Festool SRM 45 E-LHS 225 PLANEX: WARNUNG

WARNUNG: Festool SRM 45 E-LHS 225 PLANEX

background image

7

der Benutzung beauftragt sind.

-  Nur original Festool Zubehör verwenden.

-

 Warnung:

 Das Gerät kann gesundheitsgefähr-

denden Staub enthalten. Das Entleeren sowie 

Wartungsarbeiten, einschließlich Filterwechsel, 

darf nur von autorisierten Fachleuten mit geeig-

neter Schutzausrüstung durchgeführt werden. 

Betreiben Sie das Gerät nicht ohne vollständig 

installiertem Filtersystem.

-  Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch 

Personen (einschließlich Kinder) mit einge-

schränkten physischen, sensorischen oder geis-

tigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/

oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei 

denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit 

zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten 

von ihr Anweisungen, wie Gerät zu benutzen 

ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um 

sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät 

spielen.

-  Beachten Sie die anwendbaren Sicherheitsbe-

stimmungen der aufzusaugenden Stäube.

Explosions- und Brandgefahr:

 Keine Funken 

oder heiße Stäube aufsaugen; keine brennba-

ren oder explosiven Stäube aufsaugen (z. B. 

Magnesium, Aluminium); keine brennbaren und 

explosiven Flüssigkeiten aufsaugen (z. B. Benzin, 

Verdünnung); keine aggressiven Flüssigkeiten/

feste Stoffe aufsaugen (z. B. Säuren, Laugen, 

Lösungsmittel). Dieses Absaugmobil ist geeignet 

zum Saugen von Lackstäuben. Das Gerät in ei-

nem ausreichend belüfteten Raum betreiben!

-  Bei Nichtgebrauch sowie vor Wartungs- und Rei-

nigungsarbeiten den Stecker aus der Steckdose 

ziehen.

-  Kontrollieren Sie regelmäßig Stecker und Kabel 

und lassen Sie diese bei Beschädigung von einer 

autorisierten Kundendienstwerkstätte erneu-

ern.

-  Netzanschlussleitung nur durch den in der An-

leitung angegebenen Typ ersetzen.

-  Netzanschlussleitung nicht beschädigen (z. B. 

durch Überfahren, Zerren, ...). Stecker nicht am 

Kabel aus der Steckdose ziehen.

-  Steckdose am Gerät nur für den in der Anleitung 

angegebenen Zweck verwenden.

-  Den eingebauten Schwimmer zur Wasser-

standbegrenzung regelmäßig reinigen und auf 

Beschädigungen prüfen.

-  Gerät nicht dem Regen aussetzen.

-  Gerät nicht am Handgriff mittels Kranhaken oder 

Hebezeug hochheben und transportieren.

-  Gerät aus Sicherheitsgründen nur an einer 

schutzgeerdeten Steckdose betreiben.

6  

Inbetriebnahme

WARNUNG

Unfallgefahr, falls die Maschine bei unzulässiger 

Spannung oder Frequenz betrieben wird.

-  Die auf dem Typenschild des Absaugmobils 

angegebene Betriebsspannung muss mit der 

Spannung des Leitungsnetzes übereinstim-

men!

-  Beim Einstecken des Netzkabels darauf ach-

ten, dass das Absaugmobil abgeschaltet ist.

6.1  

Gerät zusammenbauen

Die im Lieferumfang enthaltenen Teile werden im 

Schmutzbehälter [1-1] mitgeliefert, und müssen 

vor der ersten Inbetriebnahme entnommen wer-

den.

• Überkleben Sie das Textfeld des Warnschilds 

[1-3] mit dem beiliegenden Aufkleber in Ihrer 

Landessprache.

Filtersack/Entsorgungssack einsetzen

•  Nehmen Sie das Oberteil ab [Bild 2].

• Setzen Sie den Entsorgungssack [Bild 3] oder 

den Filtersack [Bild 4] ein.

•  Setzen Sie das Oberteil auf und verschließen Sie 

die Verschlussklammern.

Kabelhaken einsetzen

• Schieben Sie den Kabelhaken [1-7] zum Aufhän-

gen der Netzanschlussleitung von oben auf die 

Halterung [1-8].

6.2  

Für 

PLANEX

 Gebrauch vorbereiten

Um das Absaugmobil in Kombination mit dem 

PLANEX zu verwenden:

• Montieren Sie den Werkzeughalter nach der 

dabei mitgelieferten Einbauanleitung.

•  Auf der Ablagefl äche des Werkzeughalters kön-

nen Sie Schleifpapier, das Bürstensegment und 

den PLANEX ablegen.

• Benutzen Sie für Absaugarbeiten mit dem 

PLANEX ausschließlich den Entsorgungssack.

6.3  

Gerät ein-/ausschalten

Vor dem Drehen des Geräteschalters [1-4] da-

rauf achten, dass das angeschlossene Gerät 

abgeschaltet ist.

Schalterstellung „0“

Gerätesteckdose [1-5] ist stromlos, Absaugmobil 

ist ausgeschaltet.

Schalterstellung “MAN”

Gerätesteckdose ist stromführend, Saugmotor 

läuft an.