Toshiba Gigaframe L80-81 – страница 5
Инструкция к Toshiba Gigaframe L80-81

Gigaframe L80 / L81
2. Klicken Sie auf Yes, I agree (Ja, ich stimme zu), um die
Lizenzvereinbarungen zu akzeptieren und die Installation fortzusetzen.
3. Wählen Sie im Feld install path (Installationspfad) einen Speicherort,
an dem Sie 3D Album installieren möchten. (Für 3D Album werden
mindestens 400 MB freier Speicherplatz benötigt.) Klicken Sie dann
auf Continue (Weiter).
Benutzerhandbuch DE-33

Gigaframe L80 / L81
4. Nach Abschluss der Installation wird ein QuickTime-Installationsfenster
angezeigt. 3D Album benötigt QuickTime Version 7 oder höher.
Wenn auf Ihrem PC bereits QuickTime Version 7 oder höher
installiert ist, überspringen Sie diesen Schritt und schließen Sie das
Fenster. Andernfalls klicken Sie auf Install QuickTime, um mit der
Installation fortzufahren.
Funktionen von 3D Album
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf die Verknüpfung mit dem 3D
Album-Kreativcenter, um 3D Album zu öffnen. Im Hauptmenü von 3D
Album gibt es zwei Optionen: Convert Photo (Foto konvertieren) und
Create 3D-Album (3D-Album erstellen).
DE-34 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Konvertieren von Fotos
Mit dieser Funktion können Sie Fotos zuschneiden und umbenennen,
um ihre Qualität zu verbessern.
1. Wählen Sie im Feld From Folder (Aus Ordner) den Order, in dem
sich Ihre Fotos befinden.
2. Wählen Sie im Feld To Folder (In Ordner) einen Zielspeicherort aus.
Hier werden die konvertierten Fotos gespeichert.
3. Wählen Sie im Bereich Aus Order die zu konvertierenden Fotos aus.
Um mehrere Fotos auszuwählen, halten Sie beim Klicken die Strg-
Taste gedrückt.
4. Wenn Sie die Fotos nicht zuschneiden möchten, aktivieren Sie die
Option Don’t crop.
5. Wenn die Fotos zugeschnitten werden sollen, aktivieren Sie die
Option Let me crop (Selbst zuschneiden). Wenn Sie diese Option
auswählen, müssen Sie jedes für die Konvertierung ausgewählte
Foto manuell zuschneiden.
6. Um die Qualität der Fotos zu verbessern, aktivieren Sie Auto
enhancement (Automatische Verbesserung). Mit dieser Option
werden Farben und Helligkeit der Fotos verbessert.
7. Um die Fotos umzubenennen, aktivieren Sie die Option Rename to
(Umbenennen in) und geben Sie einen Namen in das Feld darunter
ein. Wenn Sie mehrere Fotos ausgewählt haben, wird der Name
verwendet, den Sie eingeben, gefolgt von einer laufenden Nummer.
8. Nachdem Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf
Convert (Konvertieren). Alle unter From Folder (Aus Ordner)
ausgewählten Fotos werden konvertiert und im unter To Folder (In
Ordner) festgelegten Ordner abgelegt.
Benutzerhandbuch DE-35

Gigaframe L80 / L81
Erstellen eines 3D-Albums
Mit dieser Funktion können Sie Ihre Fotos und Texte mit einer Vielzahl
von 3D-Effekten zu einem attraktiven Video zusammenstellen.
1. Wählen Sie im Feld Select Photo (Foto auswählen) den Ordner, in
dem sich die Fotos befinden.
2. Wenn Sie dem Video Musik hinzufügen möchten, wählen Sie im Feld
Select music (Musik auswählen) eine Audiodatei aus.
3. Wählen Sie im Feld Select Style (Stil auswählen) den bevorzugten
Albumstil aus.
4. Wählen Sie im Feld Save (Speichern) das gewünschte
Ausgabeformat für Ihr 3D-Album. Sie können das 3D-Album als
Videodatei oder als ausführbare Daten speichern. Eine Videodatei
kann von den meisten Software-Medienplayern (zu, Beispiel Windows
Media Player) abgespielt werden. Eine ausführbare Datei kann direkt,
ohne Medienplayer, abgespielt werden. Um eine ausführbare Datei zu
erstellen, wählen Sie Save to file folder (In Dateiordner speichern).
Um eine Videodatei zu erstellen, wählen Sie eine der drei verfügbaren
Videoauflösungen (720 x 480, 720 x 540 oder 720 x 432).
DE-36 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Systemeinstellungen
In diesem Abschnitt können Sie die Helligkeit, die Systemsprache und
automatische Ein/Aus-Optionen einstellen, die Standardeinstellungen
wiederherstellen und die Status des Gigaframe überprüfen. Um den
Systemeinstellungsmodus zu aktivieren, wählen Sie im Hauptmenü
„Einstellungen“ und drücken Sie auf OK.
Helligkeit
Passen Sie die Helligkeitseinstellung des Gigaframe an die jeweiligen
Lichtverhältnisse an, um die bestmögliche Anzeige zu erzielen.
1. Wählen Sie Helligkeit und drücken Sie auf OK.
2. Drücken Sie Nach oben und Nach unten, um die Helligkeit des
Bildschirms auf einen Wert zwischen
Stufe 1 und Stufe 5 einzustellen.
3. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Benutzerhandbuch DE-37

