Beurer BM 90: instruction

Class: Health products

Type:

Manual for Beurer BM 90

BM 90

D Internet-Blutdruckmessgerät

Gebrauchsanweisung .............................. 2

G Internet blood pressure monitor

Instructions for use ................................ 14

r Прибор для измерения

F Tensiomètre connecté à Internet

артериального давления с

Mode d’emploi ....................................... 26

подключением к Интернету

E Tensiómetro con acceso a internet

Инструкция по применению ................ 73

Instrucciones de uso ............................. 38

Q Ciśnieniomierz z dostępem do Internetu

Instrukcja obsługi ................................... 86

I Misuratore di pressione Internet

Istruzioni per l’uso.................................. 50

T İnternet tansiyon ölçme aleti

Kullanım kılavuzu ................................... 62

Modell: LS801A

Zhongshan Transtek Electronics Co., Ltd

Jinbao, Minzhong, Zhongshan,

528441, Guangdong, China

Distributed by: Beurer GmbH,

Söflinger Str. 218, 89077 Ulm, Germany

EU representative: MDSS - Medical Device Safety Service GmbH,

Schigraben 41, 30175 Hannover, Germany

0123

DEUTSCH

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt unseres Sortimentes entschieden haben. Unser Name steht für

hochwertige und eingehend geprüfte Qualitätsprodukte aus den Bereichen Wärme, Gewicht, Blutdruck, Körper-

temperatur, Puls, Sanfte Therapie, Massage und Luft.

Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, machen

Sie sie anderen Benutzern zugänglich und beachten Sie die Hinweise.

Mit freundlicher Empfehlung

Ihr Beurer-Team

1. Kennenlernen

Das Internet-Blutdruckmessgerät dient zur nicht invasiven Messung und Überwachung arterieller Blutdruckwerte

von erwachsenen Menschen.

Sie können damit schnell und einfach Ihren Blutdruck messen, die Messwerte werden automatisch auf die Beurer

Connect Webseite übertragen. Sie können per Internet-Browser und App (iOS & Android) darauf zugreifen. Die

ermittelten Werte werden nach WHO-Richtlinien eingestuft und grafisch beurteilt. Sie können sich den Verlauf

und Durchschnitt der Messwerte anzeigen lassen. Bei eventuell vorhandenen Herzrhythmusstörungen werden

Sie gewarnt.

2. Lieferumfang

Siehe Geräte- und Zubehörbeschreibung S. 5.

• Oberarm-Blutdruckmessgerät

• Manschette

• Funkbox

• Netzteil Funkbox

• LAN-Kabel

• Aufbewahrungstasche

• 4 x 1,5V AAA Batterien

• Quick start guide

• Diese Gebrauchsanweisung

Systemvoraussetzung

Breitband Router mit LAN-Anschluss

Unterstützte Browser zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Windows ® Internet Explorer ® Version 9.0, Mozilla ® Firefox ® 11.0, Safari 5 für Mac, Google Chrome™ 18.0,

Opera for computers 11.0

2

3. Wichtige Hinweise

Zeichenerklärung

In der Gebrauchsanweisung, auf der Verpackung und auf dem Typenschild des Gerätes und des Zubehörs wer-

den folgende Symbole verwendet:

Vorsicht

Hersteller

Hinweis

60°C

Zulässige Aufbewahrungstemperatur

Hinweis auf wichtige Informationen

-20°C

Gebrauchsanweisung beachten

3

RH 10-93%

Zulässige Aufbewahrungsluftfeuchtigkeit

Anwendungsteil Typ B

Vor Nässe schützen

Gleichstrom

SN

Seriennummer

Entsorgung gemäß Elektro- und Elektro-

Die CE-Kennzeichnung bescheinigt

nik-Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC

0123

die Konformität mit den grundlegenden

- WEEE (Waste Electrical and Electronic

Anforderungen der Richtlinie

Equipment)

93/42/EWG für Medizinprodukte.

Hinweise zur Anwendung

Messen Sie Ihren Blutdruck immer zu gleichen Tageszeiten, um eine Vergleichbarkeit der Werte zu gewährleisten.

Ruhen Sie sich vor jeder Messung ca. 5 Minuten aus!

Zwischen zwei Messungen sollten Sie 5 Minuten warten!

Mindestens 30 Minuten vor der Messung sollten Sie nicht essen, trinken, rauchen oder sich körperlich betätigen.

Bitte wiederholen Sie die Messung im Falle zweifelhaft gemessener Werte.

