Hama VMPR1: Montageanleitung für Modell: VMPR1

Montageanleitung für Modell: VMPR1: Hama VMPR1

DEUTSCH

D I E E I N H E I T V O N F O R M U N D F U N K T I O N

Montageanleitung für Modell: VMPR1

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Modell von Sanus Systems entschieden haben: die VMPR-Deckenhalterung. Die Deckenhalterung

VMPR1 ist eine spezische und einfache Möglichkeit, LCD/DLP-Projektoren kopfüber an der Decke zu montieren. Das ache Prol erlaubt

eine Einstellung in drei Positionen – horizontale, vertikale und Drehstellung. Das Modell VMPR1 ist eine Vollstahlkonstruktion mit einstellbarer

Höhe, so dass eine ordnungsgemäße Luftzirkulation um den Projektor gewährleistet ist. Sie merkt sich die Einstellung, so dass selbst beim

Lampenwechsel und bei der einfachen Filterreinigung das Gerät nicht verstellt wird. Die VMPR1-Deckenhalterung hat ein NPT-Verlängerungsrohr,

das verwendet werden kann, wenn mehr Platz benötigt wird, wie z. B. in Bereichen mit gewölbter oder Kathedralen-Decke.

VORSICHT: An dieser Halterung kann maximal ein Gewicht von 22,7 kg (50 lb) montiert werden. Eine falsche Montage kann

zu schweren Verletzungen führen. Die Tragfähigkeit der Decke muss ausreichen, um mindestens und dauerhaft das fünffache

Gewicht des Geräts zu tragen. Wenn die Decke dieses Gewicht nicht tragen kann, die Tragkonstruktion vor der Montage der

VMPR1-Halterung entsprechend verstärken.

Wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen oder Zweifel an der Sicherheit der Montage haben, rufen Sie einen Fachmann an oder wenden

Sie sich telefonisch an Sanus Systems unter +1-800-359-5520 (USA) oder +31-(0)20-570-8938 (Europa). Sie können auch unsere Website

besuchen: www.sanus.com. Prüfen Sie sorgfältig, ob Teile fehlen oder defekt sind. Unsere Kundendienstmitarbeiter können Ihnen bei Fragen

zur Montage und bei fehlenden oder beschädigten Teilen schnell weiterhelfen. Ersatzteile für bei autorisierten Fachhändlern gekaufte Sanus-

Produkte werden direkt an Ihre Adresse versendet. Verwenden Sie niemals beschädigte Teile! Verwenden Sie das Produkt nicht für andere

als von Sanus Systems explizit genannte Zwecke. Bitte rufen Sie Sanus Systems an, bevor Sie Produkte beim Händler reklamieren.

CSAV, Inc. und seine Partner- und Tochtergesellschaften (insgesamt als “CSAV” bezeichnet) sind bestrebt, diese Montageanleitung

akkurat und vollständig zu gestalten. Allerdings behauptet CSAV nicht, dass die hierin enthaltenen Informationen sämtliche Einzelheiten,

Zustände oder Variationen abdecken. Des weiteren behandelt sie nicht alle möglichen unvorhergesehenen Fälle im Zusammenhang

mit der Montage bzw. Nutzung dieses Produkts. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können jederzeit ohne vorherige

Ankündigung und ohne jegliche daraus folgende Verpichtungen geändert werden. CSAV übernimmt für die hier enthaltenen Informationen

weder ausdrückliche noch stillschweigende Garantien. CSAV übernimmt ebenfalls keine Verantwortung für die Richtigkeit, Vollständigkeit

oder Zulänglichkeit der in diesem Dokument enthaltenen Informationen.

Erforderliche Werkzeuge: Je nach Art der Montage können Maulschlüssel, Kreuzschlitzschraubendreher, Inbusschlüssel (mitgeliefert)

oder weitere Werkzeuge erforderlich sein.

Mitgelieferte Teile und Zubehör: (Alle mit Gewinde versehenen Befestigungsteile sind in Originalgröße dargestellt.)

Universalprojektormontageäche – A

Verlängerungsarm – B

Deckenplatte – C

Menge 1

Menge 2

Menge 1

Einstellhalterung – D

NPT-Adapter – E

NPT-Verlängerungsrohr – F

Menge 1

Menge 1

Menge 1

Untere Abdeckung – G

Obere Abdeckung – H

Menge 1

Menge 1

Sanus Systems 2221 Hwy 36 West, Saint Paul, MN 55113 USA (6901-100023)

Kundendienst: 800.359.5520. Ergänzende Sanus-Produkte nden Sie unter www.sanus.com.

