Toshiba Gigaframe L80-81 – страница 3
Инструкция к Toshiba Gigaframe L80-81

Gigaframe L80 / L81
Restore to Default Settings
To restore the settings of Gigaframe to default settings:
1. Select Default and press OK.
2. Select Yes and press OK to confirm.
Checking the Status of the Gigaframe
Select Status to check the status of the Gigaframe. Status information
includes firmware version, available memory on the internal drive and
other storage devices.
User’s Manual EN-41

Gigaframe L80 / L81
Auto
Tilt
(included with some models)
The Gigaframe has a built-in tilt sensor that allows it to determine its own
orientation relative to gravity and thereby automatically switch from
displaying pictures vertically to displaying pictures horizontally.
1. Select Auto Tilt and press OK.
n select On and press OK to turn on the Auto Tilt sensor.
n Select Off and press OK to turn off the Auto Tilt sensor.
EN-42 User’s Manual

Gigaframe L80 / L81
Auto Light
(included with some models)
The Gigaframe has a built-in light sensor that can automatically turn on/
off the panel display, when the ambient lights in a room are turned on/off.
1. Select Auto Light and press OK.
n select On and press OK to turn on the Auto Light sensor.
n Select Off and press OK to turn off the Auto Light sensor.
User’s Manual EN-43
when lights in a room are turn on
when lights in a room are turn off

Gigaframe L80 / L81
Firmware Upgrades
To upgrade the firmware on your Gigaframe:
1. Log-on to computers.toshiba.eu/options-support and download the
latest version of our firmware and save the firmware to your memory
card.
2. Turn off Gigaframe and insert the memory card.
3. Turn on Gigaframe.
4. When Gigaframe is on it will automatically search for the memory
card. If the firmware in the memory card is detected, Gigaframe will
upgrade the firmware automatically.
5. After the upgrade is finished, unplug the memory card, Gigaframe will
reboot automatically and the upgrade will be complete.
After firmware is upgraded, delete the firmware file in the memory card.
If the file is not deleted and the memory card is inserted in Gigaframe,
Gigaframe will execute the upgrade each time it is turned on.
Supported Video Format
AVI MOV AVI MOV
Motion JPEG - <DSC> Yes Yes H.264 - < DV > No No
MPEG1 - <VCD> Yes Yes H.263 - < Mobile > Yes Yes
MPEG1 - <SVCD> Yes Yes H.263 + Yes Yes
MPEG2 - < DVD> Yes Yes WMV - < PC >
MPEG4 - < DV > Yes Yes
Frequently Asked Questions
Q: After copying photos, how can I check if the photos are already stored
inside?
A: Your Gigaframe will display “photos copied” on the screen after all
photos have been transferred. You can view transferred photos with the
thumbnail function.
Q: Can I switch between different photo slideshows by using different
memory cards?
A: Yes, the digital photo frame will show the slideshow photos stored in
the card currently connected.
EN-44 User’s Manual

Gigaframe L80 / L81
Q: Can I use the digital photo frame to delete photos on memory card?
A: Yes, photos on external devices can be deleted through the digital
photo frame.
TOSHIBA Support
Need help?
For the latest driver updates, user manuals & FAQs please have a look
at the TOSHIBA options & services support page:
computers.toshiba.eu/options-support
Please see computers.toshiba.eu/options-warranty
for the TOSHIBA hotline numbers.
Regulatory statements
EU Declaration of Conformity
This product and - if applicable - the supplied accessories are marked
with “CE” and comply therefore with the applicable harmonized
European standards listed under the Low Voltage Directive 2006/95/EC,
the EMC Directive 2004/108/EC and/or R&TTE Directive 1999/5/EC.
Responsible for CE-
TOSHIBA EUROPE GMBH,
marking:
Hammfelddamm 8, 41460 Neuss, Germany.
Manufacturer: Toshiba Corporation, 1-1 Shibaura 1-chome,
Minato-ku, Tokyo, 105-8001, Japan
The complete official EU CE Declaration can be found at:
http://epps.toshiba-teg.com/
User’s Manual EN-45

