Severin JG 3516: инструкция

Раздел: Кухонная техника

Тип:

Инструкция к Severin JG 3516

background image

FIN

RUS

Joghurtgerät

Yoghurt maker

Yaourtière

Yoghurtmaker

Yogurtera

Yogurtiera 

Yoghurtmaskine

Yoghurtmaskin

Jogurttikone

Jogurtownica

Παρασκευαστς γιαουρτιο

Йогуртница

Manuale d’uso

Instrucciones de uso

Gebruiksaanwijzing

Mode d'emploi

Instructions for use

Gebrauchsanweisung

Brugsanvisning

Bruksanvisning

Käyttöohje

Instrukcja obsługi

Руководство по эксплуатации

Οδηγες χρσεως

1310043

background image

Lieber Kunde! Sie haben sich für ein SEVERIN-Qualitätsprodukt entschieden, vielen Dank für Ihr Vertrauen! Seit 1952 werden Elektrogeräte der Marke SEVERIN produziert. Durch diese jahrzehntelange Erfahrung und mehrere modernste Produktionsstätten wird der hohe Qualitätsstandard der Produkte garantiert. Mit über 160 verschiedenen Produkten bietet SEVERIN wie kaum ein anderer Hersteller dieser Branche ein nahezu komplettes Sortiment im Bereich Elektrokleingeräte an. So umfasst das SEVERIN-Sortiment neben den traditionellen Küchengeräten wie Kaffeeautomaten, Toaster, Kochplatten oder Waffelautomaten auch vielseitige Grillgeräte, Produkte für die Haarpflege sowie verschiedene Heizgeräte und Ventilatoren. Jedes Gerät, das die Marke SEVERIN trägt, wurde mit Sorgfalt hergestellt und geprüft. Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen. Wir wünschen Ihnen an Ihrem SEVERIN-Gerät viel Freude!

Aktion zum Schutz der Umwelt:

Nehmen auch Sie aktiv am Umweltschutz teil.

Papier und Kartons, aber auch Glas, Kunststoff und Metalle sind wertvolle Rohstoffe,

die wieder aufbereitet werden können.

Achten Sie deshalb auf die örtlichen Sammelstellen, denn der sparsame Umgang mit

Rohstoffen ist aktiver Umweltschutz.

Geschäftsleitung und Mitarbeiter der SEVERIN-Unternehmen

2

background image

Liebe Kundin, lieber Kunde, 

bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung

aufmerksam durch.

Anschluss

Die Netzspannung muss der auf dem

Typenschild des Gerätes angegebenen

Spannung entsprechen. Das Gerät

entspricht den Richtlinien, die für die CE-

Kennzeichnung verbindlich sind.

Sicherheitshinweise

Vorsicht!

Das Joghurt-Gerät wird

während des Betriebes heiß!

Personen (einschließlich Kinder), die

aufgrund ihrer physischen, sensorischen

oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer

Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in

der Lage sind, das Gerät sicher zu

benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne

Aufsicht oder Anweisung durch eine

verantwortliche Person benutzen.

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um

sicherzustellen, dass sie nicht mit dem

Gerät spielen.

Halten Sie Verpackungsmaterial von

Kindern fern. Es besteht unter anderem

Erstickungsgefahr!

Nach jedem Gebrauch den Netzstecker

ziehen, ebenso bei:

-

Störungen während des Betriebes,

-

vor jeder Reinigung.

Den Netzstecker nicht an der

Anschlussleitung aus der Steckdose

ziehen. Die Anschlussleitung nicht

herunterhängen lassen.

Wird das Gerät falsch bedient, oder

zweckentfremdet verwendet, kann keine

Haftung für evtl. auftretende Schäden

übernommen werden.

Das Gerät ist zur Verwendung im

Haushalt bestimmt, nicht für den

gewerblichen Einsatz.

Reparaturen an Elektrogeräten müssen

von Fachkräften durchgeführt werden,

da Sicherheitsbestimmungen zu beachten

sind und um Gefährdungen zu

vermeiden. Dies gilt auch für den

Austausch der Anschlussleitung.

Schicken Sie daher im Reparaturfall das

Gerät zu unserem Kundendienst. Die

Anschrift finden Sie im Anhang der

Anweisung. 

Zutaten

Für die Joghurt-Zubereitung ist eine

entsprechende Menge Milch und zum

Auslösen des Vorganges ein natürliches

frisches Joghurt (ohne Zusatz von Obst oder

Fruchtsaft) erforderlich. Anstelle des

frischen Joghurts kann auch eine Joghurt-

Reinzucht-Kultur in Form von käuflichem

Joghurt-Pulver angesetzt werden. Joghurt-

Pulver gibt es z.B. in Reformhäusern.