Kopfschraube – I

Einstellschraube – J

Konische Mutter – K

M3/M4

M5/M6

Einstellschraube – N

Menge 1

Menge 1

Menge 4

Unterlegscheibe – L

Unterlegscheibe – M

Menge 1

Menge 4

Menge 4

M3 x 10 mm – O

M4 x 12 mm – P

M5 x 12 mm – Q

M6 x 12 mm – R

M6 x 8 mm – S

Holzschraubenun-

Menge 4

Menge 4

Menge 4

Menge 4

Menge 2

terlegscheibe – T

Menge 2

Holzschraube – U

Inbusschlüssel – V

Inbusschlüssel – W

Menge 2

Menge 1

Menge 1

DEUTSCH

VMPR1 Maßzeichnungen

[470,15 mm]

18.51 in

Abgedeckter Bereich

mit installierten Verlän-

gerungsarmen (B)

[305,1 mm]

12,01 in

Abgedeckter Bereich

ohne Verlän-

gerungsarme (B)

[117,3 mm]

4,62 in

bis

[100,1 mm]

3,94 in

Schritt 1: Vorbereitung der Decke

HINWEIS: Die folgenden Anweisungen sorgfältig durcharbeiten und entsprechend den spezischen Mon-

tagebedingungen bei Bedarf anpassen.

VORSICHT: An dieser Halterung kann maximal ein Gewicht von 22,7 kg (50 lb) montiert werden. Eine falsche

Montage kann zu schweren Verletzungen führen. Die Tragfähigkeit der Decke muss ausreichen, um mindestens

und dauerhaft das fünffache Gewicht des Geräts zu tragen. Wenn die Decke dieses Gewicht nicht tragen kann, die

Tragkonstruktion vor der Montage der VMPR1-Halterung entsprechend verstärken.

Die Lage der Halterung und den Abstand bis zur Leinwand sorgfältig ermitteln. Dazu muss der Abstand zwischen Projektorlinse und

Leinwand bekannt sein. Diese Information bendet sich gewöhnlich in den technischen Daten des Projektors für dessen Einrichtung.

Die mit dem VMPR1 gelieferten Befestigungsteile sind zur Montage in einem Holzbalkenträger vorgesehen. Soll das Produkt

an einem anderen Ort installiert werden, professionelle Hilfe zu Rate ziehen. Verwenden Sie einen hochwertigen Sensor, um

einen Träger zu nden, an dem Sie die den VMPR1 installieren möchten (siehe Abbildung 1A). Prüfen Sie das Vorhandensein

DEUTSCH

des Trägers mit einer Ahle oder einem dünnen Nagel.

HINWEIS: Die Deckenplatte (C) noch nicht anbringen.

Flache Decken: Die Deckenplatte (C) mit den beiden Laschen auf die Leinwand ausrichten (siehe Abbildung 1B).

Mit einem 3/16 Bohrer eine 3 in [76,2 mm] tiefe Bohrung in der Mitte des Rahmenträgers anbringen und dann die Deckenplatte (C)

als Schablone verwenden, um eine zweite Bohrung der gleichen Größe anzubringen.

Kathedralen- oder gewölbte Decken: Die Deckenplatte (C) so ausrichten, dass der NPT-Adapter (E) im Winkel angeordnet

ist, damit das NPT-Verlängerungsrohr (F) gerade nach unten weist (siehe Abbildung 1C).

Mit einem 3/16 Bohrer eine 3 in [76,2 mm] tiefe Bohrung in der Mitte des Rahmenträgers anbringen und dann die Deckenplatte (C)

als Schablone verwenden, um eine zweite Bohrung der gleichen Größe anzubringen.

Abbildung 1A

406.4 MM

16 IN

Sensor

Stud

Eine Ahle oder einen dünnen

Nagel verwenden, um die Mitte

Einen Sensor verwenden, um

des Rahmenträgers zu nden.

den Rahmenträger zu nden.

