Konig Electronic High-definition DVB-T2 receiver: DEUTSCH
DEUTSCH: Konig Electronic High-definition DVB-T2 receiver

DEUTSCH
V-FORMAT Änderung des HD-Formats
TXT In den Videotextmodus wechseln
In den Untertitelmodus wechseln
SLEEP In den Ruhemodus wechseln
RECORD Programm aufnehmen
>
Wiedergabe
*
Stopp
=
Pause und erneute Wiedergabe
¯ ˘
Schneller Vor- oder Rücklauf
” ’
Vorheriger und nächster
INSTALLATION
Rückseite:
AN DIGITALEN VERSTÄRKER ANSCHLIESSEN
ANSCHLUSS AN EINEN TV MIT
HILFE EINES SCARTKABELS
ANSCHLUSS AN DAS TV GERÄT MIT
HDMI® EINGANG
ANSCHLUSS AN EIN USB-GERÄT
ANT IN: ANSCHLUSS AN DIE SATELLITENANTENNE
LOOP OUT: AN ANDEREN EMPFÄNGER ANSCHLIESSEN
29

DEUTSCH
Anschluss an TV über SCART/HDMI-Anschluss:
Antenne
TV
Antenne
TV
30

DEUTSCH
INSTALLATIONSANLEITUNG
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, sehen Sie die Installationsanleitung
wie folgt.
Drücken Sie die Tasten PR+, PR−, um die
Optionen OSD language (OSD Sprache),
Country (Land) und Channel Search
(Sendersuche) zu wählen.
Drücken Sie die Tasten
den Cursor wie
gewünscht zu bewegen und die Auswahl zu
treen.
Wählen Sie die Option Channel Search
(Sendersuche) und drücken Sie die Taste OK,
um Sender zu suchen.
Drücken Sie die Taste [EXIT], um das Menü zu
verlassen.
HAUPTMENÜ
wenn Sie die Taste [MENU] drücken gelangen Sie in das Hauptmenü.
Das Hauptmenü besteht aus sieben
verschiedenen Untermenüs.
- Program (Programme)
- Picture (Bild)
- Channel Search (Sendersuche)
- Time (Zeit)
- Option (Option)
- System (System)
- USB
31

DEUTSCH
1. Program (Programme)
Dieser Menüpunkt besteht aus vier
verschiedenen Untermenüs:
- Program edit (Programme bearbeiten)
- EPG
- Sort (Sortieren)
- LCN
1.1 Program edit (Programme bearbeiten)
Drücken Sie die Taste OK und die Dialogbox
„Input Password (Passwort eingeben)“ erscheint
auf dem Bildschirm. Sie müssen das richtige
Passwort eingeben, um das Menü aufrufen
zu können. Die Standardeinstellung für das
Passwort ist „000000“.
1. Drücken Sie die Tasten PR+, PR−, um
das Programm zu wählen, welches Sie
wiedergeben möchte. Drücken Sie dann
die Taste OK, um das gewählte Programm
in einem kleinen Fenster zu sehen. Wenn
Sie den gelben Cursor hinauf und herab
bewegen sehen Sie eine graue Linie, die das
aktuell wiedergegebene Programm in dem
kleinen Fenster anzeigt.
2. Wählen Sie das Programm und drücken Sie
die Taste FAV, um die Favoritentypenliste
anzuzeigen. Wählen Sie aus der Liste den
gewünschten Favoritentypen und drücken
Sie die Taste OK. Das Favoritensymbol
erscheint rechts von dem gewählten
Programm.
32