Gigaframe L80 / L81
Working Environment
The Electromagnetic Compliance (EMC) of this product has been verified
typically for this product category for a so called Residential, Commercial
& Light Industry Environment. Any other working environment has not
been verified by Toshiba and the use of this product in these working
environments is maybe restricted or cannot be recommended. Possible
consequences of the use of this product in non verified working
environments can be: Disturbances of other products or of this product in
the nearby surrounding area with temporarily malfunction or data loss/
corruption as result. Example of non verified working environments and
related advices:
Industrial environment (e.g. environments where a mains voltage of
380V three-phase is being used mainly): Danger of disturbances of this
product due to possible strong electromagnetic fields especially near to
big machinery or power units.
Medical environment: The compliance to the Medical Product Directive
has not been verified by Toshiba, therefore this product cannot be used
as a medical product without further verification. The use in usual office
environments e.g. in hospitals should be no problem if there is no
restriction by the responsible administration.
This product is not certified as a medical product according to the
Medical Product Directive 93/42 EEC.
Automotive environment: Please search the owner instructions of the
related vehicle for advices regarding the use of this product (category).
Aviation environment: Please follow the instructions of the flight
personnel regarding restrictions of use.
Additional environments not related to EMC
Outdoor use: As a typical home/office equipment this product has no
special resistance against ingress of moisture and is not strong shock
proofed.
Explosive atmosphere: The use of this product in such special working
environment (Ex) is not allowed.
EN-46 User’s Manual

Gigaframe L80 / L81
Following information is only for EU-member
states:
Disposal of products
The crossed out wheeled dust bin symbol indicates that products must
be collected and disposed of separately from household waste.
Integrated batteries and accumulators can be disposed of with the
product. They will be separated at the recycling centres.
The black bar indicates that the product was placed on the market after
August 13, 2005.
By participating in separate collection of products and batteries, you
will help to assure the proper disposal of products and batteries and
thus help to prevent potential negative consequences for the
environment and human health.
For more detailed information about the collection and recycling
programmes available in your country, please visit our website
(http://eu.computers.toshiba-europe.com) or contact your local city
office or the shop where you purchased the product.
Disposal of batteries and/or accumulators
The crossed out wheeled dust bin symbol indicates that batteries and/
or accumulators must be collected and disposed of separately from
household waste.
If the battery or accumulator contains more than the specified values of
lead (Pb), mercury (Hg), and/or cadmium (Cd) defined in the Battery
Directive (2006/66/EC), then the chemical symbols for lead (Pb),
mercury (Hg) and/or cadmium (Cd) will appear below the crossed out
wheeled dust bin symbol.
By participating in separate collection of batteries, you will help to
assure the proper disposal of products and batteries and thus help to
prevent potential negative consequences for the environment and
human health.
For more detailed information about the collection and recycling
programmes available in your country, please visit our website
(http://eu.computers.toshiba-europe.com) or contact your local city
office or the shop where you purchased the product.
User’s Manual EN-47

Gigaframe L80 / L81
Copyright Statement
No part of this publication may be reproduced in any form by any means
without prior written permission. Other trademarks or brand names
mentioned herein are trademarks or registered trademarks of their
respective companies.
Trademarks
Microsoft, Microsoft Office, Windows and Windows Vista are either
registered trademarks or trademarks of Microsoft Corporation in the
United States and/or other countries.
Adobe and Reader are either registered trademarks or trademarks of
Adobe Systems Incorporated in the United States and/or other countries.
Other brands and product names are trademarks or registered
trademarks of their respective companies.
© 2008 TOSHIBA Europe GmbH. All rights reserved.
TOSHIBA reserves the right to make technical changes. TOSHIBA
assumes no liability for damages incurred directly or indirectly from
errors, omissions or discrepancies between this product and the
documentation.
EN-48 User’s Manual

