Hach-Lange POLYMETRON 9500 Basic User Manual: Fehlersuche

Fehlersuche: Hach-Lange POLYMETRON 9500 Basic User Manual

Fehlersuche

Problem Einteilung

Konfiguration des Stromausgangs prüfen.

Prüfen Sie das Ausgangssignal mithilfe des Untermenüs

„Test/Maintenance“ (Test/Wartung). Geben Sie einen Stromwert

Kein Stromausgang

ein, und prüfen Sie das Ausgangssignal an den Anschlüssen

des Controllers.

Wenden Sie sich an den technischen Kundenservice.

Konfiguration des Stromausgangs prüfen.

Prüfen Sie das Ausgangssignal mithilfe des Untermenüs

Fehlerhafter Stromausgang

„Test/Maintenance“ (Test/Wartung). Geben Sie einen Stromwert

ein, und prüfen Sie das Ausgangssignal an den Anschlüssen

des Controllers. Wenn der Ausgang korrekt ist, führen Sie eine

Ausgangskalibrierung durch.

Vergewissern Sie sich, dass die Relais fest und sicher

angeschlossen sind.

Vergewissern Sie sich bei Verwendung einer externen

Stromquelle, dass die Relais korrekt verdrahtet sind.

Vergewissern Sie sich, dass die Relaiskonfiguration korrekt ist.

Keine Relaisaktivierung

Prüfen Sie die Relaisaktivierung mithilfe des Menüs

„Test/Maintenance“ (Test/Wartung). Das Relais sollte

entsprechend der Auswahl erregt bzw. nicht erregt werden.

Vergewissern Sie sich, dass sich der Controller nicht im

Kalibiermodus befindet und das Relais nicht gehalten wird.

Setzen Sie den Overfeed-Timer zurück, um sicherzustellen,

dass der Timer nicht abgelaufen ist.

Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte korrekt eingesetzt

wurde. Die Kontaktflächen müssen in Richtung Controller-

Display weisen.

Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte vollständig in den

Steckplatz geschoben und die Federverriegelung aktiviert

wurde.

Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte im FAT 32-Format

Secure Digital-(SD-)Speicherkarte wird vom

korrekt formatiert wurde. Das MMC-Format wird nicht

Controller nicht erkannt

unterstützt. Formatieren Sie die SD-Karte auf einem PC unter

Beachtung der Anweisungen des Kartenherstellers.

Vergewissern Sie sich, dass die Karte keine höhere Kapazität

als 32 GB hat.

Vergewissern Sie sich, dass eine SD-Karte verwendet wird.

Andere Kartentypen wie xSD, Micro-SD oder Mini-SD

funktionieren nicht korrekt.

Vergewissern Sie sich, dass die SD-Karte im FAT 32-Format

korrekt formatiert wurde. Das MMC-Format wird nicht

unterstützt. Formatieren Sie die SD-Karte auf einem PC unter

Beachtung der Anweisungen des Kartenherstellers.

Daten werden nicht oder nicht korrekt auf der

Wenn die SD-Karte zuvor bereits verwendet wurde, formatieren

SD-Karte gespeichert

Sie die Karte im FAT 32-Format. Installieren Sie anschließend

die Karte im Controller, und versuchen Sie dann, Dateien

herunterzuladen.

Versuchen Sie den Vorgang mit einer anderen SD-Karte.

Deutsch 51

Problem Einteilung

Lesen Sie die SD-Karte auf einem PC oder einem anderen

Kartenleser aus. Speichern Sie wichtige Dateien, und löschen

SD-Karte voll

Sie dann einige oder alle nicht mehr benötigten Dateien von der

SD-Karte.

Vergewissern Sie sich, dass ein entsprechender Ordner erstellt

wurde, indem Sie die SD-Karte im Controller installieren. Ein

Update-Ordner wird automatisch erstellt.

Installieren Sie die SD-Karte in einem PC, und vergewissern Sie

sich, dass sich die Softwaredateien im korrekten Update-Ordner

Der Controller kann keine Software-Updates

befinden.

auf der SD-Karte finden.

Wenn eine SD-Karte für mehrere Controller verwendet wird, hat

jeder Controller einen separaten Ordner im System.

Vergewissern Sie sich, dass sich die Software-Updates in dem

entsprechenden Ordner des derzeit verwendeten Controllers

befinden.

Anzeigekontrast einstellen

Das Display leuchtet auf, doch Zeichen

Vergewissern Sie sich, dass der Schutzfilm vom Display

werden entweder gar nicht oder nur schwach

abgezogen wurde.

oder verschwommen angezeigt

Reinigen Sie die Außenseite des Controllers, einschließlich

Display.

Sorgen Sie dafür, dass die Wechselstromanschlüsse im

Controller korrekt angeschlossen sind.

Der Controller kann entweder überhaupt nicht

oder nur mit Unterbrechungen hochgefahren

Sorgen Sie dafür, dass Netzleiste, Netzstrom und Steckdose

werden

korrekt eingesteckt sind.

Wenden Sie sich an den technischen Kundenservice.

Vergewissern Sie sich, dass das Modul richtig installiert wurde.

Sorgen Sie dafür, dass der Modulwahlschalter auf die korrekte

Nummer eingestellt ist.

Das Netzwerk- oder Sensormodul wird nicht

Entfernen Sie das Sensormodul und installieren Sie das Modul

erkannt

im zweiten Analogsteckplatz. Schalten Sie die Stromversorgung

des Controllers ein, und lassen Sie den Controller einen

Gerätescan durchführen.

Wenden Sie sich an den technischen Kundenservice.

Wurden der Sensor und das entsprechende Modul in dem

Controller installiert, beziehen Sie sich bitte auf die

Bedienungsanleitung, die mit dem Netzwerk oder dem

Der Sensor wird nicht erkannt

Sensormodul mitgeliefert wurde.

Wenden Sie sich an den technischen Kundenservice.

Führen Sie über das Menü „Test/Maintenance“ (Test/Wartung)

Eine Fehlermeldung über ein fehlendes Gerät

einen Gerätescan durch.

wird angezeigt

Schalten Sie den Controller aus und wieder ein.

52 Deutsch

Оглавление