Grundsätzlich lässt sich jede Milch

verwenden. Am besten eignet sich

homogenisierte Milch (H-Milch). Jede

andere Milch sollte kurzzeitig auf ca. 90°C

(kurz vor dem Kochen) erhitzt und wieder

auf 30°C abgekühlt werden.

Zubereitung

- Geben Sie 1 bis 2 Teelöffel von

natürlichem frischem Joghurt (ohne

Zusatz von Obst oder Fruchtsaft) in

jedes Portionsglas.

- Die keimfreie Milch kurzzeitig auf 90°C

erhitzen und auf 30°C wieder abkühlen

lassen. Die Zubereitungszeit beträgt 5-6

Stunden.

- Bei Verwendung von nicht erwärmter

Milch (dem Kühlschrank entnommene

abgekühlte Milch) verlängert sich die

Zubereitungszeit auf ca. 8-9 Stunden.

- Diese Milch auf die Portionsgläser

verteilen und den Joghurt-Brei gut mit

der Milch vermischen. 

- Anstelle des Frischjoghurts kann auch

Joghurt-Pulver verwendet werden, das

nach den Angaben des Herstellers auf

die Portionsgläser verteilt wird.

3

Joghurtgerät

background image

Merkskala

Zum leichteren Merken kann der Anfang

oder das Ende der Reifezeit an der

Merkskala eingestellt werden. Dazu wird je

nach Geräteausführung der Portionsknopf

oder die Abdeckung des Gerätes auf die

entsprechende Zeit gestellt.

Inbetriebnahme

- Das Joghurt-Gerät in einem normalen

temperierten Raum aufstellen. Dabei

kalte Zugluft, Erschütterungen und

Bewegungen vermeiden.

- Die vorbereiteten Portionsgläser in die

Heizschale stellen und Haube aufsetzen.

- Netzanschlussleitung anschließen und

Joghurt-Gerät am Schalter einschalten. 

- Während der Reifung das Joghurt-Gerät

ruhig stehen lassen, bis der Joghurt fertig

ist – ca. 5 - 6 Stunden bei erhitzter Milch,

oder mindestens 8-9 Stunden bei

Verwendung von kalter Milch.

- Der Joghurt ist nach Ablauf der

Zubereitungszeit fertig. Schalten Sie nun

das Gerät aus und ziehen Sie die

Netzanschlussleitung aus der Steckdose.

- Die Portionsgläser warm aus dem

Joghurt-Gerät entnehmen und im

Kühlschrank erkalten lassen.

- Von dem fertigen Joghurt sollte gleich

eine entsprechende Portion für die

nächste Zubereitung aufgehoben

werden.

- Bei Zubereitung von Fruchtjoghurt sind

die Früchte gleich dem warmen Joghurt

beizufügen und erst dann kalt zu stellen.

Hinweis:

Wird nach mehreren

Zubereitungen aus der Kultur der

Joghurt zu dünnflüssig, ist für den

nächsten Ansatz ein neues frisches

Joghurt-Pulver zu verwenden.

Reinigung und Pflege

Vor der Reinigung den Netzstecker

ziehen und das Gerät abkühlen lassen.

Das Joghurt-Gerät selbst nicht in Wasser

stellen oder tauchen. Nur mit einem

trockenen oder angefeuchteten Tuch

abwischen.

- Das Gerät mit einem leicht

angefeuchteten Tuch abwischen.

- Die Gläser und Deckel können normal

gespült werden.

Ersatzteile und Zubehör

Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem

Gerät benötigen, können Sie diese auch

bequem über unseren Internet-Bestellshop

bestellen. Sie finden unseren Bestellshop auf

unserer Homepage http://www.severin.de

unter dem Unterpunkt „

Ersatzteilshop

“.

Entsorgung

Unbrauchbar gewordene Geräte

sind in den dafür vorgesehenen

öffentlichen Entsorgungsstellen zu

entsorgen.

Garantie

Severin gewährt Ihnen eine

Herstellergarantie von zwei Jahren ab

Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen

wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich

auf Material- oder Fertigungsfehlern

beruhen und die Funktion wesentlich

beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind

ausgeschlossen. Von der Garantie

ausgenommen sind: Schäden, die auf

Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,

unsachgemäße Behandlung oder normalen

Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso

leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas,

Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie

erlischt bei Eingriff nicht von uns

autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur

erforderlich werden, senden Sie bitte das

Gerät ohne Zubehörteile, gut verpackt, mit

Fehlererklärung und Kaufbeleg versehen,

direkt an den Severin-Service. Die

gesetzlichen Gewährleistungsrechte

gegenüber dem Verkäufer und eventuelle

Verkäufergarantien bleiben unberührt.

4

background image

Dear Customer,

Before using the appliance, the user should

read the following instructions carefully. 