DEUTSCH
Wählen Sie in der Favoritenliste Disable
(Nicht Ausgewählt), um alle gewählten
Favoriten zu entfernen. Das Favoritensymbol
hinter dem Programm erlischt.
3. Wählen Sie das Programm und drücken Sie
die gelbe Taste, um das Programm mit dem
Lock-Symbol zu markieren. Drücken Sie die
gelbe Taste erneut und das Symbol erlischt
wieder.
4. Wählen Sie das Programm und drücken
Sie die grüne Taste, um dieses Programm
mit dem Symbol zum Überspringen zu
markieren. Entfernen Sie diese Markierung,
indem Sie die grüne Taste erneut drücken.
5. Wählen Sie das Programm und drücken Sie
die blaue Taste. Es erscheint eine Dialogbox
mit dem Warnhinweis: „Wollen Sie dies
löschen? (Wollen Sie dies löschen?)“ Drücken
Sie die Taste OK, um das Programm zu
löschen bzw. die Taste EXIT um den Vorgang
abzubrechen.
6. Drücken Sie die Taste und ein
Fenster zum Umbenennen des Programmes
erscheint. Drücken Sie die Tasten
und bewegen Sie somit den Cursor nach
links oder rechts, um die gewünschten
Buchstaben zu wählen.
33

DEUTSCH
1.2 EPG
Die Information zum Programm bendet sich
in dem EPG-Fenster. Die Programme benden
sich in einer Liste auf der linken Seite und die
detaillierten Informationen zu den Programmen
werden auf der rechten Seite angezeigt. Im
unteren Teil des Fensters benden sich die
Funktionstasten.
Drücken Sie die blaue Taste, um die
Programmliste nach oben zu bewegen. Drücken
Sie die gelbe Taste, um die Programmliste nach
unten zu bewegen. Benutzen Sie die grüne
Taste, um die Detailliste nach oben zu bewegen
bzw. die rote Taste, um sich in der Detailliste
nach unten zu bewegen.
Drücken Sie die Taste OK um ein Programm zu
wählen. Das gewählte Programm erscheint in
der Buchungsliste.
Um auf die Buchungsliste zuzugreifen,
drücken Sie im EPG-Modus die Taste INFO. Alle
gespeicherten Programme erscheinen in der
Auistung.
Drücken Sie die rote Taste, um ein Programm
zur Buchungsliste hinzuzufügen und drücken
Sie die grüne Taste, um das Programm zu
bearbeiten. Drücken Sie die blaue Taste, um ein
Programm zu löschen.
Drücken Sie die Taste EXIT Fenster zu schließen.
1.3 SORT (SORTIEREN)
Sortieren Sie mithilfe der service ID
(service-ID), LCN, ONID oder dem service name
(servicenamen).
1.4 LCN
Wählen Sie zwischen On (Ein) und O (Aus).
34

DEUTSCH
2. Picture (Bild)
Dieser Menüpunkt besteht aus vier
verschiedenen Untermenüs:
- Aspect Ratio (Bildformat)
- Resolution (Auösung)
- TV Format (TV Format)
- Video Output (Videoausgang)
2.1 Aspect Ratio (Bildformat)
Wählen Sie zwischen 16:9 Pillar Box (6:9 Pillar Box), 16:9 Pan&Scan (16:9 Pan & Scan),
4:3 Letter Box (4:3 Letter Box), 4:3 Pan&Scan (4:3 Pan & Scan), 4:3 Full (4:3 Vollbild),
16:9 Wide Screen (16:9 Breitbild) und Auto (Auto).
2.2 Resolution (Auösung)
Wählen Sie zwischen 1080i, 1080p, 576i, 576p, 480i und 720p.
2.3 TV Format (TV Format)
Wählen Sie zwischen PAL und NTSC.
2.4 Video Output (Videoausgang)
Wählen Sie zwischen CVBS und RGB.
3. Channel search (Sendersuche)
Dieser Menüpunkt besteht aus vier
verschiedenen Untermenüs:
- Auto Search (Automatische Suche)
- Manual Search (Manuelle Suche)
- Country (Land)
- Antenna Power (Antennenspannung)
35