Die von Ihnen selbst ermittelten Messwerte können nur zu Ihrer Information dienen – sie ersetzen keine ärzt-

liche Untersuchung!

Besprechen Sie Ihre Messwerte mit dem Arzt, begründen Sie daraus auf keinen Fall eigene medizinische Ent-

scheidungen (z.B. Medikamente und deren Dosierungen)!

Verwenden Sie das Blutdruckmessgerät nicht bei Neugeborenen, Schwangeren und Präeklampsie - Patientinnen.

Es kann zu Fehlmessungen bzw. zu Beeinträchtigung der Messgenauigkeit des Gerätes bei Erkrankungen des

Herz Kreislaufsystems kommen, ebenso bei sehr niedrigem Blutdruck, Diabetes, Durchblutungs- und Rhyth-

musstörungen sowie bei Schüttelfrost oder Zittern.

Das Blutdruckmessgerät darf nicht im Zusammenhang mit einem Hochfrequenz-Chirurgiegerät verwendet

werden.

Verwenden Sie das Gerät nur bei Personen mit dem für das Gerät angegebenen Umfangbereich des Ober-

armes.

Bitte beachten Sie dass das Aufpumpen zeitweise zu einer Beeinträchtigung der Funktion des betroffenen

Gliedmaßes führen kann.

Die Blutzirkulation darf durch die Blutdruckmessung nicht unnötig lange unterbunden werden. Bei einer Fehl-

funktion des Gerätes nehmen Sie die Manschette vom Arm ab.

Vermeiden Sie das mechanische Einengen, Zusammendrücken oder starkes Abknicken des Manschetten-

schlauches.

Verhindern Sie einen anhaltenden Druck in der Manschette, sowie häufige Messungen, eine dadurch resultie-

rende Beeinträchtigung des Blutflusses kann zu Verletzungen führen.

Achten Sie darauf, dass die Manschette nicht an einem Arm angelegt wird, deren Arterien oder Venen in medi-

zinischer Behandlung sind, z.B. intravaskulärer Zugang bzw. eine intravaskuläre Therapie oder ein arteriove-

nöser (A-V-) Nebenschluss.

Legen Sie die Manschette nicht an, wenn eine Brustamputation vorliegt.

Die Manschette darf nicht über Wunden angelegt werden, da dies zu weiteren Verletzungen führen kann.

Sie können das Blutdruckmessgerät mit Batterien oder mit einem Netzteil betreiben. Beachten Sie, dass eine

Datenübertragung und Datenspeicherung nur möglich ist, wenn Ihr Blutdruckmessgerät Strom erhält. Sobald

die Batterien verbraucht sind oder das Netzteil vom Stromnetz getrennt wird, verliert das Blutdruckmessgerät

Datum und Uhrzeit.

Die Abschaltautomatik schaltet das Blutdruckmessgerät zur Schonung der Batterien aus, wenn innerhalb einer

Minute keine Taste betätigt wird.

Das Gerät ist nur für den in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zweck vorgesehen. Der Hersteller haf-

tet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen oder falschen Gebrauch verursacht wurden.

Hinweise zur Aufbewahrung und Pflege

Das Blutdruckmessgerät besteht aus Präzisions- und Elektronik-Bauteilen. Die Genauigkeit der Messwerte und

Lebensdauer des Gerätes hängt ab vom sorgfältigen Umgang:

Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Schmutz, starken Temperaturschwankungen und direkter

Sonneneinstrahlung.

– Lassen Sie das Gerät nicht fallen.

Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern, halten Sie es fern von

Funkanlagen oder Mobiltelefonen.

Verwenden Sie nur die mitgelieferte oder originale Ersatz-Manschetten. Ansonsten werden falsche Messwerte

ermittelt.

Drücken Sie nicht auf Tasten, solange die Manschette nicht angelegt ist.

Falls das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, wird empfohlen die Batterien zu entfernen.

Hinweise zu Batterien

Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien und Produkte für

Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch

genommen werden.

Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinander genommen, in Feuer ge-

worfen oder kurzgeschlossen werden.

Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie das Gerät länger nicht

benutzen.

So vermeiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können. Ersetzen Sie immer alle Batterien

gleichzeitig.

Benutzen Sie keine verschiedenen Batterie-Typen, Batterie

-Marken oder Batterien mit unterschiedlicher Kapazi-

tät.

Verwenden Sie vorzugsweise Alkaline-Batterien.

4

Hinweise zu Reparatur und Entsorgung

Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie die verbrauchten Batterien an den dafür vorgese-

henen Sammelstellen.

