Hach-Lange POLYMETRON 9500 Basic User Manual: Inbetriebnahme

Inbetriebnahme: Hach-Lange POLYMETRON 9500 Basic User Manual

Pfeiltaste, um zusätzlichen Messungen anzuzeigen. Drücken Sie die linke Pfeiltaste, um zum

Haupt-Messbildschirm zurückzukehren.

Drücken Sie auf dem Haupt-Messbildschirm die linke Pfeiltaste, um auf die Grafikanzeige zu

wechseln (siehe Grafikanzeige auf Seite 48 für die Definition der Parameter). Mit der Aufwärts-

bzw. Abwärtspfeiltaste zwischen den verschiedenen Messungskurven wechseln.

Grafikanzeige

Die Grafik zeigt die Konzentration und Messtemperatur für jeden genutzten Kanal. Die Grafik

ermöglicht eine einfache Überwachung der Verläufe und zeigt Veränderungen innerhalb des

Prozesses an.

1. Mithilfe der Auf- und Abwärtspfeiltasten von der Grafikbildschirmanzeige aus die Grafik

auswählen und die Home-Taste drücken.

2. Eine Option auswählen:

Option Beschreibung

MEASUREMENT VALUE

Den Messwert für den ausgewählten Kanal einstellen. Zwischen AUTO

(Messwert)

SCALE (autmatisches Skalieren) und MANUALLY SCALE (manuelles

Skalieren) wählen. Zum manuelle Skalieren die Mindest- und

Höchstmesswerte eingeben.

DATUM & UHRZEITBREICH Aus den verfügbaren Optionen den Datum- und Uhrzeitbereich wählen.

Inbetriebnahme

Bei der Erstinbetriebnahme werden nacheinander die Bildschirmseiten LANGUAGE

(Spracheinstellung), DATE FORMAT (Datumsformat) und DATE/TIME (Datum/Uhrzeit) angezeigt.

Nach der Einstellung dieser Optionen führt der Controller eine Gerätesuche durch und zeigt die

Meldung SCANNING FOR DEVICES PLEASE WAIT... (Gerätesuche Bitte warten...) an. Findet der

Controller ein neues Gerät, führt er dessen Installation aus. Anschließend erscheint die

Hauptbildschirmanzeige für die Messung.

Erkennt der Controller bereits installierte Geräte, deren Konfiguration nicht geändert wurde, erscheint

unmittelbar nach Abschluss der Gerätesuche die Hauptbildschirmanzeige für die Messung des

Gerätes, das sich auf Position 1 befindet.

Wurde ein Gerät entfernt oder konnte der Controller bei der durch das Einschalten des Geräts

aktivierten oder menügesteuerten Suche kein Gerät finden, erscheint die Meldung DEVICE MISSING

(Gerät nicht vorhanden) und die Aufforderung, das fehlende Gerät zu löschen.

Wenn an einem installierten Analogmodul kein Sensor angeschlossen ist, zeigt der Controller eine

Fehlermeldung an. Wenn Geräte angeschlossen sind, die vom Controller nicht erkannt werden,

lesen Sie die Informationen unter Fehlersuche auf Seite 51.

Erstmaliges Einstellen der Sprache, des Datums und der Uhrzeit

Wenn der Controller zum ersten Mal in Betrieb genommen oder nach dem Rücksetzen der

Konfigurationseinstellungen auf ihre Standardwerte zum ersten Mal wiedereingeschaltet wird, zeigt

der Controller eine Reihe von Anzeigen an, auf denen Sie die Sprache wählen und das Datum und

die Uhrzeit eingeben können.

Nachdem die Sprache, das Datum und die Uhrzeit eingestellt wurden, können Sie diese Optionen

ggf. über das Menü „Einstellungen“ aktualisiert werden.

1. In der SPRACH-Anzeige markieren Sie in der Liste der Optionen eine Sprache und drücken die

Enter-Taste. Die Standardsprache des Controllers ist Englisch.