DEUTSCH
3.1 Auto search (Automatische Suche)
Drücken Sie bei Auto Search (Automatische
Suche) die Taste OK, um Sender zu suchen.
Beim ersten Suchlauf werden alle gesuchten
TV- und Radiosender in ihrer Reihenfolge in der
Auistung angezeigt. Über einen Farbbalken im
unteren Teil des Suchfensters erkennen Sie den
Fortschritt für den aktuell gesuchten Sender.
Alle gesuchten TV-und Radiosender werden in
einer Liste angezeigt. Die Anzahl der Programme
insgesamt sehen Sie im oberen Teil des Fensters.
Drücken Sie während des Suchvorganges die
Taste EXIT, um diesen abzubrechen. Drücken
Sie nach dem Suchvorgang die Taste EXIT in
den normalen Modus zurückzukehren.
3.2 Manual search (Manuelle Suche)
Frequency channel (Kanal): Drücken Sie die
Taste , um den Kanal zu wählen.
Frequency (Frequenz): Drücken Sie zur Eingabe
die Ziertaste.
Bandwidth (Bandbreite): Drücken Sie die
Tasten , um zwischen 6, 7 und 8M zu
wählen.
Die zwei Farbbalken im unteren Teil des
Suchfensters zeigen Ihnen die Signalqualität
und Stärke des aktuellen Senders an.
Drücken Sie nach der Einstellung die Taste OK,
damit sich das Suchfenster önet.
3.3 Country (Land)
Drücken Sie die Taste , um ein Land zu wählen.
3.4 Antenna power (Antennenspannung)
Wählen Sie On (Ein) oder O (Aus).
36

DEUTSCH
4. Time (Zeit)
Dieser Menüpunkt besteht aus fünf Untermenüs
- Time Oset (Zeitverschiebung)
- Country region (Land Region)
- Time zone (Zeitzone)
- Sleep (Schlafmodus)
- Power On/O (Gerät Ein/Aus)
Wählen Sie zwischen Auto und Manual
(Manuell). Wenn Sie Auto wählen wird der Punkt
Zeitzone grau unterlegt. Wählen Sie Manual
(Manuell) können Sie dem Punkt Zeitzone
bearbeiten, der Punkt Länderregion wird grau
unterlegt.
4.1 Country Region (Land Region)
Drücken Sie für die Wahl die Tasten .
4.2 Time zone (Zeitzone)
Drücken Sie die Tasten
, um GMT-12 bis GMT+12 zu wählen
4.3 Sleep (Schlafmodus)
Wählen Sie mit den Tasten
zwischen O (Aus), 1 hour (1 Stunde) oder 12 hours
(12 Stunden).
4.4 Power On/O (Gerät Ein/Aus)
Power On/O (Gerät Ein/Aus): Wählen Sie
zwischen nicht ausgewählt oder ausgewählt.
Wenn Sie die Funktion ausgewählt haben
können Sie die Power On/O Time (Gerät Ein/
Aus Zeit) bearbeiten, indem Sie die Zierntasten
drücken.
Power On/O Time (Gerät Ein/Aus Zeit):
Drücken Sie zur Eingabe die Ziertaste.
37

DEUTSCH
5. Option (Option)
Dieser Menüpunkt besteht aus fünf Untermenüs
- OSD Language (OSD Sprachen)
- Subtitle Language (Untertitel Sprache)
- Audio Language (Audio Sprache)
- Digital Audio (Digital Audio)
- Audio Description (Audio Beschreibung)
5.1 OSD language (OSD Sprachen)
Wählen Sie die Sprache in dem Kreis, indem Sie die Tasten drücken.
5.2 Subtitle language (Untertitel Sprache)
Wählen Sie die Sprache in dem Kreis, indem Sie die Tasten
drücken.
5.3 Audio language (Audio Sprache)
Wählen Sie die Sprache in dem Kreis, indem Sie die Tasten
drücken.
5.4 Digital Audio (Digital Audio)
Drücken Sie die Tasten
, um zwischen PCM, RAW/HDMI RAW, RAW/HDMI PCM
und O (Aus) zu wählen.
5.5 Audio description (Audio Beschreibung)
Wählen Sie zwischen 1-31 und Aus.
6. System (System)
Dieser Menüpunkt besteht aus fünf
Untermenüs.
- Parental Guidance (Kindersicherung)
- Set Password (Passwort einrichten)
- Restore Factory Default (Werkseinstellung
wiederherstellen)
- Information (Information)
- Software update (Software Update)
38