Gigaframe L80 / L81
Sprache
Mit dieser Option können Sie die Systemsprache des Gigaframe
auswählen.
1. Wählen Sie Sprache und drücken Sie auf OK.
2. Drücken Sie Nach oben und Nach unten, um die bevorzugte
Sprache auszuwählen.
3. Drücken Sie zur Bestätigung auf OK. Die neue Einstellung ist sofort
wirksam.
DE-38 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Timer-Funktionen (Automatisches
Ein-/Ausschalten)
Sie können den Gigaframe so einstellen, dass er sich passend zu Ihrem
Tagesablauf automatisch ein- und ausschaltet.
Achten Sie darauf, vor dem Einrichten dieser Funktion die lokale Uhrzeit
richtig einzustellen (siehe Abschnitt zum Uhrzeit-und-Datum-Modus).
1. Wählen Sie Auto Ein/Aus und drücken Sie auf OK.
So stellen Sie den Timer ein:
1. Wählen Sie Ein/Aus einstellen und drücken Sie auf OK.
n Wählen Sie Ein und drücken Sie auf OK, um den Timer einschalten.
n Wählen Sie Aus und drücken Sie auf OK, um den Timer
auszuschalten.
Benutzerhandbuch DE-39

Gigaframe L80 / L81
So stellen Sie Zeit für die automatische Ausschaltung ein:
1. Wählen Sie Auto Aus und drücken Sie auf OK.
n Drücken Sie Nach oben oder Nach unten, um die Timerfunktion
auszuwählen.
n Drücken Sie Nach links und Nach rechts, um zwischen Stunden
und Minuten zu wechseln.
n Wenn Sie die richtige Uhrzeit eingestellt haben, drücken Sie zur
Bestätigung auf OK.
So stellen Sie Zeit für die automatische Einschaltung ein:
1. Wählen Sie Auto Ein und drücken Sie auf OK.
n Drücken Sie Nach oben oder Nach unten, um die Timerfunktion
auszuwählen.
n Drücken Sie Nach links und Nach rechts, um zwischen Stunden
und Minuten zu wechseln.
2. Wenn Sie die richtige Uhrzeit eingestellt haben, drücken Sie zur
Bestätigung auf OK.
DE-40 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Wiederherstellen der Standardeinstellungen
So stellen Sie die Standardeinstellungen des Gigaframe wieder her:
1. Wählen Sie Standard und drücken Sie auf OK.
2. Wählen Sie Ja und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Überprüfen des Gigaframe-Status
Wähen Sie „Status“, um den Status des Gigaframe zu überprüfen. Zu
den Statusinformationen gehören die Firmware-Version, der verfügbare
Speicher auf dem internen Laufwerk und anderen Speichergeräten.
Benutzerhandbuch DE-41

Gigaframe L80 / L81
Automatische
Neigung
(nicht bei allen Modellen)
Der Gigaframe verfügt über einen integrierten Neigungssensor, der es
ihm ermöglicht, seine Ausrichtung in Relation zur Schwerkraft zu
bestimmen. Anhand der Ausrichtung wechselt der Fotorahmen dann
automatisch von der vertikalen Anzeige der Bilder zur horizontalen
Anzeige bzw. umgekehrt.
1. Wählen Sie Automatische Neigung und drücken Sie auf OK.
n Wählen Sie Ein und drücken Sie auf OK, um den automatischen
Neigungssensor einzuschalten.
n Wählen Sie Aus und drücken Sie auf OK, um den automatischen
Neigungssensor auszuschalten.
DE-42 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Automatische Beleuchtung
(nicht bei allen
Modellen)
Der Gigaframe verfügt über einen integrierten Lichtsensor, der die
Bildschirmbeleuchtung abhängig von ein- oder ausgeschalteter
Raumbeleuchtung automatisch ein- oder ausschaltet.
1. Wählen Sie Automatische Beleuchtung und drücken Sie auf OK.
n Wählen Sie Ein und drücken Sie auf OK, um den automatischen
Lichtsensor einzuschalten.
n Wählen Sie Aus und drücken Sie auf OK, um den automatischen
Lichtsensor auszuschalten.
Benutzerhandbuch DE-43
wenn die Beleuchtung im Raum an ist
wenn die Beleuchtung im Raum aus ist