Öffnen Sie das Gerät nicht. Bei nicht Beachten erlischt die Garantie.

Das Gerät darf nicht selbst repariert oder justiert werden. Eine einwandfreie Funktion ist in diesem Fall nicht

mehr gewährleistet.

Reparaturen dürfen nur vom Beurer Kundenservice oder autorisierten Händlern durchgeführt werden. Prüfen

Sie jedoch vor jeder Reklamation zuerst die Batterien und tauschen Sie diese gegebenenfalls aus.

Bitte entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik Altgeräte EG-Richtlinie 2002/96/EC –

WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die

Entsorgung zuständige kommunale Behörde.

4. Gerätebeschreibung

1

10

2

9

8

7

6

3

11

5

4

1. Manschette

2. Manschettenschlauch

3. Anschluss für Manschettenstecker (linke Seite)

4. Display

5. Anschluss für Netzteil

6. START / STOP Taste

7. Funktionstaste SET

8. Speichertaste MEM

9. Funkbox

10. LAN-Kabel

11. Netzteil Funkbox

5

Anzeigen auf dem Display

6

LCD display signal

Anzeige Bedeutung Anzeige Bedeutung

Einstufung der Blutdruckmesswerte Symbol Herzrythmusstörungen

Systolischer Druck Uhrzeit (24h / 12h)

Diastolischer Druck

Datum (Monat / Tag)

Maßeinheit Speicheranzeige: Nummer des

Speicherplatzes / Insgesamt belegte

Speicherplätze

Maßeinheit (1kPa = 7,5 mmHg) Speicheranzeige Modus

Luft ablassen Speicheranzeige: Durchschnittswert

aller Speicherplätze

Aufpumpen Batteriewechselanzeige

Symbol Puls Bewegungssensor: Warnung bei

unruhigem Verhalten während der

Messung

5. Messung vorbereiten

Um Ihr neues Beurer BM90 Internet-Blutdruckmessgeräts benutzen zu können, benötigen Sie einen Breitband

Router mit LAN-Anschluss. Zur Inbetriebnahme führen Sie bitte folgende Schritte nacheinander aus:

Besuchen Sie unsere Website: www.beurer-connect.com

Registrieren Sie sich.

Geben Sie den Aktivierungscode der Funkbox ein. Diesen finden Sie auf der unteren Seite der Funkbox.

Schließen Sie die Funkbox mit Hilfe des LAN-Kabels an Ihren Router an.

Die Funkbox darf ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzteil betrieben werden, um eine mögliche Beschädi-

gung der Funkbox zu verhindern.

Stecken Sie das Netzteil in den dafür vorgesehenen Anschluss auf der oberen Seite der Funkbox. Schließen Sie

danach den Netzstecker des Netzteil an die Steckdose an.

Die Bereitschaft der Funkbox wird durch die Ampelleucht-Funktion erkennbar, grün – Einsatzbereit (Serverver-

bindung hergestellt).

Nun wählen Sie auf der Website „Blutdruckmessgerät“ aus und geben Sie den Aktivierungscode des Blut-

druckmessgerätes ein. Diesen finden Sie auf der unteren Seite des Blutdruckmessgerätes.

Öffnen Sie am Blutdruckmessgerät den Deckel des Batteriefachs.

Legen Sie vier Batterien vom Typ 1,5V AAA (Alkaline Type LR 03) ein. Achten Sie unbedingt darauf, dass die

Batterien entsprechend der Kennzeichnung mit korrekter Polung eingelegt werden.

Verwenden Sie keine wiederaufladbaren Akkus.

Schließen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder sorgfältig.

Führen Sie eine Messung durch und weisen Sie die Messwerte Ihrem Profil zu.

Auswechseln der Batterien

Wenn die Batteriewechselanzeige und erscheinen, ist keine Messung mehr möglich und Sie müssen

alle Batterien erneuern. Sobald die Batterien aus dem Gerät entfernt werden, gehen das aktuelle Datum und die

Uhrzeit verloren. Die gespeicherten Messergebnisse bleiben jedoch erhalten.

Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie diese über Ihren Elektrofachhändler oder

Ihre örtliche Wertstoff-Sammelstelle. Dazu sind Sie gesetzlich verpflichtet.

Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien:

Pb: Batterie enthält Blei,

Cd: Batterie enthält Cadmium,

Hg: Batterie enthält Quecksilber.