DEUTSCH
6.1 Parental guidance (Kindersicherung)
Mit dieser Funktion können Sie ein Alter von
4-18 Jahren oder O (Aus) wählen.
6.2 Set password (Passwort einrichten)
Input the old password (Altes Passwort
eingeben): Benutzen Sie die Ziertasten 0-9,
um das Passwort einzugeben.
Input the new password (Neues Passwort
eingeben): Benutzen Sie die Ziertasten 0-9,
um das Passwort einzugeben.
Conrm the new password (Neues Passwort
bestätigen): Benutzen Sie die Ziertasten 0-9,
um das neue Passwort erneut einzugeben.
Hinweis: Die Standardeinstellung für das
Passwort ist: 000000. Merken Sie sich bitte Ihr
neues Passwort. Kontaktieren Sie bitte Ihren
Serviceprovider, falls Sie Ihr Passwort vergessen
haben.
6.3 Restore factory default (Werkseinstellung wiederherstellen)
Wählen Sie die Option Restore Factory Default (Werkseinstellung wiederherstellen)
und drücken Sie [OK], um die Werkseinstellung wiederherzustellen.
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste [OK] und zum Abbrechen die Taste [EXIT].
Hinweis: Benutzen Sie diese Funktion mit Bedacht.
6.4 Information (Information)
Wenn Sie das Informationsmenu önen, werden
auf dem Display die Receiver-Informationen wie
das model (Modell), die SW version (SW-Version)
usw. angezeigt.
Drücken Sie die Taste [EXIT], um das Menü zu
verlassen.
39

DEUTSCH
6.5 Software upgrade (Software Upgrade)
Es gibt zwei Updatemöglichkeiten: OTA update
(OTA Update) und USB update (USB Update).
6.5.1 OTA upgrade (OTA Upgrade)
1. Status (Status): Wählen Sie zwischen On (Ein)
und O (Aus). Wenn Sie O (Aus) wählen,
wird die Start Time (Startzeit) grau unterlegt.
2. Start Time (Startzeit): Wählen Sie einen Wert
zwischen 00:00 bis 23:00.
6.5.2 USB upgrade (USB-Upgrade)
Drücken Sie OK, um das Upgrade über ein USB-
Gerät vorzunehmen.
7. USB
Dieser Menüpunkt besteht aus fünf
verschiedenen Untermenüs: Multimedia
(Multimedia), Photo Conguration (Foto
Konguration), Movie Conguration (Film
Konguration), PVR conguration (PVR
Konguration) und Record (Aufnahme).
7.1 Multimedia (Multimedia)
Dieser Menüpunkt besteht aus vier Untermenüs.
- Music (Musik)
- Photo (Foto)
- Movie (Film)
- PVR
Diese Menüpunkte sind deaktiviert, wenn kein
USB-Gerät angeschlossen ist.
40

DEUTSCH
7.1.1 Music (Musik)
Drücken Sie die Taste OK, um das Music (Musik)-
Bildschirmfenster zu önen. Drücken Sie die
Tasten PR+, PR-, um den Cursor hinauf und
herunter zu bewegen. Drücken Sie die Tasten
, um zurück in den Ordner zu gelangen.
Wählen Sie die Musik und drücken Sie die Taste
OK, um diese abzuspielen. Drücken Sie die
Tasten
>
und
=
zur Wiedergabe oder für eine
Pause und die Taste
*
, um die Wiedergabe zu
stoppen.
7.1.2 Photo (Foto)
Wählen Sie ein Bild und drücken Sie die Taste
>
,
um in den Modus Diaschau zu gelangen.
Drücken Sie die blaue Taste, um in den Grid
Show Modus zu gelangen. Wählen Sie in diesem
Modus das Bild und drücken Sie die Taste OK
um dieses im Vollbildmodus betrachten zu
können.
7.1.3 Movie (Film)
Wählen Sie einen Film, den Sie schauen
möchten und drücken Sie die rote Taste, um in
den Vollbildmodus zu gelangen.
41