Abbildung 1B

Abbildung 1C

(Nur zur Veranschaulichung bereits

(Nur zur Veranschaulichung bereits

zusammengebaut dargestellt.)

zusammengebaut dargestellt.)

Lasche ausgerichtet,

damit das NPT-

Verlängerungsrohr

Lasche in Richtung

(F) nach unten weist.

Leinwand ausrichten,

um eine ausreichende

F

Einstellung der y-Achse

zu erlauben.

Schritt 2: Die Universalprojektormontageäche am Projektor anbringen

Die Hutmuttern lockern, jedoch nicht entfernen (siehe Abbildung 2A).

Die Universalprojektormontageäche (A) am Projektor anbringen und dabei die Bohrungen in den einstellbaren Füßen mit

den Gewindebohrungen im Projektor und den Gewindebolzen ausrichten (siehe Abbildung 2A). Wenn nur drei Montagepunkte

vorhanden sind, die Hutmutter entfernen und einen Fuß von der Universalprojektormontageäche entfernen.

Sofern erforderlich, die Verlängerungsarme (B) an der Universalprojektormontageäche (A) anbringen. Hierzu die

einstellbaren Füße entfernen und an den Verlängerungsarmen anbringen (siehe Abbildung 2B).

Die Verlängerungsarme (B) mit den M6 x 8 mm Schrauben (S) an der Universalprojektormontageäche anbringen

(siehe Abbildung 2B).

Die einstellbaren Füße wie in Abbildung 2C einstellen und dabei für eine ausreichende Luftzirkulation sorgen. Dabei muss

die Universalprojektormontageäche parallel zum Projektor montiert sein. In manchen Fällen müssen die einstellbaren

Füße auf unterschiedliche Höhen eingestellt werden.

HINWEIS: Haben die Montagebohrungen nicht mindestens einen Abstand von 12,7 cm (5 “), die Füße ganz absenken,

so dass der Gewindebolzen unter die Deckenplatte (C) geschwenkt werden kann.

DEUTSCH

Die korrekte Schraubengröße und -länge – M3 x 10 mm (O), M4 x 12 mm (P), M5 x 12 mm (Q) oder M6 x 12 mm (R) sowie

die entsprechenden Unterlegscheiben (L, M) zur Montage des Projektors festlegen.

Mit den korrekten Schrauben (O,P,Q,R) und Unterlegscheiben (L,M) die beiden hinteren Füße der Universalprojektormon-

tageäche (A) am Projektor anbringen. Anschließend die vorderen Füße befestigen.

Die Universalprojektormontageäche (A) zum Schwerkpunkt des Projektors verschieben. Der Schwerpunkt lässt sich ermitteln,

wenn der Projektor gerade angehoben wird. Wenn der Projektor dabei zur Seite kippt, die Halterung zur schwereren Seite hin

verschieben. Ist der Projektor unter der Halterung ausbalanciert, bendet sich die Montageäche im Geräteschwerpunkt.

Die Hutmuttern festziehen, mit denen die Füße gesichert sind und anschließend die Sechskantmuttern an den einstellbaren

Füßen anziehen. Abbildung 2A Abbildung 2B

Den einstellbaren

Gewinde-

Fuß entfernen

Die M6 x 8 mm

bolzen

und hier anbringen

Schrauben (S)

Hut

anbringen

mutter

Sechskantmutter

Hut

an allen

mutter

einstellbaren Füßen

Abbildung 2C

Einstellbarer Fuß

Sechskantmutter

an allen

einstellbaren Füßen

Einstellbarer

Fuß

Einstellbaren Fuß nach links oder

rechts drehen, um die Länge zu

erweitern oder zu kürzen. Jede

Drehung entspricht

0.625" [15,8 mm].

Schritt 3A: Deckenplatte an der Einstellhalterung montieren – ache Decken

HINWEIS: Wenn der Projektor in einem Bereich installiert wird, in dem er weiter von der Decke entfernt sein muss, wie z.

B. bei Kathedralen- oder gewölbten Decken, direkt mit Schritt 3B fortfahren Deckenplatte mit dem Verlängerungsrohr

und dem NPT-Adapter an der Einstellungshalterung anbringen – gewölbte oder Kathedralen-Decken.