Gigaframe L80 / L81
Firmware-Updates
So aktualisieren Sie die Gigaframe-Firmware:
1. Besuchen Sie computers.toshiba.eu/options-support und laden Sie
die neueste Version der Firmware herunter. Speichern Sie die
Firmware auf einer Speicherkarte.
2. Schalten Sie den Gigaframe aus und setzen Sie die Speicherkarte ein.
3. Schalten Sie den Gigaframe ein.
4. Wenn der Gigaframe eingeschaltet ist, sucht er automatisch nach der
Speicherkarte. Wenn die Firmware auf der Speicherkarte erkannt
wird, aktualisiert der Gigaframe die Firmware automatisch.
5. Nehmen Sie die Speicherkarte nach dem Update heraus. Der Gigaframe
startet automatisch neu; damit ist das Update abgeschlossen.
Löschen Sie die Firmware-Datei nach dem Update von der Speicherkarte.
Wenn die Datei nicht gelöscht wird und die Speicherkarte sich im
Gigaframe befindet, führt der Gigaframe das Update bei jedem
Einschalten aus.
Unterstützte Videoformate
AVI MOV AVI MOV
Motion JPEG - <DSC> Ja Ja H.264 - < DV > Nein Nein
MPEG1 - <VCD> Ja Ja H.263 - < Mobile > Ja Ja
MPEG1 - <SVCD> Ja Ja H.263 + Ja Ja
MPEG2 - < DVD> Ja Ja WMV - < PC >
MPEG4 - < DV > Ja Ja
DE-44 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Häufig gestellte Fragen
F: Wie kann ich nach dem Kopieren von Fotos überprüfen, ob die Fotos
bereits gespeichert wurden?
A: Auf dem Bildschirm des Gigaframe wird „Fotos kopiert“ angezeigt,
wenn alle Fotos übertragen wurden. Die übertragenen Fotos können Sie
mit den Miniaturansichten (Thumbnail-Funktion) ansehen.
F: Kann ich zwischen verschiedenen Diashows wechseln, indem ich
verschiedene Speicherkarten verwende?
A: Ja, der digitale Fotorahmen zeigt die Diashow-Fotos an, die auf der
zurzeit angeschlossenen Karte gespeichert sind.
F: Kann ich Fotos auf einer Speicherkarte mithilfe des digitalen
Fotorahmens löschen?
A: Ja, Fotos auf externen Speichergeräten können über den digitalen
Fotorahmen gelöscht werden.
Unterstützung von TOSHIBA
Brauchen Sie Hilfe?
Die neuesten Treiber-Updates, Benutzerhandbücher und FAQs finden
Sie auf der TOSHIBA-Support-Website für Optionen und
Dienstleistungen:
computers.toshiba.eu/options-support
Die Telefonnummern der TOSHIBA-Hotline finden Sie
untercomputers.toshiba.eu/options-warranty.
Benutzerhandbuch DE-45