Gigaframe L80 / L81
Benutzerhandbu ch
Gigaframe L80 / L81
Inhaltsverzeichnis
Einführung ............................................................................................. 3
Überprüfen Sie den Lieferumfang ....................................................... 3
Wichtige Informationen ........................................................................ 4
Sicherheitshinweise ....................................................................... 4
Systemanforderungen.................................................................... 4
Gigaframe - Überblick........................................................................... 5
Vorderansicht.................................................................................. 5
Unterseite ........................................................................................ 5
Rückansicht .................................................................................... 6
Linke Seite....................................................................................... 6
Erste Schritte......................................................................................... 7
Aufstellen der Einheit..................................................................... 7
Anschließen der Stromversorgung............................................... 7
Einschalten des Gigaframe............................................................ 7
Aufladen des Akkus (bei einigen Modellen im
Lieferumfang enthalten)................................................................. 8
Anschlüsse...................................................................................... 8
Speicherkarten: ..............................................................................8
USB-Anschluss...............................................................................8
Grundlagen ............................................................................................ 9
Fotomodus ...................................................................................... 9
Diashow-Reihenfolge ..................................................................... 9
Übergangseffekt ...........................................................................11
Frequenz ......................................................................................12
Hintergrundfarbe...........................................................................13
Effekt ............................................................................................ 14
Drehen..........................................................................................15
Uhrzeit-und-Datum-Modus........................................................... 16
Einstellen von Uhrzeit und Datum ................................................ 16
Einstellen von Alarmzeit und Alarmton......................................... 18
Hinzufügen von Fotos zum Fotokalender..................................... 20
Foto-und-Audio-Modus ................................................................ 21
Videomodus .................................................................................. 22
Definition der Symbole für den Videowiedergabemodus.............. 23
Audiomodus.................................................................................. 24
Abspielen mit einem Klick.................................................................. 25
Kopieren und Löschen von Dateien.................................................. 26
Benutzerhandbuch DE-1

Gigaframe L80 / L81
Sub View-Funktion ..............................................................................29
3D Album..............................................................................................32
Installieren von 3D Album............................................................ 32
Funktionen von 3D Album............................................................ 34
Konvertieren von Fotos.................................................................35
Erstellen eines 3D-Albums............................................................36
Systemeinstellungen...........................................................................37
Helligkeit ........................................................................................ 37
Sprache.......................................................................................... 38
Timer-Funktionen (Automatisches Ein-/Ausschalten) .............. 39
Wiederherstellen der Standardeinstellungen............................. 41
Überprüfen des Gigaframe-Status...............................................41
Automatische Neigung (nicht bei allen Modellen) ................... 42
Automatische Beleuchtung (nicht bei allen Modellen).............43
Firmware-Updates ............................................................................... 44
Unterstützte Videoformate.................................................................. 44
Häufig gestellte Fragen....................................................................... 45
Unterstützung von TOSHIBA.............................................................. 45
Zulassungsbestimmungen................................................................. 46
Erklärung zur EU-Konformität .....................................................46
Arbeitsumgebung ......................................................................... 46
Die folgenden Informationen gelten nur für
die Mitgliedstaaten der EU:.......................................................... 48
Entsorgung der Produkte............................................................. 48
Entsorgung von Batterien und/oder Akkus................................ 48
Hinweis zum Urheberrecht .................................................................49
Marken.................................................................................................. 49
DE-2 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Einführung
Vielen Dank für den Kauf eines Toshiba-Produkts.
Dieses TOSHIBA-Produkt wird mit zwei Dokumentationen geliefert:
a) eine Kurzanleitung
b) das vorliegende umfassende PDF-Benutzerhandbuch.
Überprüfen Sie den Lieferumfang
Gigaframe Frame-Ständer Netzadapter
Quick Start Guide
Gigaframe L80 / L81
DE
IT
DK
NL
ES
NO
FI
PT
FR
SE
USB-Kabel Kurzanleitung CD mit Software und
Benutzerhandbuch
Was Sie sonst noch brauchen:
Benutzerhandbuch DE-3
DE
IT
DK
NL
ES
NO
FI
PT
FR
SE
Steckdose Digitalfotos auf Speicherkarte oder PC