Datum und Uhrzeit einstellen

Bei einer bestehenden Serververbindung werden Datum und Uhrzeit automatisch vom Server abgerufen.

Wenn keine Serververbindung besteht gelangen Sie direkt in den Einstellungsmodus Datum/Uhrzeit.

Sie sollten Datum und Uhrzeit unbedingt einstellen. Nur so können Ihre Messwerte bei erneuter Serververbin-

dung korrekt mit Datum und Uhrzeit übertragen, gespeichert und später abgerufen werden.

Wenn Sie die Taste MEM gedrückt halten, können Sie die Werte schneller einstellen.

7

Drücken Sie im ausgeschaltetem Zustand ca. 3 Sekunden lang die Taste SET . Das Jahr beginnt zu blinken.

Stellen Sie mit der Taste MEM das Jahr ein und bestätigen Sie mit Taste SET .

Stellen Sie danach Monat, Tag, Zeitformat (24h / 12h), Stunde, Minute und Maßeinheit (mmHg / kPa) ein und

bestätigen Sie jeweils mit Taste SET .

Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, erscheint auf dem Display und das Gerät schaltet

automatisch ab.

Betrieb des Blutdruckmessgeräts mit einem Netzteil

Sie können dieses Blutdruckmessgerät auch mit einem Netzteil betreiben. Dazu dürfen keine Batterien im

Batteriefach sein. Das Netzteil ist unter der Bestellnummer 071.50 im Fachhandel oder bei der Serviceadresse

erhältlich.

Das Blutdruckmessgerät darf ausschließlich mit dem hier beschriebenen Netzteil betrieben werden, um eine

mögliche Beschädigung des Blutdruckmessgerätes zu verhindern.

Stecken Sie das Netzteil in den dafür vorgesehenen Anschluss auf der rechten Seite des Blutdruckmessge-

rätes.

Das Netzteil darf nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung angeschlossen werden.

Schließen Sie danach den Netzstecker des Netzteil an die Steckdose an.

Nach dem Gebrauch des Blutdruckmessgerätes trennen Sie das Netzteil zuerst von der Steckdose und an-

schließend vom Blutdruckmessgerät. Sobald Sie das Netzteil ausstecken, verliert das Blutdruckmessgerät

Datum und Uhrzeit. Die gespeicherten Messwerte bleiben jedoch erhalten.

6. Blutdruck messen

Bringen Sie das Gerät vor der Messung auf Raumtemperatur.

Manschette anlegen

Das Gerät darf nur mit der Original-Manschette betrieben werden. Die Manschette ist für einen Armumfang

von 22 bis 42 cm geeignet.

Richtige Körperhaltung einnehmen

Ruhen Sie sich vor jeder Messung ca. 5 Minuten aus! Ansonsten kann es zu Abweichungen kommen.

Sie können die Messung im Sitzen oder im Liegen durchführen. Achten Sie in jedem Falle darauf, dass sich die

Manschette in Herzhöhe befindet.

8

Sitzen Sie zur Blutdruckmessung bequem. Lehnen Sie Rücken und Arme an. Kreuzen Sie die Beine nicht. Stel-

len Sie die Füße flach auf den Boden.

Um das Messergebnis nicht zu verfälschen, ist es wichtig, sich während der Messung ruhig zu verhalten und

nicht zu sprechen.

Blutdruckmessung durchführen

Legen Sie, wie zuvor beschrieben, die Manschette an und nehmen Sie die Haltung ein, in der Sie die Messung

durchführen wollen.

Starten Sie das Blutdruckmessgerät mit der Taste START/STOP. Nach dem Selbsttest, bei dem alle Display-

segmente angezeigt werden, beginnt die Messung. Die Manschette pumpt sich automatisch auf. Die Messung

erfolgt während des Pumpvorgangs.

Sie können die Messung jederzeit durch das Drücken der Taste START/STOP abbrechen.

Sobald ein Puls zu erkennen ist, blinkt das Symbol Puls .

Wenn die Messung beendet ist, wird der Druck schnell abgelassen. Der Puls, der systolische Blutdruck und der

diastolische Blutdruck werden auf dem Disolay angezeigt.

Die Messwerte werden automatisch auf Ihr Profil übertragen. Dies wird durch ein im Display rollendes darge-

stellt.

Die erfolgreiche Übertragung wird durch die Darstellung von im Display signalisiert.

Das Fehlschlagen der Übertragung wird durch im Display angezeigt. In diesem Fall werden die

Messwerte im Blutdruckmessgerät gespeichert und bei Wiederaufnahme der Serververbindung übertragen.

