Braun M 1050 M: Deutsch
Deutsch: Braun M 1050 M

Gerätebeschreibung
Deutsch
1 Auswurftaste
Unsere Produkte werden hergestellt,
2 Ein-/Ausschalter (I = Ein, 0 = Aus)
um höchste Ansprüche an Qualität,
3 Geschwindigkeitsregler
Funktionalität und Design zu erfüllen.
(Geschwindigkeiten 1–5, turbo)
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen
4 Motorteil
Braun Gerät viel Freude.
5 Buchse für Rührbesen / Knethaken
6 Buchse für Pürierstab / Zerkleinerer /
Multifunktions-Zubehör
Vorsicht!
7 Knethaken
Lesen Sie bitte die Gebrauchsanwei-
8 Rührbesen
sung sorgfältig und vollständig, bevor
Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Nur bei Modellen 1030 /1050 M /1070 M:
9 Pürierstab
•
Ziehen Sie immer den Netzstecker vor
10 Mix-/Messbecher
dem Zusammensetzen, Auseinander-
nehmen, Reinigen oder Lagern des Ge-
Nur bei Modell 1050 M:
rätes, oder wenn es unbeaufsichtigt ist.
11 Zerkleinerer
•
Kinder oder Personen mit einge-
11a Deckel (mit Getriebe)
schränkten physischen, sensorischen
11b Messer
oder geistigen Fähigkeiten dürfen
11c Arbeitsbehälter
dieses Gerät nicht benutzen, es sei
11d Rutschfester Stützdeckel
denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beauf-
Nur bei Modell 1070 M:
sichtigt. Grundsätzlich raten wir aber,
12 Multifunktions-Zubehör (bitte
das Gerät von Kindern fern zu halten.
separate Bedienungsanleitung
•
Vor der Inbetriebnahme prüfen, ob die
beachten)
auf dem Gerät angegebene Spannung
mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
Maximale Verarbeitungszeit:
•
Um Verletzungen zu verhindern, müssen
Mit den Knethaken 5 Minuten
Hände, Haar, Kleidung sowie Spatel
Mit den Rührbesen 15 Minuten
oder andere Gegenstände bei Betrieb
unbedingt von den Rührbesen und
Anwendung des Handmixers (A)
Knethaken ferngehalten werden. Ver-
meiden Sie Kontakt mit den rotierenden
Verwenden Sie die Knethaken zum Kne-
Einsätzen.
ten von Hefe-, Mürbe- und Nudelteigen
•
Stellen Sie sicher, dass der Stabmixer
sowie zum Mischen von schweren Hack-
nicht eingeschaltet ist, wenn Sie ihn
fleischteigen, Pasten oder Brandteigen.
– insbesondere – in heiße Flüssigkeiten
Verwenden Sie die Rührbesen zur Her-
eintauchen oder aus solchen heraus-
stellung von Rühr- und Bisquitteigen,
nehmen.
sowie zum Schlagen von Schlagsahne
•
Nur bei den Modellen M 1030/1050 M/
(ab 100 ml), Eiweiß (ab 1 Eiweiß) und
1070 M: Die Messer sind sehr scharf!
cremigen Massen.
Nicht in oder unter die Messer greifen.
•
Dieses Gerät ist für die Verarbeitung
•
Knethaken (7) oder Rührbesen (8) wie
haushaltsüblicher Mengen konstruiert.
dargestellt einsetzen.
•
Mix-/Messbecher (10) und Arbeitsbe-
•
Zutaten in eine Schüssel geben.
hälter (11c) sind nicht mikrowellenge-
•
Je nach Anwendung die entsprechen-
eignet.
de Geschwindigkeitsstufe wählen
•
Braun Haushaltsgeräte entsprechen
(1 … turbo). Um Spritzen zu ver-
den einschlägigen Sicherheitsbestim-
meiden, empfehlen wir immer auf der
mungen. Reparaturen und das Aus-
niedrigsten Stufe (Stufe 1) zu beginnen
wechseln der Anschlussleitung dürfen
und die Geschwindigkeit während des
nur autorisierte Fachkräfte vornehmen.
Gebrauchs stufenweise zu erhöhen.
Durch unsachgemäße Reparaturen
•
Gerät mit dem Schalter (2) ein- und
können erhebliche Gefahren für den
ausschalten.
Benutzer entstehen.
•
Nach Gebrauch das Gerät ausschalten,
den Netzstecker ziehen und die einge-
setzten Knethaken oder Rührbesen
6
98578880_M1000.indd 698578880_M1000.indd 6 19.02.2008 9:39:24 Uhr19.02.2008 9:39:24 Uhr

durch Drücken der Auswurftaste (1)
Anwendung des Zerkleinerers (C)
entfernen.