DEUTSCH
7.1.4 PVR
Drücken Sie im normalen Modus auf der
Fernbedienung die Taste RECORD. Das Symbol
erscheint auf dem Bildschirm.
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Sie das
Programm aufnehmen.
Drücken Sie die Taste „
*
“ und folgende
Dialogbox wird angezeigt: „Do you want to stop
recording? (Wollen Sie die Aufnahme stoppen?)“
Drücken Sie OK, um die Aufnahme zu beenden
und zu speichern oder drücken Sie EXIT, um mit
der Aufnahme fortzufahren.
falls Sie die Aufnahme beenden, wird
das aufgenommene Programm in den
PVR RECORD-Ordner im PVR-Untermenü
hinzugefügt.
Das aufgezeichnete Programm können Sie sich
im PVR-Menü ansehen.
Drücken Sie die rote Taste, um in den
Vollbildmodus zu wechseln. Drücken Sie die
Taste exit, um zurück in den Vorschaumodus zu
gelangen. Drücken Sie die gelbe Taste, um das
Programm zu löschen. Drücken Sie die grüne
Taste, um das Programm umzubenennen.
Drücken Sie die Tasten OK oder
>
, um das
Programm wiederzugeben. Drücken Sie die
Taste
*
, und die Wiedergabe zu beenden.
Für den schnellen Vorlauf oder den schnellen
Rücklauf drücken Sie die Tasten
¯
˘
.
7.2 Photo conguration (Foto Konguration)
1. Slide time (Zeit Dia Show): Wählen Sie einen
Wert zwischen 1 s – 8 s.
2. Slide mode (Dia Schau-Modus): Wählen Sie
0 – 59 oder random (Random).
3. Aspect ratio (Bildformat): Wählen Sie
zwischen keep (beibehalten) und discard
(verwerfen).
42

DEUTSCH
7.3 Movie conguration (Filmeinstellungen)
1. Subtitle specic (Untertitel Spezisch):
Wählen Sie normal (Normal), big (Gross) oder
small (Klein).
2. Subtitle background (Hintergrund für
Untertitel): Wählen Sie zwischen transparent
(Transparent), grey (Grau), white (Weiss) und
yellow green (Gelbgrün).
3. Subtitle font color (Untertitel Schriftfarbe):
Wählen Sie zwischen red (Rot), white (Weiss),
black (Schwarz), blue (Blau) oder green
(Grün).
7.4 PVR conguration (PVR Konguration)
1. Record device (Aufnahmegerät): Hier sehen
Sie Informationen zu dem USB-Gerät
2. Format (Formatierung): Drücken Sie zum
Formatieren OK.
8. Hotkey
8.1 Nummer
Benutzen Sie die Zierntasten (0-9), um die Nummer des gewünschten Senders
einzugeben. Wenn sich die eingegebene Nummer außerhalb des gültigen
Zierbereichs bendet, erscheint der Hinweis „Invalid number (Ungültige Nummer)“.
Drücken Sie die Taste OK, um die Meldung zu schließen.
8.2 TV/Radio
Drücken Sie im normalen Modus die Taste TV/RADIO, um zwischen dem TV-und
Radiomodus zu wechseln.
8.3 Aufwärts/abwärts
Drücken Sie die Tasten PR+, PR-, um das Programm um einen Platz auf oder ab zu
bewegen.
43