Gigaframe L80 / L81
Zulassungsbestimmungen
Erklärung zur EU-Konformität
Dieses Produkt und - falls zutreffend - das mitgelieferte Zubehör sind mit
„CE“ gekennzeichnet und erfüllen somit die zutreffenden angeglichenen
europäischen Standards unter der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/
EG, der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und/oder der R&TTE-Richtlinie
1999/5/EG.
Verantwortlich für die
TOSHIBA EUROPE GMBH,
CE-Kennzeichnung:
Hammfelddamm 8, 41460 Neuss,
Deutschland.
Hersteller: Toshiba Corporation, 1-1 Shibaura 1-chome,
Minato-ku, Tokyo, 105-8001, Japan
Die vollständige offizielle EU CE-Erklärung finden Sie unter:
http://epps.toshiba-teg.com/
Arbeitsumgebung
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) dieses Produkts wurde als
typisch für diese Produktkategorie für Wohn-, Gewerbe- und
Geschäftsbereiche sowie Kleinbetriebe eingestuft. Andere
Arbeitsumgebungen wurden nicht von Toshiba getestet, und die
Verwendung dieses Produkts in anderen als den genannten
Arbeitsumgebungen ist möglicherweise eingeschränkt oder kann nicht
empfohlen werden. Mögliche Konsequenzen der Verwendung dieses
Produkts in nicht getesteten Umgebungen können sein: Störungen
anderer Produkte oder dieses Produkts in der näheren Umgebung mit
vorübergehenden Fehlfunktionen oder Datenverlusten. Beispiele nicht
getesteter Arbeitsumgebungen und Empfehlungen:
Industrieumgebungen (z. B. Bereiche, in denen mit einer Netzspannung
von 380 V und drei Phasen gearbeitet wird): Gefahr von Störungen
dieses Produkts aufgrund starker elektromagnetischer Felder, besonders
in der Nähe großer Maschinen oder Generatoren.
DE-46 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Medizinische Umgebungen: Die Erfüllung der Richtlinie für medizinische
Produkte wurde von Toshiba nicht überprüft, deshalb darf dieses Produkt
nicht ohne weitere Überprüfung als medizinisches Produkt eingesetzt
werden. Die Verwendung in normalen Büroumgebungen, auch in
Krankenhäusern, sollte kein Problem darstellen, solange keine
Einschränkungen durch die verantwortliche Verwaltung vorliegen.
Dieses Produkt ist nicht als medizinisches Produkt gemäß der Richtlinie
für medizinische Produkte 93/42/EEG zertifiziert.
Fahrzeugumgebungen: Bitte informieren Sie sich in der
Bedienungsanleitung des entsprechenden Fahrzeugs über Hinweise zur
Verwendung dieses Produkts/dieser Produktkategorie.
Luftfahrtumgebung: Bitte befolgen Sie die Anweisungen des
Flugpersonals zu den Nutzungsbeschränkungen.
Weitere Umgebungen ohne EMV-Bezug
Verwendung im Freien: Als typisches Heim-/Büroprodukt verfügt dieses
Produkt über keinen besonderen Schutz vor dem Eindringen von
Feuchtigkeit und ist nicht stoßunempfindlich.
Explosive Umgebungen: Die Verwendung dieses Produkts in
besonderen Arbeitsumgebungen, in denen Explosionsgefahr besteht, ist
nicht zulässig.
Benutzerhandbuch DE-47

Gigaframe L80 / L81
Die folgenden Informationen gelten nur für die
Mitgliedstaaten der EU:
Entsorgung der Produkte
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin,
dass Produkte getrennt vom Hausmüll gesammelt und entsorgt
werden müssen. Eingebaute Batterien und Akkus können zusammen
mit dem Produkt entsorgt werden. Sie werden in den
Recyclingzentralen entnommen und gesondert entsorgt.
Der schwarze Balken zeigt an, dass das Produkt nach dem 13. August
2005 auf den Markt gebracht wurde.
Durch Teilnahme an der getrennten Sammlung von Produkten und
Batterien tragen Sie zur ordnungsgemäßen Entsorgung von
Produkten und Batterien bei und dazu, potenzielle negative
Konsequenzen für die Umwelt und die Gesundheit zu vermeiden.
Genauere Informationen über Sammel- und Recycling-Programme,
die in Ihrem Land verfügbar sind, finden Sie auf unsere Website
(http://eu.computers.toshiba-europe.com) oder wenden Sie sich an die
örtlichen Behörden oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
haben.
Entsorgung von Batterien und/oder Akkus
Das Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin,
dass Batterien und/oder Akkus getrennt vom Hausmüll gesammelt und
entsorgt werden müssen.
Wenn die Batterie oder der Akku mehr als die in der Batterie-Richtlinie
(2006/66/EC) spezifizierten Wert für Blei (Pb), Quecksilber (Hg) und/
oder Kadmium (Cd) enthält, werden die chemischen Symbole für Blei
(Pb), Quecksilber (Hg) und/oder Kadmium unter dem Symbol mit der
durchgestrichenen Mülltonne angezeigt.
Indem Sie Batterien separat sammeln, tragen Sie zur sicheren
Entsorgung von Produkten und Batterien bei und helfen damit,
mögliche umwelt- oder gesundheitsschädliche Folgen zu vermeiden.
Genauere Informationen über Sammel- und Recycling-Programme,
die in Ihrem Land verfügbar sind, finden Sie auf unsere Website
(http://eu.computers.toshiba-europe.com) oder wenden Sie sich an die
örtlichen Behörden oder das Geschäft, in dem Sie das Produkt gekauft
haben.
DE-48 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Hinweis zum Urheberrecht
Dieses Handbuch darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung weder
ganz noch teilweise in irgendeiner Weise reproduziert werden.
Andere hier genannte Marken oder Markennamen sind Marken oder
eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.
Marken
Microsoft, Microsoft Office, Windows und Windows Vista sind Marken
oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA
und/oder in anderen Ländern.
Adobe und Reader sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe
Systems Incorporated in den USA und/oder anderen Ländern.
Andere Marken- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene
Marken der jeweiligen Eigentümer.
© 2008 TOSHIBA Europe GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Technische Änderungen vorbehalten. TOSHIBA übernimmt keine
Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus Fehlern, Auslassungen
oder Abweichungen zwischen Produkt und Dokumentation resultieren.
Benutzerhandbuch DE-49