Wenn die Blutdruckmessung nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte, erscheint auf dem Display .

Beachten Sie das Kapitel Fehlermeldung/Fehlerbehebung in dieser Gebrauchsanweisung und wiederholen Sie

die Messung.

Zusätzlich zu der Übertragung der Messwerte auf Ihr beurer-connect Profil verfügt das Gerät über 60 Speicher-

plätze. Das Messergebnis wird automatisch abgespeichert.

Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die Taste START/STOP. Wenn Sie vergessen das Gerät auszuschal-

ten, schaltet sich das Gerät nach ca. 1 Minute automatisch ab.

Warten Sie vor einer erneuten Messung mindestens 5 Minuten!

7. Ergebnisse beurteilen

Herzrhythmusstörungen:

Dieses Gerät kann während der Messung eventuelle Störungen des Herzrhythmus identifizieren und weist gege-

benenfalls nach der Messung mit dem Symbol darauf hin. Dies kann ein Indikator für eine Arrhythmie sein.

Arrhythmie ist eine Krankheit, bei der der Herzrhythmus aufgrund von Fehlern im bioelektrischen System, das

den Herzschlag steuert, anormal ist. Die Symptome (ausgelassene oder vorzeitige Herzschläge, langsamer oder

zu schneller Puls) können u.a. von Herzerkrankungen, Alter, körperliche Veranlagung, Genussmittel im Übermaß,

Stress oder Mangel an Schlaf herrühren. Arrhythmie kann nur durch eine Untersuchung bei Ihrem Arzt festgestellt

werden. Wiederholen Sie die Messung, wenn das Symbol nach der Messung auf dem Display angezeigt

wird. Bitte achten sie darauf, dass Sie sich 5 Minuten ausruhen und während der Messung nicht sprechen oder

bewegen. Sollte das Symbol oft erscheinen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Selbstdiagnose und -be-

9

handlung aufgrund der Messergebnisse können gefährlich sein. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres

Arztes.

Tabelle zur Klassifikation von Blutdruckwerten (Maßeinheit mmHg) für Erwachsene:

Anzeige Bereich Systole Diastole Maßnahme

Normalbereich < 140 < 90 Selbstkontrolle

Stufe 1: leichte Hypertonie 140 - 159 90 - 99 regelmäßige Kontrolle beim Arzt

Stufe 2: mittlere Hypertonie 160 - 179 100 - 109 einen Arzt aufsuchen

Stufe 3: starke Hypertonie > = 180 > = 110 einen Arzt aufsuchen

8. Messwerte speichern, abrufen und löschen am Gerät

Messwerte speichern

Die Ergebnisse jeder erfolgreichen Messung werden zusammen mit Datum und Uhrzeit automatisch abgespei-

chert. Bei mehr als 60 Messdaten gehen die jeweils ältesten Messdaten verloren.

Messwerte abrufen

Drücken Sie im ausgeschalteten Zustand die Taste MEM. Zunächst wird der Durchschnittswert aller abge-

legten Werte angezeigt. Dies wird durch die Anzeige signalisiert.

Durch weiteres Drücken der Speichertaste MEM erscheinen die weiteren Einzel-Messergebnisse – als

Erstes der zuletzt gemessene Wert. Die einzelnen Werte werden mit der Speicherplatznummer 1 bis 60 signali-

siert. Nach ca. 4 Sekunden wird das Datum und nach weiteren ca. 4 Sekunden wird die Uhrzeit des jeweiligen

Messergebnisses angezeigt.

Wenn Sie die Taste MEM drücken werden die jüngsten Messergebnisse angezeigt, wenn Sie die Taste

SET drücken die ältesten.

Schalten Sie das Gerät mit der Taste START/STOP aus oder das Gerät schaltet sich nach ca. 1 Minute automa-

tisch ab.

Messwerte löschen

Um den Speicher zu löschen, drücken Sie im ausgeschaltetem Zustand ca. 3 Sekunden lang die Taste MEM.

Im Display blickt die Anzeige , bestätigen Sie mit der Taste SET . Die Löschung der Werte wird durch

die Anzeige signalisiert und das Gerät schaltet sich automatisch ab.

9. Fehlermeldung/Fehlerbehebung

Wenn die Blutdruckmessung nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden konnte, erscheint auf dem Display .