Mit dem Zerkleinerer können Sie Fleisch,
Käse, Zwiebeln, Kräuter, Knoblauch,
Tips.:
Karotten, Walnüsse, Haselnüsse, Man-
– Für optimale Ergebnisse bei Rührteigen
deln usw. perfekt hacken und zerkleinern.
usw. Zutaten mit möglichst einheit-
lichen Temperaturen verwenden. Butter,
•
Vor dem Zerkleinern: Großes Gut in
Eier usw. einige Zeit vorher aus dem
Stücke schneiden (s. Tabelle S. 5),
Kühlschrank nehmen.
Kräuterstiele und Nuss-Schalen ent-
– Schlagsahne wird voluminöser, wenn
fernen, bei Fleisch alle Knochen,
sie vor dem Aufschlagen sehr gut
Sehnen und Knorpelanteile entfernen.
gekühlt wird.
•
Arbeitsbehälter (11c) auf den Stütz-
– Kartoffelpüree wird lockerer, wenn alle
deckel (11d) setzen.
Zutaten möglichst heiß verwendet
•
Vorsicht: Vor dem Einsetzen des
werden, z.B. Kartoffeln sofort nach
Messers (11b) die Kunststoffhülle
dem Garen.
vorsichtig entfernen. Das Messer ist
sehr scharf! Messer immer nur am
Anwendung des Stabmixers (B)
Kunststoffschaft anfassen.
•
Das Messer auf die Achse im Arbeits-
Verwenden Sie den Stabmixer zum
behälter setzen und herunterdrücken,
schnellen Mixen und Pürieren z.B. für die
bis es einrastet.
Zubereitung von Dips, Saucen, Suppen,
•
Zu verarbeitendes Gut in den Arbeits-
Mayonnaise, Baby-Nahrung sowie zum
behälter füllen.
Mixen von Getränken und Milchshakes.
•
Den Deckel (11a) auf den Arbeitsbe-
hälter stecken und sicherstellen, dass
•
Zum Einsetzen des Pürierstabs (9) in
der Deckel fest geschlossen ist.
das Motorteil die Abdeckung der
•
Zum Aufsetzen des Motorteils die Ab-
Buchse (6) zurückziehen. Den Pürier-
deckung der Buchse (6) zurückziehen.
stab so in die Buchse einsetzen, dass
Die Buchse so auf den Zerkleinerer
seine Markierung mit der Markierung
setzen, dass die Markierung auf dem
auf dem Motorteil übereinstimmt. Dann
Deckel (11a) mit der Markierung auf
den Pürierstab 90° im Uhrzeigersinn
dem Motorteil übereinstimmt. Dann das
drehen, bis er einrastet.
Motorteil 90° im Uhrzeigersinn drehen,
•
Den Stabmixer senkrecht in das zu
bis es einrastet.
verarbeitende Gut eintauchen (Pürier-
•
Halten Sie den Ein-/Ausschalter
stab nicht mehr als 2/3 in das Gut ein-
(Position I) während der Verarbeitung
tauchen), bevor Sie ihn einschalten.
gedrückt. Mit der anderen Hand halten
•
Den Ein-/Ausschalter (Position I) ge-
Sie den Arbeitsbehälter (11c) fest.
drückt halten solange der Stabmixer
Wählen Sie für das Zerkleinern harter
benutzt wird.
Güter (z.B. harter Käse) die Höchstge-
•
Wenn beim Kochen direkt im Kochtopf
schwindigkeit (turbo).
gearbeitet werden soll, den Topf vom
•
Gekochte Zutaten vor dem Zerkleinern
Herd nehmen, um den Pürierstab
erst abkühlen lassen.
nicht zu überhitzen. Verwenden Sie
•
Nach Gebrauch den Ein-/Ausschalter
den Stabmixer nie für sehr heiße oder
loslassen und den Netzstecker ziehen.
kochende Zutaten.
•
Um das Motorteil zu entfernen, Zer-
•
Nach Gebrauch den Ein-/Ausschalter
kleinerer mit einer Hand festhalten und
loslassen, den Stabmixer aus dem
das Motorteil 90° gegen den Uhrzeiger-
Gefäß nehmen und den Netzstecker
sinn drehen und abheben.
ziehen.
•
Messer vorsichtig herausnehmen, erst
•
Zum Abnehmen den Pürierstab 90°
dann das Gut entfernen.
gegen den Uhrzeigersinn drehen und
abziehen.
Wichtig: Kein extrem hartes Gut (z.B.
Eiswürfel, Muskatnüsse, Kaffeebohnen,
Wichtig: Der Mix-/Messbecher (10) ist nur
Getreide) mit diesem Gerät verarbeiten.
in Verbindung mit dem Stabmixer zur
Verarbeitung kleinerer Mengen zu ver-
wenden; nicht mit dem Rührbesen
Der Stützdeckel dient auch zum luftdich-
verwenden.
ten Verschließen des Arbeitsbehälters.
7
98578880_M1000.indd 798578880_M1000.indd 7 19.02.2008 9:39:28 Uhr19.02.2008 9:39:28 Uhr