Gigaframe L80 / L81
Wichtige Informationen
Sicherheitshinweise
Bevor Sie dieses Produkt (Gigaframe) verwenden, lesen Sie
bitte die nachstehenden Anleitungen durch.
n Die Betriebstemperatur liegt zwischen 0 und 40 Grad Celsius.
n Verwenden oder lagern Sie diese Einheit nicht in den unten
aufgeführten Umgebungen.
n Direktes Sonnenlicht
n Sehr feuchte Räume, zum Beispiel Badezimmer
n Staubige Orte
n Neben einer Klimaanlage, einer Heizung oder anderen
Wärmequellen
n In einem geschlossenen Fahrzeug, das in der Sonne steht
n Wackelige Oberflächen
n Wenn die Einheit nass wird, wischen Sie sie so schnell wie möglich
mit einem trockenen Tuch ab.
n Salz- oder Meerwasser kann diese Einheit schwer beschädigen.
n Verwenden Sie keine Lösungsmittel (zum Beispiel Alkohol) zum
Reinigen dieser Einheit.
n Wenn der Bildschirm verschmutzt ist, reinigen Sie ihn mit einem
Linsenpinsel oder einem weichen Tuch.
n Versuchen Sie nicht, die Einheit auseinanderzunehmen oder selbst
zu reparieren. Sie könnten einen elektrischen Schock erleiden.
n Wasser kann einen Brand oder elektrischen Schock verursachen.
Lagern Sie die Einheit deshalb an einem trockenen Platz.
n Verwenden Sie die Einheit nicht im Freien, wenn es regnet oder schneit.
n Verwenden Sie die Einheit nicht im oder am Wasser.
n Falls Fremdkörper oder Wasser in das Innere der Einheit gelangen,
schalten Sie das Gerät sofort aus und ziehen Sie den Netzadapter
ab. Entfernen Sie dann den Fremdkörper bzw. das Wasser und
senden Sie die Einheit an das nächste Service-Center.
Systemanforderungen
n Windows XP/Vista
n USB 2.0-Schnittstelle
DE-4 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Gigaframe - Überblick
Vorderansicht
Steuerungstasten Sie bedienen den Fotorahmen mit den
Steuerungstasten auf der Vorderseite.
Das LCD zeigt auch Funktionssymbole für die
einzelnen Tasten an der jeweiligen Position an.
Unterseite
Benutzerhandbuch DE-5
Zurück
Home
Nach oben
Nach unten
Nach links
Nach rechts
Eingabe
Reset-Taste Drücken Sie auf die Reset-Taste auf der
Unterseite des Rahmenständers, um den
Gigaframe zurückzusetzen.
Reset-TasteSpeicherkartensteckplatz

Gigaframe L80 / L81
Rückansicht
Ein/Aus-Taste Um den Gigaframe einzuschalten, drücken Sie
auf die Ein/Aus-Taste auf der Rückseite des
Bildschirms.
Linke Seite
DE-6 Benutzerhandbuch
Ein/Aus-Taste
Stromanschluss An den Stromanschluss wird der Netzadapter
angeschlossen.
USB-Anschluss
Über diesen USB-Anschluss können Sie den
für PC
Gigaframe an einen PC anschließen.
USB-Anschluss für
Über diesen USB-Anschluss können Sie den
Speichergeräte
Gigaframe an andere Speichergeräte
anschließen.
USB-Anschluss für Speichergeräte
USB-Anschluss für PC
Stromanschluss

Gigaframe L80 / L81
Erste Schritte
Aufstellen der Einheit
Stellen Sie den Gigaframe auf einer ebenen Oberfläche auf oder hängen
Sie ihn an stabile Haken. Achten Sie darauf, dass sich eine Steckdose in
der Nähe befindet. Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen
und keiner hohen Luftfeuchtigkeit aus.
Anschließen der Stromversorgung
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an eine Steckdose an.
Einschalten des Gigaframe
Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste auf der Rückseite des Bildschirms.
Benutzerhandbuch DE-7