Fehlermeldungen können auftreten, wenn

: die Manschette zu locker angelegt ist,

: die Manschette zu fest angelegt ist,

: der Aufpumpdruck zu hoch ist,

10

: Sie sich während der Messung bewegen oder reden,

: ein System- oder Gerätefehler vorliegt.

Wiederholen Sie in diesen Fällen die Messung. Achten Sie darauf, dass der Manschettenschlauch ordnungsge-

mäß eingesteckt ist und Sie sich nicht bewegen oder sprechen. Setzen Sie gegebenenfalls die Batterien neu ein

oder ersetzen Sie diese.

10. Gerät reinigen und aufbewahren

Reinigen Sie Ihren Blutdruckmessgerät vorsichtig nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch.

Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungsmittel.

Sie dürfen das Gerät auf keinen Fall unter Wasser halten, da sonst Flüssigkeit eindringen kann und das Gerät

beschädigt.

Wenn Sie das Gerät aufbewahren, dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Gerät stehen. Entnehmen Sie

die Batterien. Der Manschettenschlauch darf nicht scharf abgeknickt werden.

11. Technische Angaben

Modell-Nr. BM 90

Messmethode Oszillometrisch, nicht invasive Blutdruckmessung am Oberarm

Messbereich Manschettendruck 0 – 300 mmHg, systolisch 30 – 280 mmHg,

diastolisch 30 – 280 mmHg, Puls 40 – 199 Schläge/Minute

Genauigkeit der Anzeige systolisch ± 3 mmHg /diastolisch ± 3 mmHg /

Puls ± 5 % des angezeigten Wertes

Messunsicherheit max. zulässige Standardabweichung gemäß klinischer Prüfung:

systolisch 8 mmHg / diastolisch 8 mmHg

Speicher 60 Speicherplätze

Abmessungen L 140 mm x B 60 mm x H 56 mm

Gewicht Ungefähr 471 g (ohne Batterien)

Manschettengröße 22 bis 42 cm

Zul. Betriebsbedingungen +5 °C bis +40 °C, ≤ 80 % relative Luftfeuchte (nicht kondensierend)

Zul. Aufbewahrungsbedingungen -20 °C bis +60 °C, < 10-93 % relative Luftfeuchte

Umgebungsdruck: 800-1050 hPa

Stromversorgung 6V

(4x 1,5V AAA)

Funkfrequenz RF 868MHz

Batterie-Lebensdauer Für ca. 120 Messungen, je nach Höhe des Blutdrucks bzw. Aufpump-

druck

Schutzklasse Interne Versorgung, IPX0, kein AP oder APG, Dauerbetrieb

Klassifikation Anwendungsteil Typ B

11

Netzteil Funkbox

Modell Nr. AMS47-0501000FV

Eingang 100–240V~, 50/60Hz, 0,2A

Ausgang 5V

1,0A, nur in Verbindung mit Beurer wireless connect Funkbox

Hersteller Amigo (Global Yeou Diann Electric Industrial Co., Ltd.)

Das Gerät ist doppelt schutzisoliert / Schutzklasse 2

Gehäuse und

Das Adaptergehäuse schützt vor Berührung von Teilen, die unter Strom stehen bzw. ste-

Schutzabde-

hen können (Finger, Nadel, Prüfhaken).

ckungen

Netzteil Blutdruckmessgerät

Modell Nr. UE 08 WCP-060100SPA

Eingang 100–240V~, 50–60 Hz

Ausgang 6V DC

, 400 mA, nur in Verbindung mit Beurer Blutdruckmessgerät

BM 90

Hersteller Fuhua Electronic Co., Ltd.

Schutz Das Gerät ist doppelt schutzisoliert und verfügt über eine primärseitige

sicherung, die das Gerät im Fehlerfall vom Netz trennt.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Batterien aus dem Batteriefach entnom-

men haben, bevor Sie das Netzteil benutzen.

Schutzisoliert / Schutzklasse 2

Gehäuse und Schutzabdeckung Das Netzteilgehäuse schützt vor Berührung von Teilen, die unter Strom

stehen bzw. stehen können (Finger, Nadel, Prüfhaken). Der Anwender

darf nicht gleichzeitig den Patienten und den Ausgangsstecker des AC-

Netzteils berühren.

Änderungen der technischen Angaben ohne Benachrichtigung sind aus Aktualisierungs gründen vorbehalten.

Wir garantieren hiermit, dass dieses Produkt der europäischen R&TTE Richtlinie 1999/5/EC entspricht.

Kontaktieren Sie bitte die genannte Serviceadresse, um detailliertere Angaben – wie zum Beispiel die CE-

Konformitätserklärung zu erhalten.