DEUTSCH
8.4 Links/rechts (VOL +/-)
Drücken Sie die Tasten oder VOL+, VOL-, um die Lautstärke zu ändern.
Drücken Sie die Tasten , um die Lautstärke zu verringern bzw. die Tasten , um
die Lautstärke zu erhöhen.
8.5 Stummschaltung
Drücken Sie zum Stummschalten die Taste
. Drücken Sie die Taste erneut oder
die Taste
, um die Stummschaltung wieder aufzuheben.
8.6 Videotext
Drücken Sie die Taste Text, um den Videotext aufzurufen.
8.7 Suchfunktion
Drücken Sie die rote Taste (Suchfunktion), um
das Find (Suchfunktion) zu önen.
Drücken Sie zur Buchstabeneingabe die Tasten
.
8.8 OK
1. Drücken Sie während der Wiedergabe von
Musik oder Filmen OK, um sich die TV-
Programmliste bzw. die Radio-Programmliste
anzeigen zu lassen.
2. Drücken Sie die Tasten PR+, PR- um den
Sender nach oben oder nach unten zu
verstellen. Drücken Sie danach die Taste
OK, um den Sender im Vollbildmodus
darzustellen.
3. Drücken Sie die Tasten MENU oder EXIT, um
das Fenster zu schließen.
44

DEUTSCH
8.9 Audio
1. Drücken Sie zum Önen des Audiofensters
die Taste AUDIO.
2. Drücken Sie die Tasten , um zwischen
Links-Links, Rechts-Rechts und Links-Rechts
zu wählen.
3. Die Änderung des Audiomodus wird nur für
den aktuellen Kanal durchgeführt, nicht für
alle Sender.
4. Drücken Sie die Taste EXIT, um das Fenster
zu schließen.
8.10 Wiederaufruf
Drücken Sie die Taste , um zum vorhergehenden Kanal zu wechseln.
8.11 Info
Drücken Sie zum Önen des
Informationsfensters die Taste INFO.
8.12 FAV
1. Drücken Sie die Taste FAV, um das Fenster für
die Favoritengruppen zu önen.
2. Drücken Sie die Tasten , um die
gewünschte Favoritengruppe zu önen.
Drücken Sie die Tasten PR+, PR-, um das
Programm einen Platz auf oder ab zu
bewegen. Drücken Sie die Taste OK, wenn Sie
das gewählte Programm erreicht haben, um
es im Vollbildmodus zu sehen. Drücken Sie
die Taste EXIT, um die Funktion zu verlassen.
3. Wenn Sie keine Favoriten abgespeichert haben, erhalten Sie die Mitteilung „No
Favourite Programme! (Kein Favoritenprogramm!)“, sobald Sie die Taste FAV
drücken.
45

DEUTSCH
8.13 EPG
Bitte beachten Sie 1.2 EPG für weitere
Informationen.
8.14 Untertitel
Drücken Sie die Taste
, um das
Untertitelfenster zu önen.
FEHLERBEHEBUNG
Problem Mögliche Ursachen Was ist zu tun
Das Display/Infrarotauge
Überprüfen Sie, ob
Das Netzkabel ist nicht
auf der Vorderseite
das Netzkabel in der
angeschlossen.
leuchtet nicht auf.
Steckdose steckt.
Kein Ton oder Bild aber
auf der Vorderseite
Der Receiver bendet sich
Drücken Sie die Standby
leuchtet eine rote
im Stand-by-Modus.
Taste.
Anzeige.
Überprüfen Sie die
Kabelverbindungen, die
Kein Signal oder
Antenne und die anderen
Kein Ton oder Bild.
schwaches Signal.
Zubehörteile, die den
Receiver und die Antenne
verbinden.
46

