Fagor MH-16: 3. HINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT UND VORSICHTSMASSNAHMEN

3. HINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT UND VORSICHTSMASSNAHMEN: Fagor MH-16

background image

13

DE

1.

Heizstäbe

2. 

Glas

3. 

Haltenuten

4. 

Klappengriff: 

5. 

Äußeres Gehäuse

6. 

Füße

7. 

Drehschalter zur Temperaturauswahl

8. 

Drehschalter zur Auswahl der 

Grillfunktion

9. 

Zeitschalter

10. 

Leuchtanzeige

11. 

Kabel und Stecker

12. 

Abtropfblech

13. 

Gitter

14. 

Gitterhalter

  Prüfen Sie bitte zunächst, ob die 

Netzspannung mit der übereinstimmt, 

die auf dem Gerät angegeben ist. 

•  Benutzen Sie stets den Halter, um 

das Abtropfblech einzusetzen oder 

herauszunehmen. Der direkte Kontakt 

mit dem Blech kann zu schweren 

Verbrennungen führen.

•  Bringen Sie kein Wasser auf das Glas 

auf oder feuchten es an, wenn es heiß 

ist. Dass kann zur Zerstörung des 

Glases führen.

•  Wenn Sie das Gerät von der 

Stromzufuhr trennen, ziehen Sie stets 

am Netzstecker und nicht am Kabel. 

Sonst könnten Sie intern ein Kabel 

beschädigen.

3. HINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT  UND VORSICHTSMASSNAHMEN

•  Stellen Sie das sich im Betrieb 

befindliche Gerät nicht in die Nähe 

eines Gasbrenners oder irgendeiner 

anderen Hitzequelle oder einen 

elektrischen Ventilator, etc. Sonst 

wird die Temperatur nicht korrekt 

gesteuert.

•  Dieses Gerät ist nicht für die 

Benutzung durch Personen 

konzipiert (Kinder eingeschlossen) 

die über eingeschränkte physische, 

sensorische oder mentale Kapazitäten 

verfügen, die keine Erfahrung oder 

keine Kenntnis des Geräts haben, 

wenn Sie nicht unter Aufsicht 

stehen oder in die Benutzung des 

Geräts durch eine für ihre Sicherheit 

verantwortliche Person stehen.

•  Befeuchten Sie das Kabel nicht und 

handhaben Sie das Gerät nicht mit 

feuchten Händen. 

•  Trennen Sie das Gerät stets nach 

jeder Benutzung, oder wenn Sie es 

nicht mehr benutzen wollen, vom 

Netzstrom. Tun Sie das gleiche, wenn 

das Gerät nicht beaufsichtigt wird. 

Ein Fehler, wenn der Stecker in der 

Steckdose steckt, kann zu einem 

Brand führen. 

•  Wenn Sie fettige Gerichte zubereiten, 

wobei das Fett spritzen kann, wie bei 

Hühnchen, wird empfohlen, Streifen 

aus Aluminiumfolie im Abtropfblech 

zu benutzen, um das Spritzen zu 

verringern. Legen Sie eine Lage in 

das Abtropfblech. So wird das Öl in 

einen Zwischenraum zwischen den 

Aluminiumstreifen tropfen. 

•  Überwachen Sie Kinder, um zu 

garantieren, dass sie nicht mit dem 

Gerät spielen. Diese dürfen den Ofen 

nicht ohne Aufsicht von Erwachsenen 

benutzen.

•  Bei Schäden oder Funktionsstörungen 

schalten Sie das Gerät bitte sofort ab. 

Versuchen Sie nicht, es zu reparieren. 

Sollte eine Reparatur notwendig sein, 

wenden Sie sich bitte an einen vom 

Hersteller autorisierten Technischen 

Kundendienst. 

•  Wenn der Ofen zu nahe an einer Wand 

steht, kann diese in Brand geraten 

1. BESCHREIBUNG 2. TECHNISCHE MERKMALE

Dieses Gerät entspricht den Europäischen 

Richtlinien über elektromagnetische 

Vereinbarkeit und Niedrigspannung. 

Spannung / Frequenz 

220 - 240V          50/60Hz

Verbrauch 

1200W

Maße 

277 x 406 x 345mm

Nettogewicht 

6 Kg