Dieses Gerät entspricht der europäischen Norm EN60601-1-2 und unterliegt besonderen Vorsichtsmaßnahmen

hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit. Bitte beachten Sie dabei, dass tragbare und mobile HF-

Kommunikationseinrichtungen dieses Gerät beeinflussen können. Genauere Angaben können Sie unter der

angegebenen Kundenservice-Adresse anfordern oder am Ende der Gebrauchsanweisung nachlesen.

12

Das Gerät entspricht der EU-Richtlinie für Medizinprodukte 93/42/EC, dem Medizinproduktegesetz und den

Normen EN1060-1 (nicht invasive Blutdruckmessgeräte Teil 1: Allgemeine Anforderungen), EN1060-3 (nicht in-

vasive Blutdruckmessgeräte Teil 3: Ergänzende Anforderungen für elektromechanische Blutdruckmesssysteme)

und IEC80601-2-30 (Medizinische elektrische Geräte Teil 2-30: Besondere Festlegungen für die Sicherheit ein-

schließlich der wesentlichen Leistungsmerkmale von automatisierten nicht invasiven Blutdruckmessgeräten).

Die Genauigkeit dieses Blutdruckmessgerätes wurde sorgfältig geprüft und wurde im Hinblick auf eine lange

nutzbare Lebensdauer entwickelt.

Bei Verwendung des Gerätes in der Heilkunde sind Messtechnische Kontrollen mit geeigneten Mitteln durchzu-

führen. Genaue Angaben zur Überprüfung der Genauigkeit können unter der Service-Adresse angefragt werden.

12. Garantie

Wir leisten 3 Jahre Garantie für Material- und Fabrikationsfehler des Produktes. Die Garantie gilt nicht:

• im Falle von Schäden, die auf unsachgemäßer Bedienung beruhen,

• für Verschleißteile,

für Mängel, die dem Kunden bereits beim Kauf bekannt waren,

• bei Eigenverschulden des Kunden.

Die gesetzlichen Gewährleistungen des Kunden bleiben durch die Garantie unberührt. Für Geltendmachung eines

Garantie falles innerhalb der Garantiezeit ist durch den Kunden der Nachweis des Kaufes zu führen. Die Garantie

ist innerhalb eines Zeitraumes von 3 Jahren ab Kaufdatum gegenüber der Beurer GmbH, Söflinger Straße 218,

89077 Ulm, Germany geltend zu machen. Der Kunde hat im Garantiefall das Recht zur Reparatur der Ware bei

unseren eigenen oder bei von uns autorisierten Werkstätten. Weiter gehende Rechte werden dem Kunden (auf

Grund der Garantie) nicht eingeräumt.

13

ENGLISH

Dear customer,

Thank you for choosing one of our products. Our name stands for high-quality, thoroughly tested products for ap-

plications in the areas of heat, weight, blood pressure, body temperature, pulse, gentle therapy, massage and air.

Please read these instructions for use carefully and keep them for later use, be sure to make them accessible to other

users and observe the information they contain.

With kind regards,

Your Beurer team

1. Getting to know your instrument

The Internet blood pressure monitor is used to carry out non-invasive measurement and monitoring of arterial

blood pressure values in human adults.

This allows you to quickly and easily measure your blood pressure; the measurements are automatically trans-

ferred to the Beurer Connect website, where you can access them using an Internet browser or phone app (iOS

& Android). The recorded values are classified according to the WHO guidelines and evaluated graphically. It

enables you to display the development and average of all measured values. You are also warned of possible

existing cardiac arrhythmia.

2. Included in delivery

See Description of units and accessories, page 17.

• Upper arm blood pressure monitor

• Cuff

• Wireless box

• Wireless box mains part

• LAN cable

• Storage pouch

• 4 x 1.5V AAA batteries

• Quick start guide

• These instructions for use

System requirement

Broadband router with an LAN connection

Supported browsers at the time of publication

Windows® Internet Explorer® version 9.0, Mozilla® Firefox® 11.0, Safari 5 for Mac, Google Chrome™ 18.0,

Opera for computers 11.0

14

3. Important notes

Signs and symbols

The following symbols are used in these instructions for use, on the packaging and on the type plate for the de-

vice and accessories:

Caution

Manufacturer

Note

60°C

Temperature limitation

Note on important information

-20°C

Follow the instructions for use

15

RH 10-93%

Permissible storage air humidity

Type B applied part

Keep dry

Direct current

SN

Serial number

Disposal in accordance with EC Directive

The CE labelling certifies that the product

2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical

0123

complies with the essential requirements

and Electronic Equipment).

of Directive 93/42/EWG on medical pro-

ducts.