2. In der Anzeige des DATUMFORMATS markieren Sie ein Format und drücken die Enter-Taste.

48

Deutsch

3. In der Anzeige DATUM/ZEIT drücken Sie die rechte oder linke Pfeiltaste zur Markierung eines

Feldes, dann drücken Sie die Auf- und Ab-Pfeiltaste, um den Wert in dem Feld zu aktualisieren.

Bei Bedarf die anderen Felder aktualisieren.

4. Drücken Sie die Enter-Taste. Die Änderungen werden gespeichert, und der Controller führt einen

Start-Up Scan für die Geräte durch. Wenn angeschlossene Geräte erkannt werden, zeigt der

Controller den Haupt-Messbildschirm des Geräts an der Position 1 an. Wenn der Controller keine

angeschlossenen Geräte erkennt, schlagen Sie im Abschnitt Fehlersuche auf Seite 51 nach.

Anzeigekontrast einstellen

1. Drücken Sie die Menü-Taste. Wählen Sie dann Polymetron 9500 SETUP>DISPLAY

SETUP>DISPLAY CONTRAST (Einstellungen>Anzeige einstellen>Anzeigekonstrast) aus.

2. Mit dem Aufwärts- bzw. Abwärtspfeil einen Wert zwischen mindestens +1 und höchsten +9 für

den Kontrast auswählen.

Informationen zur Konfiguration des Controllers

In der Tabelle finden Sie allgemeine Informationen über Konfigurationsoptionen.

1. Drücken Sie die Menü-Taste. Wählen Sie dann Polymetron 9500 SETUP (Einstellungen).

Option Beschreibung

SECURITY SETUP Richtet die Passworteinstellungen ein.

OUTPUT SETUP Konfiguriert die Analogausgänge des Controllers.

RELAY SETUP Konfiguriert die Relais des Controllers.

DISPLAY SETUP Konfiguriert die Anzeige des Controllers.

ADJUST ORDER—Anordnung der Messungsanzeigen anzeigen und

ändern

SEE CURRENT ORDER—Aktuelle Anordnung anzeigen

ADD MEASUREMENTS—Ausgewählte Messungen zu der Anzeige

hinzufügen

REMOVE MEASUREMENTS—Ausgewählte Messungen aus der

Anzeige entfernen

REORDER LIST—Eine oder mehrere Messungen auswählen, um deren

Listenplatz zu ändern

SEE DEFAULT ORDER—Standard-Anordnung anzeigen

SET TO DEFAULT—Messungsanzeige auf die Standard-Anordnung

zurücksetzen

Hinweis: Einige der hier beschriebenen Optionen sind nicht verfügbar,

wenn hierfür keine Einstellung möglich ist (z. B. REORDER LIST und

REMOVE MEASUREMENTS sind nicht verfügbar, wenn nur eine Messung

für die Anzeige ausgewählt wurde).

DISPLAY CONTRAST—Reguliert den Kontrast des Controller-Displays.

EDIT NAME—Weist dem Controller einen Namen zu.

SET DATE/TIME Stellt das Datum und die Uhrzeit des Controllers ein.

DATALOG SETUP Konfiguriert die Datalog-Optionen. Ist nur verfügbar; wenn die Funktion

CALCULATION (Berechnung) eingerichtet wurde.

MANAGE DATA Wählen Sie das Gerät aus der Liste der installierten Geräte aus. Wählen Sie

dann ausgehend von dem Log-Eintrag, der angezeigt werden soll, VIEW

DATA LOG oder VIEW EVENT LOG aus. Anschließend definieren Sie, auf

welchen Zeitraum sich die Log-Einträge, die angezeigt werden sollen,

beziehen sollen. Die Auf- und Ab-Pfeile drücken, um einen Eintrag zu

wählen, dann Enter drücken, um weitere Details anzuzeigen.

Deutsch 49

Оглавление