Connection to the mains supply

Make sure that the supply voltage

corresponds with the voltage marked on the

rating label. This product complies with all

binding CE labelling directives.

Important safety instructions

Caution:  

The appliance will become hot

during use.

This appliance is not intended for use by

any person (including children) with

reduced physical, sensory or mental

capabilities, or lacking experience and

knowledge, unless they have been given

supervision or instruction concerning the

use of the appliance by a person

responsible for their safety.

Children should be supervised to ensure

that they do not play with the appliance.

Caution

:  Keep any packaging materials

well away from children:  there is a risk of

suffocation.

Always switch off and remove the plug

from the wall socket:

-

after use,

-

in case of any malfunction, and

-

before cleaning the appliance.

When removing the plug from the wall

socket, never pull on the power cord;

always grip the plug itself. Do not let the

power cord hang free.

No responsibility will be accepted if

damage results from improper use, or if

these instructions are not complied with. 

This appliance is intended for domestic

use only and not for commercial

applications.

In order to comply with safety

regulations and to avoid hazards, repairs

of electrical appliances must be carried

out by qualified personnel, including the

replacement of the power cord. If repairs

are needed, please send the appliance to

one of our customer service departments.

The address can be found in the

appendix to this manual.

What is needed?

To start yoghurt making you will need the

required amount of milk and natural fresh

yoghurt (without sugar, fruit or fruit juice).

Dry culture can be used instead of fresh

yoghurt. Simply follow the instructions on

the packet.

Sterilised or U. H. T. milk will give the best

results. Any other sort of milk should be

heated up to 90°C for a short time before

use. Allow the milk to cool down to approx.

30°C afterwards.

How to use

- Add 1 to 2 teaspoonful of natural

yoghurt (without sugar or fruit juice) into

the glass jars. 

- For a preparation time of 5 to 6 hours,

heat up the milk to 90°C and allow it to

cool to approx. 30°C before use.

- If cold milk (at refrigerator temperature)

is used, it will take 8 to 9 hours to make

yoghurt.

- Divide the milk equally into the glass jars

and thoroughly mix the yoghurt with the

milk. 

- Dry culture can be used instead of

natural yoghurt. Simply follow the

instructions given by the manufacturer of

this product.

Memory dial

As a reminder, set the memory dial to the

finishing time. Depending on the model, this

is done by sliding the button on the front

panel or by turning the small disk on the top

lid to the respective finishing time.

Operation

- Set up the yoghurt maker in a room at

normal room temperature. Avoid

5

Yoghurt maker

background image

draught and shocks.

- Now place the lids on the jars and

arrange the jars in the yoghurt maker.

Cover the yoghurt maker with the top

lid. 

- Plug in the appliance and switch on. 

- The yoghurt maker should then be left

undisturbed until the yoghurt has set -

about 5 - 6 hours if the milk was heated

or at least 8 - 9 hours if cold milk was

used.

- Once the yoghurt has set, switch off the

appliance and unplug it from the mains

supply socket.

- Transfer the sealed jars at once to the

refrigerator and allow the yoghurt to

cool.

- Once you have made your first batch of

yoghurt, reserve the required amount of

the yoghurt for your next batch.

- If you wish to make fruit yoghurt, add

the fruit to the warm yoghurt before you

transfer the jars to the refrigerator to

cool.

Remark: After three or four makings the

yoghurt may become watery, it is then

time to restart the process with fresh

yoghurt.

Cleaning and care:

Before cleaning the appliance, ensure it is

disconnected from the power supply and

has cooled down completely.

To avoid the risk of electric shock, do not

clean the appliance with water and do

not immerse it in water.

- The exterior may be wiped  with a clean

damp cloth.

- Wash the glass jars and the top lid in

warm soapy water.

Disposal

Do not dispose of old or defective

appliances in domestic garbage;

this should only be done through

public collection points.

Guarantee

This product is guaranteed against defects in

materials and workmanship for a period of

two years from the date of purchase. Under

this guarantee the manufacturer undertakes

to repair or replace any parts found to be

defective, providing the product is returned

to one of our authorised service centres. This

guarantee is only valid if the appliance has

been used in accordance with the

instructions, and provided that it has not

been modified, repaired or interfered with

by any unauthorised person, or damaged

through misuse.

This guarantee naturally does not cover

wear and tear, nor breakables such as glass

and ceramic items, bulbs etc. This guarantee

does not affect your statutory rights, nor any

legal rights you may have as a consumer

under applicable national legislation

governing the purchase of goods. If the

product fails to operate and needs to be

returned, pack it carefully, enclosing your

name and address and the reason for return.

If within the guarantee period, please also

provide the guarantee card and proof of

purchase.

6

Аннотация для Severin JG 3516 в формате PDF