Instructions for application

Always measure your blood pressure at the same time of day to guarantee comparable values.

Before every measurement, relax for about five minutes.

Always wait 5 minutes between two measurements!

Do not take a measurement within 30 minutes of eating, drinking, smoking or exercising.

Please repeat the measurement if you are unsure of the measured value.

The measurements taken by you are for your information only – they are no substitute for a medical examination!

Discuss the measurements with your doctor, and never base any medical decisions on them (e.g. medicines

and their administration)!

Do not use the blood pressure monitor on newborns, pregnant women and patients with preeclampsia.

Erroneous measurements or interference with the measurement accuracy of the unit can arise from diseases

of the cardiovascular circulation system, just as from very low blood pressure, diabetes, blood circulation and

arrhythmias as well as from chills or shaking.

The blood pressure monitor must not be used in connection with a high-frequency surgical unit.

Only use the unit on people that have the specified upper arm measurement for the unit.

Please note that pumping up the cuff can sometimes lead to impairment of the function of the limb concerned.

During the blood pressure measurement, the blood circulation must not be stopped for an unnecessarily long

time. If the device malfunctions remove the cuff from the arm.

Avoid any mechanical restriction, compression or sharp bending of the cuff line.

Do not allow sustained pressure in the cuff or frequent measurements, as the resulting restriction of the blood

flow may cause injury.

Make sure that the cuff is not placed on an arm in which the arteries or veins are undergoing medical treatment,

e.g. intravascular or therapy, or an arteriovenous (AV) shunt.

Do not use the cuff if the patient has undergone a mastectomy.

The cuff must not be placed over a wound, as this may cause further injury.

You can either use the blood pressure monitor with batteries or with the mains part. Please note that data

transfer and data storage is only possible when your blood pressure monitor is supplied with power. As soon as

the batteries are empty or the mains part is disconnected from the power supply, the blood pressure monitor

loses the date and time.

To conserve the batteries, the blood pressure monitor switches off automatically if you do not press any but-

tons for one minute.

The device is only intended for the purpose described in these instructions for use. The manufacturer is not li-

able for damage resulting from improper or careless use.

Instructions for storage and maintenance

The blood pressure monitor is made from precision and electronic components. The accuracy of the measure-

ments and service life of the device depend on its careful handling:

Protect the device from impacts, humidity, dirt, marked temperature fluctuations and direct sunlight.

Do not drop the device.

Do not use the device in the vicinity of strong electromagnetic fields and keep it away from radio systems or

mobile telephones.

Only use the cuff included with the delivery or original replacement parts. Otherwise incorrect measurements

will be recorded.

Do not press the buttons before the cuff is placed on the arm.

We recommend that the batteries be removed if the device will not be used for a prolonged period of time.

Notes on batteries

Swallowing batteries can be extremely dangerous. Keep the batteries and products out of the reach of small

children. If a battery is swallowed, seek medical attention immediately.

Batteries must not be recharged, reactivated by other means, taken apart, thrown into an open fire or short

circuited.

If the batteries are empty or you do not intend to use the device for longer periods, remove the batteries from

the device.

This prevents damage which could occur when the batteries expire. Always replace all batteries at the

same time.

Do not use different types of batteries, different

brands or batteries with different capacities.

For preference, use alkaline batteries.

Instructions for repairs and disposal

Batteries do not belong in household waste. Please dispose of empty batteries at the collection points intended

for this purpose.

Do not open the device. Failure to comply will invalidate the warranty.

Do not repair or adjust the device. Proper operation can no longer be guaranteed in this case.

Repairs may only be carried out by Beurer Customer Services or authorised retailers. Before making a claim,

please check the batteries first and replace them if necessary.

Please dispose of the device in accordance with EC Directive 2002/96/EC – WEEE (Waste Electrical and

Electronic Equipment). If you have any queries, please contact the appropriate local authorities.

16

4. Unit description

1

10

2

9

8

7

6

3

11

5

4

1. Cuff

2. Cuff line

3. Connection for cuff connector (left-hand side)

4. Display

5. Connection for mains part

6. START/STOP button

7. SET function button

8. MEM memory button

9. Wireless box

10. LAN cable

11. Wireless box mains part

17

Annotation for Beurer BM 90 in format PDF