DEUTSCH
Problem Mögliche Ursachen Was ist zu tun
Schließen Sie einen
Das Signal ist zu stark.
Signalabschwächer an
den Antenneneingang an.
Schlechtes Bild/
Verwenden Sie eine
Der Rauschfaktor der
Fehlernachricht.
Antenne mit geringerem
Antenne ist zu hoch.
Rauschfaktor.
Wechseln Sie die Antenne
Die Antenne ist defekt.
aus.
Wenn das Gerät
Es wurden Koaxkabel
Überprüfen Sie den
eingeschaltet wird,
verwendet um den
UHF-Kanal Ihres Systems
erscheint auf dem Display
Receiver an das TV-Gerät
und stellen Sie diesen
kein Bild.
anzuschließen.
ordnungsgemäß ein.
Es wurden Koaxkabel
verwendet um den
Beim terrestrischen
Receiver an das TV-Gerät
Ändern Sie den UHF
Programm oder dem
anzuschließen. Das
Kanal oder schließen Sie
Videosignal kommt es zu
Ausgangssignal wird
den Reiver über ein Scart
Störungen.
von einem terrestrischen
Kabel an das TV Gerät an.
Programm oder
Videosignal gestört.
Wechseln Sie die
Batterie aufgebraucht.
Batterien.
Richten Sie die
Die Fernbedienung
Fernbedienung auf den
funktioniert nicht.
Die Fernbedienung ist
Receiver und überprüfen
falsch ausgerichtet.
Sie, dass nichts die
Vorderseite des Receivers
versperrt.
Hinweis:
Falls Sie alle oben genannten Maßnahmen erfolglos durchgeführt haben,
kontaktieren Sie bitte Ihren Händler.
47

DEUTSCH
Sicherheitsvorkehrungen:
VORSICHT
STROMSCHLAGGEFAHR
Um das Risiko eines elektrischen Schlags zu verringern, sollte dieses Produkt
NICHT ÖFFNEN
AUSSCHLIESSLICH von einem autorisierten Techniker geönet werden.
Trennen Sie das Produkt von anderen Geräten, wenn ein Problem auftreten sollte.
Setzen Sie das Gerät nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.
Wartung:
Nur mit einem trockenen Tuch säubern.
Keine Reinigungs- oder Scheuermittel verwenden.
Garantie:
Es kann keine Garantie oder Haftung für irgendwelche Änderungen oder Modikationen des Produkts oder für Schäden
übernommen werden, die aufgrund einer nicht ordnungsgemäßen Anwendung des Produkts entstanden sind.
Haftungsausschluss:
Design und technische Daten unterliegen unangekündigten Änderungen. Alle Logos, Marken und Produktnamen sind
Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer und werden hiermit als solche anerkannt.
Diese Bedienungsanleitung wurde sorgfältig verfasst. Dennoch können daraus keine Rechte und Pichten hergeleitet
werden. König Electronic haftet nicht für mögliche Fehler in dieser Bedienungsanleitung oder deren Folgen.
Bitte bewahren Sie Bedienungsanleitung und Verpackung für spätere Verwendung auf.
Entsorgung:
Dieses Produkt ist mit diesem Symbol gekennzeichnet. Es bedeutet, dass die ausgedienten elektrischen
und elektronischen Produkte nicht mit dem allgemeinen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Für diese
Produkte stehen gesonderte Sammelsysteme zur Verfügung.
Dieses Produkt wurde hergestellt und geliefert in Übereinstimmung mit allen geltenden Vorschriften und Richtlinien,
die für alle Mitgliedsstaaten der Europäischen Union gültig sind. Es entspricht allen geltenden Vorschriften und
Bestimmungen im Land des Vertriebs.
Eine formale Dokumentation ist auf Anfrage erhältlich. Diese beinhaltet unter anderem, jedoch nicht ausschließlich:
Konformitätserklärung (und Produktidentität), Sicherheitsdatenblatt, Testreport des Produkts.
Wenden Sie sich bei Fragen bitte an unseren Kundendienst:
per Internet: http://www.nedis.de/de-de/kontakt/kontaktformular.htm
per E-Mail: service@nedis.com
per Telefon: Niederlande +31 (0)73-5993965 (während der Geschäftszeiten)
NEDIS B.V., De Tweeling 28, 5215 MC ’s-Hertogenbosch, NIEDERLANDE
48