Die Deckenplatte über (C) der Einstellungshalterung (D) platzieren und dabei die Bohrungen in der Deckenplatte und der

Einstellungshalterung wie in Abbildung 3A gezeigt miteinander ausrichten; anschließend die Einstellungshalterung mit den

beiden Kopfschrauben (I) an der Deckenplatte anbringen. Die Deckenplatte (C) mit dem Inbusschlüssel (V) und den beiden

Kopfschrauben (I) an der Einstellungshalterung (D) anbringen.

Abbildung 3A.

I

C

I

DEUTSCH

D

Schritt 3B: Deckenplatte mit dem Verlängerungsrohr und dem NPT-Adapter an der Einstellungshalterung anbringen

– gewölbte oder Kathedralen-Decken

Die Deckenplatte (C) über dem NPT-Adapter (E), platzieren und die Bohrungen in der Deckenplatte und dem NPT-Adapter,

wie in Abbildung 3B gezeigt, miteinander ausrichten.

Die Deckenplatte (C) mit dem Inbusschlüssel (V) und den beiden Kopfschrauben (I) am NPT-Adapter (E) anbringen.

HINWEIS: Die Einstellschraube (J) ist kürzer als die Einstellschraube (N).

HINWEIS: Wenn Sie das NPT-Verlängerungsrohr (F) verwenden, muss die Einstellschraube (N) entweder zum oder

von der Leinwand weg weisen. Wenn ein längeres NPT-Verlängerungsrohr erforderlich ist, können spezisch

gefertigte Längen im Baumarkt vor Ort beschafft werden.

Die NPT-Verlängerung (F) in den NPT-Adapter (E) einschrauben und mit der Einstellschraube (J) sichern (siehe Abbildung 3B).

Die Einstellungshalterung (D) auf die NPT-Verlängerung (F) schrauben; anschließend die Einstellungshalterung (D) mit der

Einstellschraube (N) an der NPT-Verlängerung (F) befestigen (siehe Abbildung 3B).

Abbildung 3B

I

C

I

E

J

F

N

D

Schritt 4A: Obere VMPR1-Halterung an der Decke anbringen und obere Abdeckung befestigen – ache Decken

Die obere VMPR1-Halterung mit den Holzschrauben (U) und Holzschrauben-Unterlegscheiben (T) an der in Schritt 1

ausgewählten Stelle am Rahmenträger anbringen: Vorbereitung der Decke.

VORSICHT:

Die Holzschrauben (U) nicht zu fest anziehen. Die Holzschrauben anziehen, bis sie fest an der Deckenplatte (C)

anliegen. Wenn eine Trockenwand oder anderes Material vorhanden ist, darf dieses Material nicht stärker als 5/8 inch

(15,8 mm) sein. Wird diese Vorsichtsmaßnahme nicht beachtet, kann dies zu Schäden und/oder Verletzungen führen.

Die Holzschrauben (U) festziehen, bis die Deckenplatte (C) bündig mit der Trockenwand (Decke) abschließt.

Eine obere Abdeckung der geeigneten Farbe wählen (H) und einfach über die Einstellungshalterung (D) schieben, bis sie

fest auf der Deckenplatte (C) sitzt.

Abbildung 4A

C

T

T

U

U

D

H

DEUTSCH

Schritt 4B: Obere VMPR1-Halterung an der Decke anbringen und obere Abdeckung befestigen gewölbte oder

Kathedralen-Decken

Die obere VMPR1-Halterung mit den Holzschrauben (U) und Holzschrauben-Unterlegscheiben (T) an der in Schritt 1

ausgewählten Stelle am Rahmenträger anbringen: Vorbereitung der Decke.

VORSICHT: Die Holzschrauben (U) nicht zu fest anziehen. Die Holzschrauben anziehen, bis sie fest an der Deckenplatte

(C) anliegen. Wenn eine Trockenwand oder anderes Material vorhanden ist, darf dieses Material nicht stärker als 5/8 inch

(15,8 mm) sein. Wird diese Vorsichtsmaßnahme nicht beachtet, kann dies zu Schäden und/oder Verletzungen führen.

Die Holzschrauben (U) festziehen, bis die Deckenplatte (C) bündig mit der Trockenwand (Decke) abschließt.

Die Einstellschrauben für den Winkel der y-Achse am NPT-Adapter (E) lockern und das NPT-Verlängerungsrohr (F) so

einstellen, dass es nach unten weist. Anschließend die Einstellschrauben für den Winkel der y-Achse wieder anziehen.