Gigaframe L80 / L81
Brugerhåndbog
Gigaframe L80 / L81
Indholdsfortegnelse
Indledning .............................................................................................. 3
Kontroller komponenterne ...................................................................3
Vigtige oplysninger ...............................................................................4
Sikkerhedsanvisninger...................................................................4
Systemkrav...................................................................................... 4
Oversigt over Gigaframe.......................................................................5
Set forfra .......................................................................................... 5
Set nedefra ......................................................................................5
Set bagfra ........................................................................................6
Set fra venstre ................................................................................. 6
Sådan kommer du i gang......................................................................7
Placering af enheden...................................................................... 7
Tilslutning til vekselstrøm..............................................................7
Tænd Gigaframe ............................................................................. 7
Opladning af batteriet (følger med nogle modeller)..................... 8
Tilslutninger .................................................................................... 8
Hukommelseskort:..........................................................................8
USB-forbindelse..............................................................................8
Grundlæggende betjening.................................................................... 9
Fotofunktion .................................................................................... 9
Sekvens i diasshow ........................................................................9
Overgangseffekt............................................................................10
Frekvens.......................................................................................11
Baggrundsfarve.............................................................................12
Effekt.............................................................................................13
Roter.............................................................................................14
Tid- og datofunktion ..................................................................... 15
Indstil tid og dato...........................................................................15
Indstil alarm og alarmtone.............................................................17
Tilføjelse af fotos til fotokalender ..................................................19
Foto- og lydfunktion ..................................................................... 20
Skærmindstilling...........................................................................21
Forklaring af ikonerne i videoafspilningstilstand ...........................22
Lydfunktion ...................................................................................23
Afspilning med et klik .........................................................................24
Kopier og slet filer...............................................................................25
DK-1 Brugerhåndbog

Gigaframe L80 / L81
Funktionen Undervisninger................................................................ 28
3D-album.............................................................................................. 31
Installation af 3D-album ............................................................... 31
Funktioner for 3D-album .............................................................. 33
Konvertering af fotos .................................................................... 34
Opret et 3D-album........................................................................35
Systemindstillinger ............................................................................. 36
Lysstyrke ....................................................................................... 36
Sprog ............................................................................................. 37
Timerfunktion (automatisk tænd/sluk) ....................................... 38
Gendan standardindstillinger...................................................... 40
Kontrol af status for Gigaframe................................................... 40
Automatisk vip (følger med nogle modeller) ............................ 41
Automatisk lys (følger med nogle modeller) ............................. 42
Firmwareopgraderinger...................................................................... 43
Understøttet videoformat ................................................................... 43
Ofte stillede spørgsmål....................................................................... 44
TOSHIBA-support................................................................................ 44
Sikkerhedsforskrifter .......................................................................... 45
EU-overensstemmelseserklæring............................................... 45
Arbejdsmiljø .................................................................................. 45
Nedenstående information gælder kun for EU-lande: .............. 46
Bortskaffelse af produkter ........................................................... 46
Bortskaffelse af batterier og/eller akkumulatorer...................... 47
Copyright-erklæring............................................................................ 47
Varemærker ......................................................................................... 47
Brugerhåndbog DK-2

Gigaframe L80 / L81
Indledning
Velkommen og tak for dit køb af et TOSHIBA-produkt.
For nemheds skyld leveres der to vejledninger sammen med dit
TOSHIBA-produkt:
a) en hurtig startvejledning og
b) denne omfattende brugerhåndbog (PDF).
Kontroller komponenterne
Gigaframe Rammestativ Netadapter
USB-kabel Vejledning til
Cd med software og
hurtig start
brugerhåndbog
Det har du også brug for:
DK-3 Brugerhåndbog
Quick Start Guide
Gigaframe L80 / L81
DE
IT
DK
NL
ES
NO
FI
PT
FR
SE
DE
IT
DK
NL
ES
NO
FI
PT
FR
SE
Stikkontakt Digitale fotos på hukommelseskort eller pc