Gigaframe L80 / L81
Aufladen des Akkus (bei einigen Modellen im
Lieferumfang enthalten)
Der Gigaframe ist mit einem integrierten Lithium-Polymer-Akku ausgestattet.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Akku aufzuladen:
1. Verbinden Sie ein Ende des Netzadapters mit dem Stromanschluss
auf der Rückseite des Gigaframe.
2. Schließen Sie den Netzstecker an eine Steckdose an.
3. Stellen Sie den Gigaframe vertikal oder horizontal auf eine stabile
Oberfläche. Lassen Sie das Gerät mit dem Netzstrom verbunden,
bis der Akku vollständig aufgeladen ist.
Wenn der Akku nur noch wenig Ladung hat, wird auf dem Bildschirm
eine Warnung angezeigt. Laden Sie den Akku wie oben beschrieben.
Je nach Verwendung und Einstellungen ermöglicht ein voll aufgeladener
Akku ungefähr 50 Minuten Betriebszeit.
Je nach Land/Region können Stromversorgung und Steckertypen variieren.
Der Akku darf nicht auseinander gebaut oder verändert werden.
Anschlüsse
Speicherkarten:
Speicherkarte installieren:
1. Setzen Sie eine Speicherkarte in den Steckplatz am unteren Rand
des Bildschirms ein.
2. Der Gigaframe unterstützt Speichermedien des folgenden Typs:
SD, MMC, MS, MS Pro, xD und SDHC.
3. Einige Sekunden nach dem Einsetzen der Karte beginnt der
Gigaframe, auf der Speicherkarte nach Fotos zu suchen, die dann
automatisch im Diashowmodus angezeigt werden.
4. Speicherkarte entfernen:
5. Ziehen Sie die Speicherkarte einfach aus dem Steckplatz.
USB-Anschluss
Für Windows-PCs (XP & Vista)
1. Der Gigaframe kann über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem PC
verbunden werden. Der PC erkennt den Gigaframe als
Massenspeichergerät.
2. Wenn der Gigaframe an den PC angeschlossen ist, kann er nicht
verwendet werden.
DE-8 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Grundlagen
Fotomodus
In diesem Modus können Sie die Diashow-Reihenfolge, Übergangseffekte,
Zeit zwischen den Fotos, Hintergrundfarbe, spezielle Fotoeffekte und
Drehung von Fotos einstellen.
Diashow-Reihenfolge
In Diashows können Sie die Fotos der Reihe nach oder in zufälliger
Reihenfolge anzeigen. So zeigen Sie Fotos in einer Diashow der Reihe
nach an:
1. Wählen Sie im Hauptmenü Foto und drücken Sie auf OK, um den
Fotomodus zu aktivieren.
2. Wählen Sie das Speichergerät, auf das Sie zugreifen möchten, und
drücken Sie auf OK.
Benutzerhandbuch DE-9

Gigaframe L80 / L81
3. Wählen Sie Diashow-Reihenfolge und drücken Sie auf OK.
4. Wählen Sie entweder Der Reihe nach oder Zufällig und drücken Sie
auf OK.
DE-10 Benutzerhandbuch

Gigaframe L80 / L81
Übergangseffekt
Sie können spezielle Übergangseffekte auf die Fotos anwenden.
So wählen Sie einen Übergangseffekt aus:
1. Wählen Sie im Hauptmenü Foto und drücken Sie auf OK, um den
Fotomodus zu aktivieren.
2. Wählen Sie das Speichergerät, auf das Sie zugreifen möchten, und
drücken Sie OK.
3. Wählen Sie Übergangseffekt und drücken Sie OK.
4. Wählen Sie einen der Effekte aus der Liste: Kein Übergang,
Zufällig, Gleiten, Spirale oder Puzzle und drücken Sie OK.
Benutzerhandbuch DE-11

Gigaframe L80 / L81
Frequenz
Mit dieser Option legen Sie fest, wie lange jedes Foto während der
Diashow angezeigt wird. So wählen Sie die Frequenz aus:
1. Wählen Sie im Hauptmenü Foto und drücken Sie auf OK, um den
Fotomodus zu aktivieren.
2. Wählen Sie das Speichergerät, auf das Sie zugreifen möchten, und
drücken Sie auf OK.
3. Wählen Sie Frequenz und drücken Sie OK.
4. Wählen Sie eine Anzeigezeit aus der Liste aus und drücken Sie OK.
Die kürzeste mögliche Anzeigedauer beträgt 5 Sekunden, die
längste 1 Tag.
DE-12 Benutzerhandbuch