CMS-Modul (Zubehör).
Halten Sie beim Arbeiten das Elektrowerkzeug am
Handgriff und führen Sie es entlang der gewünsch-
ten Schnittlinie. Für präzise Schnitte und einen ru-
higen Lauf führen Sie das Elektrowerkzeug mit bei-
den Händen.
Frei geführtes Sägen nach Anriss
Durch seine Dreieckspitze zeigt der Splitterschutz
[4-1]
die Schnittlinie des Sägeblattes an. Er er-
leichtert dadurch das Sägen nach Anriss.
8.1
Beleuchtung
Zur Beleuchtung der Schnittlinie ist ein Dauerlicht
bzw. Stroboskoplicht eingebaut:
bis ca. 2100 min
-1
: Dauerlicht
ab ca. 2100 min
-1
: Stroboskoplicht
Bei Überkopfstellung (+/- 45°) ist die Beleuch-
tung vollständig ausgeschalten.
Bei Bedarf können Sie die Beleuchtung anpassen:
Stecken Sie das Elektrowerkzeug ein.
Halten Sie beide Taster
[1-2]
gleichzeitig für ca.
10 s gedrückt bis ein Piepton ertönt.
Lassen Sie beide Taster
[1-2]
los.
Drücken Sie den linken Taster (auf der Seite des
Pendelhubs) um die angegebene Anzahl, um
den gewünschten Modus auszuwählen:
Drücken Sie den rechten Taster, um die Einstel-
lung zu speichern.
9 Wartung und Pflege
Kundendienst und Reparatur
nur
durch Hersteller oder durch Service-
werkstätten: Nächstgelegene Adresse
unter:
www.festool.com/Service
Nur original Festool Ersatzteile ver-
wenden! Bestell-Nr. unter:
www.festool.com/Service
Empfohlene Hubzahl (Stellung des Stellrades)
Hartholz, Weichholz, Tischlerplatten,
Sperrholz, Spanplatten
A
Holzfaserplatten
4 - A
Kunststoff
3 - A
Keramik, Aluminium, NE-Metalle
3 - 5
Stahl
2 - 4
VORSICHT
Stark stauberzeugende Werkstoffe (z. B. Gips-
karton)
Schädigung der Maschine durch Staubeintritt,
Verletzungsgefahr
Nicht über Kopf bearbeiten!
WARNUNG
Sägeblattposition kann durch das Stroboskop-
licht täuschen
Verletzungsgefahr
Sorgen Sie am Arbeitsplatz für gute Beleuch-
tung.
Modus
Anzeige währen
der Einstellung
Verhalten wäh-
rend des
Betriebs
1
Beleuchtung blinkt
mit Stroboskop
(Standard)
2
Beleuchtung Ein
Dauerlicht ohne
Stroboskop
3
Beleuchtung Aus
Beleuchtung aus-
geschaltet
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die ein
Öffnen des Motorgehäuses erfordern, dürfen
nur von einer autorisierten Kundendienstwerk-
statt durchgeführt werden.
EKAT
1
2
3
5
4
Оглавление
- Originalbetriebsanleitung1 Symbole 2 Geräteelemente
- 5 Sicherheitshinweise
- 6 Inbetriebnahme
- HINWEIS
- 8 Arbeiten mit der Maschine
- 10 Zubehör
- 11 Umwelt
- Original operating manual1 Symbols 2 Machine features
- 5 Safety instructions
- 6 Operation
- 8 Working with the machine
- 9 Service and maintenance
- 11 Environment
- Notice d'utilisation d'origine1 Symboles 2 Composants de l’appareil
- 5 Consignes de sécurité
- 6 Mise en service
- AVIS
- 8 Travail avec la machine
- 9 Entretien et maintenance
- 11 Environnement
- Manual de instrucciones original1 Símbolos 2 Componentes
- 5 Indicaciones de seguridad
- 6 Puesta en servicio
- NOTA
- 8 Trabajo con la máquina
- 9 Mantenimiento y cuidado
- 11 Medio ambiente
- Istruzioni per l'uso originali1 Simboli 2 Elementi dell'utensile
- 5 Avvertenze per la sicurezza
- 6 Messa in funzione
- AVVERTENZA
- 8 Lavorazione con la macchina
- 10 Accessori
- 11 Ambiente
- Originele gebruiksaanwijzing1 Symbolen 2 Toestelelementen
- 5 Veiligheidsvoorschriften
- 6 Inwerkingstelling
- AANWIJZING
- 8 Het werken met de machine
- 10 Accessoires
- 11 Speciale gevaaromschrijving voor het milieu
- Originalbruksanvisning1 Symboler 2 Maskindelar
- 5 Säkerhetsanvisningar
- 6 Driftstart
- 8 Arbeta med maskinen
- 9 Underhåll och skötsel
- 11 Miljö
- Alkuperäiset käyttöohjeet1 Tunnukset 2 Laitteen osat
- 5 Turvaohjeet
- 6 Käyttöönotto
- 8 Työskentely koneella
- 9 Huolto ja hoito
- 11 Ympäristö
- Original brugsanvisning1 Symboler 2 Maskinelementer
- 5 Sikkerhedsanvisninger
- 6 Ibrugtagning
- 8 Arbejde med maskinen
- 9 Vedligeholdelse og pleje
- 11 Miljø
- Originalbruksanvisning1 Symboler 2 Apparatets deler
- 5 Sikkerhetsregler
- 6 Igangsetting
- 8 Arbeid med maskinen
- 9 Vedlikehold og pleie
- 11 Miljø
- Manual de instruções original1 Símbolos 2 Componentes da ferramenta
- 5 Indicações de segurança
- 6 Colocação em funcionamento
- NOTA
- 8 Trabalhos com a ferramenta
- 9 Manutenção e conservação
- 11 Meio ambiente
- Оригинальное руководство по эксплуатации 1 Символы 2 Составные части инструмента
- 5 Указания по технике безопасности
- 6 Начало работы
- Указание:
- 8 Выполнение работ с помощью машинки
- 9 Обслуживание и уход
- 11 Опасность для окружающей среды
- 12 Декларация соответствия ЕС
- Originální návod k použití1 Symboly 2 Jednotlivé součásti
- 5 Bezpečnostní pokyny
- 6 Uvedení do provozu
- Upozornění:
- 8 Práce s nářadím
- 11 Životní prostředí
- 12 ES prohlášení o shodě
- Oryginalna instrukcja eksploatacji1 Symbole 2 Elementy urządzenia
- 5 Wskazówki dotyczące bezpieczeń-stwa
- 6 Rozruch
- Zalecenie:
- 8 Praca za pomocą urządzenia
- 9 Konserwacja i utrzymanie w czy-stości
- 11 Środowisko