Die Einstellhalterung (D) drehen, bis die Einstellschraube (N) in Richtung Leinwand weist. Anschließend die Einstellschraube,

mit der die Einstellhalterung am NPT-Verlängerungsrohr (F) befestigt ist.

Eine obere Abdeckung der geeigneten Farbe wählen (H) und einfach über die Einstellungshalterung (D) schieben, bis sie

fest auf der Deckenplatte (C) sitzt.

Abbildung 4B

C

T

E

U

F

D

N

H

Schritt 5: Hinzufügen des Projektors

Wenn die gewünschte Stellung gefunden wurde und alle Einstellschrauben festgezogen sind, kann der Projektor zu Wartungszwecken

entfernt und wieder angebracht werden, indem das folgende Verfahren in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt wird.

Die konischen Muttern (K) locker mit dem verjüngten Ende nach unten auf den Bolzen der Universalprojektormontageäche (A)

anbringen (siehe Abbildung 5A).

HINWEIS: Die beiden Hälften der VMPR1-Halterung werden durch Anheben und Verdrehen der Universalprojek-

tormontageäche befestigt, so dass sich die Gewindebolzen mit den konischen Muttern (K) in die V-förmigen

Schlitze der Einstellhalterung (D) drehen (siehe Abbildung 5A). Wenn die gewünschte Stellung gefunden wurde und

alle konischen Muttern festgezogen sind, kann der Projektor zu Wartungszwecken entfernt und durch einfaches

Eindrehen wieder angebracht werden.

Die vier V-förmigen Schlitze der Einstellhalterung (D) mit den Gewindebolzen

und konischen Muttern (K) der Universalprojektormontageäche (A) ausrichten.

DEUTSCH

Anschließend die Universalprojektormontageäche drehen, bis diese sicher in den

V-förmigen Schlitzen der Einstellhalterung (D) sitzt.

Die konischen Muttern (K), mit denen die Universalprojektormontageäche (A) an der Einstellhalterung (D) befestigt ist,

festziehen (siehe Abbildung 5B).

D

V-förmiger

Schlitz

K

A

Abbildung 5B

A

D

K

Schritt 6 – Projektorausrichtung

Die VMPR1-Halterung kann auf drei Positionen eingestellt werden vertikal (y-Achse), horizontal (x-Achse) und Drehachse

(z-Achse).

Einstellung der y-Achse

Die Einstellschrauben für den Winkel der y-Achse an beiden Seiten der Einstellhalterung (D) lockern und den Projektor auf den Winkel

der y-Achse einstellen. Anschließend die Einstellschrauben für den Winkel der y-Achse wieder festziehen (siehe Abbildung 6A).

Einstellung der x-Achse

Die Einstellschrauben für den Winkel der x-Achse an beiden Seiten der Einstellhalterung (D) lockern und den Projektor auf den Winkel

der x-Achse abkippen. Anschließend die Einstellschrauben für den Winkel der x-Achse wieder festziehen (siehe Abbildung 6A).

Abbildung 6A

Einstellschraube

Einstellschraube

der y-Achse

der x-Achse

DEUTSCH

Einstellung der z-Achse

Die obere Abdeckung (H) absenken, um die Holzschrauben (U) freizulegen. Die Holzschrauben lockern und den Projektor

auf den gewünschten Winkel oder die Drehachse einstellen. Anschließend die Holzschrauben wieder anziehen und die

obere Abdeckung (H) wieder anbringen (siehe Abbildung 6B).

Abbildung 6B

Holzschraube (U)

Holzschraube (U)

Obere Abdeckung (H)

Schritt 7 – Untere Abdeckung anbringen

Die untere Abdeckung (G) an der Stoßkante leicht biegen, so dass sie um die Einstellungshalterung (D) passt. Die

Stoßkante so ausrichten, dass sie möglichst nicht sichtbar ist. Es kann auch ein kleines Stück Klebeband an der Innen-

seite angebracht werden, um die Stoßkante zu sichern.

Abbildung 7

G

Sanus Systems 2221 Hwy 36 West, Saint Paul, MN 55113 USA (6901-100023)

Kundendienst: 800.359.5520. Ergänzende Sanus-Produkte nden Sie unter www.sanus.com.